KIRCHE STEIERMARK

Foto: privat

ABSCHIED


Plötzlicher Tod von Pfarrer Hölbing

Am 16. Juni verstarb in Graz der Pfarrer von Eggersdorf, Kumberg und St. Radegund, Geistl. Rat Mag. Johannes Hölbing, an den Folgen eines Schlaganfalls. Der erst 64-jährige Priester aus Gündorf, Pfarre St. Johann im Saggautale, war 1979 zum Priester geweiht worden.

Seine ersten Kaplansposten führten ihn nach Söchau, Pöllau und Bruck; dabei wirkte er in den Dekanaten Hartberg und Bruck auch als Dekantsjugendseelsorger. Von 1987 bis 1991 war er als Kaplan in der Pfarre Heiliger Erlöser im Landeskrankenhaus Graz im Dienst der Kranken tätig. Von 1991 bis…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
IM BLICKPUNKT
X
aus 25/26-06-2016
Dieser Artikel ist aus
X
25/26-06-2016

25/26-06-2016

2016-06-26

TITLE

Cover

Cover

SONNTAGSBLATT PLUS WALLFAHRT

Cover

l Maria Waitschach

Wir ziehen zur Mutter der Gnade


l 2.––3. 7. 2016 Laßnitzer Pfarren

Samstag, 2. Juli 5 Uhr: Auszug in Kärnterisch Laßnitz. 7 Uhr: Abmarsch beim Priewaldkreuz. 8.30 Uhr: Einzug Kirche Ingolsthal. 9.30 Uhr: Abmarsch in Ingolsthal. 10.15 Uhr: Ankunft Scharlitzer, Busfahrt bzw. Fußweg nach Friesach. 10.45 Uhr: Friesach, Andacht in der Hl.-Blut-Kirche. 13.15 Uhr: Abfahrt mit…


l 8.––11. 7. 2016 Stadt Judenburg

Freitag, 8. Juli 14 Uhr: Andacht in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Gelöbniserneuerung, Auszug und Verabschiedung beim Waitschacherkreuz in Oberweg. Samstag, 9. Juli 2 Uhr: Heilige Messe in St. Wolfgang. 3 Uhr: Abmarsch. 17 Uhr: Empfang beim Judenburger Kreuz in Maria Waitschach. Sonntag, 10. Juli 9…

SONNTAGSBLATT PLUS KONTRAPUNKTE

Cover

l Trommeln & Singen & Heilen

Therapeutisch trommeln? „Wärmende Rhythmen“ öffnen den Weg ins Unbewusste und verbreiten Frieden. Andere schwören auf das „heilsame Singen“. Nicht richtig muss es sein, aber ein Lied soll ins Herz plumpsen.

SONNTAGSBLATT PLUS GRAFIK

Cover

l Islam im Überblick

Verbreitung, Geschichte, Lehre, Alltag

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Hinaus auf das Meer!

Warum halten Sie die „Flüchtlingskrise“ für eine Chance für die Kirche?


Cover

l LESERBRIEFE

Braucht die Kirche den Staat? Zu „Privat und ganz privat“, Nr. 21 Braucht die katholische Kirche tatsächlich in der heutigen Zeit noch immer die Unterstützung des Staates, um ihre Macht erhalten zu können? Sollte nicht die Botschaft anstelle des Gesetzes die Leute zur Kirche bringen? Die einzige…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Wenn uns einer nach dem Ausweis fragt Den Traum einer Studentin erzählte der Steyler Missionar Ludwig Hauser beim Professjubiläum der Kreuzschwestern. Sie träumte, dass sie in der Straßenbahn fährt; da kommt der Schaffner und fordert sie auf: „Weisen Sie sich als Christin aus!“ In diesem Augenblick…

THEMA

Cover

l Amoris laetitia à la Austria

Österreichs katholische Bischöfe würdigten in Mariazell den scheidenden Bundespräsidenten Heinz Fischer. Das Papstschreiben über die Liebe wollen sie einpflanzen.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Dank für 60 Jahre Treue

Diamantenes Professjubiläum bei den Kreuzschwestern in Graz.


Cover

l Segensreiches Wirken im Joglland

Vorau. Fünf Schwestern feierten Professjubiläum.


Cover

l VORGESTELLT

Katrin Windischbacher, Familienreferat „Vom Sockel heruntergeholt“ und von ihren Kindern nicht mehr bewundert werden Eltern in der spannenden Lebensphase der Pubertät. An deren Ende sollen sich beide „als Erwachsene gegenüberstehen“, hofft die neue Leiterin des Familienreferates bzw. des Bereiches „…


Cover

l NEUE PFARRER UND PROVISOREN

Seelsorger mit neuen oder zusätzlichen Aufgaben erhielten aus den Händen von Bischof Wilhelm Krautwaschl im Bischöflichen Ordinariat ihre Dekrete dafür. Im Bild von links: Thorsten Schreiber, Vizekanzler Matthias Rauch, Alois Schlemmer, Dariusz Kochanski, Wladyslaw Zdeb, P. Jozue Gonsior, OFM.,…


l Neues vom Seelsorgedienst

Dekretüberreichung an Priester, die mit 1. September neue oder zusätzliche Aufgaben übernehmen.


Cover

l ABSCHIED

Plötzlicher Tod von Pfarrer Hölbing Am 16. Juni verstarb in Graz der Pfarrer von Eggersdorf, Kumberg und St. Radegund, Geistl. Rat Mag. Johannes Hölbing, an den Folgen eines Schlaganfalls. Der erst 64-jährige Priester aus Gündorf, Pfarre St. Johann im Saggautale, war 1979 zum Priester geweiht worden…


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Mein Herz öffnen

Lange Nacht der Frauenspiritualität im Haus der Frauen.


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Ein herzensguter christlicher Gatte, Familienvater und Freund ist Adolf Wolf aus Schildbach in der Pfarre Hartberg. Seine Eltern hat er sehr früh verloren. Das hat ihn wohl geprägt und gefordert, sich selbst für seine Familie, im Dorf und darüber hinaus einzusetzen. Die Pfarre gratuliert ihm zu…


Cover

l „Heut’ ist unser Fest“

50 Jahre Praxisschule der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule.


Cover

l Premiere an einer jungen Schule

Erste Abschlussklasse an der Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Caritas.


Cover

l BLITZLICHTER


Cover

l GOLDENE PROMOTION

Drei Theologen erhielten am 14. Juni zusammen mit anderen AbsolventInnen der Grazer Karl-Franzens-Universität das „Goldene Doktordiplom“. Im Bild von links: Ao. Univ.-Prof. i. R. Peter Trummer; er lehrte und publiziert im Bereich Neutestamentliche Bibelwissenschaft. – Em. Univ.-Prof. Dr. Anton Kolb…


Cover

l Fest für eine gerechte Welt

Grätzl Global. Ein Weltdorf steht für eine humanistische Gesellschaft mit gegenseitigem Respekt.


Cover

l JUBILÄEN

SERIE

Cover

l Glaubensdressen

Fans wie Spieler tragen Bekenntnisse auf der Haut.


Cover

l FAIRE BÄLLE

Stefan Ottilinger aus Wien war der einzige unter unseren Einsendern, der das 0:0 beim so dramatischen Spiel Portugal gegen Österreich richtig getippt hat. Er ist somit der Gewinner eines „Eine-Welt-Fußballs“ aus fairem Handel, zur Verfügung gestellt von „Jugend Eine Welt“. Aber auch für die, die…

Gedenken – Anschlag

Cover

l Stern gegen Terror

Der Kölner Kardinal Woelki verglich den Terror der Anzünder eines Pfarrhauses, in dem Flüchtlinge wohnten, mit der IS-Tyrannei.


Cover

l Nur die Macht der Liebe

Gedenkgottesdienst am Jahrestag der Amokfahrt in der Grazer Stadtpfarre.

WELTKIRCHE

Cover

l EINHEIT BLEIBT DAS ZIEL

Ökumenischer Patriarch Bartholomaios I.: Appell zur Einheit. Das von den orthodoxen Kirchen Russlands, Bulgariens, Georgiens und Syrien-Antiochiens nicht besuchte Panorthodoxe Konzil hat am 20. Juni seine Beratungen in der Orthodoxen Akademie in Kolymbari/Kreta begonnen. Das Forum will sechs…


Cover

l Weltflüchtlingstag: Raueres Klima bis rohe Gewalt

Erzbischof Schick: Keine Waffen aus Deutschland für Syrienkrieg!


Cover

l EINE WELT

◗ VATIKAN HOLT FLÜCHTLINGE Der Vatikan hat neun Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen, die zuvor im Aufnahmelager auf der Insel Lesbos untergebracht waren. Mitte April hatte Papst Franziskus Lesbos besucht und in einer Überraschungsaktion auf dem Rückflug zwölf muslimische Flüchtlinge in seiner…

Reportage

Cover

l IM ORIGINALTON

Diese Menschen hält man lieber im goldenen Gehege Man meint, ein kranker oder behinderter Mensch könne nicht glücklich sein, weil er nicht imstande ist, den von der Genussund Unterhaltungskultur aufgezwungenen Lebensstil zu verwirklichen. In der Zeit, in der eine gewisse Pflege des Körpers zum…


Cover

l Therapie des Lächelns erstaunt

„Die Kleine hat keine Angst.“ Langweilig wäre eine Welt, in der alle gleich wären. So ermunterte der Papst bei der Heilig-Jahr-Feier behinderte Menschen.


l Segen für Miss und Arzthände

Mitleiden ist nichts Peinliches, sondern die Seele der Medizin.

Dienst an den Armen

Cover

l Da hab ich etwas tun müssen

Vor 60 Jahren legte der Salvatorianer-Pater Berno Rupp seine Ordensgelübde ab. Seither engagiert sich der Träger des Menschenrechtspreises der Stadt Graz unermüdlich für die Ärmsten.

Religionen im Dialog – Kommentar

Cover

l Baum und Schuhe

In Budapest lernten 27 Exkursionsteilnehmende jüdisches Leben von einst und jetzt kennen.


Cover

l POSITIONEN

Mein 10. Geburtstag Durch Zufall habe ich es entdeckt: Ich feiere an dieser Stelle meinen 10. Geburtstag. Da ist es Zeit, an den Anfang zu blicken: Sommer 2006, meine erste Position: „Der tolle Berater!“ Ich nahm, als damals junge Mutter mit vielen Kindern, der manchmal einfach alles über den Kopf…

FAMILIE

Cover

l Glauben muss man erleben

Ist religiöse Erziehung noch zeitgemäß und sinnvoll?


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Verankert in einer Gemeinschaft Glaube und Religion spielen in unserer Familie eine große Rolle. Meinem Mann und mir ist es wichtig, unsere Kinder religiös zu erziehen. Wir besuchen möglichst oft den Gottesdienst, wir beten mit unseren Kindern, und wir erzählen ihnen von Gott und lesen ihnen…


l KrabbelKinderFamiliengottesdienst – Weiterbildungstag

Das Familienreferat lädt herzlich ein zu einem Weiterbildungstag am 22. Oktober von 9 bis 17 Uhr für jene Frauen und Männer, die KrabbelKinderFamiliengottesdienste in ihrer Pfarre gestalten möchten. Unter dem Thema „Ich denke an Dich – Ich erzähle von Dir – Ich spüre, Du bist bei mir“ hält Christoph…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Die Schildkröte ist traurig. Alle anderen Tiere sind flink und beweglich. Doch so sehr sie sich auch anstrengt, sie ist immer die Langsamste. Ein Glück, dass die Schildkröte Freunde hat. Echte Freunde halten zusammen! Und so ist mit einem Dreh – schwuppdiwupp – die Schildkröte auf einmal die…

ZUM LEBEN

Cover

l Durchstarten für die Kinder

Jungschar wählte ehrenamtliche Vorsitzende.


l CARITAS – SOS

Lebensmittel SOS-Ruf 3370 Ein dreifacher Vater hat aufgrund einer Delogierung seine Wohnung verloren. Er ist bei Bekannten untergekommen, konnte aber in dieser Zeit seine Kinder nicht zu sich nehmen, was ihn psychisch belastet hat. Seit kurzem steht er in einer Ausbildung und hat mit November eine…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Brokkoliauflauf ½ kg Brokkoli, 10 dag fetter Topfen, 2 Dotter, 2 dl Schlagrahm, 20 dag Fleischparadeiser, 8 dag Parmesan, Butter, Knoblauch, Salz, Pfeffer. Brokkoliröschen und klein geschnittene Stiele in leicht gesalzenem Wasser ein paar Minuten kochen. Abgießen, abtropfen. Knoblauch fein hacken,…


Cover

l MUTWORTE

Im Zahnputzbecher neu erblüht: „Elisa“ Sommer ist die Zeit der Rosen. Da auch diese Zeit leider meist zu knapp bemessen ist, um sie auch genießen zu können, musste ich eine am Boden liegende Rose unbeachtet lassen. Dass sie vielleicht noch zu „retten“ wäre, ließ mich aber nicht mehr los. Stunden…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Gewalt ist nie von Gott gewollt Die „Gretchenfrage“ für jede Religion heißt wohl: „Wie hältst du‘s mit der Gewalt?“ Bei vielen Kriegen und Konflikten, in denen Religionen eine Rolle spielen, können wir beobachten, dass sich die gegeneinander kämpfenden Parteien auf Gott berufen, der angeblich auf…


13. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C)

l Wer taugt fürs Reich Gottes?

EVANGELIUM Lk 9,51–62 Nicht zurückblicken Als die Zeit herankam, in der Jesus in den Himmel aufgenommen werden sollte, entschloss er sich, nach Jerusalem zu gehen. Und er schickte Boten vor sich her. Diese kamen in ein samaritisches Dorf und wollten eine…


Cover

l Martin Gutls Meisterschaft

Vor 50 Jahren, am 10. Juli 1966, wurde Martin Gutl, 1994 verstorben, zum Priester geweiht. Die Zeitschrift „Begegnungen“ der steirischen Katholischen Lehrer- und Erziehergemeinschaft erinnert (hier gekürzt) an den Seelsorger und Autor.

SONNTAGSBLATT PLUS MEIN GARTEN

Cover

l Leuchtender Gartenhit

Gesundes rund um die Kapuzinerkresse.


Cover

l Frag Angelika

Welche Rezepte gibt es mit Kapuzinerkresse? Pesto: Die Stiele von kleinen zarten Blättchen kann man mit verwenden, aber möglichst etwas vorhacken.
Das Kraut wird im Mixer mit Sonnenblumenkernen (oder anderen Nüssen) klein gehäckselt. Beim Mixen Salz und Pfeffer zugeben und Olivenöl untermixen, bis…


Cover

l Angelikas Lieblingsrezept

Suppe: Zwiebel anschwitzen, mit Wasser und Suppe aufgießen, Kapuzinerkressenkraut und Blüten dazugeben, einen Löffel Sauerrahm oder Mandelmus hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mixen – fertig! Yummy!


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Garten, Glück und Gesundheit – diese drei Themen hängen für Angelika Ertl untrennbar zusammen. Gesundes Gemüse, eine reiche Ernte und glückliche Gärtner. In ihrem aktuellen Gartenratgeber präsentiert sie wertvolle Praxistipps, wie sowohl erfahrene als auch frischgebackene Gartenbegeisterte ihren…

SONNTAGSBLATT PLUS MULTIMEDIAL

Cover

l KIRCHE UNTERWEGS in der Steiermark


Cover

l NEU SONNTAGSBLATT

Punkt 16 Uhr – Die Kinder versammeln sich zu einer besonderen Tour: Wie der Bischof wohnt, wollen sie sehen, und wo er arbeitet. So hat ihre Lange Nacht der Kirchen begonnen. Lisa Feischl hat sich mit der Kamera der Gruppe angeschlossen. Nur vor den ganz privaten Räumen des Bischofs mussten Eltern…

Uncategorized

Cover

l MARGARITEN IM KIRCHHOF

Eine Tummelwiese für Insekten ist die Wiese im Kirchhof von Dechantskirchen. Seit Jahren blühen dort Tausende von Margariten. Kinder bedienen sich bei der Erstkommunion und zu Fronleichnam. Erwachsene entnehmen Samen für eine eigene Margaritenwiese vor ihrem Haus. Nun musste sie gemäht werden. Dazu…


l HUMOR

Der Geografie-Lehrer sagt: „Jeden Montag stelle ich euch in der Früh eine Frage! Wer diese richtig beantworten kann, hat bis Donnerstag frei!“ – Nächsten Montag fragt er: „Wie viele Liter hat das Mittelmeer?“ – Niemand weiß es. – Nächsten Montag fragt er wieder: „Wie viele Sandkörner hat die Sahara…


Cover

l Schöne, lustige und erholsame Ferien!

Segelschiff aus Eissteckerln basteln. Ein hübscher Fensterschmuck ist dieses Segelschiff aus Eissteckerln, Schnur und Muscheln. Zum Zusammenkleben ist eine Klebepistole sehr hilfreich. Zuerst wird ein Rohbau aus Eissteckerln gemacht. Nach und nach werden sie übereinander geklebt. Oben wird eine…


Cover

l RÄTSEL-Stunde

Ich habe ein Haus mit vier rechtwinkeligen Wänden. Jede Wand hat ein Fenster und alle Fenster zeigen nach Süden. Eines Tages schaue ich aus dem Fenster und sehe einen Bären in meinem Garten. Welche Fellfarbe hat der Bär?


Cover