TITEL
Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Offen gesagt: Schule denken
X
aus 35/04-09-2011
Dieser Artikel ist aus
X
35/04-09-2011

35/04-09-2011

2011-09-04

TITEL

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Schule denken

Wie stellen sich die steirischen Religionslehrerinnen und -lehrer die Zukunft der Schule vor?


Cover

l LESERBRIEFE

Gehorsam ist Leben in Beziehung Zur aktuellen Debatte um die von der Pfarrer-Initiative konkretisierten Handlungsempfehlungen unter dem Titel „Aufruf zum Ungehorsam“ möchte ich auf Basis meiner langen Erfahrung als Frau in der Kirche und in Liebe zu dieser weltweiten Gemeinschaft von an Christus…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Unterwegs mit zu schwerem Gepäck Wegen unserer Leserreise in die baltischen Länder musste ich diese Zeilen schon vor der Abfahrt schreiben, einige Zeit vor der Erscheinung dieses Sonntagsblattes. Da habe ich nachgedacht, was ich denn schon vorher sicher weiß von dieser Reise. Nun: Ich habe sicher zu…

THEMA

Cover

l Kein Amt, sondern ein Mensch

Als neuen Generalvikar begrüßt die Diözese Graz-Seckau Dr. Heinrich Schnuderl. Der bisherige Pastoralamtsleiter und Stadtpfarrpropst tritt dieser Tage sein neues Amt an.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Abenteuer Assisi

KJ St. Stefan im Rosentale auf den Spuren des heiligen Franziskus.


Cover

l VORGESTELLT

Irmgard Auner, Legion Mariens „Unser Weg ist der Weg von Mensch zu Mensch. Wir versuchen, mit Leuten ins Gespräch zu kommen und auf eine unaufdringliche Art und Weise den Glauben mitzuteilen“: So charakterisiert die Grazerin Irmgard Auner das Apostolat der Legion Mariens, die Frank Duff am 7.…


Cover

l Salzburger Erzbischof auf Heimatbesuch

Kirchbach begrüßte Alois Kothgasser herzlich.


Cover

l JUNGE KIRCHE STARTET WIEDER

Eine weiße Boje im Meer. Im Hafen von Barcelona nahmen Mitarbeiterinnen der Jungen Kirche Steiermark auf dem Weg zum Weltjugendtag in Madrid eine von vielen unbeachtete weiße Boje im Meer auf. Uwe Kohlhammer „gravierte“ in den Sockel „Mehr als du glaubst“ und gestaltete damit das Erkennungszeichen…


l Die Suche nach dem Mehr

Mit Pfeil und Bogen. „Mehr als du glaubst“ heißt das Jahresmotto der Jungen Kirche.


Cover

l BLITZLICHTER

VOM PFARRSTALL INS GOTTES-HAUS. In Fischbach im Dekanat Birkfeld wurde vor 40 Jahren bei einer Kirchenrenovierung der Hochaltar entfernt. Gut eingebettet in Heu lagerte er bis zu seiner Wiederentdeckung im Pfarrstall. Jetzt wurde er restauriert und kam an seinen ursprünglichen Platz in der…


Cover

l „Großer Gott“ der Radler

Von Birkfeld aus erstrampelten fünf Steirer per Mountainbike Rom.


Cover

l IM BLICKPUNKT

GRAZ-STIFTINGTAL. Dr. Angelo Carobene feierte sein 40-jähriges Priesterjubiläum in der Vorauer Kapelle in Graz, in der er seit drei Jahren die Sonntagsmessen leitet. Anschließend überreichte ihm die Gottesdienstgemeinde zum Dank einen Krug und gratulierte herzlich zum 66. Geburtstag.  FÜRSTENFELD.…


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Neben Schäffern und Weizberg gibt es wohl wenige Pfarren in der Steiermark, die im 20. Jahrhundert mit nur zwei Mesnern ausgekommen sind. In Schäffern im Dekanat Vorau waren dies Matthias Speigl von 1900 bis 1966 und Josef Bauer, der ihn ab August 1961 unterstützte. Bis heute verrichtet Josef Bauer…

SERIE

Cover
Jeremia: Ein Geschundener und Gedemütigter klagt Gott an (Jer 20,7–18)

l Beten in großem Leid

Schmerz, Trauer, Konflikte und anderes Schwere gehören zum menschlichen Leben. Dies spiegelt sich auch in den Gebeten der Bibel.


l Nur Spott und Elend

Aus Jeremias 20 v7 Du hast mich betört, Jhwh, und ich ließ mich betören… ich wurde zum Gelächter den ganzen Tag… v8 Sooft ich rede, muss ich schreien, „Gewalt und Zerstörung!“ rufen… Jhwhs Wort wurde mir zu Schande und Schmach. v9 Und dachte ich: „… ich will nicht mehr in seinem Namen reden“, so war…

STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Cover

l STECKBRIEF

Von der Dorfkapelle zum Münster Alten Aufzeichnungen zufolge gehörte Neuberg zum Pfarrsprengel von Mürzzuschlag. Das Zisterzienserstift zu Neuberg wurde von Herzog Otto dem Fröhlichen im Jahr 1327 gegründet. Im selben Jahr kamen bereits Mönche aus Heiligenkreuz nach Neuberg und bezogen bis zur…


Cover

l „Der Dom im Dorf“ – einst und jetzt

Neuberg an der Mürz – Kultur in besonderer Atmosphäre.


Cover

l INTERVIEW

In unserer Pfarre sind Sie im Caritaskreis tätig. Wie lange besteht diese karitative Einrichtung schon? Vor über 20 Jahren haben sich mehrere Personen zusammengefunden, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, betagten Menschen Freude zu bereiten. Wie wird diese Tätigkeit organisiert und durchgeführt? …


Cover

l Ein Wald aus Lärchenholz

Imposanter Dachstuhl im Neuberger Münster.


Cover

l SEELSORGETEAM

Für Neuberg an der Mürz. Erste Reihe von links: Hermann Schwaiger, Organist, Chorleiter, Kirchenführung; Elfriede Schöls, Kirchenführung; Pfarrer Dr. Dariusz Rot; Erna Reisenberger, PGR-Schriftführerin, Kirchenführung; Franz Krobath, Kommunionhelfer, Wirtschaftsrat; zweite Reihe: Ing. Rolf…

WELTKIRCHE

Cover

l „Vom Gas herunter“

An die Verantwortung aller Beteiligten erinnert Bischof Egon Kapellari in der Frage der Pfarrer-Initiative. Er wünscht sich unverkrampfte Gespräche.


Cover

l Atmen mit drei Lungen

Kein Frieden in Jerusalem ohne Beistand religiöser Führer.


Cover

l FAHNEN WEHEN FÜR DEN FRIEDEN

Haus der Stille. Über 60 Jahre Frieden: So sind es die Österreicher gewohnt. Dies trifft aber leider nicht auf alle Länder in Europa und auf der ganzen Welt zu. Das Haus der Stille in Heiligenkreuz am Waasen bemühte sich von Anfang an, mit Menschen aus verschiedenen Ländern zusammenzuleben, und ist…


Cover

l Ein Sieg gegen Kroatien zum Abschluss in Paris

Homeless World Cup. Österreich holte den 21. Gesamtplatz.


Cover

l EINE WELT

◗ KIRCHENBESITZ ZURÜCK Die türkische Regierung hat einen als historisch bewerteten Schritt zur Besserstellung von Christen und Juden vollzogen und eingezogenen Besitz nicht-muslimischer Stiftungen zurückgegeben. Streitigkeiten um enteigneten Kirchenbesitz zählten bisher zu den größten Problemen der…

Reportage

Cover

l IM ORIGINALTON

Wir waren vergessen und erhalten jetzt so hohen Besuch Zuallererst möchte ich Gott dafür danken, dass wir heute gemeinsam mit Leuten aus Österreich feiern dürfen! Ich danke der CPT (Landpastoral) und der Gewerkschaft aus ganzem Herzen. Gott schütze euch dafür, dass ihr uns immer helft. Ich möchte…


Cover

l Die Wirklichkeit als Lesebuch

„Ändert das System, nicht das Klima!“ Das Motto der 34. Wallfahrt zur Bewahrung der Erde und der Gewässer in Brasilien verbindet Gott und die Lebensgrundlagen.


l Kirche aus Gold und für Arme

Es gibt nicht nur ein Brasilien. Das spürten wir auf unserer Reise.

Glaube

Cover

l Neu zuhören lernen

Neuevangelisation war das Thema des Treffens des Ratzinger-Schülerkreises in Castelgandolfo.


Cover

l Schulanfang in Dürrezeit

Warme Mahlzeiten für 3150 Schulkinder sollen aus Österreich kommen.

Reden von Gott – Kommentar

Cover

l Ohne Verwässerung

Am 7. September 1921 gründete in Dublin Frank Duff die Legion Mariens. Einige seiner 30.000 Briefe tippte eine Grazerin ab.


Cover

l POSITIONEN

Trockenes Brot und Gregori-Zucker Am 3. September gedenken wir des Hl. Gregor I. des Großen. Sein Name bedeutet „der Wachsame“, sein Beiname in der orthodoxen Kirche ist „der Gesprächsbereite“. Gregor, jüngster der vier großen Kirchenlehrer und einer der bedeutendsten Päpste, verstand sich als „…

FAMILIE

Cover

l Jugend und 50+ ein Team

Jung und Alt bittet das Katholische Bildungswerk zum Dialog.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Parallele Welten der Generationen? Trifft die Aussage „meine + deine = unsere Lebenswelt“ im 21. Jahrhundert wirklich zu? Oder stimmt vielleicht „meine Lebenswelt + deine Lebenswelt = unsere Lebenswelt“? Beide Varianten gelten sicherlich für die Menschen unserer heutigen Gesellschaft. Wir haben die…


l Über Namenstage, Essen, Schöpfung und Beziehung

Heilige und ihre Namenstage – mein/dein Name und seine Bedeutung, 10. Oktober, 13 bis 16.50 Uhr (gilt für alle vier Module), Diözesanmuseum Graz. Essen gestern, Essen heute – Festtagsessen, Fastenzeit und was dahinter steckt, 14. November, Fachschule St. Martin. Macht euch die Erde untertan –…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

„Carpe diem“ oder „Das Geheimnis des Augenblicks“: Ein König sucht seinen Schlaf, ein Flickschuster feiert das Heute und ein angeblicher Dieb steht vor dem Scharfrichter. Ein wohltuendes Märchen von Gewitztheit und Gottvertrauen, voll Weisheit und Zuversicht, poetisch erzählt von „Frau Wolle“,…

ZUM LEBEN

Cover

l Nur 13 Sekunden Zeit

Kein Ultimatum solle man Jugendlichen stellen.


l CARITAS – SOS

Finanzielle Probleme durch Trennung SOS-Ruf 3123 Die 27-jährige Frau H. ist Mutter eines kleinen Kindes, sie bezieht Kinderbetreuungsgeld. Ihr Ehemann ist ausgezogen und hat jeglichen Kontakt abgebrochen. Solange sie nicht geschieden ist, gibt es Probleme beim Ansuchen um Mindestsicherung und…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Faschiertes auf italienische Art 60 dag gemischtes Faschiertes, 1 Stange Lauch, 3 große Karotten, 20 dag Champignons, 1 Stück grüner Paprika, 1 Paradeis, Paprikapulver, Salz, Oregano, Parmesan. Das Faschierte wird angeröstet, der fein geschnittene Lauch, die Karottenstreifen und die Champignons…


Cover

l Unser Dackel Oscar im Wald

Auflösung: Ja, es sind alle Waldbewohner zu sehen.


Cover

l MUTWORTE

Wespenstiche und andere Sticheleien In manchen Bundesländern gibt es derzeit so viele Wespen, dass nur mit Feuerwehreinsätzen dieser Plage entgegengewirkt werden kann. Allergische Reaktionen auf Wespenstiche sind äußerst unangenehm und können lebensbedrohlich sein. Angst vor Wespen kann begründet…

SONNTAG

23. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr A)

l Was ihr gemeinsam erbittet

EVANGELIUM Mt 18,15–20 Den Bruder zurückgewinnen In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn dein Bruder sündigt, dann geh zu ihm und weise ihn unter vier Augen zurecht. Hört er auf dich, so hast du deinen Bruder zurückgewonnen. Hört er aber nicht auf…


Cover

l BIBEL UND LEBEN

Konfliktbewältigung nach dem Evangelium Die Kirche befindet sich momentan – nicht erst seit dem plakativen Aufruf der Pfarrer-Initiative zum Ungehorsam – in einer schweren Zerreißprobe. An der Frage, wie eine Erneuerung der Kirche gelingen kann und welche Schritte dafür notwendig sind, erhitzen und…


Cover

l Heilige katholische Kirche?

Was heißt das eigentlich? Was dieser Glaubenssatz sagen will, können wir nur verstehen, wenn wir sehen, wie er sich aus dem vorhergehenden ableitet. Wir beginnen hier nicht mit einem weiteren Ich glaube. Was wir jetzt gläubig bekennen, ist schon im Glauben an den Heiligen Geist enthalten. Darum…

Uncategorized

Cover

l HUND TRIFFT HUND

Zeit der Schöpfung ist vom 1. September, dem Tag der Schöpfung – in Schloss, Kirche und Garten St. Martin ab 14.30 Uhr gefeiert – bis zum Fest des heiligen Franz von Assisi am 4. Oktober. Schöpfungsgemäß Altes nicht wegzuwerfen, sondern ihm einen neuen Sinn zu geben, mag Anliegen des früheren…


l HUMOR

Frau Weißensteiner bringt ihre Zwillinge Luise und Lilly ins Bett. Als Luise lacht, fragt die Mutter: „Warum lachst du denn so frech?“ Darauf antwortet sie: „Du hast Lilly gerade zweimal gebadet und mich gar nicht!“ Vor der Wahl fragt der Journalist den Politiker: „Was werden Sie tun, wenn Sie die…