KIRCHE STEIERMARK

IM BLICKPUNKT

KOBENZ. Zum Familiensonntag gab es zum 16. Mal eine Fußwallfahrt auf den Tremmelberg. Herigar Strohhäusl leitete einen einfühlsamen Wortgottesdienst mit Gedanken zum „verlorenen Schaf“. Gedacht wurde des 1994 auf dem Weg zur Hochalmkirche verunglückten Organisators Walter Zechner. 
Foto: Siegl

ST. RADEGUND. Zu einer Bildstockwanderung lud die Pfarre St. Radegund auf Anregung ihrer PGR-Vorsitzenden Johanna Eckart ein. Von Hof zu Hof erklärten die Besitzer die Geschichte ihres Bildstockes und wurden für die Pflege dieser Zeichen bedankt. Dann gab es eine Andacht zum Motto „Auf Christus schauen“. 
Foto: Eckart

ST. PETER AM KAMMERSBERG. Mit stehenden Ovationen wurden die Grazer Kapellknaben unter Matthias Unterkofler, das Orchester sowie die Solisten Cornelia Horak, Lydia Vierlinger, Johannes Chum und Wieland Sattler für Bachs h-Moll-Messe in der Pfarrkirche bedankt. 
Foto: Galler
Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Glaube im Gespräch
X
aus 45/07-11-2010
Dieser Artikel ist aus
X
45/07-11-2010

45/07-11-2010

2010-11-07

TITLE

Cover

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Nicht in Stein gemeißelt

Der Katholische Familienverband kritisiert die geplanten Budgetkürzungen im Familienbereich massiv. Was erwarten Sie?


Cover

l LESERBRIEFE

Aufopfernd im Priesterheim Zu „Zuhause für betagte Priester“, Nr. 43 Zur Vervollständigung Ihres Berichtes möchte ich hinweisen, dass die pflegebedürftigen Priester in der Bergmanngasse in Graz seit dem Jahr 1999 und bis September 2010 von den Barmherzigen Schwestern fürsorgend und mit viel Liebe…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Bücher zum Schenken und Gewinnen Dieser Tage reise ich wieder nach Würzburg, um beim neuen Gotteslob mitzuarbeiten. Das Buch, aus dem wir als Kirchengemeinden singen, beten und feiern, wird völlig neu herauskommen. Auch im Gepäck werde ich ein Buch mithaben. Auf einer Reise gibt es immer Zeit zum…

THEMA

Cover

l Unsere Mitte, unsere Zukunft

Für 93 Prozent der Bevölkerung ist die Familie besonders wichtig. Dies müsse die Regierung bei ihren Sparplänen berücksichtigen, fordert der Katholische Familienverband.


Cover
MARIENSTÜBERL

l Mehr als nur ein Mittagessen

Das Marienstüberl in der Grazer Keplerstraße versorgt seit 15 Jahren die Bedürftigen mit heißen Mahlzeiten, einer warmen Stube und einem offenen Ohr. Ein Lokalaugenschein zum Jubiläum.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l „Was glaubst…?“

Admont. Auftakt zu regionalen Treffen von Pfarrgemeinderäten.


Cover

l Mit Striezel, Taufschiff und Kerze

Passail. Allerheiligenspektakulum als Alternative zu Halloween.


Cover

l VORGESTELLT

Ruth Yu-Szammer, Kultusgemeinde Graz Als Psychotherapeutin freue sie sich jedes Mal, wenn sie einer „Kinderseele“ helfe, „glücklicher weiterzuleben oder den Schulstress zu überstehen“. Eine verzweifelte Jugendliche, die nicht erwachsen werden wolle und daher magersüchtig sei, entwickle vielleicht „…


Cover

l ALTARWEIHE

Graz-Münzgraben. Nach gut sechsmonatiger Bauzeit wurde am 31. Oktober, dem Jahrestag der Kirchweihe, der erneuerte Kirchenraum der Pfarrkirche Graz-Münzgraben eröffnet. Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari weihte beim Festgottesdienst mit Pfarrer P. Mag. Max Svoboda und dem Dominikanerkonvent den…


l Altar als Mitte zum Anhalten

Die liturgischen Orte deutete Bischof Kapellari in seiner Predigt in Graz-Münzgraben.


l SOZIALPROJEKT

Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt Über sein Projekt „Concordia: Aus Straßenkindern werden Hoffnungskinder“ sprach der Jesuit P. Georg Sporschill bei der Herbstkonferenz der steirischen Vinzenzgemeinschaften in der Grazer Marienpfarre. 1991 war P. Sporschill von seinem Orden nach Bukarest…


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Glaube im Gespräch

Pöllauer Jugendtage. Das große Jugendtreffen im Sommer wird nun durch regionalere Zusammenkünfte fortgesetzt.


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Im Taufbuch der Pfarre Irdning des Jahres 1960 steht auf Seite 72 in der Spalte „Täufer“: Erich Kobilka, Kaplan. Getauft wurde der am 18. Oktober geborene Josef, Sohn des Forstarbeiters Josef Steiner und der Hausfrau Maria. Zum Fünfziger überraschte jetzt der langjährige Dechant in Schladming und…

SERIE

Cover
Zur Bischofssynode: Die Kirchen im Nahen Osten – Syrien

l Sie reden die Sprache Jesu

Schnee um das Kloster und Tauwetter in den ökumenischen Gesprächen. In den syrischen Bergen ist Patriarch Mar Ignatius zu Hause. Er ist das Oberhaupt jener Kirche, in der noch die Sprache Jesu verwendet wird.


Cover

l Über die „heißen Eisen“

Die affektive und psychosexuelle Reifung eines Menschen stellt einen Prozess dar. Ziel ist die Integrierung der Sexualität in die Persönlichkeit und der verantwortungsvolle Umgang mit ihr. Keinem wird dies in die Wiege gelegt. Es ist vielmehr eine Lebensaufgabe.


Cover

l BERATUNG

Im Gespräch bleiben In den letzten Kolumnen habe ich viele Teilbereiche, die in der Sexualität eine Rolle spielen, angeschnitten. Heute möchte ich den Aspekt des „Miteinander Redens“ noch einmal hervorheben. Wissenschaftliche Studien besagen, dass 80 Prozent der Kommunikation über Körper, Gestik und…

WELTKIRCHE

Cover

l Absurde Gewalt

In einem Blutbad endete eine Geiselnahme in der syrischen Kathedrale von Bagdad während der Sonntagsmesse.


Cover

l Die „Judenchristen“

Aufarbeitung der Zeitgeschichte betreibt die evangelische Kirche.


Cover

l VÖLKER VERBINDENDES FEST

Weihbischof Lackners englische Predigt. Mit der bunten Pfarrgemeinde von Graz-St. Andrä und vielen Gästen feierten Pfarrer Mag. Hermann Glettler und Weihbischof Dr. Franz Lackner (Bild) am 26. Oktober ein Völker verbindendes Fest. „First of all, Jesus came close to us“, predigte der Weihbischof auf…


Cover

l Am Inter-Nationalfeiertag war das Volk Gottes bunt

Graz-St. Andrä. Feiern beflügelt das Mühen im Hintergrund.


Cover

l EINE WELT

◗ ALTÖSTERREICHERIN SELIG In Porto Alegre in Brasilien wird am 6. November Sr. Barbara Maix selig gesprochen. Die Tochter eines kaiserlichen Hofbeamten in Wien hatte mit 15 Jahren beide Eltern verloren. Sie war Schneiderin und führte einen gut gehenden Damensalon und ein Lehrlingsheim. Nach der…

Kraft fürs Leben

Cover

l IMPULS

Wenn auch Erfolge nicht genügen Von Burnout betroffen sind vor allem Menschen, die ihren Beruf gern haben, die darin so richtig aufgehen. Diese Leidenschaft fühlt sich gut an, solange der Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit passt. Betroffen können alle Berufsgruppen sein – vom selbstständigen…


Cover

l Ein Meer an Belastungen

Als das Burnout bei Agnes ausgebrochen ist, war der Begriff noch nicht gängig, vor gut 20 Jahren lautete die Diagnose „Depression“. Ich hatte selbst keine Ahnung, dass es diese Krankheit gibt“, erzählt Agnes. „Die Depression war das letzte Stadium. Mehr hat nicht mehr kommen…

Glaube

Cover

l Mit Bewegungsdrang

Toni Fiung aus Südtirol lobte im Schloss St. Martin Kinder-Krabbel-Gottesdienste. Die Messe sei keine Aufführung, sondern eine Feier mit Platz zum spontanen Mittun.


Cover

l Für Kinder ohne Eltern

Der Guatemalakreis Graz-Münzgraben hilft.

Reden von Gott – Kommentar

Cover

l Befreiende Seelsorge

Pastoral und Psychologie. Grazer Theologe Karl Heinz Ladenhauf als Brückenbauer.


Cover

l POSITIONEN

Das Gehen lässt uns nicht los Es war in diesem Herbst. Die Pfarre feierte ein wunderschönes Erntedankfest, und die Kinder hatten mit Blumenschmuck und den mitgebrachten Erntegaben vieles zum Gelingen des Festes beigetragen. Am Ende des feierlichen Gottesdienstes wandte sich der Pfarrer an die…

FAMILIE

Cover

l Martin mit dem Mantel

Am 11. November feiern wir das Fest des heiligen Martin.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

St. Martin – damals und heute Das Fest des heiligen Martin verbinde ich mit dem Laternenfest. Vor 25 Jahren feierte ich selbst das Martinsfest im Kindergarten. Gemeinsam spazierten wir Kinder stolz mit unseren entzündeten Laternen voraus zur Kirche, und unsere Familien folgten. In der Kirche sangen…


Cover

l Kraftorte in der Steiermark

Quellen und Naturdenkmäler, uralte Tempelplätze, geheimnisvolle Höhlen, Burgen, Schlösser, Kirchen und Wallfahrtsorte – ganz in der Nähe wartet eine andere Welt auf uns. Es ist die Welt der Ruhe, heilsam und besinnlich, die Welt der Orte der Kraft. Michael Reid lädt in seinem neuen Buch „Kraftorte…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Über 150 bekannte und neue Kindergebete für einen fröhlichen Tag, das gemeinsame Essen und eine gute Nacht. Diese Gebete machen Kindern Mut, mit schönen Erlebnissen und mit kleinen und großen Sorgen zu Gott zu kommen. – „Guter Gott, du bist mein Hirte, wo du hingehst, geh ich hin. Führe mich zu…

ZUM LEBEN

Cover

l Wie würde Jesus einkaufen?

Bildungs-Intensivtage „Auf Christus schauen“.


Cover

l MUTWORTE

Wenn am Sterbebett die Kinder streiten Was heißt „gut sterben“? Bei einer Hospiz-Veranstaltung beschäftigte sich die Referentin mit der Frage, wie der letzte und vielleicht wichtigste Lebensabschnitt gelingen könne. Mit ihrem reichen Erfahrungswissen erläuterte sie einfühlsam, was vonnöten ist, um…


l CARITAS – SOS

Wohnungskosten SOS-Ruf 3081 Die junge Frau P. wohnte in einer sehr kleinen und von Schimmel befallenen Wohnung. Sie hat zwar einen Antrag auf eine Gemeindewohnung gestellt, musste jedoch in der Zwischenzeit noch ein Übergangszimmer anmieten, weil im Winter ihr erstes Kind zur Welt kommt. Da sie…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Martinigansl 1 Gans (2 bis 3 kg), 1 Bund Wurzelwerk gewürfelt, 2 Zwiebel, 1 Apfel, ½ Bund Majoran, Lorbeerblatt, 3 /8 l Rindsuppe. Die ausgenommene Gans waschen. Hals und Flügel grob hacken. Apfel halbieren. Gans mit dem Apfel und einer halben Zwiebel füllen. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Öl…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Dreifaltig oder einfältig „3faltig“ nennt sich ein aktueller Kinofilm, der als „himmlische Komödie“ angepriesen wird, aber doch nur recht einfältigen, erdigen Klamauk aufzubieten hat. Der erinnert an den Humor von Pubertierenden, die gegen ihren zu eng gewordenen Kinderglauben aufbegehren. Und eine…


32. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C)

l Für Gott sind alle lebendig

EVANGELIUM Lk 20,27–38 Zu Söhnen Gottes geworden In jener Zeit kamen einige von den Sadduzäern, die die Auferstehung leugnen, zu Jesus und fragten ihn: Meister, Mose hat uns vorgeschrieben: Wenn ein Mann, der einen Bruder hat, stirbt und eine Frau hinterlässt,…


Cover

l Zeit für ein „Reset“?

Erschöpfungsdepression – sei sie wirtschaftlicher oder persönlicher Natur – hat aus christlicher Sicht auch mit ungelebter Berufung zu tun. Gemeint ist hier die aktuelle Lebensaufgabe, die unserer inneren Freude entspringt, wenn wir auf den Ruf Gottes in unserem Leben hören. In zeitgemäßen Bildern…

Porträt

Cover

l Porträt Alojz Tekavec

Alojz sitzt im Speisesaal des Marienstüberls auf seinem Platzerl hinten im Eck. Er ist Stammgast hier. Auf die Frage, ob er bereit wäre, ein Interview zu geben, reagiert er sofort begeistert: „Wenn’s um einen guten Zweck geht, bin i dabei.“ Dass er als Besucher des Marienstüberls von der Gesellschaft oft keine Akzeptanz erfährt, hindert ihn nicht daran, offen über sich und sein Leben zu erzählen. Der herzliche 58-Jährige ist überzeugt: „Ein Mann muss zu dem stehen, wo er ist.“


Cover

l Katastrophenhilfe in Pakistan und Ungarn

Pakistan: Aktuell versorgt die Caritas Österreich über 9000 Familien mit Hilfsgütern und Notunterkünften sowie medizinischer Hilfe in den Provinzen Nouwshera, Gilgit Baltistan und Sindh. Zweiter Schwerpunkt ist die Wiederherstellung der Infrastruktur: 100 Hängebrücken werden errichtet und die Wasserversorgung für 50 Dörfer (5000 Familien) instand gesetzt. Die Gesamtspendensumme der Caritas Österreich beträgt 6,7 Mio. Euro (Stand 14. Oktober), rund 314.000 Euro wurden davon in der Steiermark gesammelt.

Standpunkt

Cover

l Caritasdirektor Franz Küberl

Wärme geben Ihre Spende wärmt Franz, lesen Sie auf der Titelseite dieser Ausgabe von Caritas-Aktuell. Und vielleicht erkennen Sie den sanft lächelnden älteren Mann wieder, der sich für dieses Foto zur Verfügung gestellt hat. Sie treffen ihn in verschiedenen Parks in Graz, wir von der Caritas kennen…

Zero Poverty

Cover

l Licht ins Dunkle bringen

6 Prozent der Österreicher leben in manifester Armut. Rund 1 Million Menschen sind arm oder armutsgefährdet.

Ehrenamtliche Helfer

Cover

l Engagement hat viele Gesichter

Sie tun es aus unterschiedlichen Gründen und auf unterschiedliche Weise.

Service

l Ausgewählte Hilfseinrichtungen der Caritas

FACHBEREICH Basisversorgung Fachbereichsleiter Michael Lintner Tel. 0316/80 15 731 michael.lintner@caritas-steiermark.at Arche 38 Beratungsstelle, Notschlafstelle und Wohngemeinschaft für Männer 8020 Graz, Eggenberger Gürtel 38 Tel. 0316/80 15 730 arche@caritas-steiermark.at Haus Elisabeth…

Uncategorized

Cover

l ESSENER ADVENTKALENDER

Spuren. Mit dem Essener Adventkalender kommen Sie Advent und Weihnachten in Kunst, Brauchtum, Katechese, Natur, in Geschichten und Liedern auf die Spur. Ein Adventkalender auch für Familien mit Kindern. Einzelpreis 3,50 Euro; günstige Staffelpreise. – Unser Bild: Flammenlichter (im Adventkalender…


l BÜCHER-QUIZ

Der Katalog „LeseImpulse“ mit neuen Büchern ist diesem Sonntagsblatt beigelegt. Zehn Buchtitel davon haben wir auf dieser Seite für das diesjährige „Bücherquiz“ ausgewählt. Insgesamt 100 Bücher sind dabei zu gewinnen. In den Klammern unter dem Buchtitel ist der Verlag einzusetzen, in dem das Buch…


l HUMOR

Wie macht ein Neuengländer einen Heiratsantrag? Er fragt: „Möchtest du gerne in unser Familiengrab?“ Großmutter Hildegard kommt zum Arzt. „Herr Doktor, Sie müssen mir unbedingt das Stiegensteigen wieder erlauben. Ich bin so alt und schwach, ich schaffe es nicht mehr, jeden Tag an der Hauswand…