

Offen gesagt: 20 Jahre GRATIA
Der Buchhandel hat’s schwer, trotzdem führen Sie seit 20 Jahren die „GRATIA“ …
Mit meinen Sünden war mein damaliger Beichtvater Dr. Johannes Gamperl, Direktor des niederösterreichischen Knabenseminars in Sachsenbrunn, immer so nachsichtig. Doch als es um die Frage ging, ob ich in Graz eine neue katholische Fachbuchhandlung eröffnen solle, wurde er auf einmal sehr energisch: „Ja, Martin, mach das, so schnell wie nur möglich, wir brauchen solche Orte, an denen man geistlich auftanken kann … eine Buchhandlung mit einem Sortiment, an dem man sich bedenkenlos orientieren kann.“
Abermals drängte mich mein Begleiter: „Schau, am 26. April bin ich wieder in Graz. Dies ist der Gedenktag Unserer Mutter vom Guten Rat. Das wäre doch ein äußerst passender Termin zu Einweihung.“ Im Nachhinein muss ich über mein naives Gottvertrauen damals immer wieder staunen. Durch Zeichen der Führung Gottes habe ich von Anfang an (Eröffnung am 26. April 1995) bis heute erfahren, was der Name der Buchhandlung bedeutet: GRATIA – Gnade bzw. Dank.
So danke ich heute von Herzen für 20 Jahre erlebte Gnade, für unzählige Glaubensgespräche, für das Vertrauen meiner Kunden und die Treue und das hingebungsvolle Engagement meiner Mitarbeiter Mag. Lilian Broser, Mag. Barbara Magg und Andreas Stipsits.