Großzügige Spende!


Wir bedanken uns dafür sehr herzlich bei der Raiffeisenbank Murau, im Speziellen der Filiale St. Georgen am Kreischberg. Über das Jahr hinweg wurden dort insgesamt 36 kg Münzen im Wert von über 700 Euro gesammelt. Die Münzen setzen sich aus Auslandswährungen, Schillingen und D-Mark zusammen. Diese Kooperation wurde von Frau Mag. a (FH) Edith Pirkner MA von der Pfarre Murau in die Wege geleitet, vielen Dank – von Frauen – für Frauen. Jahr für Jahr. Nichts trennt uns!

Durch das unermüdliche, ehrenamtliche Engagement von Helga Hager können diese Münzen wieder in Euros

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Wir haben gefeiert! 70 Jahre kfb Österreich
X
aus 48/03-12-2017
Dieser Artikel ist aus
X
48/03-12-2017

48/03-12-2017

2017-12-03

TITEL

Cover

Cover

Cover

SONNTAGSBLATT PLUS KONTRAPUNKTE

Cover

l Mein letzter Wille

Wenn keine Angehörigen da sind, fällt mein Geld ohne Testament nach dem Tod an den Staat. Eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation kann sinnvoll sein. Eine Frau vererbt alles der Caritas.

SONNTAGSBLATT PLUS GRAFIK

Cover

l HERAUSFORDERUNGEN IN DER ÖKUMENE ZEICHEN – RITUALE – GESTEN

Fragen zur gelebten Praxis » Welche Bedeutung hat das Sich-Bekreuzigen? » Gibt es einen Altar in der Kirche? » Wie wird der Gottesdienst musikalisch gestaltet? » Lässt sich eine Kirche von außen einer Konfession zuordnen? Katholiken  Das große Kreuzzeichen wird mit ausgestreckten Fingern der rechten…

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Ethisch bis zum Ende

Kürzlich beschäftigte sich im Vatikan eine Expertengruppe mit dem Thema „Lebensende“. – Was war das Ergebnis?


Cover

l LESERBRIEFE

Du Frau aus dem Volke Zum Leserbrief „Ein anderer Blickwinkel“ (Nr. 47) Bischof Glettler wird über dem Hochaltar des Innsbrucker Doms stets ein wunderbares Marienbild mit Bezug zu Martin Luther sehen. Geschaffen hat es Lukas Cranach d. Ä., der mit Luther befreundet und auch dessen Trauzeuge war.…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Zum Ursprung, ins Heute, ans Ziel Auf große Geburtstage bereiten wir uns vor. Den 800. Geburtstag unserer steirischen Diözese feiern wir mit einem ganzen Jubiläumsjahr. Dazu kehren wir zunächst an den Ursprung zurück. Der Auftakt wird an diesem ersten Adventsonntag in Seckau gefeiert. Die dortige…

THEMA

Cover

l Keine einfachen Lösungen

Den Dialog mit Muslimen suchen die Ordensgemeinschaften Österreichs. Bei ihrer Herbsttagung in Wien widmeten sie sich beim „Missionstag“ diesem Thema.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Ein dreifacher Festtag

Lieboch. Mit dem Bischof wurden 125 Jahre Pfarre, 50 Jahre Pfarrkirche und 25 Jahre Orgel gefeiert.


Cover

l VORGESTELLT

Franz Mandl, Diakon und Buchhändler „Heute herrscht Freude. Damals herrschten Grausamkeit und Feindschaft. Man hatte Angst vor dem Andersglaubenden, obwohl beide Religionen Jesus als den Herrn verehrten.“ So predigte der katholische Diakon Franz Mandl aus dem Pfarrverband Tauplitz – Bad Mitterndorf…


Cover

l Am Leopolditag zum Grab des Heiligen

60 Jahre Männerwallfahrt nach Klosterneuburg.


l Nicht draußen schlafen müssen

Winternotschlafstellen präsentierten Caritas, Land Steiermark und Stadt Graz.


Cover

l ABSCHIED

Kan. Simon Poier starb in Oberzeiring Am 27. November verstarb in Oberzeiring Ehrendomherr Dr. Simon Poier im 89. Lebensjahr. Hier war er von 1962 bis 1970 Pfarrer gewesen und hatte seit 1999 seinen „Ruhestand“ verbracht. In dieser Zeit hatte er das Doktoratsstudium gemacht und fleißig im Dekanat…


Cover

l EHRUNG

Mit dem Josef-Krainer-Heimatpreis in der Katagorie „Kulturguterhaltung“ wurde P. Mag. August Janisch (2. von links) vom Zisterzienserstift Rein ausgezeichnet. In einer Feierstunde am 27. November in der Grazer Burg überreichten Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (2. v. r.), Prof. Gerald Schöpfer…


Cover

l Auf einen Kaffee beim AMS

Begegnung zwischen Bischof Krautwaschl und Arbeitssuchenden.


Cover

l IM BLICKPUNKT

GAMLITZ. Am Elisabethsonntag gestalteten die Schülerinnen und Schüler der beiden 4. Klassen der Volksschule mit einem Rollenspiel einen Familiengottesdienst mit. Nach der Feier verteilten die Kinder selbstgebackene Lebkuchenherzen. Die Spenden daraus wurden der Caritas überwiesen.  DEUTSCHLANDSBERG…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Maria Vötsch Bis 28. Jänner hängen die etwa 40 Bilder im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein. Sie tragen Titel wie „Leih mir deine Flügel“ oder „Blaue Leichtigkeit“ und „Wir halten zusammen“. Die frühere Vorauer Lehrerin Maria Vötsch hat ihrer Schau den Titel „Zwischen Himmel und Erde“…

SERIE

Cover

l Freundlichkeit und ein Lächeln sind Dank genug

Klara Kraus erfährt durch ihr Geben Bereicherung für sich selbst.


Cover

l KOMPETENZEN

Niemand ist nutzlos. Die eigenen Charismen zu entdecken kann eine Überraschung bedeuten.


Cover

l Handelnde Personen bei der Diözesangründung

Der damalige Landesherr der Steiermark war der Babenberger Herzog Leopold VI. (1176–1230) der Glorreiche. Die Diözesangründung erfolgte zu dem Zeitpunkt, als sich Leopold auf einem Kreuzzug befand. Dessen Gemahlin Theodora protestierte vergebens gegen die Errichtung der Diözese, da dieser den…


Cover

l So entstand die Diözese Seckau

Von Salzburg aus wurde 1218 die Diözese Seckau gegründet. Sie umfasste nur einen kleinen Teil der Steiermark.


l Prägende Gestalten des 13. Jahrhunderts

Zu Lebzeiten von Franz von Assisi und Elisabeth von Thüringen entstand unsere Diözese.

WELTKIRCHE

Cover

l „Unser Papa ist hier“

Als Botschafter der Versöhnung, des Verzeihens und des Friedens reiste Papst Franziskus nach Myanmar und Bangladesch.


Cover

l Feiernde Nachkommen

Iklad in Ungarn und Tauplitz erinnern sich der vertriebenen Protestanten.


Cover

l Ökumenische Erfolge und neue Herausforderungen

Ökumenischer Jahresempfang. 20 Jahre Zweite Europäische Ökumenische Versammlung in Graz.


Cover

l EINE WELT

◗ ANSPRECHSTELLE IM ÖSV Nach dem Bekanntwerden von Missbrauchsvorwürfen holt sich der Österreichische Skiverband (ÖSV) Hilfe bei Waltraud Klasnic. Die frühere steirische Frau Landeshauptmann, die seit 2010 als Opferschutzanwältin für Fälle von Missbrauch und Gewalt in der katholischen Kirche wirkt,…


Cover

l POLITISCHE GESPRÄCHE

Regionalentwicklung war am 21. November im Bischöflichen Ordinariat Thema einer Gesprächsrunde zwischen der Katholischen Kirche Steiermark und den im Steiermärkischen Landtag vertretenen politischen Parteien. In Land und Diözese sollten Regionen neu gedacht und darauf geachtet werden, was vor Ort…

Reportage

Cover

l BLITZLICHT

Majid wird die Ehre seines Restaurants wiederherstellen „Ich möchte wieder in meine Geburtsstadt Baghdeda zurück“, spricht Majid Shaba. Er berichtet: „Als der IS in Baghdeda einmarschierte, musste ich die Stadt verlassen – nicht aus freiem Willen. Und dabei musste ich das Fastfood-Restaurant ‚…


Cover

l Wut aus den Herzen entfernen

Christenfrei könnte der Irak, ein Ursprungsland des Christentums, einmal sein, wenn wir jetzt nichts tun. „Kirche in Not“ hilft, nach dem Terror zurückzukehren.


l Wem des Papstes Lamborghini hilft

Erlös der Versteigerung kommt heimkehrenden Christen zugute.

Weg2018 – Glaube

Cover

l Die Zeit ist kurz

Im Advent bereiten wir uns auf das Kommen des Herrn vor. Heuer dauert der liturgische Advent nur drei Wochen.


Cover

l Das Menschliche zeigen

Was erwarten Sie vom Jubiläum(-sprogramm)?

Junge Kirche – Kommentar

Cover

l Jugendliche begleiten

Ihr Zertifikat erhielten ausgebildete Begleitpersonen für kirchliche Kinder- und Jugendgruppen.


Cover

l POSITIONEN

Mehr, mehr … leer Weizenbaum, reich geworden, findet sich bei dem Modemaler der Stadt ein, um ein repräsentatives Bild für seine neu errichtete pompöse Villa auszusuchen. Mit dem Künstler geht er durch die Galerie, bleibt vor einem Bild stehen und fragt, was dieses Bild darstelle. Die Antwort: „Die…


l Erfahrung

Jede Menge gutes Material „Wie alle meine jungen Kolleg/innen bin ich begeistert von der Qualität des Lehrganges. Viele besprochene Themengebiete lasse ich in meine Gruppenstunden einfließen. Egal ob ich meine nächste Minioder Firmstunde vorbereite, einfach rote Lehrgangsmappe heraus, und ich kann…

FAMILIE

Cover

l Auf dem Weg zur Krippe

Mit Kindern sich auf das Kommen Jesu vorbereiten.


Cover

l BÜCHER

Die Kinder von Bethlehem. Bethlehem ist allen als der Ort vertraut, an dem nach dem Zeugnis der Bibel Jesus geboren wurde. Das Buch berichtet davon, wie Kinder und Jugendliche heute in der Stadt leben, die zum besetzten palästinensischen Westjordanland gehört. Sie erzählen von den Beduinen-Hirten…


Cover

l CD: Heute will ich zum Meer gehen

Aus einem Gedicht ein Lied machen: Heinz Janisch’ Gedichte in Musik zu fassen fühlt sich leicht an und ist gleichzeitig Inspiration und Herausforderung. Die Worte treffen in ihrer Klarheit und Kürze oft direkt ins Herz von kleinen und großen Menschen und beschreiben, wie du und ich uns fühlen. Die…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Wer weiß schon noch genau, was für ein Mann der heilige Nikolaus war, was sich zu seinen Lebzeiten ereignete und wofür er heute noch verehrt wird? Dieses Nikolaus-Buch liefert alle Informationen zu dem Heiligen, der jedes Jahr am 6. Dezember vor allem von den Kindern gefeiert wird. Das Buch macht…

ZUM LEBEN

Cover

l Rastplatz für das Herz

Nahrhaftes/Herzhaftes in „Echt Südsteirisch“.


l CARITAS – SOS

Entlasten helfen SOS-Ruf 3444 Die junge Mutter eines Neugeborenen und zweier weiterer Kleinkinder war in den letzten Monaten massiven Belastungen ausgesetzt: Der Mann konnte wegen einer langwierigen Erkrankung seiner Arbeit nicht nachgehen, und das ohnehin knapp bemessene Familieneinkommen…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Kokosstangerl 5 Eier, 20 dag Zucker, 20 dag Butter, 26 dag Kochschokolade, 20 dag Mehl, eventuell etwas gemahlene Nüsse. Für die Glasur: 30 dag Butter, 30 dag Kochschokolade, Rum. Zucker und Eier schaumig mixen, Butter und Schoko erwärmen und gut verrührt einmixen, dann das Mehl dazugeben. Ein…


Cover

l MUTWORTE

Gar nicht in die Geldtasche geschaut Eine Mitarbeiterin im Exerzitienhaus der Barmherzigen Schwestern in der Mariengasse in Graz erzählte uns folgende Geschichte: „Gestern läutete es an unser Haustür, und eine Frau, bepackt mit zwei großen Taschen, stand vor der Türe und fragte verwundert: ‚Seid ihr…

SONNTAG

1. Adventsonntag (Lesejahr B)

l Meine Worte vergehen nicht

EVANGELIUM Mk 13,24–37 Seid wachsam! Jesus sprach zu seinen Jüngern: In jenen Tagen, nach der großen Not, wird sich die Sonne verfinstern, und der Mond wird nicht mehr scheinen; die Sterne werden vom Himmel fallen, und die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden.…


Cover

l BIBEL UND LEBEN

Ist unsere Welt aus den Fugen geraten? In unserer Gesellschaft beziehen wir unser Selbstverständnis heute sehr stark aus Krisenerscheinungen. Alles, was auf uns zukommt, wird als Krise bezeichnet: die Finanzkrise, die ökologische Krise, die Klimakatastrophe, die Flüchtlingskrise. Wir taumeln von…


Cover

l Augenblicke, die weh tun

„Hast an Euro für mi?“ Den jungen Typen mit dem Schäferhund auf der Brücke hätte ich beinahe übersehen. „Heute geht’s nicht.“ Die paar Münzen, die ich beim Spaziergehen immer eingesteckt habe, waren beim Umziehen daheim in der anderen Hose geblieben, und Tasche hatte ich keine mit. Ich schüttelte…

SONNTAGSBLATT PLUS MEIN GARTEN

Cover

l Stilvolles zum Advent

Adventdeko in sanften Tönen und Naturmaterialien.


Cover

l Frag Angelika

Das glitzernde magische Silber des Raureifs bezaubert meine Seele. Deko für den Eingangsbereich und für den Garten Für den Eingangsbereich haben wir hier noch eine Idee für Sie: Eine Kerze wird auf einem Holzscheit mit einem Bohrer befestigt. Rundherum ist es…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Basteln & Werken mit Oma und Opa Ohne großen Aufwand und mit bereits vorhandenem, gefundenem oder gesammeltem Material können Kinder mit Hilfe von Erwachsenen verschiedenste Bastelarbeiten ausführen: Unterschiedliche Holzspiele, ein Wasserrad, ein Insektenhotel und ein Vogelhäuschen, eine…

SONNTAGSBLATT PLUS MULTIMEDIAL

Cover

l SONNTAGSBLATT NEU

800 Jahre – das Festjahr beginnt. An der „Wiege“ unserer Diözese wird das Feierjahr seinen ersten Schrei tun: die Freude am Glauben besingen und im soeben renovierten Innenraum der Basilika Seckau den einzigartigen Anlass für den Festgottesdienst bilden – am 3. Dezember, 10 Uhr, mit Bischof Wilhelm…


Cover

l LEBENSKRAFT in der Steiermark

Uncategorized

Cover

l MUSICAL

Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat. Über 200 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 17 Jahren sind an der Aufführung dieses Musicals von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice im Festsaal des Augustinums, Lange Gasse 2 in Graz, beteiligt. Unter der Gesamtleitung von Thomas Schneider wird…


l HUMOR

Aus dem Buch „Echt Südsteirisch“ von Hilde Raggam und Karl Reiter:


Cover

l BASTELTIPP

Krippe im Glas. Basteln im Advent ist eine zauberhafte Beschäftigung. Die schöne Krippe, die sich ganz leicht herstellen lässt, könnt ihr euch ins Kinderzimmer stellen oder an einen lieben Menschen verschenken. Ihr braucht ein großes Glas, Stoffreste, Holzkugeln, Kleber. Folgende Anleitung ist für…


Cover

l Sonntagsblatt für Kinder


Cover

l VORWORT

Speisekarte für die Seele Was nährt sie: Dankbarkeit, singen, Stille, der Sternenhimmel, Kerzenlicht, Vogelgesang, das Meer, streicheln, herzhaft lachen, heilsam weinen, liebevolle Worte, tanzen, bewusstes Gehen, Geschenke, teilen, loslassen. Das sind Faktoren zur Stärkung der Resilienz, gerade für…


Cover

l Herbst-Diözesankonferenz

Bei der heurigen Herbstdiözesankonferenz der kfb am 14. Oktober 2017 im Steiermarkhof Graz durften wir uns über die Teilnahme von rund 65 Frauen freuen. Ganz gemütlich starteten wir bei Kaffee und Kuchen in den Tag. Dabei wurden unsere Gäste auch musikalisch durch die Gruppe „Knöpferlstreich“…


Cover

l recht&soziales

Entlastung für pflegende Angehörige


Cover

l Ein „Lipizzaner-Dirndl“

„Mein Berufswunsch war eigentlich Hebamme“, erzählt uns Sieglinde Pachatz, Gründerin des gleichnamigen Trachtengeschäfts und Botschafterin des Lipizzanerdirndls. Mit 14 war sie dafür allerdings noch zu jung. So absolvierte sie die Modeschule in Graz. In aller Früh hat sie sich – damals noch mit der…


Cover

l BILDUNGSTAGE

Frauen sind mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert, mit denen sie umgehen müssen bzw. lernen müssen umzugehen. Der Spagat zwischen Beruf – Familie – Pflegeaufgaben – Teilhabe an der Gesellschaft will gemeistert werden. Diese vielen (von der Gesellschaft erwarteten) Frauenrollen bergen…


Cover

l WELTGEBETSTAG

Frauen aus Surinam Die Liturgie des Weltgebetstages (WGT) 2018 ist ein Geschenk der Frauen aus Surinam. Das Land befindet sich in Südamerika, nördlich von Brasilien und zwischen Guyana und Franz. Guyana. Surinam ist zweimal so groß wie Österreich, hat jedoch nur 542.000 Einwohner, weil 94% des…


Cover

l Frauen leben einzig[artig] Geschlechtsspezifische Gesundheit

Frauen und Männer sind in unserer Gesellschaft immer noch nicht gleichgestellt. Viele Einflussfaktoren lassen die kleinen Unterschiede oft zu großen werden. Wir Frauen pflegen, erziehen, kümmern und sorgen uns um unsere Lieben. Und oftmals wird dann vieles doch zu viel.…


Cover

l Frauenpower auf Schloss Seggau

Am 18. November 2017 trafen sich 70 kfb Leitungsfrauen zum Informationsaustausch zur jährlichen Leiterinnentagung. In den nächsten vier Jahren möchten wir uns bei diesen Tagungen mit den vier Tätigkeitsschwerpunkten der kfb auseinandersetzen: Spiritualität – Bildung – entwicklungspolitisches…


l JUBILÄUM

Grußwort zu „70 Jahre kfbÖ in Graz“ Ich möchte mich beim kfb-Leitungsteam und bei allen kfb-Frauen für das Engagement bedanken. Für die Frauen hier in der Diözese Graz-Seckau und – mit der Aktion Familienfasttag – für die Frauen in unseren Projektländern. Bei unserer kfb-Jubiläumsreise auf den Spuren…


Cover

l GEISTLICHES WORT

Zum Jahresthema fällt mir eine kleine Broschüre mit dem Titel „I am she – Ich bin wie sie“ ein. Ursprünglich von der Bibelgesellschaft in Südafrika entwickelt, hat die Bibelgesellschaft Österreich das Heftchen für die Arbeit mit westafrikanischen Migrantinnen und Asylwerberinnen in Österreich…


Cover

l 60-Jahr-Jubiläum

Die Aktion Familienfasttag feiert!


Cover

l Haus der Frauen

MIT LIEBE ZEIT SCHENKEN Mit gemeinsam verbrachten Veranstaltungen, Urlauben oder selbstgeschriebenen Weihnachtsbillets vom Haus der Frauen liegen Sie heuer bestimmt richtig. Gutscheine für das Haus der Frauen sind immer ein beliebtes Geschenk! Tipp: Aktuelle Winteraktion: 10 % Rabatt beim Kauf von…


Cover

l Großzügige Spende!

Wir bedanken uns dafür sehr herzlich bei der Raiffeisenbank Murau, im Speziellen der Filiale St. Georgen am Kreischberg. Über das Jahr hinweg wurden dort insgesamt 36 kg Münzen im Wert von über 700 Euro gesammelt. Die Münzen setzen sich aus Auslandswährungen, Schillingen und D-Mark zusammen. Diese…


Cover

l Wir haben gefeiert! 70 Jahre kfb Österreich

Seit 70 Jahren tritt die kfb Österreich für die Rechte der Frauen in Gesellschaft, Politik und Kirche ein – bei uns und weltweit. Auch wir Steirerinnen wollten die kfb Österreich zu ihrem 70-jährigen Bestehen hochleben lassen und luden daher, anschließend an unsere Herbstdiözesankonferenz, zum…


Cover

l Vorbereitungstag Weltgebetstag

» 13. Jänner 2018 im abc – Begegnungszentrum der Pfarre Graz-Andritz Anmeldung per Mail: v-zimmermann@outlook.com Nähere Infos (Gottesdienstorte etc.) finden Sie auch auf der Homepage der kfb Steiermark. kfb-Dekanatsbildungstage » Jänner–April 2018 Nähere Informationen zu den Terminen erhalten Sie in…