Wohnungssicherung

Fotos: Caritas

Delogierung adé


Mit der Wohnungssicherung und der freiwilligen Einkommensverwaltung beugt die Caritas Delogierungen nachhaltig vor.

Umzug oft nicht leistbar

Einer Delogierung vorzubeugen, das ist das große Ziel der WOG (Wohnungssicherung der Caritas). „Denn wenn man erst einmal auf der Straße lebt, ist das Zurück umso schwieriger“, meint Iris Eder, Leiterin der WOG in Graz. Jedes Jahr kommen etwa 2000 Personen zur Erstberatung, 750 davon werden über einen längeren Zeitraum betreut. In 90% der Fälle kann eine Delogierung abgewendet werden.

Vollbeschäftigt in die Not

Wie etwa bei Herrn F., der,…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Ein Platz für die kalten Nächte
X
aus 45/13-11-2016
Dieser Artikel ist aus
X
45/13-11-2016

45/13-11-2016

2016-11-13

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l AUS MEINER SICHT

Fehlt die Sehnsucht nach dem Erlöser? Rabbi Hillel verlässt das Lehrhaus und sagt: „Ich gehe, um ein frommes Werk zu tun.“ Neugierig fragen ihn seine Schüler, wohin er denn da gehe. „Ins Bad“, antwortet er. Verblüfft denken die Schüler: „Was ist denn daran fromm?“ Vielleicht haben wir uns angewöhnt,…


Cover

l Offen gesagt: Garten der Hoffnung

Sie haben unter der Leitung Ihres Professors Kim Young-Sub die Pilgerstätte für Thaddäus (Han Sun Gu) in der Diözese Masan gestaltet. Was sind Ihre Erfahrungen?


Cover

l LESERBRIEFE

An den Terminkalender der steirischen Caritas schien sich der Einbruch der winterlichen Kälte zu halten. Am 7. November wurde die Winternotschlafstelle in Graz aufgesperrt. Teamleiter Jakob Url (Seite 4) schraubte rechtzeitig die letzten Betten zusammen (siehe auch unsere Beilage „Caritas Aktuell…

THEMA

Cover

l Es geht nicht um Kosmetik

Beim Diözesanrat wurden die Strukturreform der Diözese, das Problem der Arbeitslosigkeit und die Integration von Flüchtlingen diskutiert.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l VORGESTELLT

Jakob Url, Caritas-Winternotschlafstelle Als am 7. November um 15 Uhr die Winternotschlafstelle der Caritas für heuer das erste Mal aufsperrte, warteten schon 40 obdachlose Menschen vor der Tür. Teamleiter dieser Einrichtung in der Grazer Keplerstraße 82, am ehemaligen Platz des Marienstüberls, ist…


Cover

l Singen, lernen und leben

Grazer Kapellknaben und Augustinum wirken zusammen.


Cover

l Tipps für eine gute Performance

Sacré-Coeur Graz. Poetry Slam Workshop für 5. Klasse.


Cover

l BEGEGNUNG MIT PFARRGEMEINDERÄTEN

Stift Vorau. Das erste von fünf Begegnungstreffen von Bischof Wilhelm Krautwaschl mit Pfarrgemeinderätinnen und Pfarrgemeinderäten fand am 3. November im Stift Vorau statt. Worte des Dankes für das Engagement in unseren Pfarren und die Ermutigung, das eigene Christsein für andere erfahrbar werden…


Cover

l Kirche vor Ort stärken

KMB-Diözesankonferenz. Reges Interesse an neuem Seelsorgekonzept und Entwicklungsprojekten.


Cover

l BLITZLICHTER

SCHLADMING. Der heurige Christbaum der Stadt Graz kommt aus der Pfarre Schladming. Die 27,5 m hohe und 6,5 t schwere Fichte wurde geerntet und mit einem Tieflader nach Graz überstellt. Der Baum, der im Garten des katholischen Kindergartens stand, soll Botschafter für die Special Olympics…


Cover

l IM BLICKPUNKT

NEUMARKT. 50 Jahre Ordensprofess, 45 Jahre, Priester, 30 Jahre Pfarrer von Neumarkt, 70. Geburtstag: Pfarre, Gemeinde, Ordensmitbrüder aus St. Lambrecht, Vereine und viele Wegbegleiter dankten P. Maximilian Vollmann bei einem Jubiläumsfest herzlich für sein seelsorgliches Wirken.  IRDNING. „Ich habe…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Nächstes Jahr im April hätten sie und ihr Mann ihren 70. Hochzeitstag gefeiert, erzählt die frühere Volksschullehrerin Ernestine Hofbauer aus Waisenegg bei Birkfeld. Ihr arbeitsfreudiger Peter habe eine Zimmerei gegründet mit 30 bis 40 Arbeitern in den besten Jahren. Doch vor drei Monaten sei er…


Cover

l Weit über alle Land

St. Dionysen-Oberaich. Großes Festprogramm zu 850 Jahre Kirche.

SERIE

Cover

l Kleiner Wirbelwind und absoluter Freudenstrahl

Freude meines Lebens. Geburt von und leben mit Matteo.


Cover
LICHTSTREIFEN

l Lust am Leben

Ein Lichtstreif am Horizont. Das ist es, was Trost bewirken kann. In dieser Serie wollen wir anhand der sieben Tröstungen (Thomas von Aquin) solchen Lichtstreifen nachspüren, die am Horizont unserer Sehnsucht aufleuchten. Wo jemand Trost erfährt, verwandelt sich sein Leben, es wird…

Panorama Weltkirche

Cover

l Als Mitgift gab es zwei Schalen Weizen

Besuch zum Goldenen Diözesanjubiläum in Masan. Mit dem Bus durchstreiften die Steirer Südkorea und erlebten in Masan die Festmesse mit 8000 Gläubigen.

WELTKIRCHE

Cover

l Beschaulich in Korea

Steirerin Sr. Kranich starb als Karmelitin und Missionarin in Sangju.


Cover

l Verhärtungen gelöst

Der Papst und Luther. Den Auftakt zum Jubiläumsjahr „500 Jahre Reformation“ feierte der Lutherische Weltbund mit Franziskus.


Cover

l BISCHOFSKONFERENZ ÖKUMENISCH

Eisenstadt. „Die Freude am Evangelium und die gemeinsame Ausrichtung auf Jesus Christus können wir miteinander feiern“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der katholischen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirchen in Österreich zum Gedenkjahr 2017 an „500 Jahre Reformation“. Die bei der…


Cover

l Strafgefangene bei Messe mit Papst im Petersdom

Gott vergibt immer. Papst Franziskus verkündete Barmherzigkeit.


Cover

l EINE WELT

Ordensjubiläum in Japan. 60 Jahre Profess feierte die aus Vorau stammende Schwester Theotildis Feldhofer (vorne rechts). Seit 55 Jahren ist sie nun schon in Asien tätig. Anfangs in Japan als Köchin, von 1987 bis 1993 in Südkorea, um dort am Aufbau der ersten Kommunität der Steyler…

Weltrezepte

Cover

l Peru – die Urheimat der Kartoffel

Rund 30 Millionen Einwohner zählt der drittgrößte Staat Südamerikas. Im Regenwald leben rund 15 bisher nicht kontaktierte Ureinwohnergruppen, die einen international anerkannten Rechtsanspruch auf Isolierung besitzen. 74 Gebiete, das sind 15 Prozent der Landesfläche, sind Schutzgebiete. Die…


Cover

l Roulade einmal ganz anders

Kartoffel-Roulade mit Thunfischfüllung aus Peru. Kartoffeln und Mais, Fisch und Huhn, viel Chili, Knoblauch und Zwiebeln. Aus diesen Zutaten zaubern die Menschen in Peru ihre Gerichte. Wie das konkret aussieht, zeigt uns Carmen Nasahl. Sie erzählt auch von den neuesten Koch-Trends in ihrem Herkunftsland und vom Wandel in der peruanischen Küche.


Cover

l Causa Limeña

Zutaten: 1 kg mehlige Kartoffeln, 2 Dosen Thunfisch (im eigenen Saft), 1 Zwiebel, 1 EL frisch pürierter Chili (im Original wird gelber Chili verwendet, es kann aber auch roter sein), Saft von 2 Limetten, 200 g Mayonnaise, 10 EL Öl, 2 Eier, Oliven, 1 rote Paprika, 1 Kopfsalat, Petersilie, Salz,…

Glaube

Cover

l Die Freude als unsere Kraft

Allerheiligen bei Wildon. Gelungene Kirchenrenovierung mit einer großen Überraschung.

Gedenkkonzert – Kommentar

Cover

l Gothas große Namen

An den Grazer Josef Ritter von Gadolla erinnert am 18. November das älteste deutsche Orchester.


l Konzert in Graz

20 x 2 Karten zu gewinnen Die Symphonie Nr. 2 in D-Dur von Johannes Brahms, das Violinkonzert Nr. 1 von Max Bruch und die Ouvertüre zur Oper Faust von Louis Spohr spielt am Freitag, 18. November, die Thüringen Philharmonie Gotha „in memoriam Josef Ritter von Gadolla“. Dirigent ist Roberto Gianola,…


Cover

l POSITIONEN

Halbe Mäntel Würde man Ihnen einen halben Mantel schenken, welche Seite würden Sie sich überziehen? Die Seite mit dem linken Ärmel oder die Seite mit dem rechten Ärmel? Oder würden Sie mit Schnittkunst aus dem abgetrennten Stoffteil ein Cape nähen, das Ihre Schultern bedeckt und zumindest ein…

FAMILIE

Cover

l ZUM NACHDENKEN

Alleinerziehend – Ressourcen aktiviert! Jiiippphh ... mein Sohn ist erwachsen. Schnell ist die Zeit vergangen ... Ein Kind als Krönung einer Beziehung und diiieee Herausforderung schlechthin. Nach rund dreieinhalb Jahren mit Kleinkind war es klar … meine Beziehung war für die Jahre im „Reise- und…


Cover

l Vor vielen neuen Fragen

Das Wohl des Kindes nie außer Acht lassen.


l Wenn die Welt aus den Fugen gerät ...

Beratung, Information und Hilfe für Alleinerziehende: Projekt Alleinerziehende, 8010 Graz, Kirchengasse 4/II, Tel. (0 31 6) 80 41-898. http://projekt-allein-erziehende.graz-seckau.at/ Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Partnerberatung, Mediation, Elternberatung … Institut für Familienberatung und…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Wunderbare Gute-Nacht-Geschichten Über 70 wunderwarme, vergnügliche und weise Geschichten, in kurzen Texten und fantastischen Bildern erzählt. Katzenfamilie Miezbacher wird mitten im Winter obdachlos, da graben die Maulwürfe von nebenan ihnen eine gemütliche Höhle. Und wenn Fuchs und Katze mit ihrem…

ZUM LEBEN

l CARITAS – SOS

Die erste Wohnung SOS-Ruf 3390 Eine sehr junge Frau aus der Obersteiermark hat vor einem Monat eine Arbeitsstelle angenommen und bezieht gemeinsam mit ihrer Schwester ihre erste gemeinsame Wohnung. Von den Eltern gibt es keine finanzielle Unterstützung. Für die Kaution und die…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Kohlsprossenpüree 400 g Kohlsprossen 40 dag Speck 1 bis 2 Knoblauchzehen 80 g Obers 80 g Gemüsesuppe Salz, Pfeffer. Kohlsprossen putzen. Die äußeren Blätter ablösen, in Salzwasser blanchieren und kalt abschrecken. Die Kohlsprossen vierteln und bissfest kochen, abschrecken. Speck in feine Streifen…


Cover

l Goldenes Ehrenzeichen

Land Steiermark ehrt verdiente Personen.


Cover

l MUTWORTE

Die Trauer endet immer, irgendwie „Anfangs wollt ich fast verzagen, und ich glaubt‘, ich trüg‘ es nie. Und dann hab ich‘s doch getragen, aber fragt mich nur nicht, wie.“ Ich muss Geduld haben und einem Trauernden Zeit lassen. So viel Zeit, wie er braucht. Es ist schon beruhigend zu…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Kein Stein bleibt auf dem anderen So wie der Tempel in Jerusalem zur Zeit Jesu sind viele unserer Kirchen mit schönen Steinen und kostbaren Kunstwerken geschmückt. Sie sind stille Zeugen des Glaubens, den frühere Generationen auf diese Weise eindrucksvoll an uns weitergeben. Sie prägen unsere…


33. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C)

l Lasst euch nicht erschrecken!

EVANGELIUM Lk 21,5–19 Standhaftigkeit führt zum Leben In jener Zeit, als einige darüber sprachen, dass der Tempel mit schönen Steinen und Weihegeschenken geschmückt sei, sagte Jesus: Es wird eine Zeit kommen, da wird von allem, was ihr hier seht, kein Stein auf…


Cover

l Ist doch wirklich wahr?

So: „Die glauben wirklich, dass sie was Besseres sind. Frau M. hat gesagt, sie grüßen zwar, wenigstens etwas, aber irgendwie sind sie hochnäsig. Die Frau hat immerhin eine Mehlspeis’ fürs Pfarrfest gebacken, die war gar nicht so schlecht. Sie gehen zwar in die Kirche, ansonsten passt ihnen gar…

Anlaufstelle in der Not

Cover

l 20 Jahre Schlupf haus

Nachdem Carina in eine Teilqualifizierungslehre vermittelt wurde, konnte sie in einer Wohnung mit Wohnungsassistentin untergebracht werden. Diese mobile Wohnbegleitung ist ein Angebot für junge Erwachsene zwischen 18 und 21 Jahren, denen sich momentan kein anderer Ausweg aus der Wohnungslosigkeit bietet. Die mittelfristige Wohnversorgung soll zuerst eine Stabilisierung ermöglichen, um dann neue Perspektiven für eine dauerhafte selbstständige Wohnfähigkeit entwickeln zu können. Nach Beendigung der Wohnbetreuung ist das Mädchen dann in eine Gemeindewohnung gezogen. Jetzt kann sie wieder ein selbstbestimmtes Leben führen.

Porträt

Cover

l Porträt Cornelia Schober, Sozialarbeiterin bei der Wohnungssicherung

Die Sorge der Delogierung „Pro Tag kommen etwa drei Personen zu mir, alle mit der gleichen Sorge: Sie stehen kurz vor der Delogierung. Mein Auftrag ist es dann, mit ihnen ein Finanzcoaching zu machen, zwischen ihnen und den Vermietern zu vermitteln und eine Gesprächsbasis zu finden, auch…


Cover

l Caritas sagt Danke

Neuroth überreichte Spendenscheck. Menschen zu helfen und für mehr Lebensqualität zu sorgen – dafür steht nicht nur die Caritas, sondern auch das steirische Hörakustik unternehmen Neuroth seit mehr als 100 Jahren. Deshalb freute sich Neuroth-Vorstandsvorsitzender Lukas Schinko, dem steirischen…

Standpunkt

Cover

l Caritasdirektor Herbert Beiglböck

Elisabethsammlung 2016 Als neuer Caritasdirektor in der Steiermark ist mir die Schutzpatronin der Caritas, die heilige Elisabeth, ein wichtiges Vorbild. Sie hat riskiert, selbst aus ihren Kreisen ausgeschlossen zu werden, als sie den Armen half und sich für die Benachteiligten einsetzte. Für uns…

Wohnungssicherung

Cover

l Delogierung adé

Mit der Wohnungssicherung und der freiwilligen Einkommensverwaltung beugt die Caritas Delogierungen nachhaltig vor.

Winternotschlafstelle

Cover

l Ein Platz für die kalten Nächte

Das Ziel der Caritas: Niemand soll in der kalten Jahreszeit auf der Straße schlafen müssen.

Uncategorized

Cover

l CARITAS

Rund um den Elisabeth-Sonntag, heuer 13. November, ruft die Caritas unter dem Motto „Hoffnung ist größer als Verzweiflung“ zu Kirchensammlungen und Spenden für armutsbetroffene Menschen in der Steiermark auf. Caritasdirektor Herbert Beiglböck appelliert an alle, den Menschen einen „Grundstandard…


l HUMOR

„Herr Doktor, ich denke dauernd, dass ich eine Katze bin.“ – Der Doktor: „Legen Sie sich doch einmal auf die Couch.“ – „Aber nein, ich darf doch nicht auf die Couch!“ Ein Posaunist geht zum Psychiater und sagt: „Herr Doktor, ich habe ein Problem: Ich rede im Schlaf.“ – „Das machen doch viele Leute…