KIRCHE STEIERMARK

DIENSTJUBILÄEN

 Foto: Neuhold

Religionslehrerinnen und Religionslehrer, die heuer oder in Coronajahren davor ihr Silbernes Dienstjubiläum begingen, wurden am 21. Juni in einer Feier im Grazer Augustinum herzlich bedankt. Musikalisch wurde die Feier begleitet von Seiwald & Topf. Im Bild die JubilarInnen mit VertreterInnen der Schulaufsicht (FI = Fachinspektor/in): 1. Reihe von links: Schulamtsleiter Walter Prügger, Bernadette Nagl, Angelika Planitzer, Adelheid Berger, Angela Pichler, Andrea Reiterer, FI Dietlind Artner-Kager, FI Franz Hackstock, FI Eva Bacher, Andreas Schauschütz. – 2. Reihe von links: FI Axel Leitner, Stv. Schulamtsleiter Johannes Lienhart, Robert Dorneger, Andrea Pfandl-Waidgasser, Anton Lanz, Felix Mayr, FI Ewald Nagl, Büroleiter Vinzenz Wechtitsch, FI Helene Loidolt, Josef Blaß, Barbara Puffer, Ute Kettisch und Diana Graßberger. – Nicht im Bild: Robert Bassa, Carina Felsberger, Regine Götz, Claudia Gutmann, Johannes Kügerl, AlexandraKummer, Johann Monschein, Irene Pack und Sabine Süss.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Nur in Ausnahmen
X
aus 26/29-06-2023
Dieser Artikel ist aus
X
26/29-06-2023

26/29-06-2023

2023-06-27

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l AUS MEINER SICHT

Ewige Ruhe oder fröhliche Auferstehung? In einem Leserbrief in der vorigen Ausgabe hat ein Leser seine Erfahrungen mit einer Begräbnisfeier mitgeteilt. Er war sehr dankbar, dass der Pfarrer so trostvolle und einfühlsame Worte gefunden hatte. Schwergetan hat er sich dagegen mit liturgischen…


Cover

l Offen gesagt: Was ist Hoffnung?

Wie bist du dazu gekommen, bei der Theolympia, einer „Olympiade“ im katholischen Religionsunterricht, mitzumachen? Mein ehemaliger Religionslehrer hat mich dazu motiviert. Ihm haben meine Texte und Diskussionsbeiträge in Religion immer sehr gefallen, und er hat mich auch unterstützt, einen Text bei…


Cover

l LESERBRIEFE

Den Morgen mit Gott beginnen. Unter diesem Vorzeichen lud die Katholische Frauenbewegung Mureck am 17. Juni in die Pfarrkirche zum Morgenlob und zum anschließenden gemeinsamen Frühstück. „Alles, wirklich alles, kann Ausdruck unserer Liebe zu Gott und zu den Mitmenschen werden“, war die Botschaft…

THEMA

Cover

l Orientierung geben

Sommervollversammlung der österreichischen Bischöfe in Mariazell: Migration, Religionsunterricht und die Versammlung der Weltsynode waren Themen.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l VORGESTELLT

Martina Sulzberger, Germanistik und Kunst „Wer nicht denken will, fliegt raus“, verkündete einst Joseph Beuys. Wie der deutsche Künstler will am Bischöflichen Gymnasium Augustinum in Graz die Germanistik- und Kunstprofessorin MMag. Martina Sulzberger Schülerinnen und Schüler kritisches Denken lehren…


Cover

l Feste Zuversicht für den Weg

Markus Krill aus der weststeirischen Pfarre St. Stefan ob Stainz wurde zum Priester geweiht. „Meine Hoffnung und meine Freude, meine Stärke, mein Licht.“ So besang die feiernde Gemeinde im Grazer Dom Christus, während der neugeweihte Priester Markus Krill mit seinem Bischof und seinen…


Cover

l Mit drei Musikkapellen zur Lorettokapelle

Mitterberg. Segnung und Musik mitten im Wald.


Cover

l DIENSTJUBILÄEN

Religionslehrerinnen und Religionslehrer, die heuer oder in Coronajahren davor ihr Silbernes Dienstjubiläum begingen, wurden am 21. Juni in einer Feier im Grazer Augustinum herzlich bedankt. Musikalisch wurde die Feier begleitet von Seiwald & Topf. Im Bild die JubilarInnen mit VertreterInnen der…


l Nur in Ausnahmen

Sonntagsallianz. Arbeitsfreier Sonntag muss als Prinzip erhalten bleiben.


Cover

l PFARRLEBEN

OBDACHERLAND. Zum 333. Mal pilgerten am 24. und 25. Juni Wallfahrer des Obdacherlandes zur Gnadenmutter nach Maria Lankowitz. Zu Fuß ging es über die Stubalm zum Marienwallfahrtsort in der Weststeiermark. STRADEN. Mit einer Bischöflichen Urkunde bedankten sich beim Kirchweihfest am 18. Juni Pfarrer…


Cover

l IM BLICKPUNKT

ARNFELS. Zu einem Sommerfest nach Arnfels lud Pfarrer Marius Martinas die Ministrantinnen und Ministranten von Leutschach, Arnfels und Oberhaag ein. Die Mädchen und Buben hatten Spaß beim Steckerlgrillen, Schminken, Puzzle- und Geschicklichkeitsspiel und in der Hüpfburg.  GLEINSTÄTTEN. Siebzehn…


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Ein Transparent an der Bundesstraße lockt in Pischelsdorf am Kulm: „Tut gut!“ Damit wirbt der 69 Jahre alte Fotograf Karl Zotter für die Sonntagsmesse. Das Mitglied des Pfarrgemeinderats („so liabe Leute, dass man sich wohlfühlt und motiviert wird“) verantwortete auch die heurige Lange Nacht der…


Cover

l Aufbruchstimmung

Startfest des Seelsorgeraums Mittleres Laßnitz-Sulmtal.


Cover

l PFARRLEBEN

LIEZEN. Im Seelsorgeraum Mittleres Ennstal/Paltental ist die Freude groß: Pfarrer i. R. Josef Schmidt (Bildmitte) feiert sein 60-Jahre-Priesterjubiläum, Kaplan Ambroziu Anghelus (rechts) ist seit 20 Jahren Priester und Seelsorgeraumleiter Adrian Aileni (links) seit zehn Jahren. Beim Pfarrfest am 18…


Cover

l Von Ragnitz bis Südsudan

Das Hilfswerk Sr. Emmanuelle gibt Tausenden eine Zukunft.


Cover

l Startschuss für Krankenhausbau

Elisabethinen. Spatenstich für Neu- und Zubau.


Cover

l MEME-KULTUR AUF SOCIAL MEDIA

Sind augenzwinkernde Social-Media-Memes über Religion, Politik und Krieg mehr als nur eine kurze Flucht in gewitzte bis wahnwitzige Netzwelten? Sind sie ein gesellschafts- und diskursprägender Faktor? Wie kann die wild wuchernde Meme-Kultur im Netz mit der christlichen (Bild-)Erzählung verknüpft…


l Humorvolles Spiel mit Bildern

KULTUM. Das ironische Läuten der Internetglocken. Wolfgang Ullrich über „Memes“ auf Social Media.


Cover

l VINZIWERKE

Im Sommer Zeit oder Klimabonus spenden Für Menschen, die in Armut leben, ist jede Hilfe viel wert. Wer die VinziWerke in ihrem Einsatz für die Armen unterstützen möchte, kann das auch im Sommer tun: durch ehrenamtliche Mitarbeit oder durch Spenden des Klimabonus, der in diesem Jahr zwischen 110 und…

Sommerserie

Cover

l Ein Tor zum Sommer

Für deine Pläne und für alles Spontane. Beim Schwitzen oder Entspannen. Bei der Arbeit oder am See. Wo auch immer du bist: Segen für deinen Sommer!


Cover

l „Ich habe mir einen Traum erfüllt“

Christa Mitter unterrichtet Englisch und Religion, hat eine Familie mit drei Kindern – und schöpft Kraft aus der Begegnung mit ihrem Pferd „Capote“.


Cover

l frei werden

Mich selbst annehmen Freiheit ist ein großes Wort. Sicher verbindet jede und jeder von uns etwas anderes damit, denn wir haben unterschiedliche Vorstellungen vom Frei-Sein. Dabei beginnt Freiheit im ganz Kleinen, mit etwas scheinbar Einfachem, das doch nicht so leicht ist, wie es klingt: Freiheit…

WELTKIRCHE

Cover

l Viele Fragen

Instrumentum Laboris. Auszüge aus dem Arbeitsdokument für die Synode.


Cover

l Dem Prozess treu

Zur Generalversammlung der Bischofssynode im Oktober 2023 erschien ein Arbeitsdokument.


Cover

l MIT DER PRESSE IN ROM

Mit Medienschaffenden war Kardinal Christoph Schönborn (Bildmitte) ab 26. Juni einige Tage in Rom unterwegs. Die Pressereise bot den JournalistInnen, darunter auch Kirchenzeitungs-RedakteurInnen, die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild von der von Papst Franziskus durchgeführten Kurienreform zu…


l Altkatholische Bischöfin: „Sprich als Prophetin!“

Altkatholische Kirche. Maria Kubin zur Bischöfin geweiht.


Cover

l EINE WELT

Der Moraltheologe P. Martin Lintner wurde vom Kollegium der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen kürzlich zum Dekan gewählt. Diese Wahl muss nun wiederholt werden, da der Priester des Servitenordens nicht die Zustimmung vom Vatikan bekam. Als Grund nannte das Dikasterium für die Kultur und…

Ausstellung

Cover

l Sakrale Stimmung

Im Diözesanmuseum erinnert bis Oktober eine Ausstellung an den 100. Geburtstag des weststeirischen Bildhauers Josef Papst (1923–2010).

Seelsorge – Kommentar

Cover

l Zwei offene Ohren

Krankenhausseelsorge. Zwei Ehrenamtliche erzählen von ihrem Dienst. Der ökumenische Lehrgang dazu startet wieder im Herbst.


l Lehrgang

Krankenhausseelsorge Sie möchten Menschen in Krankenhäusern begleiten? Die evangelische und katholische Krankenhausseelsorge Steiermark bilden Sie aus und begleiten Sie. Der Lehrgang teilt sich in zwei Abschnitte. Infoabende: 21.9. Gemeindesaal in der Heilandskirche Graz; 5.10. Evangelische…


Cover

l POSITIONEN

Klassentreffen Was mit ein wenig Rätselraten begonnen hat, mit fragenden Blicken in einst vertraute Gesichter, entwickelt sich zu lebhaften Stunden voller Geschichten. Es ist Klassentreffen. 40 Jahre nach unserem Schulabschluss gibt es viel zu erzählen. In unterschiedlichen Berufsfeldern sind wir…

FAMILIE

Cover

l ZUM NACHDENKEN

Tierische Lieblinge Der Hund ist das heimliche Familienoberhaupt, die Katze schläft im Ehebett, und der Papagei bespricht den Anrufbeantworter. Wir lieben unsere Haustiere heiß und innig. Doch warum leben wir eigentlich so gerne mit Tieren zusammen, dass wir uns von ihnen sogar um den Finger wickeln…


Cover

l Samtpfoten und Vierbeiner

Haustiere sind auch Lebensbegleiter und „Türöffner“.


l Warum die alten Ägypter Katzen verehrten

Die Verehrung begann vor drei- bis viertausend Jahren, als die Ägypter sesshaft wurden. Sie begannen große Kornspeicher anzulegen, deren Bestand jedoch von Mäusen bedroht war. Die damals lebenden nubischen Falbkatzen nahmen sich dieses Problems an, wofür ihnen die Menschen sehr dankbar waren. …


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Leander mag es nicht, sich ängstlich oder traurig, wütend, einsam oder verlegen zu fühlen. Und so lässt er sich einen genialen Plan einfallen: Er stopft jedes Gefühl in Gläser und versteckt sie dort, wo sie ihn nicht mehr stören. Als er in der Schule in Schwierigkeiten gerät, stellt Leander fest,…

ZUM LEBEN

l CARITAS – SOS

Wohnung behalten SOS-Ruf 3729 Nach dem Tod ihres Vaters musste die Frau aus dem gemeinsamen Haushalt in eine eigene Wohnung ziehen. Sie hatte nicht genug Zeit, den Schicksalsschlag zu verarbeiten, und fiel in eine psychische Krise. Es war ihr unmöglich, dem Alltag nachzugehen. So blieben einige…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Brauner Kirschkuchen 10 dag Butter 10 dag Staubzucker 3 Eier 6 dag Schokolade 3 dag Biskuitbrösel oder Feldbacher Zwieback 10 dag geriebene Mandeln 20 dag Kirschen oder Kompottkirschen. Butter sehr gut flaumig rühren, nach und nach Zucker, 2 Dotter, 1 ganzes Ei und geriebene Schokolade einrühren und…


Cover

l Ein sinnvoller Sommer

GRAgustl von der Caritas sucht noch Freiwillige.


Cover

l MUTWORTE

Nach Zweifel kommt Mut Ab und an ertappe ich mich, wie sich ein paar Zweifel vor einem Termin oder Treffen in mir regen. Dann arbeitet mein Kopf auch noch so richtig schön dagegen und findet zahlreiche negative Punkte, sodass ich am Ende gar nicht mehr dorthin möchte, wo ich hinsollte. Dieses kleine…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Die Nachfolge Jesu hat Konfliktpotenzial Als viertes der Zehn Gebote haben wir gelernt: Du sollst Vater und Mutter ehren. Dieses Gebot muss auch Jesus geläufig gewesen sein. Wie kann er dennoch sagen: Wer Vater oder Mutter, Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert? Das klingt…


13. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr A)

l Mit Jesus das Leben finden

EVANGELIUM Mt 10,37–42 Kreuz tragen und nachfolgen In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Aposteln: Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert, und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert. Und wer nicht sein Kreuz auf…


Cover

l Gott ist Klang

Heilige Orte geben dem Menschen Raum – Raum, in dem die Seele atmen darf. Kirchen sind lebendig – durch das Gebet so vieler Frauen, Männer, Kinder durch die Jahrhunderte und sogar Jahrtausende. Die Mauern – aufgerichtet aus scheinbar leblosem Stein und Ziegeln – sind quasi „durchbetet“. Gebet ist…

Uncategorized

Cover

l PASTORALE FORTBILDUNG

Im Stift St. Georgen am Längsee in Kärnten übten sich von 26. bis 30. Juni 50 Priester, PastoralreferentInnen und Diakone der Diözese Graz-Seckau bei der pastoralen Fortbildung „Gemeinsam geistlich leben“ in ein synodales Hören und Entscheiden ein. Mit Dr. Peter Hundertmark, Leiter der Abteilung…


l HUMOR

„Warum stehst du immer draußen am Balkon, wenn ich singe?“, fragt die Frau ihren Mann, „du weißt doch, dass mich das kränkt.“ Er antwortet: „Soll ich vielleicht im Haus bleiben, damit die Nachbarn denken, dass ich dich schlage?“ Albert Einstein gab einem Freund seine neue Telefonnummer: 24-361.…