
Kindermund
Die Religionslehrerin bemüht sich, den Kindern zu erklären, was Pfingsten bedeutet. „Der Heilige Geist ist ein körperloses Wesen“, erklärt sie. Eine Woche später wiederholt Nicolaus (6 Jahre) das Gelernte: „Der Heilige Geist ist ein Mann, bei dem nach dem Kopf gleich die Beine kommen.“
Jonas, 8 Jahre, erzählt seinen Mitschülern die Pfingstgeschichte: „Also, Jesus war ja weg, und die Jünger hatten sich eingeschlossen. Und hatten ganz viel Angst. Und dann saßen sie so da – tagelang. Plötzlich ist dem Petrus der Kragen geplatzt. Er hat mit der Faust auf den Tisch gehaut und gebrüllt: ,…