

STECKBRIEF
Kirchenmusiker aus Kammern
Die Pfarre Kammern ging aus der Mutterpfarre St. Michael hervor. Um das Jahr 1210 wurde der erste Pfarrer, Chunradus, genannt. Um 1300 ist in der Reihe der Seelsorger ein „Tausendteufel“ angeführt.
Vom Hochmittelalter an war Kammern die Mutterpfarre im oberen Liesingtal: Mautern, Kalwang, Wald und auch die heutige Filialkirche Seiz wurden bis zu Beginn des 17. Jahrhunderts von Kammern aus „besungen“.
Nach der Zerstörung durch die Türken im Jahre 1480 wurde die Kirche um 1510 wieder geweiht. Die Barockzeit setzte ihr einen Zwiebelturm auf. Ein Blitzschlag im…