FAMILIE

Sinnvolle Beschäftigung für Senioren: Basteln und Handarbeiten. 
Foto: Fotolia

Handarbeiten für Senioren


Mit Basteln sinnvoll durch den Lebensabend.

Viele ältere Menschen, deren Motorik schon etwas eingeschränkt ist, lieben es, ihre Zeit mit Basteleien und Handarbeiten zu verbringen. Doch die meisten Bücher mit einfacheren Projekten sind auf kleine Kinder zugeschnitten und entsprechen nicht dem Geschmack älterer Menschen.

Aufgrund ihrer Erfahrungen in einem Seniorenheim hat die Autorin Bastel- und Handarbeitsprojekte zusammengestellt, die auch von Senioren leicht nachzumachen sind und den Ansprüchen erwachsener Menschen gerecht werden. – Ein Nadelkissen auf Glas: Den…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
BÜCHER
X
aus 49/08-12-2013
Dieser Artikel ist aus
X
49/08-12-2013

49/08-12-2013

2013-12-08

TITEL

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: „Fit für die Zukunft“

Warum innehalten auf dem Diözesanen Weg? Was hat das mit dem Thema „Freude am Glauben erneuern“ zu tun?


Cover

l LESERBRIEFEE

Pflichtschullehrer gleichstellen Zum Leserbrief „Im Budgetloch“, Nr. 48 Sehr geehrte Frau Potzinger! Wenn Sie den Ausbau der Ganztagsbetreuung und die Gesamtschule als „altmarxistische Position“ abwerten, muss ich annehmen, dass Sie sich mit den Schwierigkeiten nicht begüterter Jungfamilien, die…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Genau so handeln wie unsere Mutter Am Ende des Begräbnismahls nach dem Tod meiner Mutter kam der nun verstorbene frühere Judenburger Dechant Josef Hütter zu mir und sagte: „Wenn wir alles genau so machen wie deine Mutter, kommen wir sicher auch in den Himmel.“ Ja, wir brauchen Vorbilder, Menschen,…

THEMA

Cover

l Kein Fest am 24. Dezember

„Die Liebe weiterleben!“, rät Hanna Caspaar Eltern, die ein Kind verloren haben. Nicht loslassen, sondern die Beziehung intensivieren sollen sie, bis sie geheilt sei.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Schönes Gesicht der Kirche

Das Vinzidorf beherbergt seit 20 Jahren Menschen, die ein Lebenskreuz zu tragen haben.


Cover

l VORGESTELLT

Josef Pucher, Kolping Steiermark Kolpingleute „stehen mit beiden Füßen im Leben“, schildert der „Kredit-Risiko-Manager“ Josef Pucher. Als im südsteirischen Jagerberg 1962 die erste Kolpingsfamilie Österreichs auf dem Land gegründet wurde – bisher waren sie nur für Städte vorgesehen –, war er dabei.…


Cover

l Elisabethinen wählten Ordensleitung

Mutter Bonaventura Holzmann ist neue Generaloberin.


Cover

l CARITAS UND SCHULEN

Zeichen der Hoffnung. Gemeinsam mit steirischen Schulklassen organisierte YoungCaritas eine Aktion gegen die Armut. „Eine Million Sterne“ sollten auf die Armut in Österreich und weltweit aufmerksam machen. Vor der Grazer Herz-Jesu-Kirche zündeten viele teilnehmende Schülerinnen und Schüler tausende…


Cover

l Eine Million Sterne

Junge Menschen setzen ein leuchtendes Zeichen gegen Armut.


Cover

l ABSCHIED

Msgr. Josef Hütter: Seelsorger mit Herz Eine große Priesterpersönlichkeit und ein sehr beliebter Seelsorger gab am 29. November in Frieden sein Leben in Gottes Hand zurück. 37 Jahre lang, 1963 bis 2000, hatte Msgr. Josef Hütter als Pfarrer von Judenburg-St. Nikolaus gewirkt. 30 Jahre, 1966 bis 1996…


Cover

l Zeit: Eine Frage der Liebe

Glaubensseminar am Beginn des „Jahres der Hoffnung“.


Cover

l IM BLICKPUNKT

IRDNING. Unter dem Motto „Kathrein stellt den Tanz ein“ trafen sich die Pensionisten des Pfarrverbandes Irdning-Aigen, Donnersbach und Donnersbachwald zum Kathreintanz. Der Pfarrgemeinderat und die Firmlinge halfen tatkräftig an diesem Nachmittag mit.  STIFT REIN. Der Reiner Kreis zeigt im Cellarium…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Was wäre ein Pfarrfest ohne ein gutes gastronomisches Angebot, was wäre ein Adventmarkt ohne eine erlesene „Kaf-fee- und Kuchenecke“? Stellvertretend für viele, die zum Beispiel beim Rupertifest im September in Graz-Hohenrain ehrenamtlich ihre vielfältigen Dienste verrichten, sei einmal Helga…

SERIE

Cover

l „Das hab’ ich gemeinsam mit der Oma gebaut“

Kripperlbauen in Gnas. Eine generationenübergreifende Aktion.


Cover

l 3 FRAGEN AN

Warum beteiligen Sie sich an dieser Aktion? Diese gemeinsame Zeit mit meinem Enkerl zu verbringen und zu sehen, welchen Spaß Elisabeth daran hatte, hat mir wirklich viel Freude gemacht. Die Kinder waren alle mit Begeisterung dabei, und wir haben das auch ganz gut geschafft. Was bedeutet eine Krippe…

STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Cover

l STECKBRIEF

Zur Geschichte der Pfarre Um 1100 schenkte Graf Heinrich von Sponheim dem Stift St. Paul im Lavanttal, damals der Erzdiözese Salzburg angehörend, die schon bestehende Kirche, das Dorf Saggau und einen Gutshof. 1217/18 wurde auch die Pfarre St. Johann Baptist im Saggautal ins neu gegründete Bistum…


Cover

l Juwel und Kraftort des Glaubens

St. Johann im Saggautale. Eine offene Tankstelle für alle.


Cover

l INTERVIEW

Wie erlebst du die Pfarre? Die Pfarre spielt in meinem Leben eine wichtige Rolle, schon seit meiner Kindheit darf ich erfahren, dass „Kirche“ spürbar und erlebbar ist. Was ist dir wichtig? Jeder Mensch braucht so genannte Tankstellen, die Pfarre soll weiterhin ein offenes Haus – eine offene Tankstelle…


Cover

l Kindergarten und Ministranten

Die Gemeinschaft und den Zusammenhalt fördern.


Cover

l SEELSORGETEAM

Für St. Johann im Saggautale aktiv. Von links: Franz Muchitsch, Religionslehrer; Walter-Gerhard Sackl-Gutruf, Organist; Sieglinde Gaube, PGR-Schriftführerin; Pfarrer Johann Puntigam; Marianne Ledam, stellvertretende Vorsitzende des PGR; Marcel Resch, Pfarrblatt-Team und Pfarrgemeinderat; Peter Zenz…

Soziales

Cover

l Sozial gefordert

Ökumenisches Projekt will das Sozialwort 2003 im kommenden Jahr neu entdecken und auf Gültigkeit befragen.


Cover

l Fit – vif – lebenslustig

Lebensnahe Themen bot die Schwerpunktreihe des Katholischen Bildungswerkes.

WELTKIRCHE

Cover

l KATHOLISCHE AKTION

Dank an Jubilare. Zwei ehemalige Generalsekretäre der Katholischen Aktion Steiermark, Vizekanzler a. D. Josef Riegler und NRAbg. a. D. Hans Hafner, haben Anfang November ihren 75. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass hat die Leitung der Katholischen Aktion zusammen mit dem Herrn Generalvikar die…


l Liturgie ist Höhepunkt und Quelle des kirchlichen Tuns

50 Jahre „Sacrosanctum Concilium“. Verständlichkeit gewünscht.


Cover

l EINE WELT

◗ RÖMISCHE KRIPPE Auf dem Petersplatz hat der Aufbau der Weihnachtskrippe begonnen. In diesem Jahr ist das Figurenensemble rund um die Geburtsszene Jesu eine Spende der Erzdiözese Neapel. Die Stadt ist weltberühmt für ihre Krippenkunst. Die Enthüllung der Krippe ist traditionell am Heiligen Abend. ◗ …

Papstschreiben

Cover

l IM ORIGINALTON

Wir verhalten uns häufig wie Kontrolleure der Gnade 47. Die Kirche ist berufen, immer das offene Haus des Vaters zu sein. Eines der konkreten Zeichen dieser Öffnung ist es, überall Kirchen mit offenen Türen zu haben. So stößt einer, wenn er einer Eingebung des Geistes folgen will und näherkommt,…


Cover

l Wagemut statt  „war immer so“

Evangelii gaudium. Zwei Worte, die Freude am Evangelium schüren, wie einst auf dem Konzil „Gaudium et spes“, Freude und Hoffnung. Der Papst schreibt auch als „Mutter“.


l Wer hält Schritt mit dem Papst?

Kapitalismuskritik des Schreibens begeistert SPD-Vorsitzenden.

Glaube

Cover

l Die schönste Frau

Mariä Empfängnis ist in Malta ein ganz besonderes Fest.


Cover

l Gottes neue Kreation

8. Dezember. An Maria den befreienden Gott erleben.

Quiz – Kommentar

Cover

l Unsere 100 Büchergewinner

Die Preise aus dem Bücherquiz (Nr. 44) erhalten Sie per Post. Das „Sonntagsblatt“ gratuliert allen Gewinnenden sehr herzlich.


Cover

l POSITIONEN

nicht ausweichen Was, wenn wir eine neue Sprachform für die Rede von Gott erfinden müssten? Was, wenn wir hinter den Hauptwörtern, mit denen die Kirche von und über Gott redet, Verben zu entdecken hätten, die Gott als Ereignis eines Tuns buchstabieren müssten? Etwa so: Er ist der, der nicht…

FAMILIE

Cover

l Handarbeiten für Senioren

Mit Basteln sinnvoll durch den Lebensabend.


Cover

l BÜCHER

…zu Winter, Advent und Weihnachten


Cover

l Knusper, knusper Kekse – Backen zur Weihnachtszeit

Draußen die ersten Schneeflocken, drinnen in der warmen Stube der betörende Duft von Zimt und frisch gebackenen Keksen: Die „Gmundner Kekskönigin“ Ingrid Pernkopf hat aus beliebten und bewährten Klassikern, aber auch aus neu inspirierten, modernen Kreationen eine beeindruckende Sammlung der besten…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Die klassische Weihnachtsgeschichte von Maria, Josef und der Geburt Jesu wird von Felix Tolles nah an der Bibel und doch stimmungsvoll und kindgerecht erzählt. Die Illustrationen von Steffen Schneider beeindrucken durch ihren Detailreichtum und setzen die Geschichte eindringlich und gefühlvoll in…

ZUM LEBEN

Cover

l Gemeinsam in den Advent

Schulübergreifend Wertschätzung fördern.


l CARITAS – SOS

Alleinerzieherin SOS-Ruf 3239 Frau M. lebt mit ihren zwei Kindern in einer Genossenschaftswohnung. Sie hat einen Mietrückstand in Höhe von 840 Euro. Durch rasche Klagseinbringung fallen 550 Euro Rechtsanwaltskosten an. Der Vater der Tochter, der die Familie finanziell unterstützt hat, ist im Frühjahr…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Nussecken 30 dag Mehl, 1 KL Backpulver, 15 dag Butter, 10 dag Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Ei, etwas Salz, Marmelade. 15 dag Butter, 15 dag Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 EL Wasser, 15 dag geriebene Nüsse, 15 dag gehackte Nüsse. Schokolade zum Tunken. Das mit Backpulver versiebte Mehl mit…


Cover

l Paulas Schneemann

Welche Spur führt Paula zum Schneemann?


Cover

l MUTWORTE

Einfach warten, ohne Pausenfüller Beim Betreten des Wartezimmers einer Arztpraxis taucht man in das Schweigen der Patienten ein. Fast alle von uns kennen die Situation. Für viele ist das unangenehm. Zur Auflockerung und Zerstreuung laufen oft Videofilme. Die meisten vertiefen sich in eine…

SONNTAG

Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria (Lesejahr A)

l Du findest bei Gott Gnade

EVANGELIUM Lk 1,26–38 Wie soll das geschehen? In jener Zeit wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret zu einer Jungfrau gesandt. Sie war mit einem Mann namens Josef verlobt, der aus dem…


Cover

l BIBEL UND LEBEN

Dem Geheimnis der Erlösung auf der Spur Wie geschieht Erlösung, und warum brauchen wir einen Erlöser? In jedem Menschen gibt es einen heiligen, göttlichen Kern. Dafür steht das Bild des Paradiesesgartens. Dort ist alles gut, und der Mensch ist ganz im Reinen mit sich und der Welt. Das ist der…


Cover

l Der alte Bauer

Er lag in einem alten, balkendunklen Hof hoch über dem Tal, und ich bin bei ihm auf den Versehgängen über die Sonnenhänge immer gern zugekehrt. Er war ein abgeschundener Bergbauer, nicht ganz im Sinne einer Wirtschaftsstraßen, Strom, Fremdenverkehr und Traktoren verbannenden Romantik. Sein Zustand…

Uncategorized

Cover

l KONZERT

Der weltberühmte Soweto-Gospelchor machte am 28. November in Graz Station und begeisterte mit schwungvollen Gesängen, kunstvoller Choreographie und prächtiger Kleidung das Publikum, das sich immer wieder zum rhythmischen Klatschen mitreißen ließ. Die Seele Afrikas wurde durch die Sängerinnen und…


l HUMOR

Bringt es Unglück, wenn einem eine schwarze Katze über den Weg läuft? Einem Menschen nicht, einer Maus schon. „Herr Ober, was sollen die vielen Menschen an meinem Tisch?“ – „Na, sie hatten doch einen Auflauf bestellt.“ Der Kunde verlangt eine Taucheruhr mit Datumsanzeiger. „Ist ja interessant“, meint…