

Kompass für Hilfe- und Beratung-Suchende
„Wohin jetzt?“ Sozialkompass für Menschen in Not.
Bei einem Pressetermin im Marienstüberl der Caritas übergaben Studierende des Kollegs für Sozialpädagogik der Diözese Graz-Seckau das Produkt ihrer Projektarbeit an Sozialstadträtin Martina Schröck. Vor fünf Jahren wurde der „Grazer Sozialkompass“ initiiert und erstmals umgesetzt. 2013 überarbeiteten ihn die Studentinnen der Klasse 3b.
Diese erweiterte zweite Auflage des Grazer Sozialkompasses fasst auf 54 Seiten des Kleinformates für die Hosentasche viele Grazer Einrichtungen für Hilfe- und Beratung-Suchende kompakt zusammen. Der Sozialkompass steht zum Download bereit auf www.graz.at/cms/ziel/3232258/DE/
Er liegt auch in allen Grazer Beratungseinrichtungen, im LKH, bei praktischen Ärzten, der Polizei, Rettung und öffentlichen Stellen, Institutionen und Ämtern zur freien Entnahme auf.