KIRCHE STEIERMARK

Seinen priesterlichen Dienst beendet Pfarrer Maximilian Tödtling mit 31. August. Über die Zukunft für den Pfarrverband Leoben-West gibt es Gespräche mit der Diözesanleitung. 
Foto: Neuhold

Leobener Dechant scheidet aus dem Amt


Pfarrer Maximilian Tödtling. Rücktritt mit 31. August.

Seinen Rücktritt vom Priesteramt mit 31. August hat der Dechant von Leoben, Mag. Maximilian Tödtling, beim Ostermontagsgottesdienst in der Pfarre Leoben-Donawitz bekanntgegeben. Er möchte um Laiisierung ansuchen und heiraten. Der Schritt erfülle ihn auch mit Wehmut, weil er gerne Pfarrer sei, sagte der Pfarrer des Pfarrverbandes Leoben-West (Waasen, Göß, Donawitz, Hinterberg) seiner Gottesdienstgemeinde.

Diözesanadministrator Dr. Heinrich Schnuderl erklärte in einer ersten Stellungnahme, dass Tödtlings Entscheidung und sein offener Umgang zu respektieren seien. Im gemeinsamen Gespräch habe man nach Arbeitsmöglichkeiten für Maximilian Tödtling nach dem Ausscheiden aus dem Amt gesucht.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
CHRISAM-MESSE
X
aus 15/12-04-2015
Dieser Artikel ist aus
X
15/12-04-2015

15/12-04-2015

2015-04-12

TITEL

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Westliche Menschrechte

Inwieweit sind die Menschenrechte vom westlichen Denken geprägt?


Cover

l LESERBRIEFE

Holpriger „-innen“-Schwachsinn Zu „Jungschar-Studie“, Nr. 14 Ist es notwendig, diesen kleinen Text derart mit dem „Genderdrang“ hin zu den „-innen“-Formulierungen zu durchsetzen und damit die Lesbarkeit erwiesenermaßen zu erschweren, ganz abgesehen davon, dass das Ganze überaus holprig klingt? In…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Mangel an Geld und Mangel an Sinn „Das Problem ist nicht der Mangel an Geld, sondern der Mangel an Herz.“ Der kretische Mönch Makarios gibt im jüngst erschienenen Buch „Der Brunnen von Epanosifi“ diese Antwort auf die Frage nach den Ursachen der Finanzkrise, die Griechenland in große Schwierigkeiten…

THEMA

Cover

l „Ich bin sportlich – fehlt was?“

Auferstehung 2015. Nachdenkenswertes aus Osterpredigten in Österreich. „Attamen“, ermutigt in einem Brief Erzbischof Lackner: Ostern heiße „Trotzdem!“.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Liebevolle Betreuerinnen

Die 1000. Tagesmutter erhielt ihr Zertifikat.


Cover

l VORGESTELLT

Severin Zotter, Sozialarbeiter Von der Westküste der USA zur Ostküste, durch Wüsten wie durch die Rocky Mountains: Zwölf Tage hat der steirische Extremradrennfahrer Severin Zotter für den „Race Across America“ Zeit. Am 16. Juni geht es oder fährt er mit seinem zehnköpfigen Begleitteam los. Die…


Cover

l Leobener Dechant scheidet aus dem Amt

Pfarrer Maximilian Tödtling. Rücktritt mit 31. August.


Cover

l CHRISAM-MESSE

Zum Gründonnerstag gehört die Weihe der drei Öle für die Sakramentenspendung durch den Bischof: Chrisam, Katechumenenöl und Krankenöl. Im Grazer Dom wird diese „Chrisam-Messe“ seit vielen Jahren am Vorabend des Gründonnerstags gefeiert. Viele Priester und Diakone feiern mit, erneuern die…


l Glanz des Heiligen Geistes

Weihe der heiligen Öle im Grazer Dom durch emer. Bischof Egon Kapellari.


Cover

l FIRMLINGE

PICHL–RAMSAU–SCHLADMING. 28 Firmlinge des Pfarrverbandes aus dem oberen Ennstal verbrachten mit ihren Firmbegleitern zwei Tage in Graz mit Domführung und Besuch des Vinzidorfs. Diakon Hannes Stickler freute sich besonders über die unkomplizierte Aufnahme von Mitschülern mit Beeinträchtigung.  …


Cover

l Aus der Kraft der Sonne

Die Pfarre Hartberg lebt Schöpfungsverantwortung: Beteiligung an Sonnenenergie-Projekt.


Cover

l IM BLICKPUNKT

OBERZEIRING. Zum vierzigsten Mal leitete heuer Univ.-Prof. Dr. Philipp Harnoncourt die Liturgie der Karwoche und von Ostern in der Pfarre Oberzeiring. Gottesdienstgemeinde, Kirchenchor und Ministrierende bedankten sich am Ende des Hochamtes zum Ostersonntag mit kräftigem Applaus.  HATZENDORF.…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Nicht nur auf ihrem geliebten Bergbauernhof Bergweiß in Großradl brachte Maria Mally ihr Können und Pflichtbewusstsein ein, sondern auch in der weststeirischen Pfarre Eibiswald. Die „Bergweißoma“ feierte am 1. März mit ihrer Familie, der neben der schweren Arbeit am Bauernhof ihre ganze Kraft und…

Junge Kirche

Cover

l Brüssel live für Jugendliche mit Erzbischof Lackner

Europa auf-WERTEN: Projekt der Jungen Kirche animiert zum gesellschaftspolitischen Engagement.


Cover

l IMPRESSIONEN

Steirische Orden im Porträt

Cover

l Die Ursulinen kamen auf Wunsch der Bevölkerung

Von Anfang an haben die Ursulinen die Erziehung von Mädchen als ihre Aufgabe betrachtet. 1612 wurden sie durch eine Bulle Papst Pauls V. zur Ordensgemeinschaft. Im Jahr 1660 berief Kaiserin Eleonore Ursulinen nach Wien. Von dort aus wurden Klöster in Klagenfurt, Linz, Graz, Salzburg und Innsbruck…


Cover

l Die Bedürfnisse der Zeit erkennen

Wachsam mit weitem Herzen. Die heilige Angela Merici gründete den Schulorden der Ursulinen.


Cover
WIE LEBEN SIE IN DER GEMEINSCHAFT DER URSULINEN?

l Ich würde diesen Weg sofort wieder gehen

Junge Menschen begleiten will Sr. Anna als Ursulinen-Schwester.

WELTKIRCHE

Cover

l Eine Jause, die bildet

Das schmeckt gut. Der 8. April war der Internationale Tag der Roma. Die Vinzenzgemeinschaft Eggenberg startet neues Projekt.


Cover

l Keiner kann allen gefallen

Der spezielle Stil von Papst Franziskus wird von allen wahrgenommen.


Cover

l LICHT AUS DEM OSTEN

Der Atem Armeniens. Volksmusik und Sakralmusik aus Armenien brachten Jordi Savall, sein Ensemble Hespèrion XXI und armenische Künstler im Rahmen des Osterfestivals PSALM 2015 in der Grazer Helmut-Listhalle zu Gehör. Damit wurde auch des vor 100 Jahren von jungtürkischen Nationalisten verübten…


Cover

l Ungarn: Mehr Roma für eine spezielle Roma-Pastoral

Ausbildung für Laien. Eineinhalb Jahre für respektierte Bewerber.


Cover

l EINE WELT

◗ LOB FÜR BRITISCHE KIRCHE Der britische Premierminister David Cameron ist „stolz“ auf die christliche Prägung Großbritanniens. Er lobte die Kirche als „lebendige, aktive Kraft“, die großartige Arbeit für Arme und Obdachlose leiste. „Der Glaube motiviert sie, Gutes für andere zu tun.“ Ostern biete…

Leserreise

Cover

l Eintauchen in kulturelle Schätze

Mit dem SONNTAGSBLATT_ unterwegs waren wir diesmal in der Emilia Romagna.

Ökumene

Cover

l Weiter gemeinsam

Dokumente ökumenischer Bemühungen und Erfahrungen aus seiner Zeit als Superintendent und Bischof der evangelischen Kirche dokumentiert Dieter Knall in einem neuen Buch.


Cover

l Schwerer und leichter

Bischof Johann Weber zum Abschied von Bischof Knall, 31. Oktober 1995.

Musical – Kommentar

Cover

l Lebe deinen Traum

Musical über Don Bosco im Schlosshof Hartberg. Neue Produktion von Alois Lugitsch.


Cover

l POSITIONEN

„Wenn du was siagst“ „Es ist nicht zum Aushalten“, sagt eine Leserin: „Ich will ja etwas beitragen, damit es anderen Menschen gutgeht, bei uns und anderswo. Aber die Probleme sind so unübersichtlich, man weiß gar nicht, wo man anfangen soll. Und außerdem sind wir ja an vielen Ungerechtigkeiten gar…


l Aufführung

Musical „Giovanni Bosco“ Im Schlosshof Hartberg wird das Musical „Giovanni Bosco – LIVE FOR YOUTH“ von Sr. Sylvia Steiger und Alois Lugitsch an folgenden Tagen jeweils um 20 Uhr aufgeführt: Freitag, 17. Juli; Samstag, 18. Juli; Freitag, 24. Juli; Samstag, 25. Juli; Mittwoch, 29. Juli; Donnerstag, 30…

FAMILIE

Cover

l Träume beginnen zu leben

Neues Buch über große Christen des 20. Jahrhunderts.


Cover

l WAS BEDEUTET …

… unter die Fittiche nehmen? Werden wir von jemandem unter die Fittiche genommen, können wir aufatmen, denn dieser Mensch wird uns beschützen, vielleicht sogar fördern. Doch was sind diese seltsamen Fittiche, die einem nirgendwo sonst begegnen? Schaut man in die Lutherbibel von 1912, so findet sich…


Cover

l Pilgern … dem Leben entgegen

Während eine Wallfahrt früher aus tief religiösen Motiven unternommen wurde, in Gemeinschaft und mit einem geistlichen Ziel, hat sich das Pilgern grundlegend verändert. Wer heute, oft allein, eine Pilgerreise unternimmt, ist unterwegs in die eigene Mitte. Er ist nicht nur auf der Suche nach Gott,…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Auf Jahrhunderte alten Pilgerwegen machen Menschen intensive Erfahrungen mit sich selbst und mit Gott. Das kleine Gebetbuch mit seinen anregenden Texten will ein stiller Begleiter sein – wie ein guter Freund, der da ist, wenn man ihn braucht. Es enthält Lob-, Dank- und Segensgebete sowie Litaneien…

ZUM LEBEN

Cover

l Entschuldigung, wohin?

P. Rodosek und Christa Carina Kokol ermutigen.


l CARITAS – SOS

Alleinerzieherin SOS-Ruf 3308 Die Frau ist Alleinerzieherin und wohnt mit zwei Kindern in einer Genossenschaftswohnung. Ihr drittes Kind hat eine schwere Behinderung und ist in einem Heim untergebracht. Jedes zweite Wochenende holt sie es mit dem Zug nach Hause, was Zusatzkosten bedeutet. Die…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Überbackene Nudeln mit Spinat 25 dag Bandnudeln, Salz, 2 Zwiebeln, 1 EL Butter, 1 Packung pürierter Tiefkühlspinat, weißer Pfeffer, 1 Prise Muskatnuss, 1 große Dose Paradeiser geschält, 1 Becher Crème fraîche, 1 Zehe Knoblauch, geriebener Käse, Butter für die Auflaufform. Zwiebeln fein schneiden. In…


Cover

l MUTWORTE

Achtung – die Russen kommen Ostern 1946 – Gewehrkolben schlagen an das Tor eines Bauernhofes: „Achtung, die Russen kommen!“ Dahinter steht eine Schar Kinder mit ihren Eltern. „Warum seid ihr nicht bei Fenster hinaus, wenn Russe bei Tür herein?“ schreit der Kommandant. „Hitler und seine SA haben uns…

SONNTAG

2. Sonntag der Osterzeit, Weißer Sonntag (Lesejahr B)

l Sich ausstrecken nach Jesus

EVANGELIUM Joh 20,19–31 Wir haben den Herrn gesehen Am Abend des ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden die Türen verschlossen hatten, kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Nach diesen…


Cover

l BIBEL UND LEBEN

Auferstehung ermöglicht ein anderes Sehen „Ich bin noch nie so vielen Blinden begegnet wie unter den Sehenden“, sagt der Extrembergsteiger Andy Holzer. Er ist von Geburt an blind und sieht deshalb die Welt mit anderen Augen. Aufschlussreiche Einblicke in sein abenteuerliches Leben gibt jetzt der…


Cover

l Körperlich verewigt

Mensch, was bist du, wer bist du? Oft gestellte Frage, und die Antwort bleibt offen, bleibt ein Versuch, dem Geheimnis näher zu kommen. Ist es wirklich nur eine einfache Summe deiner Fehler und Erfolge, deiner Kämpfe, Niederlagen und auch der Siege und Erfolge? Selbst wenn es vielleicht nicht viele…

Uncategorized

Cover

l EMMAUSGANG

Den Sonnenaufgang genau beim Evangelium (auch wenn es dort heißt: „Bleibe bei uns, denn es wird bald Abend“) erlebten über 100 Gläubige beim Emmausgang der Pfarre Voitsberg, der am Ostermontag von der Josefskirche hinauf zur Burg Obervoitsberg führte. In der gemeinsamen Eucharistiefeier mit Dechant…


l HUMOR

Ein erfolgloser Mittelstürmer der Fußballmannschaft stirbt. Als er in den Himmel kommt, fragt ihn Petrus: „Mein Sohn, wie hast du bloß das Tor gefunden?“ Ein Mann besucht die Zoohandlung und möchte einen Eisbären. Der Verkäufer hat einen im Angebot und versichert dem Mann: „Der Eisbär ist sehr lieb…