ZUM LEBEN

Ein Spezial-Kreuzworträtsel für eine Nachhal-tigkeits-Veranstaltung im Haus der Stille schuf Dir. Ernst Hausner, der am 14. September seinen 85. Geburtstag feierte.

M… … …? Mehr als genug!


Zwei Gewinnerinnen und des Rätsels Lösung.

Auf zwei packende Seminartage im Haus der Stille in Heiligenkreuz am Waasen machten wir am 31. August auf Seite 2 unseres Umschlages Sonntagsblatt+PLUS aufmerksam. Das Thema war durch ein Kreuzworträtsel zu erraten. Unter den Einsenderinnen und Einsendern der Lösung winkte zweien die Teilnahme mit Aufenthalt gratis. Das Projekt „Junge Erwachsene“ der „Jungen Kirche“, Hauptveranstalter des Seminars, und das Sonntagsblatt stellten die Preise zur Verfügung.

Aus der nördlichen und der südlichen Oststeiermark kommen unsere…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
CARITAS – SOS
X
aus 38/21-09-2014
Dieser Artikel ist aus
X
38/21-09-2014

38/21-09-2014

2014-09-21

TITEL

Cover

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Wohnzimmer Pfarrplatz

Wie renoviert eine Pfarre mit einer starken Umweltgruppe ihren Pfarrhof?


Cover

l LESERBRIEFE

Offene steirische Kirche Zu „Aufsteirern im Bischofhof“, Nr. 30 Als Besucher beim „Aufsteirern im Bischofhof“ gratuliere ich den Initiatoren zu diesem Schritt, sich dem Aufsteirerfest in Graz anzuschließen. Danke den Organisatoren und Durchführenden für ihr Engagement. Es waren sehr schöne Stunden…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Nicht beneiden, nachmachen! „Darum beneide ich Sie.“ Diese Antwort erhielt der jetzige Bischof von Dresden-Meißen, Heiner Koch, von einem älteren Bürger der ehemaligen DDR. Beim Aussteigen aus dem Zug hatte dieser den Bischof angeredet: „Sie sind Geistlicher, erlauben Sie mir zwei Fragen: Glauben…

THEMA

Cover

l Ouvertüre ins Jahr der Liebe

Pfarrerwoche auf Schoss Seggau. Am Beginn des neuen Arbeitsjahres war die Diakonie das Hauptthema. Bischof Kapellari gab Impulse für Priestersein und Seelsorge.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Wie ein Schutzmantel

Graz-Elisabethinen. Die neue Lourdeskapelle im Patientengarten wurde am Gedenktag der Schmerzen Mariens gesegnet.


Cover

l VORGESTELLT

Elisabeth Neuwirth, Fokolare Sie sei „kein Laufmensch“, gesteht die Verantwortliche des Frauen-Fokolars in Graz, Elisabeth Neuwirth. Gemeinsam mit vielen anderen setzt sie jedoch ihre Fähigkeiten bei den Vorbereitungen für den 10. run4unity ein, der am 12. Oktober im Rahmen des Graz-Marathons…


Cover

l Gemeinsam singen, essen, abwaschen

Adriach bei Frohnleiten. 50 Jahre Ferienhaus Don Bosco.


Cover

l PRIESTERWEIHE IM STIFT REIN

P. Raphael Fuhrmann von der Ordensgemeinschaft der Zisterzienser in Rein wurde am 14. September in der Basilika Rein von Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari zum Priester geweiht. Den festlichen Gottesdienst mit den Mitbrüdern aus dem Stift, mit Abt Christian Feurstein und vielen Verwandten und…


l Sich zurücknehmen für ...

Ein Neupriester im Stift Rein. Weihe am Fest Kreuzerhöhung.


Cover

l PFARRLEBEN

DOBL. Allen Witterungsunbilden zum Trotz machten sich elf Fußwallfahrer auf den fünftägigen Weg von Dobl nach St. Paul im Lavanttal, um dem Weststeirischen Jakobsweg zu folgen. Regen, dichter Nebel und stürmischer Wind konnten die gute Stimmung der Wallfahrer nicht trüben. In St. Paul wurde auch…


Cover

l Freiwillige für den Frieden

Zirkusdirektoren und anderen präsentiert sich „FidesCo“ in Graz.


Cover

l IM BLICKPUNKT

STRADEN. Bei der Restaurierung 1998 übernahm der ÖKB Dietersdorf die Patenschaft für die Kameraden-Friedens-Kapelle, auch Weindlkapelle genannt. Nun wurde sie innen und außen renoviert. Pfarrer Mag. Johannes Lang segnete im Rahmen eines Gottesdienstes das Glaubenszeichen. TAUERNWALLFAHRT. Das Motto…


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Sie ist Religionslehrerin, er Sozialmanager. Das Ehepaar hat acht Kinder. Bis Dezember leitete es sechs Jahre die Gemeinschaft Emmanuel in der Steiermark. Jetzt wurden Mag. Barbara Kabas und Jakob Kabas MBA gebeten, die Österreich-Leitung der Hilfsorganisation „FidesCo“ von Emmanuel zu übernehmen…


Cover

l Hirte auf dem Rad

Vinzenz Papadi. Das segensreiche Wirken eines steirischen Priesters. – Unter diesem Titel erinnert ein von Viktor Hochfellner gestaltetes Büchlein an den langjährigen Seelsorger in Hönigtal und Pfarrer von Graz-Kalvarienberg.


Cover

l Unsere Gewinner

Tolle Preise beim Kircheng‘wiss.

90 Jahre Caritas – Teil 2

Cover

l Innovativ und vorausblickend

90 Jahre Caritas. Für das Sonntagsblatt fasste die Kirchenhistorikerin Michaela Sohn-Kronthaler die Geschichte der Caritas zusammen. Im zweiten Teil geht es um ihren Weg in die aktuelle Gegenwart.

Der Vatikan

Cover

l Mit der Welt im Gespräch

Zeitung, Rundfunk, Verlagsbuchhandlung, Druckerei, Fernsehzentrum, Homepage. Auch im Vatikan legt man großen Wert auf moderne Kommunikation.


Cover

l Interview

Was bietet Radio Vatikan? Wir sind ein Infosender, kein Verkündigungssender. Neben der Radioarbeit haben wir einen Newsletter, einen Podcast und die Website. Die Hälfte von dem, was wir in der deutschsprachigen Abteilung machen, betrifft den Papst, ein guter Teil die Weltkirche und der Rest Themen…


Cover

l Die vatikanischen Medien im Überblick

WELTKIRCHE

Cover

l Stunde der Tränen

Papst Franziskus predigte vor Soldatengräbern gegen den Krieg. Er forderte auf, über die Opfer von damals und heute zu weinen.


Cover

l Strukturen verbessern

Papst und K9-Rat haben über Möglichkeiten der Kurienreform beraten.


Cover

l MEINE BRÜDER VÖGLEIN ...

Prächtiges Kunst-Messkleid. Die bekannte Grazer Künstlerin Prof. Edith Temmel (2. von rechts) hat im Auftrag von Hans und Margret Roth (links) für Dr. Franz Lackner anlässlich der Ernennung zum Salzburger Erzbischof ein kunstvolles Messkleid entworfen. Jetzt wurde es ihm beim Patroziniumsfest in…


Cover

l Gott hat sich demütig allem Leid der Welt unterworfen

Mariä-Namen-Feiern in Wien. Gebet um Frieden wird aktueller.


Cover

l EINE WELT

◗ KIRCHENSCHENKUNG Ein katholisches Gotteshaus in Wien-Favoriten – „Maria vom Berge Karmel“ am Stefan-Fadin-ger-Platz – geht an die syrischorthodoxe Kirche. Die Ordensgemeinschaft der „Beschuhten Karmeliten“ übergibt Kirche samt Klostergebäude an die für Österreich zuständige syrischorthodoxe…

Caritas-Erntedank

Cover

l SPEZIELLE AKTION

Brotsackerln für Frische und geregelte Temperatur Eine ganz besondere Aktion und Kooperation begleitet die heurige Erntedank-Sammlung in der Steiermark, in deren Mittelpunkt das Brot – neben dem gefüllten Obst- und Gemüsekorb das Symbol der Ernte und des Teilens – steht. Ein speziell für die Caritas…


Cover

l Das Blatt können Sie wenden

Schicksale wie dieses … Frau K. würde gerne teilen. Wenn aber der Sohn Niklas an Leukämie erkrankt und die Alleinerzieherin die Arbeit aufgeben muss, naht Verzweiflung.


l Am Monatsende: Kühlschrank leer

Pfarren und Klöster – wichtigste Säule der Erntedank-Sammlung.

Reden von Gott – Kommentar

Cover

l Auf Franziskus’ Spuren

Im Kulturhaus Kaindorf ging es beim „Tag der Region Oststeiermark“ um Migration und Nachhaltigkeit.


Cover

l POSITIONEN

Heimweh Kaum zu glauben, dass der muntere Bub, der im Zugabteil mir gegenüber sitzt, vor zwei Tagen weder essen noch schlafen konnte. Vor Heimweh, wie seine steirische Großmutter erzählt. Sein Ferienbesuch bei der Oma ist kürzer als geplant ausgefallen, jetzt bringt sie ihn zurück nach Tirol, zu…

FAMILIE

Cover

l Lernen durch Erfahrung

Dr. Bernhard Bueb ist Hauptreferent beim Studientag „Bildung“.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Bildung gestalten – Verantwortung leben Zum Stichwort „Bildung“ findet die Internetsuchmaschine Google aktuell über 30.000 Einträge; neben diversen Lexikoneinträgen, statistischen Daten, Literaturhinweisen, Zeitungsberichten und persönlichen Kommentaren finden sich auch Bundes- und…


l Verschiedene Sichtweisen und Zugänge zur Bildung

Das Katholische Bildungswerk lädt in Kooperation mit dem Familienreferat, dem Forum Glaube–Wissenschaft–Kunst und der Katholischen LehrerInnen- und ErzieherInnengemeinschaft am 4. Oktober von 9 bis 16.30 Uhr zum Studientag „Bildung gestalten – Verantwortung leben“ in den Steiermarkhof Graz ein. An…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

„Das tragende Element der Erziehung, die Autorität und die Disziplin, existieren nicht mehr. Dadurch ist es für PädagogInnen in der heutigen Zeit sehr schwierig zu unterrichten“, so Buebs provokante Feststellung am Beginn des Buches. Bueb beschreibt zehn Thesen aus seinem Erfahrungsschatz als…

ZUM LEBEN

Cover

l M… … …? Mehr als genug!

Zwei Gewinnerinnen und des Rätsels Lösung.


l CARITAS – SOS

Start ins Schuljahr SOS-Ruf 3279 Frau S. ist Mutter von fünf Kindern und hat auch eine Pflegetochter bei sich aufgenommen. Diesen Herbst sind die Ausgaben zu Schulbeginn besonders hoch, und die „Kennenlerntage“ sind auch zu bezahlen. Der Familienvater ist Alleinverdiener, die Höhe seines Einkommens…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Birnen-Rotwein-Kuchen Zutaten für einen Blechkuchen: 1 kg Birnen, 21 dag Butter, 12 dag geriebene Schokolade, 8 Eidotter, 12 dag Staubzucker, 8 dag Kristallzucker, 8 Eiklar, 32 dag Mehl, 1 Pkg. Backpulver, 0,1 l Rotwein. Zubereitung: Die zimmerwarme Butter mit dem Staubzucker schaumig rühren, die…


Cover

l MUTWORTE

Nerviger Partner darf sein, wie er ist … „Mein Mann regt mich manchmal total auf … ich kann dann ihn und auch mich nicht mehr leiden“, schreibt eine Frau. Du darfst so sein, wie du bist. Eine merkwürdige Antwort auf Ihre Frage, denken Sie vielleicht. Doch es geht um die tiefe Sehnsucht, sein zu…

SONNTAG

25. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr A)

l Gott kann jeden brauchen

EVANGELIUM Mt 20,1–16a Dein Reich komme In jener Zeit erzählte Jesus seinen Jüngern das folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Gutsbesitzer, der früh am Morgen sein Haus verließ, um Arbeiter für seinen Weinberg anzuwerben. Er einigte sich…


Cover

l BIBEL UND LEBEN

Himmlisches Arbeitsmarktservice Bei Wortmeldungen von Politikern fällt mir auf, dass es immer gewisse Modefloskeln gibt, die zu allen passenden und unpassenden Gelegenheiten eingesetzt werden. Eine zur Zeit besonders gern verwendete Worthülse ist: „Am Ende des Tages …“ Jeder Sozialminister würde…


Cover

l Männer nicht im Sitzkreis

Männer fehlen weitgehend in der angeblichen Männerkirche. Sie sehen sich viel eher einer Allianz von Priestern und Frauen gegenüber und entwickeln das Gefühl, dass sie da nicht mehr viel verloren hätten. Am ehesten findet man sie noch dort, wo es um Geld und Organisation geht. Die einen werden nun…

EDITORIAL

Cover

l Gemeinsam auf dem Weg

Als steirische Kirche haben wir uns auf den Weg gemacht, um miteinander zu entdecken, wo und wie wir uns verändern müssen, um unseren Auftrag im Sinn des Evangeliums wirksam erfüllen zu können. Da sind einerseits die Fragen, Wünsche und Bedürfnisse der Menschen. Diese wollen wir aufspüren und ernst…

Uncategorized

Cover

l AUFSTEIRERN IM BISCHOFHOF

Gelegenheit zur Begegnung mit der katholischen Kirche hatten die vielen Besucher, die beim Aufsteirern nach dem Eröffnungsgottesdienst mit Stadtpfarrpropst Christian Leibnitz in den Hof des Bischöflichen Ordinariats kamen. Die Klosterläden von Admont und St. Lambrecht, das Bildungshaus Schloss…


l HUMOR

Hannes läuft mitten in der Nacht barfuß durch die Kinderstation des Krankenhauses. Die Nachtschwester ertappt ihn: „Sofort zurück ins Bett“, befiehlt sie, „du holst dir ja eine Lungenentzündung.“ – „Nein, nein“, stellt Hannes richtig, „nur etwas zu trinken.“ Die Klasse 4a wartet am Bahnsteig, aber…


Cover

l Hinhörer, Aufzeiger und Weiterleiter

Nach der Startveranstaltung zum Diözesanen Weg (Oktober 2012) in der Grazer Stadthalle, den Treffen der Regioteams und der Aktion Glaube (Verhüllungsaktion in der Fastenzeit 2013) sind die Tage der Region ein nächster Schritt auf dem Diözesanen Weg. Das Potenzial dieser Veranstaltungen sah man…


Cover

l Ihre Region: Oststeiermark


Cover

l INTERVIEW

Alt und Jung arbeiten bei uns eigentlich gut zusammen. Das ist eine Sache, die mich schon freut. Ich komme aus Afghanistan und sehe Österreich als mein Heimatland. Als Asylwerber darf ich jetzt nicht arbeiten. Ich bemühe mich, mich zu integrieren, und versuche die…


Cover

l Die Kirche ist bunt

Der „Tag der Region“ im Rahmen des Diözesanen Weges brachte die Wünsche vieler Menschen in der Oststeiermark zur Sprache.


Cover

l Über den Gartenzaun

Das Regioteam Oststeiermark wollte auch andere Pfarren dazu anregen, initiativer zu werden.


Cover

l „IHERZUA“