Glaube

Ökumenische Begegnung mit Tawadros II., Papst-Patriarch von Alexandrien, im Saal der koptisch-orthodoxen Johannes-der-Täufer-Kirche in Graz (von links): Superintendent Hermann Miklas, Diözesanbischof Egon Kapellari, Papst Tawadros II., hinter ihm Übersetzer Amir Istfanous, Bischof Gabriel von der koptischorthodoxen Kirche in Österreich, Weihbischof Franz Lackner.
Foto: Neuhold

Bestärkender Besuch


Der koptische Papst Tawadros II. besuchte auf Pastoralreise durch Österreich auch die ägyptischen Christen in Graz und Bruck.

Freudige Spannung ist in der prall gefüllten St.-Johannes-der-Täufer-Kirche in der Wiener Straße in Graz zu spüren, als Papst Tawadros II. seine koptische Gemeinde in Graz besucht. Der 2012 zum geistlichen Oberhaupt der koptisch-orthodoxen Kirche Gewählte zeigt sich als Papst zum Anfassen, dessen Nähe und Segen die Gläubigen suchen. „O Papst Tawadros, willkommen in Graz“, singt ein Chor von koptischen Schülerinnen und Schülern und lässt später beim…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Stadt als Erlebensraum
X
aus 23/09-06-2013
Dieser Artikel ist aus
X
23/09-06-2013

23/09-06-2013

2013-06-09

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l AUS MEINER SICHT

Wo es jetzt gerade auf Solidarität ankommt Am Vorabend des Festes der Ankunft des Herrn Jesus in Ägypten befand sich das Oberhaupt der ägyptischen Kirche, der koptisch-orthodoxe Papst Tawadros II., zu Besuch in Graz. Die Kopten feiern das besagte Fest mit Stolz darauf, dass durch die Flucht nach…


Cover

l Offen gesagt: Glauben Frauen anders?

Am 8. Juni gestalten Sie im Haus der Frauen die „Lange Nacht der Frauenspiritualität“ (Seite 19) mit. Was ist Frauenspiritualität?


Cover

l LESERBRIEFE

Einen Geburtstagsbaum stellte der Pfarrgemeinderat von Unterrohr im Dekanat Hartberg seinem Mitglied Martha Treier aus Oberrohr auf. Stilecht waren die gelben Bänder, an denen der Kranz am Baum aufgehängt wurde – sie stammen von der kirchlichen Verhüllungsaktion in der Fastenzeit. Dank der Reischl-…

THEMA

Cover

l Im Glanz edler Einfachheit

Altar- und Orgelweihe durch Bischof Kapellari im jubilierenden Stift Vorau. Die barocke Stiftskirche wurde mit Neuem in einen harmonischen Zusammenklang gebracht.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l VORGESTELLT

Otto Neubauer, Theologe „Jetzt verstehe ich, was Mission ist: Ihr könnt gar nicht anders, als das Glück, das ihr erfahren habt, mit anderen zu teilen.“ Dieses Wort eines kirchenkritischen Menschen zitiert der gebürtige Steirer Mag. Otto Neubauer. Am 14. Juni stellt er in der Grazer Pfarre St. Andrä…


Cover

l Von Gott überrascht

Raumberg. Bestärkende Begegnung mit Weihbischof Lackner.


Cover

l Drei Tage mit Schwung für den Glauben

Fest für Jesus zu Pfingsten in der Grazer Marienpfarre.


Cover

l GRAZER FRONLEICHNAMSFEIER

Im Dom zu Graz versammelte sich am 30. Mai eine bunte Feiergemeinde mit Vertretern aus Politik und öffentlichem Leben, mit katholischen Verbänden und Orden, mit Christinnen und Christen aller Altersstufen, um mit Bischof Kapellari, Weihbischof Lackner und Grazer Priestern und Diakonen Eucharistie…


l Das Lebensmittel Freude

Woraus die Kirche lebt und wen sie den Menschen zeigt, ist Inhalt des Festes Fronleichnam.


Cover

l BLITZLICHTER

Neue Schwestern in Vorau. Nicht nur im jubilierenden Stift, auch bei den Vorauer Schwestern gab es Grund zum Feiern. Sr. Maria Katharina Wagner und Sr. Maria Paula Zangl legten ihre zeitliche Profess ab. Oberin Sr. Marianne Schuh (rechts im Bild) überreichte den beiden Schwestern nach dem Sprechen…


Cover

l IM BLICKPUNKT

PREDING. Zu einer Kräuterwanderung hatte die KFB eingeladen. Die über 30 Teilnehmenden starteten beim Pfarrheim, wo bereits die ersten Kräuter gefunden wurden. Isabella Majcan, zertifizierte Kräuterpädagogin, half fachkundig die Schätze in der Natur zu erkennen.  FÜRSTENFELD. Beim Wettbewerb „…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Die halbe Rente spendet Katharina Rosensteiner in Haus im Ennstal, und besonders gern unterstützt sie Priesteramtskandidaten. Letzten Dezember wäre sie auch gern ins Vinzidorf nach Graz gefahren, um jedem Bewohner etwas zu geben, doch sie tat sich am Fuß weh und konnte den ganzen Winter nicht weg. …


Cover

l Für mehr Gerechtigkeit

KAB Leoben. Bessere Zukunft mit mehr Solidarität.

Kirchliche Pädagogische Hochschule

Cover

l „Ich freu mich schon auf die nächste Stunde“

Kinder begleiten möchte Axel Leitner als Religionslehrer. Ihnen die Führung geben, die sie brauchen.


Cover

l NACHGEFRAGT

Was ist Ihrer Meinung nach wesentlich für einen guten Religionslehrer, eine gute Religionslehrerin? Entscheidend ist, denke ich, die Beziehungsarbeit und die Ehrlichkeit, dass man, was man unterrichtet, auch vorlebt. Dass die Kinder sich wirklich angenommen fühlen. Wie findet man Zugang zu Kindern…

STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Cover

l STECKBRIEF

Historisches zur Pfarre Die heutige katholische Pfarre St. Peter-Freienstein deckt sich geographisch fast mit der Ausdehnung der politischen Gemeinde St. Peter-Freienstein. Diese liegt im politischen Bezirk Leoben, im südlichen Bereich des Vordernbergertales. Die Gemeinde hat rund 2440 Einwohner,…


Cover

l Zwei Gotteshäuser prägen St. Peter-Freienstein

Freiensteiner Kirchtag am 30. Juni mit Volksmusikantenwallfahrt.


Cover

l Wenn Freunde zusammenhelfen

Ein Juwel soll für die Nachwelt erhalten bleiben.


Cover

l SEELSORGETEAM

Für St. Peter-Freienstein mitverantwortlich (von links): Gabriele und Gottfried Hubmann, Seelsorgekreis; Pfarrer Johannes Freitag; Angelika Konrad, Seelsorgekreis; Willi Bernhardt, „Verein Freunde der Wallfahrtskirche Maria Freienstein“.

Tag von Masan

Cover

l Mit einem guten Freund

Ich wünsche Ihnen die Gnade und den Frieden unseres Herrn und begrüße alle an diesem schönen Festtag für die Partnerschaft der beiden Diözesen. Seit 42 Jahren bekennen wir gemeinsam denselben Glauben. Wir leben in derselben Hoffnung, und wir gehen auf dem Weg derselben Liebe. Es ist ein großes und…


Cover

l Netz im Geist Christi

Die langjährige Freundschaft der Diözesen Masan in Südkorea und Graz-Seckau wird am 9. Juni gefeiert. Besonders intensiv begeht heuer Fehring den Tag von Masan.

WELTKIRCHE

Cover

l SONNTAGSBLATT_AUSFLUG

Vor 75 Jahren wurde Hemma von Gurk (gestorben 1045) heiliggesprochen. Im Jubiläumsjahr führte ein Sonntagsblatt_Ausflug deshalb auch zum Grab der heiligen Hemma, auf deren Stiftungen das Benediktinerkloster Admont und der Bischofssitz in Gurk zurückgehen. P. Leo Thenner, der langjährige…


Cover

l Das Wohnen im Gästehaus schützt Papst vor Isolierung

Weltweite Anbetung. Auch österreichische Diözesen waren dabei.


Cover

l EINE WELT

Hildegard Burjan, die selige Gründerin des Ordens Caritas Socialis, starb vor 80 Jahren. Die Sozialpionierin, die Österreichs erste christlichsoziale Parlamentarierin war, gründete und leitete als Ehefrau, Mutter und ehemalige Jüdin eine katholische Schwesterngemeinschaft. Zu ihren wichtigsten…

Interview

Cover

l IM ORIGINALTON

Es zahlt sich aus, mit Gott zu rechnen: Er ist alles wert! „Ich bin ein Weib und obendrein kein gutes…“ Mit diesen Worten hat sich die große hl. Theresa von Ávila oft vorgestellt. Ich würde sagen, das passt auch gut für mich… Ich habe in Graz Theologie und Philosophie/Psychologie studiert, und seit…


Cover

l „Ich habe eine Quelle ge g efunden“

Sr. Marlene Scheuerer feierte am Pfingstsonntag in Paris ihre ewige Profess. Alfred Jokesch führte mit ihr dieses „Fern-Gespräch“.

Glaube

Cover

l MEIN KONZIL

Durch ein „kleines Guckerl“ haben die Karmelitinnen einst bei der heiligen Messe vom Priester nur die Hände erblickt, erinnert sich Sr. M. Regina Entlicher vom „Heiligen Berg“ in Bärnbach. Nach dem Zweiten Vatikanum haben die Schwestern das Gitter weggeschoben und voll auf den Altar und den…


Cover

l Bestärkender Besuch

Der koptische Papst Tawadros II. besuchte auf Pastoralreise durch Österreich auch die ägyptischen Christen in Graz und Bruck.

Reden von Gott – Kommentar

Cover

l Stadt als Erlebensraum

Die Fronleichnamsakademie der Katholischen Aktion dachte über die Zukunft der Stadt nach.


Cover

l POSITIONEN

Gedanken zum Vatertag In der Kirche „Maria im Elend“ in Graz-Straßgang findet sich die seltene Darstellung zweier Heiliger nebeneinander: die Statue des hl. Josef mit dem Jesuskind sowie die Statue des hl. Zacharias mit Johannes dem Täufer auf dem Arm. Zwei Väter, die in der Heilsgeschichte immer im…

FAMILIE

Cover

l ZUM NACHDENKEN

„Papa, hilf mir!“ – Als Vater gefordert Als unserem jüngsten Sohn Matthias unter großen Schmerzen auf der Zahnklinik ein Backenzahn gezogen werden musste, stand ich hilflos daneben, ertrug nur schwer seinen schmerzerfüllten Blick, mit dem er mich hoffnungsvoll ansah und flehte: „Papa, hilf mir!“ In…


Cover

l Vater als Bezugsperson

Engagierte Väter haben positiven Einfluss auf Entwicklung des Kindes.


l Papa und ich: Vater-Kind-Wochenenden

Kanu, Zelt und Feuerstelle. Fahren im Kanu am flachen Wasser, Schlafen im Zelt, Natur-Erkunden, Lagerfeuer. 18. bis 19. und 20. bis 21. Juli, Packer Stausee. Am Bauernhof und im Wald. Erkunden des Bauernhofes und Kennenlernen der Tiere, Essen am Lagerfeuer, Naturmaterialien sammeln und zu…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Das Papa-Handbuch Das Papa-Handbuch für Kinder ab 3 bietet zahlreiche Ideen, die Vätern und Kindern Spaß und ihre Beziehung stark machen. Viele Väter würden sich gerne mehr mit ihren Kindern beschäftigen, ein engeres Verhältnis zu ihnen haben – und doch haben sie aufgrund der vielen anderen…

ZUM LEBEN

l CARITAS – SOS

Möbelkauf SOS-Ruf 3213 Eine Großfamilie aus der Obersteiermark muss aus dem gemieteten Haus ausziehen, da der Mietvertrag ausgelaufen ist. Eine neue Wohnung wurde bereits gefunden. Für einen Monat müssen, neben den Siedlungskosten, die Miete, der Strom und die Heizung doppelt bezahlt werden. Da die…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Jägerbraten im Blätterteig 60 dag Faschiertes, 2 Semmeln, 1 Ei, Salz, Pfeffer, Knoblauch, 1 Zwiebel, gehackte Petersilie, 2 Tiefkühl-Blätterteige, 1 Ei zum Bestreichen, 1 Paar Frankfurter, 2 hartgekochte Eier, 2 bis 3 Essiggurken. Semmeln in lauwarmem Wasser einweichen. Zwiebel fein hacken, in wenig…


Cover

l Im Wasser alles verloren

Schnell und unbürokratisch hilft die Caritas.


Cover

l MUTWORTE

„Ja, hallo, ich hole gleich deine Mutter“ Manche Männer sind in Beziehungsfragen fast sprachlos. Sie sind es auch gewohnt, dass ihre Frau alles erledigt, was mit Reden und Beziehung zu tun hat. In der Familie sind sie hauptsächlich diejenigen, die das Geld bringen. „Männer auf der Suche“ heißt ein…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Der Tod hat nicht das letzte Wort In der Pfarre St. Marein bei Graz wurde zum Jahr des Glaubens das Stück „GOTToGOTT“ aufgeführt. Gott und der Teufel hadern gemeinsam damit, dass die Menschen kaum mehr an sie denken. Konstant ist nur der Tod, der im Hintergrund leise, aber unerbittlich zuschlägt.…


10. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C)

l Gott lässt uns aufleben

EVANGELIUM Lk 7,11–17 Ein großer Prophet In jener Zeit ging Jesus in eine Stadt namens Naïn; seine Jünger und eine große Menschenmenge folgten ihm. Als er in die Nähe des Stadttors kam, trug man gerade einen Toten heraus. Es war der einzige Sohn seiner Mutter,…


Cover

l Zentrum ist die Gnade

Als überzeugter Pharisäer war Saulus-Paulus bis zum Damaskuserlebnis bemüht, immer richtig zu handeln und große Leistungen zu bringen. Vermutlich hat er sein Wertgefühl stark von seiner Leistung her definiert. Auf dem Weg nach Damaskus geht ihm auf, dass uns im Leben das Wesentliche bereits…

Uncategorized

Cover

l BENEFIZSPIEL

Die neuen Trikots mit dem Aufdruck „Sonntagsblatt“ hat unsere Diözesanmannschaft würdig „eingeweiht“. Bei einem zugunsten der Lebenshilfe ausgetragenen Benefizturnier in St. Anna am Aigen gewann sie mit Weihbischof Franz Lackner in dessen Heimatort gegen die „Legenden“ von Kapfenstein mit 2:1 und…


l HUMOR

Im Park spielt ein Mann gegen seinen Hund Schach. „Super“, meint eine Spaziergängerin, „was für ein kluges Tier!“ – „Naja“, antwortet der Mann, „er verliert doch dauernd!“ Allmählich wird der Richter ungeduldig: „Ich ermahne Sie zum letzten Mal, Frau Angeklagte! Wie soll ich Ihnen glauben, wenn Sie…