KIRCHE STEIERMARK

IM BLICKPUNKT

Foto: Skrinjer

LEIBNITZ. Nach der Segnung der Jagdhunde am Kirchplatz (Bild) feierte die Jägerschaft mit Pfarrer Anton Neger die Hubertusmesse. Bezirksjägermeister Bürgermeister Wolfgang Neubauer betonte die Wichtigkeit, das Gemeinsame und Miteinander zu pflegen und für die Schöpfung Dank zu sagen. 

Foto: Pfarre

LEOBEN-GÖSS. Über eine neue Generation von Ministranten darf sich die Pfarre Leoben-Göß freuen. Am Sonntag der Weltkirche überreichte Pfarrer Martin Waltersdorfer sechs Kindern ein Ministrantenkreuz als Zeichen für ihren Dienst. Begleitet werden die Minis von Monika Supancic, Jürgen Spitaler und Julius Keckes. 

Foto: Pfarre

GNAS. „In dir bin ich geborgen“ war das Motto des „Kuscheltiergottesdienstes“, den die Jungschar-Begleiterinnen und Kaplan Marius Martinas vorbereitet haben. Viele Familien mit ihren Kindern sind der Einladung gefolgt, und gemeinsam wurde fröhlich gefeiert. 

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
STEIRERIN MIT HERZ
X
aus 46/19-11-2017
Dieser Artikel ist aus
X
46/19-11-2017

46/19-11-2017

2017-11-19

TITEL

Cover

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: In die Mitte!

Welchen Sinn hat der neu eingeführte Welttag der Armen für den Caritasbischof?


Cover

l LESERBRIEFE

Luther und Fatima Wie wir am Wahltag am 15. Oktober erleichtert geseufzt haben – Gott sei Dank ist der Wahlkampf endlich vorbei –, so bin ich auch jetzt nach dem 31. Oktober geneigt, ähnlich zu empfinden. Gott sei Dank sind die hymnischen Berichte in den öffentlichen und auch katholischen Medien…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Sünden, die unsere Zukunft betreffen Der Ablassprediger Johann Tetzel, dessen Geschäftemacherei mit der Gnade Gottes den Anlass zur Verbreitung von Luthers Thesen geboten hatte, soll immer einen großen Geldkasten, den sogenannten „Tet-zel-Kasten“, mitgeführt haben. Er sah aus wie ein tragbarer…

THEMA

Cover

l Mittagessen mit Franziskus

Den ersten Welttag der Armen hat Papst Franziskus nicht nur ausgerufen. Er lädt Arme in den Petersdom. Direktorin Holztrattner wirbt für Freundschaft mit Armen.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Freude über erneuerte Kirche

St. Johann am Tauern. Bischofsbesuch zum Abschluss der Kirchenrenovierung.


Cover

l VORGESTELLT

Georg Eichberger, Region & Engagement „Schwarzweiß sehe ich nur im Fußball“, bekennt der Sturm-Graz-Fan Mag. Georg Eichberger MSc. Ansonsten „hat das Leben viele Schattierungen, die es gut wahrzunehmen gilt“, hebt der Leiter des Bereichs „Region & Engagement“ bei der steirischen Caritas hervor. „…


Cover

l Ein Marienbild als ökumenisches Geschenk

Krieglach. Ökumenische Mürztaler Wanderung.


l Dank für große Verdienste

HR Dr. Sigrid Reinitzer erhielt Ehrenring für Verdienste um die Theologische Fakultät Graz in Gold.


Cover

l EHRUNGEN

Das „Goldene“ des Landes Steiermark In einer Feierstunde in der Alten Aula der Universität in der Grazer Hofgasse überreichte am 13. November Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark an verdienstvolle Persönlichkeiten, auch mit kirchlichem Bezug. Für seinen…


Cover

l THEOLOGISCHE FAKULTÄT

Mit dem Ehrenring für Verdienste um die Katholisch-Theologische Fakultät Graz in Gold wurde die langjährige Direktorin der Grazer Universitätsbibliothek, Hofrätin Dr. Sigrid Reinitzer, ausgezeichnet. Beim Festakt am 7. November im Universitätszentrum Theologie in der Grazer Heinrichstraße…


Cover

l Über den Glauben reden?!

Impulstag Firmung. Wie jungen Menschen vom Glauben erzählen?


Cover

l IM BLICKPUNKT

LEIBNITZ. Nach der Segnung der Jagdhunde am Kirchplatz (Bild) feierte die Jägerschaft mit Pfarrer Anton Neger die Hubertusmesse. Bezirksjägermeister Bürgermeister Wolfgang Neubauer betonte die Wichtigkeit, das Gemeinsame und Miteinander zu pflegen und für die Schöpfung Dank zu sagen.  LEOBEN-GÖSS.…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Cäcilia wird am 22. November gefeiert, die Patronin der Kirchenmusik. Auf ihren Spuren wandelt in der Pfarre Graz-Mariatrost die Kantorin Gerti Hofstätter, die Vorsängerin bei der Messe. „Allein da vorn zu stehen, ich weiß nicht, ob ich mir das zutraue“, wendete sie vor 15 Jahren ein, als Pfarrer…

SERIE

Cover

l „Das muss man dann halt auch in Schuss halten“

Wolfgang Demmel betreut die Homepage der Pfarre Zeltweg.


Cover

l GRUNDSÄTZE

Miteinander Kirche sein. Vor einigen Jahren wurden Grundsätze für ein Engagement formuliert.


Cover

l Innere Zusammenhänge

Je weiter die Forschung in der Medizin voranschreitet, desto tiefer dringen die Wissenschaftler zur Erkenntnis vor, dass nichts im Körper dem Zufall überlassen wird und schon gar nichts isoliert für sich allein funktioniert. Vielmehr herrscht eine stete Korrespondenz von oben nach unten, von…


Cover

l Durchatmen und genießen

Wie ein rosaroter Teppich breitet sich der blühende wilde Thymian, Quendel genannt, aus. Bemerkenswert ist seine Überwinterungstaktik: Unter einer schützenden Schneedecke kämpft sich der Quendel durch die ungemütliche Zeit. Kräuterpfarrer Benedikt spricht über das Heilkraut für Atemwege und Küche.


l SPIRITUALITÄT

Wirkliche Stärke durch Demut Der Thymian oder Quendel bleibt gerne nahe am Boden, wächst nicht hoch hinaus. Für den Kräuterpfarrer ist das eine Tugend, die wir von diesem Kraut auf unser Leben übertragen können: „Nur der wirklich Starke kann sich erniedrigen und demütig werden.“ Am anschaulichsten…


Cover

l DIE BALKONECKE

Kräuter machen Spaß Sie kochen gerne und lieben Pflanzen? Viele Küchengewürze sind ideal, um sie am eigenen Balkon in einem Beet oder in Töpfen zu ziehen. „Es macht Freude, sich mit Kräutern zu beschäftigen, sie wachsen zu sehen und als Mehrwert sie auch noch beim Kochen zu verwenden“, schwärmt…

WELTKIRCHE

Cover

l Ärzte fürchten Alter

Kultur der Gebrechlichkeit statt Furcht vor dem Alter. Nicht nur das Sterben, auch das Altern davor wird in der modernen „Ratlosigkeit“ der Medizin verdrängt.


Cover

l Helden der Tugend

Johannes Paul I. und weitere mögliche Selige erhielten Franziskus‘ Ja.


l Es gilt, diesen Planeten – unser Zuhause – zu retten

Lage dramatisch. Patriarch Bartholomaios auf Klimakonferenz.


Cover

l EINE WELT

◗ PRIESTERAUSBILDUNG NEU Papst Franziskus hat mit den Leitern aller vatikanischen Kongregationen, Dikasterien und päpstlichen Räten über die Priesterausbildung gesprochen. Bei dem Treffen ist es vor allem um eine ganzheitliche, nicht allein akademische Aus- und Weiterbildung von Geistlichen gegangen…


Cover

l MILCH & ZUCKER

Severin Zotter, ein gebürtiger Grazer, der als Sozialarbeiter im Bereich Drogenstreetwork der Caritas tätig ist und als Langstreckenradfahrer enorme Leistungen vollbringt, gewährte im Café Erde Einblicke in sein Leben. Dabei wurde klar, dass Vertrauen in beiden Bereichen ein extrem wichtiger Faktor…

Bischofskonferenz

Cover

l IM ORIGINALTON

Eine egozentrische Kirche will Jesus für ihr Eigenleben Am 9. November gedenken wir der Pogromnacht im Jahre 1938, als jüdische Synagogen brannten, Häuser zerstört, Juden ermordet oder verschleppt wurden. So tragen wir unsere Ehrfurcht vor den Opfern, unseren Schmerz über das bis dahin unausdenkbare…


Cover

l Der Ökonom und die Bischöfe

„Harmonisch“ und vertrauensvoll nannte der Bundespräsident die Beziehungen zwischen Staat und Kirche. Die Bischofskonferenz ist für einheitliche Mindestsicherung.


l Droht Bruch der Mann-Frau-Ehe?

Ungleiches ungleich behandeln, gilt für die Bischöfe im Eherecht.

Bildung

Cover

l Blick zurück – in Freude

Studientag. Biografiearbeit in der Seelsorge.


Cover

l Glückliche Orte

Nachhaltigkeit. Die Schwerpunktreihe des Katholischen Bildungswerkes startete mit ZiB-Moderator Tarek Leitner im vollen Pfarrsaal der Pfarre Graz-St. Leonhard.

Katholische Aktion – Kommentar

Cover

l Neues geistiges Klima

Glauben – gemeinsam oder einsam? Diözesankonferenz der Katholischen Männerbewegung.


Cover

l POSITIONEN

Sebastian und die Taufkirche Zur Stunde, da ich diese Zeilen schreibe, steht die neue Regierung noch nicht. Der Weg dorthin ist mit manchen Stolpersteinen gepflastert. Da tut ein Blick auf den Weg gut, den Sebastian Kurz am Wahlsonntag, dem 15. Oktober, gegangen ist. Der führte ihn in ein Gotteshaus…


l Entwicklungspolitik

KMB unterstützt viele Projekte Gerhard Schloffer und Josef Hubmann brachten beim KMB-Diözesantag in Feldbach einen bemerkenswerten Leistungsbericht der entwicklungspolitischen Arbeit in den Projektländern Tanzania, Burundi, Brasilien und Peru. Der Bericht wurde abgerundet mit einem Kurzfilm von der…

FAMILIE

Cover

l „Zuerst musst du selber beten“

Elisabeth von Thüringen. Was wir von der Heiligen lernen können.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht Die ungarische Königstochter Elisabeth wurde mit 14 Jahren durch Heirat zur Landesfürstin von Thüringen. Sie war Mutter von drei Kindern und lebte auf der Wartburg. Nach dem Tod ihres Mannes musste sie die Burg verlassen: Zu viel Geld würde sie für die…


l Die Barmherzigen sind leise

Die Barmherzigen sind leise. Sie fallen nicht auf. Sie machen kein Aufhebens von sich. Sie streben nicht nach oben. Sie beugen sich nach unten. Zu dem, der ihrer bedarf. Sie stellen sich auf die gleiche Stufe, sie sind neben ihm, nicht über ihm. Sie richten ihn auf, in seine Würde als Mensch, in…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Anselm Grün beschäftigt sich zusammen mit Leo Stöckinger, dem Bäckermeister der Abtei Münsterschwarzach, mit den Geheimnissen dieses besonderen Lebensmittels Brot. Dabei gehen beide sowohl auf die Herstellung als auch auf die christliche Symbolik und die Rolle des Brotes in den Schriften der Bibel…

ZUM LEBEN

Cover

l Was 70 Jahre zusammenhält

Gnadenjubiläum in St. Margarethen an der Raab.


l CARITAS – SOS

Behindertengerecht SOS-Ruf 3442 Nach einer Unterschenkelamputation kann der Mann – er ist Pensionsbezieher – mit seiner Gattin in eine behindertengerechte Gemeindewohnung ziehen. Während des Krankenhausaufenthalts wurde Pflegegeld beantragt. Die Kaution kann das Ehepaar aufbringen, für den Kauf einer…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Gratinierter Erdäpfelschmarren mit Champignons 1 kg Erdäpfel, 1 Becher Champignons, ½ Becher Naturjoghurt, 2 EL Creme fraîche, 20 dag Käse gerieben, ½ Zwiebel, Butter, Muskatnuss, Pfeffer. Zwiebel in Öl anschwitzen, blättrig geschnittene Champignons dazugeben und rund 15 Minuten auf kleiner Flamme…


Cover

l MUTWORTE

Gute und schlechte Vergesslichkeit Ich stehe im Keller und weiß nicht mehr, was ich dort wollte. Für die Weihnachtsbeleuchtung ist es zu früh, ich habe keinen Anlass, mit Sekt anzustoßen, und nach Keller-Aufräumen steht mir nicht der Sinn. Kaum zurück in der Wohnung, fällt es mir ein – ich wollte…

SONNTAG

33. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr A)

l Wer wagt, gewinnt

EVANGELIUM Mt 25,14–30 Vertrauen oder Zutrauen In jener Zeit erzählte Jesus seinen Jüngern das folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Mann, der auf Reisen ging: Er rief seine Diener und vertraute ihnen sein Vermögen an. Dem einen gab er…


Cover

l BIBEL UND LEBEN

Gott traut dir viel zu! Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten sei für einen Schispringer ganz wesentlich, sagte Toni Innauer im Kaffeehausgespräch mit der Katholischen Jugend. Er müsse darauf vertrauen, dass er die eingeübten Bewegungsabläufe in dem Augenblick abrufen kann, dass die Luft ihn…


Cover

l Geerdet und gehimmelt

Wie kann ich mich als Nächste, als Nächster erweisen? Das ist der eigentliche Kern der jesuanischen Botschaft, die wirkliche Provokation, der Ernstfall der Nächstenliebe. Ein Ernstfall, der zunächst jeden von uns selbst betrifft und nicht delegierbar ist. Der Zusammenhang von Helfen und Evangelium…

Wohnversorgung & -betreuung

Cover

l Hier kann sich jeder geborgen fühlen

Die Caritas Notschlafstelle „Arche 38“ in Graz bewahrt Menschen in Not seit 25 Jahren vor der Obdachlosigkeit. Ein Blick hinter die Kulissen.


Cover

l Seit 25 Jahren ein Ort der Zuflucht

FranzisCa Notschlafstelle bietet Frauen und ihren Kindern einen sicheren Ort auf Zeit.

Porträt

Cover
Porträt Carmen Brugger

l An der Zukunft arbeiten

„Angesichts dessen, was ihnen in ihrem Leben bisher widerfahren ist, ist es in Wirklichkeit bewundernswert, dass die Frauen den Alltag überstehen“, erzählt Carmen Brugger nachdenklich. Seit Mai dieses Jahres leitet die gebürtige Südsteirerin die FranzisCa Notschlafstelle und…

Standpunkt

Cover
Caritasdirektor Herbert Beiglböck

l Niemand soll liegenbleiben

Liebe Spenderinnen und Spender, eigentlich geht es uns doch sehr gut in der Steiermark. Im Ganzen gesehen, können wir froh sein, hier zu leben: eine wunderbare Landschaft, ein reges kulturelles und gesellschaftliches Leben, eine weitgehend solide Wirtschaft. Und doch…

Caritas dankt

Cover

l Remisen-Tour von Holding-Lehrlingen für tag.werk

Die Holding Graz ist nicht nur ein wichtiger Kooperationspartner für unser Jugendbeschäftigungsprojekt tag.werk, sondern vertieft ihr Engagement auch regelmäßig mit Lehrlings-Aktionen, die einen sinnstiftenden Austausch zwischen den Jugendlichen fördern. Diesmal wurden tag.werk Jugendliche von der…

Weihnachten 2017

Cover

l Tipps und Termine rund um Weihnachten

Wünsche wirken Wunder – die Herzenswunschauktion von „Steirer helfen Steirern“ Jeder von uns hegt in seinem Leben den einen oder anderen Herzenswunsch, von dem wir schon im Vorhinein wissen, dass er sich niemals erfüllen wird. Es sei denn, es geschieht ein Wunder. Ein solches Wunder will die Kleine…

Uncategorized

Cover

l AUSSTELLUNG IM DIÖZESANMUSEUM

Aufgeputzt und reich behangen. Der Christbaum und sein Schmuck sind Thema der Weihnachtsausstellung, die bis 14. Jänner im Diözesanmuseum, Bürgergasse 2 in Graz, zu sehen ist. Die Christbaumschmucksammlung von Ulrike Eberhart, insgesamt 2000 Stücke aus Watte, Glas, Perlen, Karton und vielem mehr,…


l HUMOR

Die berühmte Schauspielerin hatte einen Gastauftritt im Theater der Stadt und gibt anschließend Autogramme. Ein kleines Mädchen reicht ihr schüchtern einen sehr schmutzigen Zettel hin. – „Was denn“, fragt die Diva, „auf diesem Fetzen Altpapier soll ich mein Autogramm schreiben?“ – „Das macht doch…