STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Unsere Kleinsten – sie fühlen sich im Pfarrkindergarten wohl.

Spielzeugfreier Kindergarten


Handwerkszeug für die Zukunft unserer Kinder.

Wir sind ein zweigruppiger Kindergarten, der seit 34 Jahren besteht. Mit großer Wertschätzung und einem klaren Rahmen begleiten wir unsere Kinder. Alle religiösen Feste im Kindergarten werden ganzheitlich erfahrbar, und wir erkennen immer deutlicher unsere Rolle als aktives Bindeglied zwischen Kirche und Familie. In den letzten Jahren hat sich ein gesellschaftlicher Wandel vollzogen, den wir in unsere Arbeit mit einbeziehen.

Der Wunsch der Eltern, den Kindern ein gutes „Handwerkszeug“ für ihre Zukunft mitzugeben, liegt…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Glaube gibt Zukunft
X
aus 38/19-09-2010
Dieser Artikel ist aus
X
38/19-09-2010

38/19-09-2010

2010-09-19

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Styria-Chef geht

Der Vorstandsvorsitzende der Styria Media Group AG, Horst Pirker, hat kürzlich überraschend sein Amt zurückgelegt. Was kann darüber berichtet werden? Wegen unterschiedlicher Auffassungen über die zukünftige Ausrichtung der Unternehmensgruppe Styria hat sich DDr. Horst Pirker entschlossen, sein…


Cover

l LESERBRIEFE

Betrifft Kreuze Unlängst sang Hansi Hinterseer das Lied „Wenn wir erklimmen“. Dabei ersetzte er im Text die Stelle „steigen dem Gipfelkreuz zu“ durch „steigen dem Berggipfel zu“. So wird einerseits das Kreuz aus dem Sprachgebrauch langsam entfernt, andererseits das Urheberrechtsgesetz missachtet. …


Cover
AUS MEINER SICHT

l Die drei Fenster mit ihren Farben

Wie eine Kapelle heute ausschauen soll oder nicht, darüber hat es kürzlich eine Leserbriefdiskussion im Sonntagsblatt gegeben. Ich war zu Ende der Ferien mit meiner Pfarre in Südtirol. Dort besuchten wir die Pfarrkirche in Algund, die von vielen als gelungenes Beispiel einer…

THEMA

Cover

l Der lange Weg zurück

Die katholische Kirche Englands, lange Zeit kaum geduldet, hat in den letzten Jahrzehnten an Ansehen gewonnen, aber an Selbstvertrauen verloren.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Helfen ist das Edelste

Vor 140 Jahren wurde der Landesfeuerwehrverband Steiermark in Bruck an der Mur gegründet.


Cover

l „Da Summa is aussi“, der neue Pfarrer ist da

Sölktal. Pfarrer-Amtseinführung mit Sommerausklang.


Cover
VORGESTELLT

l Franziska Pirstinger, Malerin & Pädagogin

Abseits der „Bilderflut unserer Gesellschaft“ malt Prof. Dr. phil. Mag. art. Franziska Pirstinger großformatige, abstrakte Aquarelle in der Abgeschiedenheit der Natur. Der schöpferische Prozess führt sie weg von Belanglosigkeiten hin zum Wesentlichen – zur Konzentration. Den…


Cover

l FEIERLICHE ERNENNUNG

Ihre Dekrete für neue Aufgaben in der Seelsorge erhielten in den Amtsräumen des Bischofs aus den Händen von Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari (im Bild von links) Diözesanjugendseelsorger Mag. Dietmar Grünwald als neuer Spiritual des Bischöflichen Seminars; Mag. Johann Karner, neuer Pfarrer von…


l Neue Aufgaben und Dienste

Weitere Veränderungen im steirischen Seelsorgedienst


Cover

l BLITZLICHTER

Zur steirischen Landtagswahl Vorsitz ruhend gelegt Die Vizepräsidentin der Katholischen Aktion und Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung (KFB), Ingrid Gady, kandidiert bei der steirischen Landtagswahl für die Steirische ÖVP. Bis zur Bildung des Steiermärkischen Landtages hat Frau Gady diese…


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Wallfahrt der Vielfalt

Zu Fuß, mit Fahrrad oder Bus – viele Möglichkeiten, vom Pfarrverband Knittelfeld nach Mariazell zu kommen.


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Wer rastet, der rostet – dieser Spruch passt zum Ehepaar Weiland. Beide waren von Anbeginn von der Katholischen Arbeiterjugend und auch von der von Pater Leppich gegründeten ACTIO 365 geprägt, aus der viele Aktionen in den Pfarren übernommen wurden. Josefine Weiland war jahrelang im…

SERIE

Cover

l Roma – Bulgariens größte Minderheit

Bildung soll Romakindern die Chance auf eine bessere Zukunft geben. Die Caritas hilft.

STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Cover

l STECKBRIEF

Meister von Großlobming Die Pfarrkirche zum hl. Lambert in Großlobming wird 1066 erstmals urkundlich als das Gotteshaus des Herzogs Markwart erwähnt. Man nimmt an, dass sie von den Grafen von Eppenstein, Markgrafen von Kärnten und Steiermark, gestiftet wurde. Sie gehörte zum Sprengel Kobenz und zum…


Cover

l Großlobming – ein diözesaner Leckerbissen

Der Umbruch der Pfarren liegt zur Zeit im Dornröschenschlaf.


Cover

l Spielzeugfreier Kindergarten

Handwerkszeug für die Zukunft unserer Kinder.

WELTKIRCHE

Cover

l Glaube gibt Zukunft

Im Zeichen der Ökumene und der Jugend stand die Maria-Namen-Feier in der Wiener Stadthalle.


Cover

l Historische Wegkreuzung

Biesinger: Die Auskunftsfähigkeit über den Glauben stärken.


Cover

l POLIZEIWALLFAHRT

Rekordteilnahme. Hunderte Polizisten aus Niederösterreich, dem Burgenland, der Steiermark, Oberösterreich und Kärnten beteiligten sich an der Polizeiwallfahrt nach Mariazell. Altbischof Johann Weber zelebrierte unter Mitwirkung der Polizeimusikkapelle und des Polizeichors Kärnten einen…


l Flüchtlingsarbeit hilft, Reibepunkte zu entschärfen

Nach dem Anschlag auf ein Caritas-Flüchtlingsquartier sagt Küberl: Gewalt ist nie eine Lösung.


Cover

l EINE WELT

◗ SELIGSPRECHUNG Der von den Nationalsozialisten ermordete Kaplan Gerhard Hirschfelder wird in Münster selig gesprochen. Die Feier leitet der Kölner Erzbischof Kardinal Joachim Meisner. Der aus Schlesien stammende Jugendseelsorger wurde wegen seiner Kritik am NS-Regime im KZ Dachau inhaftiert, wo…

Missio

Cover
IM ORIGINALTON

l Im Mittelpunkt steht der schutzlose Mensch

Vieles, was uns in unserer Kirche umtreibt in diesem Jahr, und vieles, was unsere Gesellschaft in Mitteleuropa bewegt, bekommt durch unseren Kontakt zu den 50 steirischen Missionsschwestern und Missionaren ein anderes Gewicht. Der Blick in die Ferne lässt mich wieder leichter die…


Cover

l „Ich bin in einem fremden Land zuhaus“

„Weihnachtspost“ hält die Verbindung zur alten Heimat lebendig. Helfen Sie auch heuer wieder mit, dass steirische Missionare ihr Packerl bekommen.

Glaube

Cover

l Der Tod eines Gentlemans

In seinem Buch „Und dann der Tod“, Styria Verlag, zeichnet Bischof Dr. Egon Kapellari Lebensbilder bedeutender Menschen, ausgehend von ihrem Sterben. So auch für Kardinal John Henry Newman, der nun selig gesprochen wird.

Diözesangespräch – Kommentar

Cover

l Diözesangespräch

„Heiße Eisen“ der Kirche werden im Rahmen des Diözesangesprächs im Bildungshaus Mariatrost debattiert. Das Sonntagblatt überträgt die Gespräche live ins Internet.


Cover
POSITIONEN

l Klugheit und Liebe

Zu oft haben wir in den letzten Wochen erlebt, wie rasch aus einem Mangel an Achtung abgrundtiefe Verachtung werden kann und wie schnell es geht, dass vermeintlicher Schutz des Eigenen zu abscheulicher Ablehnung von allem wird, was anders und fremd ist. Wachgerüttelt durch die radikalen…

FAMILIE

Cover

l Gemeinsames stärken

Rituale für Paare geben der Liebe Bedeutung und Sinn.


l Ein besonderes Ritual – die Reise zur Silberhochzeit

25 Jahre Ehe sind ein Anlass, der besonders gefeiert werden soll. Eine Möglichkeit dazu ist die Silberpaarreise des Familienreferates. In der Gesellschaft mit anderen Jubelpaaren erkunden Sie das alte und neue Rom. Das pulsierende Leben in dieser Stadt ist ebenso faszinierend wie die Besteigung der…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Älter werden wir von selber. Gelassen und weise nicht unbedingt. Die bekannte Autorin zeigt: Es geht um Erfahrungen, die man nur jetzt so machen kann. Sie zeigt, welche neuen Formen der Weisheit, Freiheit und Erfolge das Alter uns eröffnet. Ein Buch der Lebenskunst und der Weisheit. Meditationen…


Cover
ZUM NACHDENKEN

l Beziehungsmessgerät Gute-Nacht-Kuss

Wenn mir meine Frau mit den Worten „Gute Nacht, Schatz!“ den Gute-Nacht-Kuss gibt, weiß ich, dass es „zwischen uns stimmt“. Umgekehrt ist das natürlich auch der Fall. Irgendwie hat sich das bei uns im Laufe der Zeit so eingespielt, ist zu einem Ritual geworden. Rituale können…

ZUM LEBEN

Cover

l Fest mit Kultur

Über 1000 Senioren im Stift Admont.


Cover

l Oscar, der Dackel


CARITAS – SOS

l Kein Warmwasser

Die junge arbeitsuchende Mutter Frau L. wandte sich um Unterstützung an die Caritas, weil die Gastherme in der Wohnung kaputt wurde. Seit einiger Zeit wäscht sie sich und ihr Kind bei einer Freundin. Da eine Reparatur der Therme zu teuer wäre, wird ein Durchlauferhitzer…


STEIRISCHER KOCHTOPF

l Apfelknödel mit Zimtzucker und brauner Butter

1 kg geputzte Äpfel, 32 dag glattes Mehl, 2 Eier, 1 Prise Salz Zimt und Staubzucker, 20 dag Butter. Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. Danach die Äpfel grob raspeln und mit Mehl, Eiern und Salz vermischen. Mit feuchten Händen Knödel formen und im leicht gesalzenen…


Cover
MUTWORTE

l Im Hintergrund ohne Scham für die Tochter da

Entsetzt und ratlos schreiben Eltern, ihre 25-jährige Tochter sei bei einem Auslandsaufenthalt vergewaltigt worden. Sie wolle jedoch nicht darüber sprechen… Ihr Anliegen ist eng verbunden mit den Themen Scham und Tabu. Sie können einerseits kein Gespräch erzwingen, wollen andererseits auch…

SONNTAG

Cover
BIBEL UND LEBEN

l Worin investiere ich?

Es gibt heute wohl keinen Rohstoff, außer dem Gold vielleicht, der für die Weltwirtschaft eine so fundamentale Bedeutung hat wie Öl und Weizen. Die Weltmarktpreise für Öl und Weizen bilden die Grundlage für die Kosten von Energie und Nahrung. Genau mit diesen beiden handelt der…


25. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C)

l Im Großen wie im Kleinen

EVANGELIUM Lk 16,1–13 Schulden abtragen In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ein reicher Mann hatte einen Verwalter. Diesen beschuldigte man bei ihm, er verschleudere sein Vermögen. Darauf ließ er ihn rufen und sagte zu ihm: Was höre ich über dich? Leg…


Cover

l Gott und die Seele

Nichts ist schwieriger, als uns zu vergegenwärtigen, dass jeder Mensch eine besondere Seele hat, dass jeder Einzelne von all den Millionen, die leben oder je gelebt haben, ein in sich geschlossenes selbstständiges Wesen ist. Überblicken wir eine volkreiche Stadt, wie da die Menge durch die Straßen…

Uncategorized

Cover

l AUSSTELLUNG

Leben erleben. Die Ausstellung „Leben erleben – dem Anfang auf der Spur“ läuft noch bis 31. Oktober im Haus Carnerigasse 34. Eine einzigartige erlebnisorientierte Ausstellung, die kreativ und empathisch den Beginn unseres Lebens zeigt. Als Ergänzung zum Unterricht ist sie von der Volksschule bis…


l HUMOR

Fragt ein Strohwitwer einen Leidensgenossen: „Du, meine Socken sind zerbrochen, kannst du mir aushelfen?“ – „Klar, nimm so lange meine, die stehen unterm Bett.“ „Hast du den Fischen schon frisches Wasser gegeben?“ – „Nein, sie haben das alte noch nicht ausgetrunken.“ „Die Ehe des Professors soll sehr…