Pfarrgemeinderäte

Foto: Neuhold

Pfarrgemeinderäte 


Als Zeichen der Dankbarkeit für ihren Einsatz in den steirischen Pfarren lud Bischof Kapellari Pfarrgemeinderätinnen und Pfarrgemeinderäte zum Abschluss ihrer Arbeitsperiode in den Grazer Dom. Die Bischofskirche zeigte ein vielfältiges und buntes Bild der steirischen Kirche. Viel Freude und Energie schenken die vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinschaft derKirche. 

Hall: Johann Berghofer, Brigitte Burghart, Maria Egger, Ilse Gasteiner, Jürgen Lehner, Josefine Petritsch, Gustav Pfatschbacher, Irmgard Platzer, Johann Platzer, Pater Maximilian Schiefermüller OSB.,…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Alles Gute!
X
aus 20/20-05-2012
Dieser Artikel ist aus
X
20/20-05-2012

20/20-05-2012

2012-05-20

TITLE

Cover

Cover

Cover

MEINUNG

Cover

l AUS MEINER SICHT

Außerhalb der Medien kein Heil? „Außerhalb der Kirche kein Heil“, behauptete ein Papst des Mittelalters und sorgt bis heute damit für Diskussionen. Der Innsbrucker Theologe Józef Niewiadomski hat in Analogie dazu für heute die Frage aufgeworfen: Außerhalb der Medien kein Heil? Unsere moderne…


Cover

l Offen gesagt: Sonntagsblatt-Sonntag

Am Sonntag feiert die Kirche den „Sonntag der sozialen Kommunikationsmittel“. Was hat es damit auf sich?


Cover

l LESERBRIEFE

Frei, ohne festgehalten zu werden, darf in Altaussee der „Pfingstgeist“ fliegen. Das Pfingstfestival, dem vor neun Jahren Diakon Karl Winkler das Leben einhauchte, vereint am 26. Mai um 17 Uhr zum „Aufwärmen“ und um 19 Uhr in der Pfarrkirche zum improvisierten Streit oder zur Versöhnung die Mini-…

THEMA

Cover

l Über das Denken zum Glauben

Die Philosophin und NS-Märtyrin Edith Stein stand im Mittelpunkt eines Symposiums bei der Katholischen Hochschulgemeinde in Graz.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l VORGESTELLT

Bernd Hagenkord, Radio Vatikan Er brauche „den deutschen Milchkaffee nicht mehr“, lacht P. Bernd Hagenkord. Ein italienischer Kaffee in einer etwas versteckten Bar in Rom habe „schon Stil“. Der Jesuit leitet seit November 2009 als Nachfolger von P. Eberhard von Gemmingen die deutschsprachige Sektion…


Cover

l Dank für großen Einsatz

Land Steiermark und Republik Österreich ehren kirchlich verdiente Persönlichkeiten.


Cover

l Der Stadt Graz und ihren Menschen dienen

Bürgermeister Nagl überreicht bei Feier im Rathaus Bürgerbrief.


Cover

l EIN FEST MITTEN IM ALLTAG

Zumuten statt entmutigen. Das kann als Motto von VinziTel gelten. Die Einrichtung der Vinzenzgemeinschaft in Graz-Eggenberg hat allen Grund zu feiern, kann sie doch auf eine erfolgreiche zehnjährige Arbeit mit Menschen zurückblicken, die in Krisen und bei Obdachlosigkeit Hilfe suchen. Bischof Egon…


l Das „Fünf-Herzen-Hotel“

Zehn Jahre VinziTel. Die Notschlafstelle mit Hotelcharakter feierte Jubiläum.


Cover

l ABSCHIED

KAPUZINERBRUDER ADAM JÖBSTL VERSTORBEN. Im Marienmonat Mai verstarb im 90. Lebensjahr ein großer Organisator und Begleiter von Pilgerreisen nach Lourdes: Bruder Adam Jöbstl. Als Kapuzinerbruder hatte er in Hollenegg, Irdning, Leibnitz, Knittelfeld, Wien (als Führer in der Kapuzinergruft mit den…


Cover

l IM BLICKPUNKT

ST. STEFAN IM ROSENTAL. Mit einem Festgottesdienst feierte die Bevölkerung des Pfarrverbandes St. Stefan – Kirchbach das 60-Jahr-Jubiläum der Fertigstellung der Filialkirche in Trössengraben. Die dem heiligen Michael geweihte Kapelle wurde als Dankfür das Kriegsende erbaut.  MARIAZELL. Einen…


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Ein wichtiger „Stützpunkt“ der Pfarre St. Johann im Saggautale ist Walter-Gerhard Sackl-Gutruf. Zusammen mit seiner Frau Theresia Sackl leitet er in der Pfarre im Dekanat Leibnitz den Kirchenchor. Für seine Leistungen als Organist und Chorleiter über mehr als 40 Jahre sprach ihm vor kurzem die…


Cover

l Gelungene Verwandlung

Heiligenkreuz am Waasen hat neues Kultur- und Pfarrzentrum.

SERIE

Cover

l Das liturgische Kleid

Ob eine Gestalt von Liturgie ihrem Wesen angemessen ist, hängt in hohem Maß auch davon ab, wie hier mit dem liturgischen Kleid umgegangen wird.

Das Christentum

Cover

l Tod und Auferstehung

Der Tod ist eine Wirklichkeit, der jeder Mensch im Laufe seines Lebens immer wieder begegnet.


Cover

l Das Gericht

Gerade machen, was krumm gewesen ist Wenn es im 1. Timotheusbrief heißt: „Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen“, dann ist diesem Satz auch eine Auskunft über die letzten Dinge zu entnehmen. Die mit der Rettung verbundene Erkenntnis der Wahrheit wird…

WELTKIRCHE

Cover

l Solidarität aller ist nötig

Hilfsfonds für schwangere Frauen gefordert.


Cover

l Einsame Gewaltfreie

Schikanen und Schwierigkeiten, die palästinensische Bauern an der „Mauer“ im Westjordanland erdulden, machte im Welthaus Bettina Zangl hautnah anschaulich.


Cover

l NEUE RÄUME FÜR WELTHAUS

Feierlich eröffnet und gesegnet wurden am 8. Mai die neuen Räume von Welthaus, das im April von der Grabenstraße in das Priesterseminargebäude in der Bürgergasse 2 in Graz übersiedelt ist. Das Welthaus der Diözese Graz-Seckau „leistet gemeinsam mit anderen katholischen Einrichtungen einen…


Cover

l Aus gemeinsamen Wurzeln wächst neues Verständnis

Miteinander für Europa. Eine Veranstaltung in 143 Städten.


Cover

l EINE WELT

Mit dem Ritterkreuz des Päpstlichen Silvesterordens wurden im Erzbischöflichen Palais in Wien Mitarbeiter des Innenministeriums ausgezeichnet. Unter ihnen befindet sich der aus Weiz stammende Mag. Karl Hutter (3. von links nach Kardinal Schönborn und Innenministerin Mikl-Leitner, neben…

Mediensonntag

Cover

l IM ORIGINALTON

Eine Art „Ökosystem“ von Stille und Wort schaffen Wenn man schweigt, erlaubt man dem Gegenüber, sich mitzuteilen, und auch wir selbst bleiben so nicht nur unseren eigenen Worten und Ideen verhaftet ohne einen angemessenen Austausch … In der Stille erfasst man zum Beispiel die typischen Momente der…


Cover

l Homepage am Ka rfreitag schwarz

„Mediensonntag“ oder „Sonntag der sozialen Kommunikationsmittel“ ist am 20. Mai. Gott im „Web“, im „Netz“ des Internet, widmete sich eine Tagung in Heiligenkreuz.


l „Geh joggen, dann heilt alles“

Tipps ins eigene Stammbuch bei Kirchenpressetagung in Batschuns.

Bildung – Berufung

Cover

l NACHGEFRAGT

Frau Kern, Sie schließen in den nächsten Wochen Ihre Ausbildung zur Religionslehrerin ab. Zufrieden? Ja, sehr! Schade eigentlich, dass die Studienzeit langsam zu Ende geht. Ich bin auf viele interessante Themen gestoßen, die ich noch vertiefen möchte. Es ist ja eine allgemeine Erfahrung: Je tiefer…


Cover

l Da sein und führen

Die Frauenkirche in Pernegg war heuer das Ziel der Wallfahrt steirischer Priester einen Tag nach dem Weltgebetstag um geistliche Berufungen.

Reden von Gott – Kommentar

Cover

l Lebenswind im Alter

Lebensqualität im Alter, kurz: LIMA, fördert ältere Menschen und eine neue Sicht vom Älterwerden.


l Zur Sache

Was ist LIMA? LIMA steht für „Lebensqualität im Alter“. Es ist ein Trainingsprogramm für Menschen ab 55. Unter Anleitung von ausgebildeten LIMA-Trainerinnen und -Trainern bietet es Übungen, etwa für Bewegungsund Gedächtnistraining, aber auch Erfahrungsaustausch, Gemeinschaft und viel Spaß. Das…


Cover

l POSITIONEN

angst-frei Ich bin mir sicher, dass alle Menschen das Gefühl kennen, das durch kleine Ritzen kriecht, den Atem flach werden lässt und die Brust einschnürt: die Angst. So nützlich sie ist, wenn es darum geht, Gefahren zu erkennen und ihnen auszuweichen, so problematisch ist sie, wenn sie sich…

FAMILIE

Cover

l BÜCHER

Gott, ich hab einen Tipp für dich. Mut-, Spaß- und Trostgeschichten. Laura fällt immer was ein – vor allem, wenn es um ihren Schulfreund Dominik geht oder um Amina, das Mädchen mit dem Kopftuch. Am liebsten gibt sie Gott Tipps, wie er ihren Freunden helfen könnte. Ihre ganze Fantasie setzt sie ein…


Cover

l Schau mir in die Augen…

Schwarzäugige Susanne – ein schöner Blickfang.


l Mit Sonne verwöhnen

Die Schwarzäugige Susanne ist in der Pflege recht anspruchslos. Da sie frostempfindlich ist, darf sie aber erst Mitte Mai ins Freie. Als Standort sollten Sie ihr einen warmen, sonnigen und windgeschützten Platz aussuchen. In nährstoffreicher Erde fühlt sie sich im Sommer wohl. Wenn Sie sie zur…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Die 7 Todsünden Kennst du das auch? Du kannst den Mund von etwas nicht voll kriegen und möchtest immer mehr? Oder du willst mit dem Kopf durch die Wand und schlägst jede Hilfe und jeden Ratschlag in den Wind? In diesem Buch finden sich sieben unterhaltsame und zum Nachdenken anregende Geschichten…

ZUM LEBEN

l CARITAS – SOS

Kranke Mutter SOS-Ruf 3159 Eine junge Familie mit drei Kindern aus der Obersteiermark pflegt ihre kranke Mutter zu Hause. Vor einem Monat musste der kranken Frau das Bein amputiert werden, sie ist seitdem im Krankenhaus. Der Familie fehlt in diesem Monat das Pflegegeld der Mutter, um den…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Räuberfleisch 1 kg Rindfleisch (Hals, Schulter, Meisel), 2 EL Öl, Salz, Pfeffer, 2 mittelgroße Zwiebeln, ¹/8 l Rotwein, ³/8 l Suppe oder Wasser, 20 dag roter Paprika, 20 dag Champignons, 15 dag Gewürzgurken, ¹/8 l Sauerrahm, 1 TL Senf, 1 EL Mehl, Petersilie. Fleisch in 1 cm dicke Stücke schneiden.…


Cover

l Vaterunser im Swing-Stil

Pop Big Band und Schulchor Anger begeisterten.


Cover

l MUTWORTE

„Unsere Tochter hat großen Liebeskummer und leidet“, schreiben Eltern. Ihr Freund habe sich von ihr getrennt; die beiden haben auch Sexualität gemeinsam gelebt. Hätten die Eltern die Tochter moralisch strenger erziehen müssen?

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Jesu letzter Wille und sein erster Auftrag „Das Neue Testament“ wird jener Teil der Bibel genannt, der das Leben und die Botschaft Jesu Christi, sein Sterben und Auferstehen und die Verbreitung dieser Botschaft zum Inhalt hat. In keinem Teil davon ist die Bezeichnung Testament zutreffender als bei…


7. Sonntag der Osterzeit (Lesejahr B)

l Bleibt in Gott!

EVANGELIUM Joh 17,6a.11b–19 Von Jesus behütet In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel und betete: Vater, ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. Heiliger Vater, bewahre sie in deinem Namen, den du mir gegeben…


Cover

l Dasein oder Design?

Sie sehen gut aus. Sie tragen immer die neueste Mode. Sie leben in Wohnungen, die von Top-Designern eingerichtet sind. Fast immer haben sie Erfolg mit dem, was sie tun. Und vor allem: Sie sind jung. So präsentieren sich die Hauptakteure in den Fernseh-Endlosserien. Morgens blättere ich gerne in den…

Pfarrgemeinderäte

Cover

l Die PGR-Wahl 2012

Ein toller Start! Die Menschen in unserer Kirche trauen den neu gewählten Pfarrgemeinderäten zu, dass sie dieses Amt gut ausüben: Sie werden die Anliegen der Menschen zur Sprache bringen und Schritte setzen, die erkennen lassen, dass hier der Geist Jesu Christi wirkt. Gemeinsam mit den…


l Pfarrgemeinderäte 

Arnfels: Johanna Drexler, Christa Haindl, Christoph Hartinger, Eva Herbst, Marianne Hernach, Maria Konrad, Christian Krampl, Margarete Kremser, Claudia Krencan, Roland Marx, Maria Mihaljevic, Anna Pack, Franz Peitler, Anna-Maria Prattes, Anna Reiterer, Ernestine Stübler. Assach: Johanna Fuchs, Maria…


Cover

l Pfarrgemeinderäte 

Als Zeichen der Dankbarkeit für ihren Einsatz in den steirischen Pfarren lud Bischof Kapellari Pfarrgemeinderätinnen und Pfarrgemeinderäte zum Abschluss ihrer Arbeitsperiode in den Grazer Dom. Die Bischofskirche zeigte ein vielfältiges und buntes Bild der steirischen Kirche. Viel Freude und Energie…


Cover

l Alles Gute!

Stübing: Renate Arbesleitner, Marianne Bodlos, Iris Herzog, Ulrike Huber, Petra Kober, Karin Payerl, Erich Peißl, Andreas Pöllabauer, Roswitha Schelch, Gudrun Schinnerl, Romana Schratzer, Anna Stampler, Johann Stampler. Tauplitz: Marianne Bruckgraber, Florian Gritsch, Helmut Hierzegger, Renate…

Uncategorized

Cover

l SINGEND UNTERWEGS

Beim Internationalen Kinderchorfestival in Dresden machten 40 junge Sängerinnen und Sänger des Grazer Bischöflichen Gymnasiums begeistert mit. Beim Eröffnungskonzert in der weltberühmten Frauenkirche gaben sie in Dirndl und Lederhosen steirische geistliche Klänge zum Besten. So wurden vor 1000…


l HUMOR

Der Richter zornig: „Angeklagter, warum erzählen Sie heute einen ganz anderen Sachverhalt als gestern?“ Der Angeklagte: „Sie haben mir gestern ja nicht geglaubt, Herr Richter.“ „Herr Ober, dieses Schnitzel schmeckt wie ein alter Schuh mit Zwiebeln!“ – „Donnerwetter, was Sie schon alles gegessen…


Cover

l Trost mit Herz

Im Jahr 1963 unternahm unsere Familie den ersten großen Ausflug, an den ich mich gut erinnern kann. Die lange Reise führte uns nach Paderborn in Deutschland zum Kriegskollegen meines Vaters. Obwohl die Fahrt (ca. 900 km) sehr lange dauerte, hatten wir in dem uralten Opel Caravan, mit dem lediglich…


Cover

l Der 85er

Ich hatte am 2. April am Nachmittag meinen ersten Einsatz als Pfarrgemeinderätin: Ich sollte dem Herrn Grünfelder in „meinem“ Sprengel zum 85. Geburtstag gratulieren. Als ich an die mir genannte Adresse kam, waren da drei Herrschaften im Garten, zwei Frauen und ein Mann. Sie unterhielten sich…


Cover

l Begegnung mit d em Tod

In diesen Tagen finde ich kaum Schlaf. Auch die Honigmilch, die ich langsam trinke und als sehr angenehm wärmend empfinde, konnte den Zustand nicht verändern. Gegen Morgen bist Du mir traurig, schattenhaft, im Traum begegnet. Bin ich schuld daran? Findest Du keine Ruhe, weil ich so viel weine, so…


Cover

l Oma und Opa

Wir sind Oma und Opa, 80 und 87 Jahre alt. Ich will von den zwei Mädchen erzählen, die uns fast jeden Tag besuchen. Sie gehen in die erste Klasse Volksschule und in den Kindergarten. Über sie könnte man einen ganzen Roman schreiben. Wir wohnen etwa 200 Meter auseinander. Im Herbst meinte eine der…


Cover

l Die Parkbank

Im Park kamen schon die ersten Blümchen zwischen dem Laub hervor, Leberblumen, Hundsveilchen, Krokusse und viele mehr. Die Sonnenstrahlen wärmten so wunderbar nach dem allzu langen kalten Winter, der gewesen ist. Täglich ging ich am frühen Nachmittag durch den Park, und da sah ich sie wieder in…


Cover

l Schuhe tauschen

Jemand aus unserem Freundeskreis hat ihn mit zu uns nach Hause gebracht, hatte ihn im Zug kennen gelernt oder auf einem Platz vor der Kirche. Jetzt erinnere ich mich: Er war mit Thomas mitgekommen. Thomas hat ein Talent dafür, auf Plätzen vor Kirchen neue Bekanntschaften zu schließen. Und wenn er…


Cover

l Freudentränen

Ich war an einem schönen Tag mit meinen Freundinnen Anna-Lena und Selina Sternsingen, und meine Mama war Begleitperson. Am Anfang hatten wir nicht sehr großes Glück, denn fast niemand machte uns die Tür auf. Nach einiger Zeit kamen wir in eine Straße, in der nicht viele Häuser waren. Und wieder…


Cover

l Bräutigam auf Bestellung

Fast 37 Jahre ist es her, seit wir – mein Mann und ich – uns auf recht humorvolle Art und Weise in Graz kennen gelernt haben. Und das an einem symbolträchtigen Tag, dem 26. Oktober. Damals hatte ich eine gute Anstellung als Verkäuferin in einem großen bekannten Betrieb. Eine Kollegin, mit der ich…