FAMILIE

Zeit für die Liebe – mit Angeboten von Marriage Encounter


Miteinander den Urlaub genießen – Sommerwoche mit viel Zeit zu zweit und altersgemäßer Kinderbetreuung. 12. bis 19. Juli 2015 in Weißbriach am Weißensee/Kärnten.

Infos und Anmeldung: Angelika und Sepp Mundigler, Tel. 0664/960 51 74.

Miteinander ein Wochenende genießen – in wohltuender Atmosphäre nach dem weltweit anerkannten Konzept von Marriage Encounter. 24. bis 26. Juli 2015 im Haus der Frauen – Erho-lungs- und Bildungszentrum in St. Johann bei Herberstein.

Infos und Anmeldung: Margit und Manfred Meier, Tel. 0664/460 12 86. www.marriage…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
FÜR SIE GELESEN
X
aus 20/17-05-2015
Dieser Artikel ist aus
X
20/17-05-2015

20/17-05-2015

2015-05-17

TITEL

Cover

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Mein Sonntagsblatt

Herr Zechner, Sie sind Sonntagsblatt-Abonnent seit Ihrem 23. Lebensjahr. Was hat Sie immer interessiert?


Cover

l LESERBRIEFE

Schweigemarsch, anonym Am Donnerstag, dem 23. April, lud „CSI – Christen in Not“ in Graz zu einem Schweigemarsch für die verfolgten Christen in der Welt. Doch die Veranstaltung wurde in der Anonymität durchgeführt. Nur wer Internet hatte, war informiert. In der Kirche wurde er nicht verkündet, kein…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Viele Farben – eine Kirche Am Karfreitag und Karsamstag schweigen auf unseren Kirchtürmen die Glocken. Während der letzten Kriege wurden viele Glocken zum Schweigen verurteilt. Sie wurden zu Waffen umgeschmiedet. Karfreitagsstille in Zeiten des Tötens. Wenn nach den Kriegsjahren wieder Glocken…


Cover

l Offen gesagt: Das Sonntagsblatt ist da!

Sie schreiben regelmäßig im Sonntagsblatt eine Garten-Kolumne. Ist das Sonntagsblatt eine alte oder eine junge Liebe?


Cover

l LESERSTIMMEN

Was mein Leben reicher macht Seit Sie kürzlich den zweiten Teil meines Textes im Sonntagsblatt+Plus abgedruckt haben, reden mich viele Leute an. Inzwischen hat sich für mich viel verändert: Mein Mann ist nach jahrelanger schwerer Krankheit vor sechs Monaten gestorben. Der Glaube an die Auferstehung…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Eine Stimme, die Kraft zum Leben gibt Als ich ein Kind war, kam mir 70 ein so unendlich hohes Alter vor. Heute begegne ich jeder Menge flotten Siebzigern. Mit 70 verbinden sich oft eine reiche Lebenserfahrung und eine neue Lockerheit. Im heurigen Mai sind wir an so viele Ereignisse erinnert worden,…

THEMA

Cover

l Ein Stück der Zeit schenken

Am Ende.Leben. Ein Film über die Palliativstation im Grazer Krankenhaus der Elisabethinen war Herzstück eines Benefizabends für die Begleitung Sterbender.


Cover

l Jeder Euro wirkt

Was passiert eigentlich mit meinem Kirchenbeitrag?

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Sie läuten für Frieden

Feldbach. Neue Glocken 70 Jahre nach der Sprengung des Turmes.


Cover

l VORGESTELLT

Lukas Götz, „Herz-Landkarte“ Profi-Fußballer wollte der 23-jährige Obersteirer Lukas Götz werden. Sport brauche er „unbedingt“ und mache er „irrsinnig gern“, meint er. Sonst werde er „unrund und grantig“. Seit bald einem Jahr arbeitet der im 4. Semester „Innovationsmanagement“ Studierende als „IT-…


Cover

l Energy Globe Styria Award 2015

Dechantskirchen. Auszeichnung für Umweltprojekt.


Cover

l ERZBISCHOF LACKNER IM VINZIDORF

„Ich denke oft an euch“, begrüßte der Salzburger Erzbischof Franz Lackner am 8. Mai seine „Brüder“ im Grazer VinziDorf. So bezeichnet er sie, seit er als steirischer Weihbischof öfters Dienst im Containerdorf geleistet hat. Schmunzelnd merkte er an: „Bei einem meiner Dienste haben wir…


l Viele haben Hand angelegt

Arbeiterfest am Ende der Generalsanierung des Grazer Franziskanerklosters.


Cover

l Mein Herz schlägt

Das Herz von „Sasi“ schlägt für „meine Besten“, weil „sie die Besten sind“. Das Herz von „D“ schlägt für Spaß, da er die Menschen glücklich mache. Anderen schlägt das Herz für die Familie, die Freunde. Und vielen Menschen wiederum schlägt das Herz für Konkretes: für die Jugend des…


Cover

l Special Olympics in Graz

Barmherzige Brüder Kainbach organisieren Tennismeisterschaften.


Cover

l IM BLICKPUNKT

GRAZ-ST. LEONHARD. Einen Weinstock überreichte Dechant Mag. Hans Schrei an die Oberin der Grazer Ursulinen, Sr. Mag. Andrea Eberhart, als Zeichen der Verbundenheit mit Christus und miteinander. Beim Gottesdienst am 3. Mai feierte sie in der Pfarrkirche ihr Goldenes Professjubiläum.  MARIA BUCH.…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Gleich eine ganze Familie heiratete Gertrude Jank, als sie vor mehr als 48 Jahren nach St. Peter am Kammersberg im Dekanat Murau zog. Ein Witwer stand mit seinen fünf Kindern zwischen vier und elf Jahren nach dem plötzlichen Tod seiner Frau allein da. Ganz selbstverständlich nahm Gertrude seine…


Cover

l Sie zeigen, wofür ihr Herz schlägt

Mehr als 600 Postings auf der „Landkarte der Herzensanliegen“ zeigen ein herrliches Bild an Herzschlägen von Menschen aus der Steiermark und weit über die Landesgrenzen hinaus. Allein von den Sonntagsblatt-Leserinnen und Lesern erhielten wir Dutzende Zusendungen, die auf der digitalen Karte veröffentlicht wurden.


Cover

l 300 FIRMLINGE BEI SPIRINIGHT IN LEOBEN

Stundenlang ohne soziales Netzwerk. 300 Firmlinge des Dekanates Leoben erlebten bei der SpiriNight in Leoben-Göss Interessantes, Neues, Spiritualität … ohne auch nur einen Moment an ihre Handys zu denken. Im „Gang der Sinne“ wurden Geruchs- und Tastsinn geschärft; in der T(D)ankstelle war Platz zum…


Cover

l Gelebte Gemeinschaft

Bei der SpiriNight war erstmals eine evangelische Gruppe dabei.


Cover

l FIRMLINGE

KNITTELFELD. Eine lustige und wertvolle Firmstunde wurde für sieben Mädchen der Pfarre Knittelfeld der Spielenachmittag mit Senioren. Wenn eine 97-Jährige einer 14-Jährigen das Kartenspielen beibringt, so ist das „einfach schön“ – lernten doch einige Jugendliche an diesem Nachmittag Schnapsen.…


Cover

l Rosen für Arbeitslose

17 Arbeitslose kommen auf jede offene Stelle. Der diözesane Arbeitslosenfonds stärkt die Anliegen Arbeitsuchender.


Cover

l IM BLICKPUNKT

FROHNLEITEN. Seit Ende des vergangenen Jahres gibt es wieder eine Jungschargruppe, die sich regelmäßig trifft. Im prachtvollen Frühlingskleid des Klostergartens liefen die Kinder bei einer „Reli-Rallye“ von Baum zu Baum, um 30 Fragen zum Thema Glauben zu beantworten.  GNAS. Eine freudige…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Hoch zu Ross kam einst Julia Laposcha vom nahen Hengsberg nach Preding, um die Orgel zu spielen. Später kaufte ihr der Pfarrer ein Moped. Selbst mit Traktor, Motorrad oder Fahrrad, später aber doch mit dem Auto erreichte die Weststeirerin – immer verlässlich – die Kirche. Die Pfarre Preding feierte…

SERIE

Cover

l Gott wagt es, ein Kind in die Welt zu setzen

Den du, o Jungfrau, zu Betlehem geboren hast. Glaube bedeutet Verantwortung.


Cover

l MARIENWORT

mein Ja ist groß nicht weil ich groß bin geht es um die Welt mein Ja ist groß aus Gottes grenzgelöstem Ja zu uns Begrenzten mein Ja ist groß: ich trage alles, was Gott will wie seinen Sohn was ist es, das Gott will? mein Ja hat diese Erde nicht verlassen um fremde Himmel goldgefasst zu schmücken als…

LITURGIE

Cover

l Alle sind zum Mahl geladen

Das Mahl als äußere Gestalt der Messe rückte die Liturgiereform von 1965 deutlicher ins Bewusstsein. Damals schrieb Joseph Ernst Mayer darüber im Sonntagsblatt.

Kunst

Cover

l Leuchten an der Schwelle

Die letzte Lücke, das Schaffen von Franz Weiß aus 50 Jahren in Büchern darzubieten, schließt der am 17. Mai im Feuerwehrmuseum Groß St. Florian vorgestellte Band „Farbkompositionen in Email“.

WELTKIRCHE

Cover

l Vom Mutterleib an

Papst Franziskus betrachtet in seiner Botschaft zum „Mediensonntag“ die Familie und die Körpersprache der Kommunikation.


Cover

l Kein stummer Hund

Die steirischen Mesner gedenken des Mutes von Franz Jägerstätter.


Cover

l NOCH KEIN WIRKLICHER STAMMGAST

Treffen rein privat. Raul Castro wurde am 10. Mai von Papst Franziskus in Privataudienz empfangen und zeigte sich von „der Weisheit und Bescheidenheit des Papstes“ beeindruckt. Er habe dem italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi gesagt, „wenn der Papst so weitermacht, dann kehre ich zur…


Cover

l Nicht alle Dörfer erreichbar, und der Regen beginnt

Erdbeben in Nepal. Zerstörung nimmt ungeheure Ausmaße an.


Cover

l EINE WELT

◗ PRIESTER UND BELGIER Jacques Clemens (105), katholischer Priester, ist der älteste männliche Belgier. Clemens, am 11. Juli 1909 im niederländischen Den Haag geboren, wird auch als ältester Priester der Weltkirche geführt. Der Ordensmann wurde 1936 in Lüttich geweiht. Bis heute feiert er jeden…


Cover

l PAPST PREDIGT WIDER HEUCHELEI

Pfarrbesuch im Badeort der Römer. In Anspielung auf die sommerlichen Temperaturen um die 25 Grad lächelte Papst Franziskus bei der Begrüßung von 50 Pfadfindern wie diesem Buben in Ostia am Stadtrand Roms: „Heute ist ein Tag der Versuchung; man könnte bei dieser Sonne an den Strand gehen, aber im…


Cover

l EINE WELT

◗ TÄTER TÄTER NENNEN Nach dem vor 70 Jahren beendeten Zweiten Weltkrieg haben Theologen nur Opfer und keine konkreten Täter genannt. „Ob das den Leuten geholfen hat, bezweifle ich stark“, bemerkt der Münchner Theologe Norbert Reck. Seit der Jahrtausendwende werde das Versäumte versucht: „Täter Täter…


Cover

l Nepal: Ein Dach über dem Kopf

Jetzt wichtig. Sauberes Trinkwasser und Unterkünfte vor dem Monsun.

Im Gespräch

Cover

l AUFGELESEN

Der Strand „Lauft!“, brüllt es hinter mir, die helle Stimme eines jungen Mannes, ein halbes Kind noch. „Lauft!“, und ich beginne zu laufen, ohne viel zu begreifen, ohne in der Dämmerung viel zu sehen, ich renne den schmalen Pfad hinunter, in einer langen Reihe mit den anderen. Ich renne, so schnell…


Cover

l Am gefährlichen Weg zu uns

Wolfgang Bauer, Reporter bei der deutschen Wochenzeitung „Die Zeit“, hat mit dem Fotografen Stanislav Krupar syrische Flüchtlinge über das Mittelmeer begleitet.


l Insel in der Mur als Bild für Zuflucht

Verstecke und Schlepper. Ein Appell von einem, der dabei war.

Kirchenrenovierung

Cover

l Hoch hinauf in die Tiefe

St. Peter-Freienstein. Altarweihe nach Kircheninnenrenovierung.

Missio – Kommentar

Cover

l In dieser Frau ist Jesus

Graz-Messendorf. Hausfest für „Missio“ und Comboni-Missionare.


Cover

l POSITIONEN

Himmel auf Erden? Ein Pfarrer trifft auf dem Weg zum Gottesdienst einen Bauern auf dem Traktor bei der Arbeit. Vorwurfsvoll macht er ihn darauf aufmerksam: „Heute ist doch Himmelfahrt.“ Ungerührt der Bauer: „Da fahr ich nicht mit!“ Was als ein erstrebenswertes Ziel galt, der Himmel, wird er heute…

FAMILIE

Cover

l Ehe ist nicht – sie wird!

Marriage Encounter. Wege in eine neue Beziehungskultur.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Suche nach dem Glück Der Neurobiologe Gerald Hüther wird im Buch „Momente gelingender Beziehung“ zitiert: „Menschen, die nicht das finden, was sie sich eigentlich wünschen, bleiben Bedürftige, die viel brauchen und verbrauchen“ (Weinheim 2015). Auch wir beide waren Bedürftige, die in Aktivitäten und…


Cover

l Zeit für die Liebe – mit Angeboten von Marriage Encounter

Miteinander den Urlaub genießen – Sommerwoche mit viel Zeit zu zweit und altersgemäßer Kinderbetreuung. 12. bis 19. Juli 2015 in Weißbriach am Weißensee/Kärnten. Infos und Anmeldung: Angelika und Sepp Mundigler, Tel. 0664/960 51 74. Miteinander ein Wochenende genießen – in wohltuender Atmosphäre nach…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Jesper Juul, Gerald Hüther, Gesine Schwan und alle anderen, die in diesem Buch zu Wort kommen, sind sich einig: Authentische Beziehungen sind das entscheidende Lebenselixier für eine Welt, die immer mehr auseinanderzubrechen droht. In Interviews und Reportagen macht sich das Buch auf die Suche nach…


Cover

l Kampf im Kinderzimmer

Geschwisterstreit kann auch entwicklungsfördernd sein.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Wenn ein Geschwisterchen kommt Werde ich wohl den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht? So lauten Fragen von Eltern, wie ich sie aus Elternseminaren in Erinnerung habe. Oft ist auch noch Angst dabei – hoffentlich wird es nicht eifersüchtig. Aber ist es nicht normal, dass das erste Kind…

ZUM LEBEN

Cover

l Seelsorge auf Rädern

Katechisten im Süden mobil durch die MIVA.


l CARITAS – SOS

Alleinerziehender Vater SOS-Ruf 3313 Der alleinerziehende Vater bekam die Obsorge für seinen behinderten Sohn zugesprochen, weil die Mutter die Pflegeleistungen nicht erbringen konnte. Für den Vater wurde es deshalb notwendig, sich eine größere Wohnung zu suchen. Da er die gesamten…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Steppdeckenkuchen Zutaten für den Teig: 5 Eier, 35 dag Feinkristallzucker, ¹/8 l Öl, ¹/8 l Wasser, 35 dag glattes Mehl, 1 Pkg. Backpulver, etwas Zitronensaft. Topfenmasse: ½ kg Topfen, 2 Eier getrennt, 5 EL Staubzucker, Saft einer Zitrone, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 bis 2 EL Rum. Eier mit Zucker…


Cover

l MUTWORTE

Von Maria will ich mir etwas abschauen Maria entscheidet sich. Sie spricht ihr Ja ohne Sicherheiten. Doch nur, indem sie ihr Leben voll Gottvertrauen in die Hand nimmt, kann sie es schöpferisch gestalten (Lk 1,26-38). Maria ist weltoffen und nicht in sich selbst eingedreht. Sie nimmt trotz eigener…

SONNTAG

7. Sonntag der Osterzeit (Lesejahr B)

l Der Name Gottes ist Liebe

EVANGELIUM Joh 17,6a.11b–19 Geheiligt in der Wahrheit In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel und betete: Vater, ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. Heiliger Vater, bewahre sie in deinem Namen, den du mir…


Cover

l BIBEL UND LEBEN

Jesus ist nicht aus der Welt Wer an die Himmelfahrt Christi denkt, hat vielleicht ein Bild vor Augen, das wir von Darstellungen in vielen unserer Kirchen kennen: Da erhebt sich Jesus von der Erde empor und verschwindet in einer Wolke. Doch dieses Bild ist irreführend. Ich sehe das Ereignis der…


Cover

l Gespräch über Gott

Glauben Sie an Gott, fragte sie ihn. Nein, sagte er, ich glaube nicht an Gott. Aber, fuhr er fort, ich glaube Gott. – Sie glauben Gott, fragte sie erstaunt. Ja, sagte er, ich glaube Gott seine Zusage. Welche Zusage, wollte sie wissen. Der Zusage glaube ich, die Gott machte, als er nicht zornig war. …

Interview

Cover

l Freude am Glauben zeigen

Dr. Wilhelm Krautwaschl wird der 58. Bischof der Diözese (Graz-) Seckau. Im Sonntagsblatt-Interview erzählt der Technik-Freak, was ihn bewegt.

Aktion

Cover

l Lange Nacht der Kirchen: Freitag, 29. Mai 2015

Wir laden ein zu einer besonderen Nacht der Begegnung – mit dem Raum, mit der Liturgie, mit der Kunst, mit den Menschen – um Neues zu entdecken und Kirche in großer Vielfalt zu erleben. Alle Informationen finden Sie auf www.langenachtderkirchen.at/graz und im Kircheneck, Herrengasse 23, 8010 Graz,…


l Wenn die Nacht leuchtet – staunen, hören, erleben

Genießen Sie in 100 Kirchen über 500 Veranstaltungen bei freiem Eintritt!


Cover

l Steiermark

Genauere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es in den teilnehmenden Pfarren und im nächsten Sonntagsblatt (24. Mai 2015). Aflenz, 20 Uhr • Arnfels, 18 Uhr • Breitenau am Hochlantsch, 19.30 Uhr • Bruck/Mur – Minoritenkirche Maria im Walde, 18 Uhr • Burg Finstergrün, 18 Uhr • …

70 Jahre Sonntagsblatt

Cover

l Per Internet in die Druckerei

Podestplatz. Das Sonntagsblatt gehört zu den größten Kirchenzeitungen in Österreich.


Cover

l VORGESTELLT

Unser Leitbild: steirisch, katholisch, vielfältig, Kraft fürs Leben


Cover

l „Kraft fürs Leben“ seit nun schon 70 Jahren

Das Sonntagsblatt feiert sein Jubiläum mit einer Austrägerwallfahrt nach Mariazell

Zum Entspannen

Cover

l KINDERWAGENWALLFAHRT

Eine bunte und fröhliche Kirche wurde am 3. Mai spürbar, als 80 Menschen – große und kleine, schnelle und langsame, mit Kinderwägen, Rollern, Rädern und Leiterwagerln – quer durch den Grazer Leechwald unterwegs zur Wallfahrtskirche Mariatrost waren. Bei Gottesdienst-Stationen und am Weg wurde über…


l HUMOR

Ein Bergsteiger klettert durch eine Felswand, plötzlich rutscht er aus und kann sich gerade noch an einem winzigen Felsvorsprung festhalten. Als seine Kräfte nachlassen, blickt er verzweifelt gen Himmel und fragt: „Ist da jemand?“ – „Ja.“ – „Was soll ich bloß tun?“ – „Sprich ein Gebet und lass los…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Polentapalatschinken Palatschinken backen. Für die Fülle ¹/8 l Milch und ¼ l Wasser aufkochen, 12 dag Polenta unter ständigem Rühren zugeben und dick einkochen, mit Salz und Muskatnuss würzen. Auskühlen lassen, 2 EL Schlagobers und 2 EL frisch geriebenen Parmesan untermengen. Die Palatschinken mit…

Gedanken

Cover

l Es sind die Kleinigkeiten

Vielleicht staunen Sie beim Durchblättern einer Tageszeitung manchmal sogar über sich selber, welche Dinge Ihnen bei Ihrer Zeitung besonders gut gefallen. Im Sonntagsblatt für Steiermark habe ich eine interessante Erfahrung gemacht: Es sind vor allem Kleinigkeiten, die von unseren Leserinnen und…

Uncategorized

Cover

l STEIRERG’WAND AUS ZWEITER HAND

Trachtenflohmarkt. Das Lager im Haus der Frauen war reich gefüllt mit Trachtenschätzen, als am 9. Mai der erste Trachtenflohmarkt startete. Dirndlblusen, Kostüme, Mäntel, Walkjanker, Anzüge, Gilets, Hüte, Schuhe und vieles mehr wurden feilgeboten. Sogar drei Brautkleider in Tracht gab es zu…


l HUMOR

Sagt der Bauer zu seinem städtischen Urlaubsgast: „Bei uns auf dem Land weckt einen der Hahn.“ – Der Urlauber begeistert: „Sehr gut, bitte auf 11 Uhr stellen!“ Franz zu seinem Freund Emil: „Wie fandet ihr denn die Berge?“ – Emil antwortet: „Wir fuhren die Straße immer geradeaus, und da waren sie…