Sozialberatung

Ein offenes Ohr und eine helfende Hand


„Ein wesentlicher Grundgedanke der Kirche sei seit jeher, Bedürftigen einen Teil ihrer Last abzunehmen.“

Dies erklärt David Prabitz, Leiter der Sozialberatungsstelle der steirischen Caritas, der darum nicht ganz genau sagen kann, seit wann es die Einrichtung in dieser Form gibt. In der Zentrale in Graz und in den Zweigstellen, die sich über die ganze Steiermark verstreut finden, hat man für Hilfesuchende jeglicher Herkunft und Religion offene Türen und Ohren.

Hier bringen die unterschiedlichsten Menschen ihre Anliegen vor. Von Jugendlichen mit…

Dieser Artikel ist aus
X
19/10-05-2015

19/10-05-2015

2015-05-10

TITEL

Cover

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Einsatz für das Ganze

Worin kann der Beitrag der Kirche für Werte in Europa bestehen?


Cover

l LESERBRIEFE

Glück und Segen Zu: Die Weihe zum Bischof, Nr. 18 Wir aus der Pfarre Gleisdorf freuen uns und sind stolz, dass aus unserer Pfarre der neue Bischof kommt. Willi, wie wir ihn genannt haben, war schon immer sehr fröhlich und begabt. Zu seiner Jugendzeit war ich öfter Lektorin in Gleisdorf. Falls der…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Ein König, eine Dame und ein Trumpf Mit dem König und der Dame von der Farbe, die Trumpf ist, kann man beim Schnapsen 40 ansagen. 40 Tage nach Ostern hat das kirchliche Feiern eine besondere Ansage: Christi Himmelfahrt. Mit der Heimkehr in das göttliche Leben des Vaters, die wir als Himmelfahrt…

Interview

Cover

l Den schlafenden Riesen wecken

Dr. Luis Zambrano, Priester, Befreiungstheologe und Dichter aus Juliaca in Peru, besuchte Projektpartner in Graz. Mit ihm sprach Kurt Zisler.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Botschaft des Kirchenraums

Kirchenführungen ermöglichen die Begegnung mit dem Glauben.


Cover

l VORGESTELLT

Christian Thomas Rachlé, Militärdekan Kälte, Heimweh, Antreten, Betten machen, Ausbildner, die geschrien haben … Die ersten Wochen als Grundwehrdiener waren für Dr. Christian Thomas Rachlé alles andere als gut. Doch er wollte es als Ausbildner einmal besser machen, verpflichtete sich für zwei…


Cover

l Freunde mit einer anderen Sprache

Dechantskirchen. Treffen mit 24-Stunden-Pflegerinnen.


Cover

l 300 FIRMLINGE BEI SPIRINIGHT IN LEOBEN

Stundenlang ohne soziales Netzwerk. 300 Firmlinge des Dekanates Leoben erlebten bei der SpiriNight in Leoben-Göss Interessantes, Neues, Spiritualität … ohne auch nur einen Moment an ihre Handys zu denken. Im „Gang der Sinne“ wurden Geruchs- und Tastsinn geschärft; in der T(D)ankstelle war Platz zum…


l Gelebte Gemeinschaft

Bei der SpiriNight war erstmals eine evangelische Gruppe dabei.


Cover

l FIRMLINGE

KNITTELFELD. Eine lustige und wertvolle Firmstunde wurde für sieben Mädchen der Pfarre Knittelfeld der Spielenachmittag mit Senioren. Wenn eine 97-jährige einer 14-jährigen das Kartenspielen beibringt, so ist das „einfach schön“ – lernten doch einige Jugendliche an diesem Nachmittag Schnapsen.…


Cover

l Rosen für Arbeitslose

17 Arbeitslose kommen auf jede offene Stelle. Der diözesane Arbeitslosenfonds stärkt die Anliegen Arbeitsuchender.


Cover

l IM BLICKPUNKT

FROHNLEITEN. Seit Ende des vergangenen Jahres gibt es wieder eine Jungschargruppe, die sich regelmäßig trifft. Im prachtvollen Frühlingskleid des Klostergartens liefen die Kinder bei einer „Reli-Rallye“ von Baum zu Baum, um 30 Fragen zum Thema Glauben zu beantworten.  GNAS. Eine freudige…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Die Tischgemeinschaft zu Mittag sei etwas Wesentliches für die Hausgemeinschaft, erwägt Katharina Lienhart. Sie kocht und backt gerne und schöpferisch, „von der Restlverwertung bis zum Wildbret“. Die Pfarrhaushälterin von Graz-Straßgang, wo sie auch aufgewachsen war, wurde zur stellvertretenden…

SERIE

Cover

l Glaub nicht allein – steck andre an!

Den du, o Jungfrau, zu Elisabet getragen hast. Glaube kann Kreise ziehn.


Cover

l GEDANKEN

Gespräch von Frau zu Frau Darf ich dich ein wenig begleiten, Maria? Jetzt, da ich ein Kind erwarte wie du? Du verstehst mich. Du weißt, wie das ist – schwanger sein, guter Hoffnung sein, und doch auch in Sorge, dass alles gut geht. Ein neuer Mensch – werde ich ihm gerecht? Kann ich ganz Ja sagen?…

Steirische Orden im Porträt

Cover

l Was Gott vorsieht, wird gut

In eine Umbruchzeit wird Eugénie Smet, die spätere Gründerin der Helferinnen, 1825 hineingeboren. Die beginnende Industrialisierung hat ihre Geburtsstadt Lille in Nordfrankreich ergriffen und bringt neue wirtschaftliche Möglichkeiten und neue Armut mit sich. Eugénie entstammt einer bürgerlichen…


Cover

l Auf Unsichtbares hinschauen

Menschen begleiten, besonders in Übergangszeiten, gehört zur Sendung der Helferinnen.


Cover
WAS HEISST FÜR SIE HELFERIN SEIN?

l Geschenkte Sehnsucht

Sr. Kati kommt aus Siebenbürgen und gehört der dortigen ungarischsprachigen Minderheit an.

WELTKIRCHE

Cover

l Fleisch aus Brasilien

Thomas Bauer aus Vorarlberg arbeitet seit 20 Jahren in Brasilien. Beim Besuch im „Welthaus“ berichtet er über Folgen des Soja-Booms.


Cover

l Lösungen statt Angst

Ökumenische Stimme zu Facetten der FPÖ-Wahlkampagne.


Cover

l PRIESTERFORTBILDUNG

Burghausen. Vom 19. bis 26. April nahmen 18 Pfarrer an der Priesterfortbildung im bayrischen Burghausen teil. Im Anschluss an das priesterliche Weiheversprechen waren „Hirtendienst“, „Predigtdienst“ und „diakonaler Dienst“ die Themen der Woche. Die Referenten Dr. Thomas Kellner (Koblenz), Domvikar…


Cover

l Nepal: Situation angespannt, Regenperiode kommt näher

Jetzt wichtig. Vor dem Monsun müssen Unterkünfte fertig sein.


Cover

l EINE WELT

◗ KONTAKT MIT IRAK Kurienkardinal Leonardo Sandri hat dem Irak Unterstützung der katholischen Kirche beim Wiederaufbau angeboten. Der vatikanische Verantwortliche für die katholischen Ostkirchen traf Präsident Fuad Masum in Bagdad. Sandri dankte Masum für Schutz und Versorgung der von der…

Heiliges Land

Cover

l Begegnung der Kulturen und Religionen

Buch zum Österreich-Hospiz in Jerusalem. Nuntius Zurbriggen: Pilgern ins Heilige Land stärkt Europas Blick auf Transzendenz.

Katholische Jugend

Cover

l Viele jugendliche Sieger

Beim Jugendforum der Katholischen Jugend wurde der Projektpreis „PETRUS-Award“ verliehen. Mit dabei der ernannte Bischof Wilhelm Krautwaschl.

Pfingstdialog – Kommentar

Cover

l Europa.wertvoll

Pfingstdialog auf Schloss Seggau von 20. bis 22. Mai mit besonders aktuellem Thema.


Cover

l POSITIONEN

Neugierig Als „größtes Abenteuer des 21. Jahrhunderts“ hat Theodore Zeldin die Frage „Wer bist du?“ bezeichnet. Jetzt, wo Menschen mit unterschiedlichstem kulturellem Hintergrund zusammenkommen, brauchen sie in neuer Weise Unterstützung beim Abenteuer Aufeinander-Zugehen. Die Gedanken des britischen…

FAMILIE

Cover

l „Für dich, Mama!“

Kleine Geschenke für den Muttertag basteln.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Bunte Luftballons am Himmel Der blaue Himmel und die warme Luft verleiten heute am Muttertag dazu, für alle Mütter einen Strauß mit Wunsch-Luftballons steigen zu lassen. Mit von der Partie sind: Adiga Lana, die mit ihrer kleinen Tochter in Syrien lebt und sehnsüchtig an ihren Mann denkt, der vor ein…


l Liebe Mama, ich wünsche dir …

… warme Socken in stürmisch-kalter Zeit, eine kühle Brise in der Hitze, ein Durchatmen, wenn die Brust eng ist, einen gleichmäßigen Herzschlag und ein saugfähiges Taschentuch. … eine Schulter zum Anlehnen, eine Hand zum Anhalten. Einen Menschen, der mit dir lacht und mit dir weint. Füße, die…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Das zehnte von 18 Heften aus der Reihe „Familien feiern Feste“ bringt Tipps und Wissenswertes für einen gelungenen Muttertag. Das Familienreferat der Diözese Graz-Seckau widmet sich dem Thema „Familien feiern Feste“. Im Zentrum steht eine Serie von 18 Heften. Sie kann als Abonnement bestellt werden…

ZUM LEBEN

Cover

l Freunde machen mobil

Schülerinnen sammelten 3200 Euro für Dreirad.


l CARITAS – SOS

Umzug notwendig SOS-Ruf 3312 Der Mann ist Musiker und konnte sein Leben lang von diesem Hobby leben. Vor drei Jahren erkrankte er schwer, ist seither nicht mehr in der Lage, seinen Beruf auszuüben, und musste in Invaliditätspension gehen. Der Musiker ist jetzt in seiner Mobilität stark eingeschränkt. …


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Spargel in Schinken und Blätterteig 16 dünne Scheiben Pressschinken, 16 dünne Scheiben Emmentaler, 8 Stück Spargel, Blätterteig, 1 Ei. Frischen Spargel dünsten. Den ausgewalkten Blätterteig in acht gleich große Quadrate schneiden. Jeden Spargel in zwei Scheiben Pressschinken und Emmentaler wickeln,…


Cover

l MUTWORTE

Die Blütenfülle muss erst verkraftet werden Der Frühling hat uns mit seiner Blütenpracht richtig überwältigt. Verschwenderisch war die Natur, und furchtlos öffnete sie sich den warmen Tagen. Man konnte und kann den Blüten beim Aufbrechen zuschauen. Fast jeder Tag brachte eine neue Blütenüberraschung…

SONNTAG

Cover
6. Sonntag der Osterzeit (Lesejahr B)

l Wer liebt, erkennt Gott

EVANGELIUM Joh 15,9–17 Ich nenne euch Freunde In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Wenn ihr meine Gebote haltet, werdet ihr in meiner Liebe bleiben, so wie ich die…


Cover

l BIBEL UND LEBEN

Wie geht Glauben? Den Wahlspruch „Gott ist die Liebe“ hat unser neuer Bischof Wilhelm Krautwaschl seinem künftigen Wirken vorangestellt. Dass er immer wieder von Gott angegangen worden sei und deshalb nicht von ihm habe lassen können, erzählte er bei der ersten Pressekonferenz, als er seine…


Cover

l Die Brücke der Liebe

Im Sommer des Jahres 1714 brach in Peru, in der Gegend zwischen Lima und Cuzco, die Brücke über eine Andenschlucht zusammen und riss fünf Menschen in den Tod. Der Franziskanermönch Juniper, der in dieser Gegend lebt, nimmt es zum Anlass, den Leben dieser fünf Menschen nachzugehen und zu beweisen,…

Notschlafstellen

Cover

l Halt finden und Stabilität erlangen

Mehr als „nur“ Notschlafstelle. Das Haus Elisabeth bietet Schutz und Unterstützung.


Cover

l Nest für Jugendliche

Eine rot-gelbblaue Fassade, von zartem Grün umringt. Ein Schlupfloch im Süden von Graz?

Porträt

Cover

l Mehr als den Haushalt führen

„Es war wirklich ein Wunder für mich“, meint die zarte Frau, Biologin und dreifache Mutter, die uns in ihrem Wohnzimmer mit Blick auf den Garten gegenübersitzt. „Zitieren Sie mich bitte mit diesem Superlativ, weil es die unbürokratische und schnelle Art, wie Hilfe passieren kann, für mich optimal…

Standpunkt

Cover

l Familienhilfen-Sammlung 2015

Ja, wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserin und lieber Leser, Wunder im Sinne der jesuanischen Nächstenliebe wirken! Aber wir als Caritas wissen auch, dass dieser Anspruch ein großer und jedes noch so kleine Wunder ein Riesenauftrag ist. Vor diesem Hintergrund muss unsere Caritasarbeit…

Sozialberatung

Cover

l Ein offenes Ohr und eine helfende Hand

„Ein wesentlicher Grundgedanke der Kirche sei seit jeher, Bedürftigen einen Teil ihrer Last abzunehmen.“

Uncategorized

Cover

l KINDERWAGENWALLFAHRT

Eine bunte und fröhliche Kirche wurde am 3. Mai spürbar, als 80 Menschen – große und kleine, schnelle und langsame, mit Kinderwägen, Rollern, Rädern und Leiterwagerln – quer durch den Grazer Leechwald unterwegs zur Wallfahrtskirche Mariatrost waren. Bei Gottesdienst-Stationen und am Weg wurde über…


l HUMOR

Felix kauft zwei Glühbirnen und fragt: „Kann ich sie hier gleich impfen lassen?“ – Der Verkäufer verwirrt: „Impfen?“ – „Ja, gegen Lampenfieber.“ Der Mesner entdeckt Eislaufschuhe in der Sakristei. „Wem gehören die?“ – Ministrant Pauli grinst: „Wahrscheinlich den Eisheiligen!“ Die Hasen-Eltern machen…


Cover

l Schenken mit Sinn

Wir danken allen SpenderInnen, Schulen und Firmen, die sich im letzten Jahr an der Aktion „Schenken mit Sinn“ beteiligt haben. 2014 wurden österreichweit unter anderem 9656 Ziegen, 5637 Hühner und 5401 Esel verschenkt. Somit wurde dreifach Freude gemacht: einerseits den Menschen in Not, denen dank…