KIRCHE STEIERMARK

ABSCHIED


Für P. Heinrich Mayr wurde Ostern wirklich

„Der Heiland ist erstanden“ sang am Nachmittag des 29. April der St. Lambrechter Prior P. Gerwig Romirer am Sterbebett seines Mitbruders P. Heinrich Mayr. An diese Fügung erinnerte Abt Benedikt Plank bei der Begräbnismesse in der Stiftskirche am 9. Mai. Mit dem Konvent von St. Lambrecht sowie den Bischöfen Egon Kapellari und Maximilian Aichern nahmen Priesterkollegen und Wegbegleiter von P. Heinrich Abschied. Gläubige aus seinen Wirkungspfarren St. Lambrecht, Mariahof und Mariazell sowie Freunde aus einer Pilgergruppe und von P. Heinrich geleiteten Chören waren darunter. Kirchenchor und Männergesangsverein aus Mariahof gestalteten auch die Liturgie für den begeisterten Sänger mit.

Nach der Eröffnung durch Bischof Aichern, den ehemaligen Abt von St. Lambrecht, leitete Abt Benedikt Plank die von österlicher Botschaft geprägte Messfeier. In seiner Predigt erinnerte er an die Geselligkeit, den Humor und die Musikalität P. Heinrichs, die ihn mit vielen Menschen in Kontakt kommen ließen. In seinen Pfarren hatte er viel vom Aufbruch des Zweiten Vatikanischen Konzils lebendig werden lassen. In der langen Zeit seiner Krankheit hatte er vieles, was er gegeben hatte, an Zuwendung und Aufmerksamkeit zurückbekommen.

Bischof Kapellari, der die Verabschiedung leitete, dankte dem Benediktiner, der seine Lebenskraft in den Dienst der großen Aufgaben des Stiftes in der Region St. Lambrecht und in Mariazell gestellt hatte. An P. Heinrichs Motto zum Amtsantritt als Pfarrer „Christsein und Menschsein gehören zusammen“ erinnerte der St. Lambrechter PGR-Vorsitzende Alfred Walkner. Wolfgang Forstner sprach im Namen der Mariahofer Chöre den Dank für viele musikalische Inspirationen aus.

Beigesetzt wurde P. Heinrich im St. Lambrechter Konventfriedhof. Ein Priester, bei dem alle gespürt hatten: Er hat uns einfach gern.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
IM BLICKPUNKT
X
aus 20/21-05-2017
Dieser Artikel ist aus
X
20/21-05-2017

20/21-05-2017

2017-05-21

TITLE

Cover

Cover

MEINUNG

Cover

l AUS MEINER SICHT

Ablenkung oder Hinführung? Am 13. Mai blickte die Welt an einen Ort, wo sie nur selten hinblickt: nach Portugal. Am Vormittag sprach Papst Franziskus in Fatima erstmals zwei Kinder heilig, die nicht das Martyrium erlitten hatten. Am Nachmittag wurde die Mannschaft von Benfica Lissabon…


Cover

l Offen gesagt: Eine Motivation

Die Berliner Bischöfe Markus Dröge (evangelisch) und Heiner Koch (katholisch) erwarten zum „Reformationsjahrs-Kirchentag“ in Berlin (24. bis 28. Mai) 100.000 Gäste. Wird es dabei in der Ökumene entscheidende Annäherungen geben? Bezüglich der Ökumene sollten jetzt keine Hoffnungen auf entscheidende…


Cover

l LESERBRIEFE

„Sancho wartet auf das Sonntagsblatt sehnsüchtig“, schrieb Anny Lippy aus Judenburg auf die Rückseite dieses Fotos, mit dem sie die Rätsellösung von Nr. 17, „Der Arbeiter“, einschickte. Am liebsten wäre ihm wohl ein Sonntagsblatt, in dem ein schmackhafter Knochen eingepackt wäre. Das Tiefste und…

THEMA

Cover

l „Ihr seid Apostelinnen“

In Maria Plain, Salzburg, wurde vor 70 Jahren die Katholische Frauenbewegung Österreichs gegründet. „Ihr wisst zu leben, geerdet“, lobte sie dort P. Franz Helm.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l VORGESTELLT

Lydia Zürn, Katholische Frauenbewegung Mit 21 Jahren übersiedelte die Grazerin Lydia Zürn 1979 nach Bayern, studierte Biologie und Botanik, heiratete den Juristen Michael Zürn, wurde am Chiemsee Keramikerin und Keramikmalerin. Doch 2013 gab sie ihrem Heimweh nach und zog zurück nach Graz. Die…


Cover

l Night of the Champions

Prämierung der besten Jungscharprojekte mit drei Siegerteams und Praktisches für die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter.


Cover

l Landschaft genossen, Arbeit im Fokus

Tennengau. KAB-Gespräche über Themen aus der Arbeitswelt.


Cover

l KREUZSCHWESTERN

Die Jubilarinnen der Kreuzschwestern und die Zelebranten des Festgottesdienstes am 6. Mai im Grazer Kloster (von links): Br. Anton Pehm aus Ungarn, Sr. Irenäa Gruber aus Kindberg, Pfarrer i. R. Franz Wonisch, Sr. Bernarda Leitenbauer aus Fischbach, Br. Franz Pehm aus Ungarn, Sr. Christophora…


l Ihr Ja hat vielen geholfen

Professjubiläen bei den Kreuzschwestern in Graz. Eine mutige Ordensgründerin war darunter.


l ABSCHIED

Für P. Heinrich Mayr wurde Ostern wirklich „Der Heiland ist erstanden“ sang am Nachmittag des 29. April der St. Lambrechter Prior P. Gerwig Romirer am Sterbebett seines Mitbruders P. Heinrich Mayr. An diese Fügung erinnerte Abt Benedikt Plank bei der Begräbnismesse in der Stiftskirche am 9. Mai. Mit…


Cover

l IM BLICKPUNKT

AIGEN IM ENNSTAL. Jedes Jahr lädt zu Beginn der Bikersaison das Pub Harlekin zur Motorradsegnung ein. Pfarrer Herbert Prochazka segnete vom Sozius einer Oldtimermaschine aus die Fahrer und Maschinen, damit sie unfallfrei durch die bevorstehende Saison kommen.  KNITTELFELD. Von der Begeisterung der…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Als sie im Sonntagsblatt las, das Haus der Frauen suche eine Wirtschaftsleiterin, redeten ihr die vier Kinder zu: „Du kannst das, Mama.“ Bis 2011 füllte Christine Schnitzer diese Aufgabe aus. Seither ist sie nicht nur in ihrem Haushalt und Garten aktiv. Sie fährt alle sechs Wochen ehrenamtlich für…


Cover

l Begegnung im Kreuzgang

Diözesanwallfahrt der steirischen Mesnergemeinschaft.


Cover

l BLITZLICHTER

GRAZ-STRASSGANG. Neu eingedeckt wurde der Turm der Florianikirche in der Pfarre Straßgang. Am Florianisonntag wurde das renovierte Turmkreuz, das sich bis 1786 im Dominikanerinnenkloster in der Innenstadt (Nähe Tummelplatz) befand und seit 1790 vom Florianiberg in das Grazer Feld leuchtet,…


Cover

l Der Admonter Abrogans

Womöglich älteste Schriftstücke in deutscher Sprache entdeckt: Admont präsentierte einen außergewöhnlichen Fund.


Cover

l Im Einsatz für die Vinzenzgemeinschaften

Großes Ehrenzeichen für Zentralrats-Präsident Gerd Novak.


Cover

l LAND STEIERMARK EHRT ELISABETHINEN

Mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark hat Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer am 6. Mai die langjährigen Generaloberinnen der Grazer Elisabethinen, Sr. Consolata Maderbacher aus Pöllau und Sr. Dominika Gangl aus Straden, ausgezeichnet. Die Ehrung fand nach einem Gottesdienst…


l Geist und Gegenwart

Die Beziehungen Europa – USA beleuchtet der kommende Pfingstdialog auf Schloss Seggau.


Cover

l BLITZLICHTER

EHRUNG. Mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark wurde am 2. Mai auch der ehemalige Obmann vom „Verein Gottscheer Gedenkstätte Graz-Mariatrost“, Edelbert Lackner aus Weinitzen, ausgezeichnet. Landeshauptmann Schützenhöfer würdigte seine vielfältigen Verdienste um die Gottscheer-…

Interview

Cover

l Wohin geht die Politik?

Über die politische Entwicklung in Österreich und die politische Kultur sprach Heinz Niederleitner von der Kooperationsredaktion der Kirchenzeitungen mit der Politikwissenschaftlerin Kathrin Stainer-Hämmerle. Hier ein Auszug.

WELTKIRCHE

Cover

l VORTRAG UND BESUCH

Der Menschenrechtsexperte Heiner Bielefeldt (links) besuchte bei seinem Graz-Aufenthalt zusammen mit „Welthaus“-Geschäftsführer Dietmar Schreiner (rechts) auch Bischof Wilhelm Krautwaschl. Der an der deutschen Universität Erlangen-Nürnberg lehrende Menschenrechtsexperte referierte im Grazer…


l Religionsfreiheit wird in allen Teilen der Welt verletzt

Religionsverfolgung hat verschiedene Motive, weiß der Menschenrechtsexperte Bielefeldt.


Cover

l EINE WELT

Die Geburtstagstorte zum 20-Jahr-Jubiläum von „Jugend Eine Welt – Don Bosco Aktion Österreich“ schnitt beim Fest am 12. Mai im Wiener Don-Bosco-Haus einer ihrer Gründer an, der ehemalige Entwicklungshelfer Reinhard Heiserer. Seit 1997 hilft diese Hilfsorganisation im Geiste Don Boscos unter dem…

Papstbesuch

Cover

l BOTSCHAFT

Kranke sind ein wertvoller Schatz der Kirche Papst Franziskus hat beim Gottesdienst am 13. Mai in Fatima kranken Menschen Mut gemacht. Wer seine Krankheit annehme, sei eine „geistliche Ressource“ und „Kapital für jede christliche Gemeinschaft“, sagte er zu den Kranken, die zur Heiligsprechung auf…


Cover

l Das junge und schöne Gesicht

Am 100. Jahrestag der Marienerscheinungen von Fatima sprach Papst Franziskus im portugiesischen Wallfahrtsort zwei der drei Seherkinder heilig.


l Pilger in Hoffnung und im Frieden

Papst Franziskus: Fatima ist überall.

Glaube – Geschichte

Cover

l Heimweg der Schöpfung

Christi Himmelfahrt feiert die Kirche 40 Tage nach Ostern.


Cover

l Franz auf der Münze

Franziskanische Berufung und reformatorische Einsichten verbinden wollte der Humanist Konrad Pellikan. In den damaligen Konfrontationen führte dies zur Loslösung vom Orden.

CARITAS – KOMMENTAR

Cover

l Für das Ganze

Zukunft geht – gemeinsam. Die Caritas startete eine Veranstaltungsreihe für eine regionale Vernetzung sozialer Initiativen.


l An einen Tisch

Caritas in den Regionen Die Caritas hat an verschiedenen Orten eine Reihe von Veranstaltungen initiiert, die zum Ziel haben, vorhandene Kräfte und Initiativen im sozialen Bereich an einen Tisch zu bringen, um die regionalen Herausforderungen zu definieren und gemeinsam Lösungen zu suchen. Nach dem…


Cover

l POSITIONEN

Unfassbar christlich Das brachte den ägyptischen Starmoderator Amr Adeeb aus der Fassung. Die Witwe eines jener koptischen Christen, die am Palmsonntag von IS-Terroristen ermordet wurden, wandte sich in Adeebs TV-Sendung direkt an den Mörder. Weinend sagte sie: „Gott möge dir vergeben. Wir vergeben…

FAMILIE

Cover

l ZUM NACHDENKEN

Freude mit LIMA Es war ein „reiner“ Zufall, als mir vor rund fünf Jahren ein Artikel zu LIMA in die Hände fiel. Ich hatte noch nie zuvor von LIMA gehört und war auf Anhieb begeistert, wollte mehr darüber wissen. Je mehr ich recherchierte, umso größer wurde meine Neugierde und das Gefühl: „Das will…


Cover

l Älter werden, jung bleiben

Jedes Alter hat seine besonderen Reize.


l Ausbildung zum LIMA-Trainer, zur LIMA-Trainerin

Das Katholische Bildungswerk Steiermark startet im Jänner 2018 den nächsten LIMA-Ausbildungslehrgang (Lebensqualität im Alter) für Trainerinnen und Trainer der Seniorenbildung. Die Teilnehmenden lernen zu den Bereichen Gedächtnis- und Kompetenztraining, psychomotorisches Training, Lebens- und…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Auf dem Weg zu den Gipfeln rückt der Himmel näher. Fernab vom Alltag eignet sich eine Auszeit in den Bergen besonders, um innezuhalten und sich neu auf Gott auszurichten. Die kurzen Hinführungen, Bibeltexte, Kurzgeschichten und Gedichte im praktischen Ratgeber widmen sich Themen wie Vertrauen,…

ZUM LEBEN

l CARITAS – SOS

Ein Herd SOS-Ruf 3416 Der Familie wurde am Monatsanfang eine Gemeindewohnung zugewiesen. Die Mutter bezieht Kinderbetreuungsgeld, der Vater ist auf Arbeitssuche. Die Anmietungskosten und der Kauf einer gebrauchten Küche (ohne Kochgelegenheit) haben das Budget der jungen Eltern aufgebraucht. Dabei…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Putenschnitzel mit Schinkensoße 4 Putenschnitzel, Salz, Pfeffer, 4 EL Öl, 1 große Zwiebel, 15 dag Champignons, 20 dag Pressschinken, 8 EL Weißwein, ¹/8 l Schlagobers. Putenschnitzel vorsichtig klopfen, salzen, pfeffern und in heißem Fett beidseitig anbraten, aus der Pfanne nehmen und warmstellen. …


Cover

l Steirergwand aus 2. Hand

Trachtenflohmarkt im Haus der Frauen.


Cover

l MUTWORTE

Wegschauen, Angriff oder Verteidigung Beim Streit sei es um eine Lappalie gegangen, schildert ein Mann. Doch beide seien am Schluss laut geworden, und jetzt schaue er weg, wenn er dem Nachbarn begegne. Er sei aber voller Wut und Ärger und fühle sich ohnmächtig. Streit zwischen Nachbarn, Argwohn im…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Der neue Messias und der echte Messias Sebastian Kurz hat seine Bereitschaft, die Führung der Volkspartei zu übernehmen, von sieben Bedingungen abhängig gemacht. Wenn man ihn als Parteiobmann wolle, müsse man diesen Vorgaben zustimmen. Es ist ein großer Vertrauensvorschuss, den Kurz seiner Partei…


Cover
6. Sonntag der Osterzeit (Lesejahr A)

l Der Geist macht lebendig

EVANGELIUM Joh 14,15–21 Geist der Wahrheit In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten. Und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Beistand geben, der für immer bei euch bleiben soll. Es ist…


Cover

l Unvergleichlich Liebender

Vor zehn Jahren am 26. Oktober wurde Franz Jägerstätter seliggesprochen. Sein Gedenktag ist sein Tauftag, der 21. Mai, heuer ein Sonntag. Mit Worten aus einer Predigt des Wiener Kardinals Christoph Schönborn vor zehn Jahren erinnern wir an den oberösterreichischen Märtyrer. Auf diesen Tag der…

ZUKUNFT HINTERLASSEN

Cover

l „Gutes“ Testament liegt im Trend

Ob Hilfe für Kinder in Not, Umweltschutz, Religion oder Soziales: Immer mehr Menschen bedenken in ihrem Testament gemeinnützige Organisationen, die ihnen am Herzen liegen. Und machen damit viele Projekte überhaupt erst möglich.


l Tipps zu Testamentsspenden

Die Tücke steckt im Detail: Hier erfahren Sie, welche Arten von Testamenten es gibt und warum es ratsam ist, einen Fachmann zuzuziehen. Wann ist es ratsam, ein Testament zu machen? Wenn man Personen bedenken will, die der Gesetzgeber nicht vorgesehen hat, zum Beispiel Freunde oder Nachbarn oder auch…


Cover

l Gratis-Erbrechtsratgeber

Gerade gemeinnützige Organisationen tragen mit ihrem engagierten Einsatz zum Gemeinwohl bei. Vergissmeinnicht.at – Die Initiative für das gute Testament“ vereint 69 namhafte Organisationen, darunter die Caritas, Missio und die Diakonie. Sie möchte vor allem ein Bewusstsein dafür schaffen, dass man…


Cover

l Geborgenheit bis zuletzt

Das Hilde Umdasch Haus (HUH) in Amstetten wird von der Malteser Kinderhilfe (MKH) seit 2015 als Pflegewohnhaus für schwerstkranke Kinder und Jugendliche geführt. Ziel ist es, den Betroffenen und ihren Familien neben professioneller Pflege und Betreuung bis zuletzt Nähe und Lebensqualität zu schenken.


Cover

l Ein Herz für Menschen

Ehrenamtliches Engagement ist der ehemaligen Burgschauspielerin Eva Fichte (83) wichtig. Ihr Vermögen wird einmal an die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs gehen. Hier verrät die Künstlerin, warum.


Cover

l „Jetzt bin ich einfach nur dankbar“

Die Mutter-Kind-Häuser der Caritas sind Zufluchtsorte für Mütter und Kinder, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, die nicht mehr wissen, wie es weitergehen soll und die oft Gewalt und Missbrauch erlebt haben.


Cover

l Eine blühende Zukunft

Noch ist es ein kleiner Setzling, aber bald wird der Apfelbaum wachsen und gedeihen – wie die Kinder und Jugendlichen bei CONCORDIA Sozialprojekte.


Cover

l „Sterben gehört zum Leben“

Pater Karl Wallner, Nationaldirektor von Missio, im Gespräch über die Bedeutung von Testamentsspenden.


Cover

l So kommt die Hilfe an

Soziale Dienste, Bildungschancen oder die Erfüllung von Herzenswünschen schwer kranker Kinder: Vermächtnisse und Testamentsspenden helfen auf vielfältige Weise.

Uncategorized

Cover

l DIÖZESANMUSEUM

TISCHGEMEINSCHAFT. Bis 7. Oktober ist im Diözesanmuseum, Bürgergasse 2 in Graz, die Sonderausstellung „Tischgemeinschaft“ zu sehen. Sie knüpft an den hohen Stellenwert von Mahl und Tischgemeinschaft in der Kultur und in den Religionen an. Die Ausstellung spannt einen weiten Bogen vom Essen in…


l HUMOR

„Zum Geburtstag darfst du dir ein Buch von mir wünschen“, verkündet Oma Rosa ihrer Enkelin. – „Super Oma, dann wünsche ich mir dein Sparbuch!“ „Herr Ober, mein Kaffee war eiskalt!“, beschwert sich der Gast. – „Gut, dass Sie mir das sagen. Eiskaffee kostet nämlich 1,50 Euro mehr.“ Eine Dame bestellt…