WELTKIRCHE

Foto: KNA

ZERSTÖRUNG AM HAUS UND IN DER SEELE


Eine Notfallseelsorgerin spricht mit einer Frau im vom Hochwasser in Nordrhein-Westfalen besonders betroffenen Swisttal-Odendorf. Hier hat der sonst eher seichte Orbach die direkt am Bach liegenden Häuser zum Teil irreparabel zerstört. Auch dieser kleine Ort hatte leider Tote zu beklagen. Mitten im vielen Leid gab es aber auch eine unermüdliche Hilfstätigkeit. Für die Notfallseelsorge waren in diesen Situationen viele Gespräche wichtig. Seelisch und emotional bleibt der Alarmzustand auch dann, wenn die ärgste Gefahr gebannt ist und die Menschen in Sicherheit

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Er sang an jedem Ort immer wieder Gottes Wort
X
aus 31/05-08-2021
Dieser Artikel ist aus
X
31/05-08-2021

31/05-08-2021

2021-08-03

TITEL

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Die Sehnsucht wächst

Ist das religiöse Buch heute gefragt?


Cover

l LESERBRIEFE

Den Dialog fördern Zu „Sparen für die Zukunft“, Nr. 30 Zum Artikel „Sparen für die Zukunft“ möchte ich sagen: Beim Kirchenaufsperren lese ich das Evangelium vom Tag. Heute, am 2. August, steht da, dass Jesus von der Enthauptung des Johannes erfährt … Bitte denken wir nach, wie diese dramatischen…


Cover
AUS MEINER SICHT

l Mutige, die für uns vom Vertrauen singen

Ohne Vorbehalt und ohne Sorgen leg ich alle Zeit in deine Hand. Sei mein Heute, sei mein gläubig Morgen, sei mein Gestern, das ich überwand. Frag mich nicht nach meinen Sehnsuchtswegen, bin aus deinem Mosaik ein Stein. Wirst mich an die rechte Stelle legen, deinen Händen bette ich…

THEMA

Cover

l Chaos & Not ein Jahr danach

Nach der Explosion im Hafen von Beirut am 4. August des Vorjahres ist die Lage im Libanon schlimmer denn je. Die Regierung will weder untersuchen noch helfen.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Nachhaltigkeit lohnt sich

Diözesaner Umweltpreis 2021. Schöpfung konkret in Pfarre und Seelsorgeraum.


Cover
VORGESTELLT

l P. Fritz Wenigwieser, Franziskanerprovinzial

Ein lebendiger Esel und ein Muli in der Kirche begeistern am Nachmittag des Heiligen Abends Kinder und Erwachsene in Pupping bei Eferding in Oberösterreich. „Hobbybauer“ P. Fritz Wenigwieser leitet dort eine Gemeinschaft von Franziskanern, einer Klarissin und Laien. Mit dabei seien im…


Cover

l Gedenken an großen Seelsorger und Pilger

Eibiswald. Wallfahrt mit Gedenktafel für verunglückten Pfarrer.


Cover

l ABSCHIED

Durch die Johanneskapelle in Pürgg und ihre romanischen Fresken führt hier Msgr. Dr. Peter Schleicher für ein Video. Sein enormes theologisches, kunsthistorisches und literarisches Wissen brachte er in die Begleitung von Kunst und Kultur ebenso ein wie in den Religionsunterricht und die Seelsorge…


l Er führte zu den Quellen

Msgr. Dr. Peter Schleicher starb völlig unerwartet in Stainach.


Cover

l PFARRLEBEN


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Peter Pan und Tinkerbell

Zum Märchensommer wird im Hof des Grazer Priesterseminars eingeladen.


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Als wohl älteste Organistin der Steiermark trat Elsbeth Kögl mit 97 Jahren in den Ruhestand. Seit den 1960er-Jahren war sie in der Pfarre Graz-Gösting aktiv. In Stuttgart 1923 geboren und evangelisch aufgewachsen, begann sie schon früh mit der (Kirchen-)Musik. Im Krieg heiratete sie Gottfried Kögl…


Cover

l MUSEUM FÜR GESCHICHTE

In Göss wurde um 1004 durch die bayrische Gräfin Adala das älteste Kloster der Steiermark gegründet. Das Frauenkloster lebte nach der Regel der Kanonissen (Chorfrauen) und übernahm später stärker die Regel der Benediktinerinnen. Viele Töchter adeliger Familien fanden hier Erziehung und Aufnahme. Im…


l Aus Kirchen und Klöstern

Steiermark Schau. Museum für Geschichte widmet sich auch steirischen Kirchen und Klöstern.


Cover

l PFARRLEBEN

SERIE

Cover

l Gott wohnt in der Stadt

Ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde. Denn der erste Himmel und die erste Erde vergingen. Das Meer ist nicht mehr. Die heilige Stadt Jerusalem, die neue, sah ich aus dem Himmel herabsteigen, von Gott bereitet wie eine Braut, geschmückt für ihren Mann. Ich hörte eine laute Stimme vom Thron…

Ferien-Kinderseite

Cover

l FerienMitmachAktion

Frieda und Fred machen sich auf die Suche nach guten Menschen, um die grantige Fee wieder in eine gute Fee zu verwandeln. Und sie werden fündig! Denn jeder will doch zu einer Gemeinschaft dazugehören.


Cover

l Frieda, Fred und die grantige Fee

Eine Sommerserie für Kinder zum (Vor-)Lesen, Anhören, Mitmachen und Gewinnen. Teil 5

WELTKIRCHE

Cover

l Geschichtsfälschung?

„Keinen Völkermord“ an indigenen Kindern in Kanada habe es gegeben: Kanadischer Publizist kritisiert Medienberichte.


Cover

l Historische Wurzeln

Schulterschluss der jüdischen Gemeinden in Graz und Ljubljana.


Cover

l ZERSTÖRUNG AM HAUS UND IN DER SEELE

Eine Notfallseelsorgerin spricht mit einer Frau im vom Hochwasser in Nordrhein-Westfalen besonders betroffenen Swisttal-Odendorf. Hier hat der sonst eher seichte Orbach die direkt am Bach liegenden Häuser zum Teil irreparabel zerstört. Auch dieser kleine Ort hatte leider Tote zu beklagen. Mitten im…


l Er sang an jedem Ort immer wieder Gottes Wort

Der heilige Dominikus, Gründer der dominikanischen Orden, starb vor 800 Jahren.


Cover

l EINE WELT

SEENOTRETTUNG Seit Jahresbeginn sind laut IOM (Internationale Organisation für Migration) mindestens 930 ertrunkene Menschen im Mittelmeer zu beklagen. Die IFRC, Dachverband vieler Rotkreuzund Rothalbmond-Organisationen weltweit, wird im August auch eine Seenotrettungsaktion starten. …

Sommerserie

Cover

l Zur Salzachquelle geht’s über Tirol

Mit leisem Gurgeln treffen dünne Rinnsale aufeinander. Sie drängen aus dem Almboden. Vereint klingt ihr Plätschern lauter. Hoch oben, wo Salzburg und Tirol aufeinandertreffen, liegt der Ursprung der Salzach. Eine Wanderung zu den Quellen – zu jenen des Flusses und zu jenen der Seele.


Cover

l AM WEG

Über die Inntalautobahn Ausfahrt Wörgl-Ost, dann Richtung Kitzbühel, bis man nach Bruckhäusl nach rechts ins Brixental bzw. Hopfgarten abzweigt. In Hopfgarten nach der Eisenbahnunterführung gerade in die Kelchsau und weiter bis zur Kreuzung Langer und Kurzer Grund (Mautstelle, 4 Euro). Nun links in…

Verstorbene Priester

Cover

l Wir gedenken der Diener Gottes

In der Tat, die Botschaft des Evangeliums hat sich in der Welt nicht als System, nicht durch Bücher, nicht durch Argumente, auch nicht durch weltliche Macht erhalten, sondern durch den persönlichen Einfluss solcher Menschen, die zugleich Vorbilder und Lehrer der Wahrheit gewesen sind.

Seelsorge – Kommentar

Cover

l Auf dem Weg zur Ehe

In der Ehevorbereitung sollen künftig pfarrliche Begleitpersonen den Paaren zur Seite stehen.


Cover
POSITIONEN

l Klug? Wach.

Was braucht ein Mensch, um klug zu sein? Aufmerksamkeit gegenüber der Wirklichkeit, sagte Clemens Sedmak im Stift Admont. Eine kleine, nachdenkliche Gesprächsrunde zur Klugheit gab es dort für die ORF-Sendung „kreuz und quer gedacht“. Ein Tor wird genannt, wer die Wirklichkeit nicht…

FAMILIE

Cover

l Musik – Brücke im Alltag

Musik ist immer ein Ausdruck von Emotionen.


Cover
ZUM NACHDENKEN

l Musik liegt in der EKI-Gruppe

Als Leiterin einer Eltern-Kind-Gruppe des Katholischen Bildungswerks (KBW) habe ich einerseits mit Musik die wöchentlichen Treffen strukturiert, andererseits musikalische Elemente für den Alltag zu Hause eingebaut (Händewa-schen-Lied etc.). Manchmal kamen auch Orff-Instrumente zum…


l Ausbildungslehrgang zur/zum Eltern-Kind-GruppenleiterIn

Eltern-Kind-GruppenleiterInnen gestalten regelmäßige Treffen für Eltern oder andere Bezugspersonen mit Kindern von 0 bis 4 Jahren. In einem Mix aus Theorie, Selbsterfahrung und Praxis lernen Teilnehmende des Lehrgangs eine Gruppe zu leiten, Gruppenstunden abwechslungsreich zu gestalten und…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Was für ein Abenteuer: Paula bekommt von ihren Paten eine Reise ins Heilige Land geschenkt, und sie darf ihren besten Freund Jakob mitnehmen. Zusammen entdecken die beiden das Land, in dem Jesus lebte. Sie fahren mit einem Boot auf den See Gennesaret, durchqueren die Wüste Juda, entzünden Kerzen in…

ZUM LEBEN

Cover

l Sie halten den Kopf hin

Polizei. Drei Ausbildungskurse in den Dienst gestellt.


CARITAS – SOS

l Leben ohne Gewalt

Nach massiven Gewaltausbrüchen innerhalb der Familie befindet sich der Vater eines kleinen Buben in Untersuchungshaft. Die Mutter erhält engmaschige Begleitung und Hilfe vom Jugendamt. Sie ist intensiv auf Arbeitssuche, weil die Rückkehr des Mannes in die Familie nicht mehr…


STEIRISCHER KOCHTOPF

l Blätterteigtascherl mit Spinat-Käse-Fülle

1 Pkg. Blätterteig 30 dag frischen Spinat Salz Pfeffer Muskatnuss 3 Knoblauchzehen 5 dag Butter 15 dag Schafkäse 1 Eidotter. Spinat putzen, waschen, in Salzwasser blanchieren, in kaltes Wasser legen und abtropfen lassen. Butter zerlassen, Spinat darin schwenken und würzen.…


Cover
MUTWORTE

l Das große und das kleine Glück

Eine kluge Ärztin erzählte mir einmal vom großen und vom kleinen Glück. Über die Jahre habe ich viel vergessen. Daran jedoch denke ich immer wieder, es hilft mir im Leben. Ich möchte Ihnen davon erzählen: Das große Glück bedeutet üppige Fülle in allem. Wir verbinden es mit Gesundheit,…

SONNTAG

Cover
BIBEL UND LEBEN

l Keine Tiefkühlkost, sondern täglich frisch

„Unser tägliches Brot gib uns heute.“ So bitten wir jedesmal, wenn wir das Vater unser beten. Darin drücken wir unser Vertrauen aus, dass Gott uns Tag für Tag mit all dem beschenkt, was uns leben lässt. Wir anerkennen, dass wir unser Leben nicht selbst in der Hand haben, sondern ganz…


19. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B)

l Brot vom Himmel

EVANGELIUM Joh 6,41–51 Brot, das ewiges Leben gibt In jener Zeit murrten die Juden gegen Jesus, weil er gesagt hatte: Ich bin das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Und sie sagten: Ist das nicht Jesus, der Sohn Josefs, dessen Vater und Mutter wir kennen?…


Cover

l Aufmerksam genießen

August Nun hebt das Jahr die Sense hoch und mäht die Sommertage wie ein Bauer. Wer sät, muß mähen. Und wer mäht, muß säen. Nichts bleibt, mein Herz. Und alles ist von Dauer. Stockrosen stehen hinterm Zaun in ihren alten, brüchigseidnen Trachten. Die Sonnenblumen, üppig, blond und braun, mit Schleiern…

Uncategorized

Cover

l FÜR DEN ERNSTFALL

Spektakuläre Feuerwehrübung im Linzer Mariendom, der flächenmäßig größten Kirche Österreichs. Übungsannahme war die Rettung einer verletzten Person aus der Eremitenstube des Doms in 68 Meter Höhe. Durch die engen Platzverhältnisse gestaltete sich der Einsatz im 135 Meter hohen Turm sehr…


l HUMOR

Franz: „Was ist besser, Alzheimer oder Parkinson?“ – Markus: „Alzheimer! Lieber vergesse ich, mein Bier zu bezahlen, als dass ich es vor lauter Zittern verschütte.“ „Ist ihre Frau musikalisch?“, fragt der Firmenchef seinen neuen Mitarbeiter. – „Und wie!“, antwortet dieser sofort. „Sie kann…