Barmherzige Brüder – Kommentar

Eine Kabelschälmaschine in der neuen Tageswerkstätte in Pachern begutachten der Harter Bürgermeister Gerhard Payer, LA Ernst Gödl, Prior Fr. Paulus Kohler, LA Ursula Lackner und der Kainbacher Gesamtleiter Ivan Jukic (von links). 
Foto: Kainbach

Hör auf dein Herz!


Viel zu feiern gab es in letzter Zeit bei den Barmherzigen Brüdern in Kainbach bei Graz.

Dein Herz zeigt dir den Weg.“ Als Geburtstagsgeschenk zur 25. Auflage des Kainbacher Familienzeltfestes wurde die brandneue Johannes-von-Gott-Messe uraufgeführt, die der Diakon Peter Weinhappl zusammen mit dem Musiker Markus Bieder komponiert hatte. Mitten ins Herz getroffen hat die einfühlsame und kraftvolle Musik die vielen Mitfeiernden am stimmungsvollen Kainbacher Dorfplatz. „Da wird viel komplizierte Theologie sehr toll und verständlich hinübergebracht“, würdigte der Theologe Franz…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
POSITIONEN
X
aus 43/24-10-2010
Dieser Artikel ist aus
X
43/24-10-2010

43/24-10-2010

2010-10-24

TITLE

Cover

Cover

l 1 Jahr im Augustinum

„Ist der Alltag schon eingekehrt?“ wurde ich des Öfteren im Verlauf des ersten Jahres im „neuen“ Augustinum gefragt. „Ja und Nein“ ist meine Antwort in verschiedenen Schattierungen, mehr oder weniger ausführlich – und das ist auch heute noch so.

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Laienapostolat

Was beschäftigt die „Katholischen Organisationen Steiermarks“?


Cover

l LESERBRIEFE

Nicht die Mutter „irgendwer“ Zur Beilage „mutter. Neue Bilder in Kunst und Literatur“ des Kulturzentrums bei den Minoriten, Nr. 41 Diese „Künstler“ lassen ihren Phantasien freien Lauf, leer im Kopf! Und das Sonntagsblatt nimmt diese würde- und geschmacklosen Marienbilder auf! Maria ist ja nicht die…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Weiter als das Auge der Fernsehkameras Ich war zwar diesmal kein Dauerzuschauer bei der Bergung der so lange in der Tiefe eingeschlossenen Bergleute aus Chile. Aber wer hat nicht irgendwie Anteil genommen an dieser gelungenen Rettungsaktion! Der Blick auf Menschen in Not kann weltweit miteinander…

THEMA

Cover

l Tapfer zu 75 Prozent

Am Wiederaufleben der von den Kommunisten zerstörten Kirche in Kambodscha wirkt der indonesische Jesuit P. Greg mit. Die Juristin Sok Eng arbeitet für Minenopfer.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Unterwegs für die Weltkirche

Zum Weltmissionssonntag. Eine Nachlese zur 5. Fußwallfahrt für die Weltkirche von Kirchbach nach St. Stefan im Rosental.


Cover

l 36 Bilder zugunsten von Straßenkindern

Graz-Christus der Salvator. Besuch und Benefizausstellung.


Cover

l VORGESTELLT

Fr. Paulus Kohler, OH., Prior in Kainbach „Red ma net d’rüber. Mach ma’s. Und mach ma’s gemeinsam.“ So charakterisierte Provinzial Fr. Ulrich Fischer die Arbeitsdevise seines Ordensmitbruders Paulus Kohler kürzlich zu dessen 60. Geburtstag. Der wurde so gefeiert, wie es dem Jubilar am liebsten ist:…


Cover

l FESTAKT

Eröffnung und Segnung. In einem eigenen Festzelt auf dem Gelände des Annaheimes der Kreuzschwestern in Graz wurde am 19. Oktober das neue Priesterheim als Erweiterungsbau des Annaheimes eröffnet. Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari wünschte den dreizehn hier eingezogenen Priestern, dass es ein Haus…


l Zuhause für betagte Priester

Das neue Priesterheim als Zubau zum Annaheim bietet 14 betagten Priestern Heimat.


Cover

l BLITZLICHTER

Neue Kreuzwegbilder für Leibnitz Nach rund 30 Jahren erhält die Stadtpfarrkirche Leibnitz nun wieder Kreuzwegbilder. Bei einem feierlichen Gottesdienst wird Weihbischof Lackner am 31. Oktober um 10 Uhr die beiden Bildtafeln segnen und ihrer Bestimmung übergeben. Sie werden in der Werktagskapelle…


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Räume zur Begegnung

Leoben. Studentenheim „Collegium Josefinum“ eröffnet.


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Den Professorentitel hat der weststeirische Maler und Musiker wiederholt für sich abgelehnt. Visitenkarte bleiben seine humorvolle Art, seine Freundlichkeit und Liebenswürdigkeit. Am 26. Oktober vollendet der Künstler Toni Hafner geistig agil in Eibiswald sein 98. Lebensjahr. Tischlermeister und…

SERIE

Cover
Zur Bischofssynode: Die Kirchen im Nahen Osten – Ägypten

l Eine blühende Kirche am Nil

Das Nildelta war vor 2000 Jahren nicht nur fruchtbarer Acker- und Kulturboden. Es war auch ein fruchtbarer Boden für den Samen des jungen christlichen Glaubens.


Cover

l Sexualität in jeder Lebensform

Sexualität ist ein Grundbedürfnis und ein starker Trieb des Menschen. Sie kann auf verschiedene Weise Erfüllung finden: Sowohl ihre Befriedigung durch die praktizierte Geschlechtlichkeit als auch der Verzicht auf ausgelebte Sexualität bedürfen aber der behutsamen Pflege und Einübung.


Cover

l BERATUNG

Sexualität im Alter Für viele Paare stellt das Älterwerden eine große Herausforderung dar; nicht nur im gemeinsamen Alltag, sondern auch im Erleben von Intimität. Auf der einen Seite können sich Männer schwer von den eigenen Ansprüchen lebenslanger körperlicher Höchstleistungen verabschieden, auf der…

Ökumene

Cover

l Auf zum Balkan in uns

Zu serbischen Klöstern führte eine Studienreise der Stiftung „Pro Oriente“.

WELTKIRCHE

Cover

l 72 STUNDEN OHNE KOMPROMISS

„Wer, wenn nicht wir?“ Zum fünften Mal startete am 21. Oktober 2010 „72 Stunden ohne Kompromiss“, Österreichs größte Jugendsozialaktion. 333 steirische Jugendliche krempeln die Ärmel hoch und werden ein Stück Realität verändern. Das Thema der Aktion in diesem Jahr ist „Armut und soziale Ausgrenzung…


l Jetzt aktiv angehen oder in zehn Jahren erleiden

Kardinal Schönborn und der „Master“ Jesus Christus.


Cover

l EINE WELT

◗ VOM SINN DES BLEIBENS Auf eine „ermutigende Schlussbotschaft“, die ihnen zu erkennen gebe, „warum es wichtig ist, dass sie im Nahen Osten weiterhin präsent sind und dort Zeugnis ihres Glaubens geben“, hoffen die Christen im Nahen Osten. Das berichtete Prof. Dietmar Winkler, Salzburg, im Kathpress-…

Kraft fürs Leben

Cover

l Psyche und Seele gehören zusammen

P. Bernhard Bürgler, SJ., kennt beide Zugänge zur Seele: Er begleitet Menschen sowohl als Priester als auch als Psychotherapeut. Als Einführung zur Serie „Erste Hilfe für die Seele“ haben wir ihn über seine Wege zur gesunden Psyche befragt.

Weg der Hoffnung

Cover

l Pflichtfach Herz

„Je mehr Dialoge wir führen, desto mehr Verwirrung entsteht“, sprach Arun Gandhi. Seine Videobotschaft hörten in Weiz 300 „Wanderer“ auf dem Weg der Hoffnung.


Cover

l Leoben wird ein Güssing 2

Originelle Vorhaben präsentierte der „Way of Hope“ als Ergebnis.

Barmherzige Brüder – Kommentar

Cover

l Hör auf dein Herz!

Viel zu feiern gab es in letzter Zeit bei den Barmherzigen Brüdern in Kainbach bei Graz.


Cover

l POSITIONEN

Begegnung und Dialog Seit einigen Jahren heißt der vorletzte Sonntag im Oktober nicht mehr Sonntag der Weltkirche, sondern wieder Weltmissionssonntag. Das Wort Mission hat – viele andere Worte auch – eine belastete Geschichte. Im neuzeitlichen Konzept von Mission war kaum Platz für Gegenseitigkeit,…

FAMILIE

Cover

l Warum ich? Warum jetzt?

Fragen, Zweifeln und Hadern angesichts eines Schicksalsschlags.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Ein Gott, der mich zum Wahnsinn bringt Ein Leid, eine Krankheit, ein Schicksalsschlag reißt den Menschen aus seinem gewohnten Leben. Von heute auf morgen bekommt das vertraute Leben ein neues, fremdes Gesicht; zum physischen Schmerz kommt der soziale: Oft fühlt man sich ausgeschlossen; oft schließt…


l Gott schreibt auf krummen Zeilen gerade

Auch wenn es nichts gibt, das einen Schicksalsschlag rechtfertigen würde, so gibt es doch Einen, der selbst den größten Schlag noch zum Guten wenden könnte: den lebendigen Gott, der auf krummen Zeilen gerade schreiben kann. Weil Er sich dem Leidenden zuwendet und seine Isolation sprengt. Oft mitten…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Wie wir unseren alten Eltern gut tun können. – Was wäre, wenn Mama und/oder Papa zu uns zieht? Oder besser nur hier in die Gegend? Wie können wir sie aus der Ferne gut unterstützen? Gertrud Teusen verknüpft praktischen Rat mit psychologischer Erklärung und Unterstützung: Was bewegt Kinder, was die…

ZUM LEBEN

Cover

l Gott und die Mutigen

Don-Bosco-Mitarbeiter bieten „24 Mutmacher“ an.


Cover

l MUTWORTE

Keine tauben Leoparden Angst, austauschbar zu sein, haben viele von uns beruflich, aber auch privat – austauschbar gegen besser Qualifizierte, Jüngere, Attraktivere, stärker Belastbare, NeueinsteigerInnen mit höherer Schulbildung… Nicht selten fühlen sich Menschen überfordert, weil sie ohne…


l CARITAS – SOS

Heizung kaputt SOS-Ruf 3080 Die Mindestpensionistin Frau T. leidet seit Jahren an diversen chronischen Krankheiten. Sie muss sich laufend ärztlichen Kontrollen unterziehen, damit sie ihren Gesundheitszustand erhält. Seit einigen Monaten ist die Heizung kaputt. Die Installation einer neuen Gastherme…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Apfelkuchen mit Schneehaube 30 dag Mehl ½ Packung Backpulver 30 dag Butter 20 dag geriebene Nüsse 25 dag Staubzucker 4 Eier 1 kg grob geraspelte Äpfel 16 dag Kristallzucker Staubzucker, Mehl mit Backpulver, Butter, Nüsse und Eidotter zu einem Teig verarbeiten und auf dem Blech auswalken. Darauf gibt…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Weiße Weste oder schwarzes Schaf „Experimentelle Liturgie“ nennt sich eine neue Initiative in der Grazer Pfarre St. Leonhard. Dabei sollen durch unkonventionelle Zugänge vor allem solche Menschen angesprochen werden, die sich mit den althergebrachten, bisweilen erstarrten Gottesdienstformen schwer…


Cover
30. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C)

l Der Demütige wird erhöht

EVANGELIUM Lk 18,9–14 Gott macht Sünder gerecht In jener Zeit erzählte Jesus einigen, die von ihrer eigenen Gerechtigkeit überzeugt waren und die anderen verachteten, dieses Beispiel: Zwei Männer gingen zum Tempel hinauf, um zu beten; der eine war ein Pharisäer…


Cover

l Freundschaft mit den Toten

Wir haben noch eine Zeitlang nach dem Tod eines Menschen getrauert – fassungslos oder gefasst. Doch dann hat man uns gesagt: „Das Leben muss weitergehen!“ Der Alltag und die Sorgen des Lebens haben uns wieder – früher und schneller als gedacht. Die Toten halten wir in Ehren, in Erinnerung – eine…

AUGUSTINUM

Cover

l Kein Sand im Getriebe

Die vielen Mitarbeitenden in Küche, Haustechnik und Gebäudereinigung machen Alltag im Haus erst möglich. Ein Jahr ist um, seit der Betrieb im neuen Augustinum voll aufgenommen wurde. Und seither herrscht ein ständiges Kommen und Gehen. Unzählige Menschen gehen hier ein und aus, um in den…


Cover

l Bischöfliches Gymnasium – Mit Bildung zum Erfolg!

Mit der Eröffnung des Augustinums begann eine neue Ära im Bischöflichen Gymnasium. Die neu gestalteten lichtdurchfluteten Räumlichkeiten haben nicht nur den Wohlfühlfaktor der Schüler/innen und Lehrer/innen gesteigert, sondern sie auch zu Höchstleistungen angespornt.


Cover

l Austauschseminaristen aus Ungarn und Frankreich

Vergangenes Schuljahr verbrachten mit Marcell Szekely aus Szombathely (H) und Felix Dumont aus Nervault (F) zwei junge Gäste bei uns das Seminar. Beide besuchten das Bischöfliche Gymnasium und schlossen die jeweilige Klasse auch positiv ab. Im Rückblick erzählt Marcell: „Ein Bekannter meines Vaters…


Cover

l Widrige Verhältnisse im Eisenerzer Regen stärken die Gemeinschaft im Bischöflichen Seminar

Wer kennt schon alle 65 Mitseminaristen genau? Wie weit reicht mein Vertrauen, wenn ich den Nächsten neben mir nicht so gut kenne? Wie viel Unterschiedlichkeit hält unsere Gemeinschaft aus? Welche Regeln helfen uns in der Gruppe weiter, welche Regeln braucht eine gut funktionierende Seminargemeinschaft?


Cover

l „Wer weiß, wohin Gott uns führen wird…“

Ein Bewohner der Initiative Berufungspastoral erklärt seine Beweggründe.


Cover

l Von Graz bis Madrid – die Junge Kirche im Augustinum

Mit dem Umbau des Bischöflichen Gymnasiums und der Entstehung des Augustinums hat auch die Junge Kirche dort einen Platz erhalten.


Cover

l Hinschauen statt wegschauen

Sozialpädagogik agiert im Anspruch sozialer Gerechtigkeit.


Cover

l Mit viel Elan ins zweite Jahr am Augustinum – die KPH setzt weiter auf Vielseitigkeit

Türmten sich vor einem Jahr in den Gängen der KPH Graz noch hunderte Kartons nach der Übersiedelung und mussten alle noch ihren Platz im neuen Haus finden, so startete das heurige Wintersemester schon unter viel entspannteren und vertrauten Bedingungen.


Cover

l Ein Unikum in der steirischen Schulenlandschaft: Das Konservatorium für Kirchenmusik unserer Diözese

Etwas versteckt in einem Eck im ersten Stock des Augustinums findet sich eine kleine, einmalige, aber gar nicht leise Schule: das Konservatorium für Kirchenmusik.


Cover

l Inklusion – Leitgedanken der Praxisvolksschule

Für Lernende in der Sonnenklasse heißt das konkret: Der Lernraum wird so vorbereitet, dass die Kinder die nötige inhaltliche und materielle Struktur vorfinden, die sie benötigen, um aus einem offenen und erweiterten Lernangebot selbstständig aussuchen zu können, was sie brauchen.

Uncategorized

Cover

l MINIS 4 SK STURM

Schlagerspiel Sturm gegen Ried. 1850 steirische Ministrantinnen und Ministranten und Weihbischof Franz Lackner feuerten in der vollen UPC-Arena tatkräftig den SK Sturm an. Begeistert waren sie der Einladung von Sturm-Präsident Gerald Stockenhuber und Sportbischof Lackner zu diesem Spitzenspiel der…


l HUMOR

Zwei Hellseher treffen sich bei einem Spaziergang im Park. „Was für ein Kaiserwetter!“, schwärmt der eine. – „In der Tat, Herr Kollege“, erwidert der andere, „fast so schön wie im Sommer 2017!“ „Wenn dein Vater wüsste, wie dumm du dich hier anstellst, würde er graue Haare bekommen!“, tadelt der…