KIRCHE STEIERMARK

Foto: Neuhold

MIVA-FAHRZEUGE


Segnung. Unternehmer Hans Roth („Saubermacher“), der seit Jahren die Arbeit der MIVA (Missions-Ver-kehrs-Arbeitsgemeinschaft) unterstützt, spendete zwei Toyota Landcruiser für den Einsatz in der Demokratischen Republik Kongo. Die Fahrzeuge werden für die sozialen und pastoralen Aufgaben in der Pfarre Saint Esprit in Luhwinja, Diözese Bukavuin, und für das diözesane Krankenhaus Notre Dame de l’esperance, Diözese Mbuji Mayi, im Einsatz sein. Bei der offiziellen Übergabe im Hof des Grazer Priesterseminars wurden von Bischof Krautwaschl zusätzlich zwei „Saubermacher“-Fahrzeuge gesegnet. Der Bischof lobte die Arbeit der MIVA, die uns daran erinnere, dass Mobilität keine Selbstverständlichkeit sei. „In den ärmsten Ländern der Welt kann etwa bei Krankheit und Not nicht auf ein Fahrzeug zurückgegriffen werden, um ins nächste Krankenhaus zu fahren.“ Er dankte Hans Roth für seine großzügige Bereitschaft, Mobilität zu teilen. Im Bild von links: Hans Roth, MIVA-Geschäftsführerin Christine Parzer und Bischof Wilhelm Krautwaschl. 

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Erfolgreiches Bildungsprojekt
X
aus 44/05-11-2017
Dieser Artikel ist aus
X
44/05-11-2017

44/05-11-2017

2017-11-05

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Der Sinn der Märchen?

Sollen Kinder vor der Gewalt in Märchen „bewahrt“ werden?


Cover

l LESERBRIEFE

Die Trauer mittragen Zu „Hilfen für den Abschied“, Nr. 43 In diesem Artikel finde ich vieles bestätigt, was auch ich seit Jahren in Wachtgebeten einbringe. Das viele Gute, das man persönlich oder von Verwandten des Verstorbenen erfahren hat. Das Mittragen der Trauer, den Trost und vor allem die…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Lieblingszitate aus der Bibel Für einen Dramatikwettbewerb werden Lieblingsbibelzitate gesucht. Ich täte mich da schwer, weil es viele Worte der Heiligen Schrift gibt, die mir wichtig geworden sind. Einige fallen mir aber ganz spontan ein. „Im Stillhalten und Vertrauen liegt eure Kraft“, sagt Gott…

THEMA

Cover

l Europa muss solidarisch sein

Zu mehr Mut für die volle Verwirklichung des Traums von einem geeinten und einträchtigen Europa als einer Gemeinschaft von Völkern rief Papst Franziskus auf.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Champions aus Pischelsdorf

Höchstleistungen wurden beim Hallenvolleyballturnier der Katholischen Jugend in Kalsdorf geboten.


Cover

l Freude über erneuerten Platz für Kinder

Pfarrkindergarten Judenburg-St. Nikolaus generalsaniert.


Cover

l VORGESTELLT

Sabine Maurer, „Christen und Juden“ Eine Katastrophe wie die Reichspogromnacht vom 9. November 1938 und die Judenverfolgung dürfen nicht noch einmal geschehen, „egal mit welcher Gruppe, die wir bereit sind auszugrenzen“, mahnt die evangelische Religionslehrerin und ehrenamtliche Pfarrerin Sabine…


Cover

l MIVA-FAHRZEUGE

Segnung. Unternehmer Hans Roth („Saubermacher“), der seit Jahren die Arbeit der MIVA (Missions-Ver-kehrs-Arbeitsgemeinschaft) unterstützt, spendete zwei Toyota Landcruiser für den Einsatz in der Demokratischen Republik Kongo. Die Fahrzeuge werden für die sozialen und pastoralen Aufgaben in der…


Cover

l Erfolgreiches Bildungsprojekt

BHAK/BHAS Grazbachgasse. UNESCO-Schule empfing Gast aus Kenia.


Cover

l PFARRLEBEN


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Ausbildung mit Zukunft

Rottenmann. Caritas-Bildungszentrum Nord feierlich eröffnet.


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Eine der Steirerinnen und Steirer, die als Laien Begräbnisse halten, ist in der Grazer Schutzengelpfarre Frau Johanna Sommer. Ihren Beruf Krankenschwester verdankt sie irgendwie auch dem Sonntagsblatt: Sie hatte darin gelesen, man könne Luisenschwester werden und sich so zur Krankenpflegerin…

SERIE

Cover

l Geht hin, und verkündet das Evangelium

Matthäus König hat als Wort-Gottes-Feier-Leiter eine bereichernde Aufgabe gefunden.


Cover

l FAKTENCHECK

Engagement in Zahlen gefasst 87 Personen arbeiten als ehrenamtliche SeelsorgerInnen in Krankenhäusern und Pflegeheimen. 100 sind in der TelefonSeelsorge für die Anrufenden da. Weitere Engagierte finden sich in der Notfall-, Gefangenenseelsorge, als geistliche BegleiterInnen und vieles mehr. Der…


Cover

l Dran bleiben

Die katholische Kirche denkt mit der sogenannten Schöpfungszeit im Herbst explizit an all das, was uns in erster Linie zur Erkenntnis unserer gegenwärtigen irdischen Existenz führt: das Vorhandensein von Erde, Luft, Wasser, Pflanze und Tier. Wer zum Beispiel Heilkräuter nicht nur als schmückendes…


Cover

l Gesund durch die kalte Zeit

Bei uns in Europa nicht in der Natur zu finden ist die Ingwerwurzel, die der Kräuterpfarrer aber ähnlich wie den Kren bei Erkrankungen der Atemwege und zur Stärkung des Immunsystems empfiehlt. Besonders im Herbst und Winter genießt der Ingwer hohes Ansehen, weil er den Körper von innen aufheizt und die Durchblutung anregt. Krankheitserreger haben es somit schwerer, sich in den Schleimhäuten festzusetzen.

WELTKIRCHE

Cover

l Er haute auf den Tisch

Reformation brauche es auch heute, hob Bischof Michael Bünker beim 500-Jahre-Festakt in Wien hervor. Martin Luther war ein Mann des Entweder-oder.


Cover

l Franziska auch selig

Jägerstätter-Institut an der Universität Linz gegründet.


Cover

l BEIM GOTTESDIENST IN ZAMBIA

Pater Rajesh holt beim Gottesdienst in der Pfarre St. Francis in Livingstone im afrikanischen Staat Zambia nicht nur die Kinder zu sich, sondern er schließt auch die Gebetsanliegen österreichischer Spenderinnen und Spender mit ein. Mit Messstipendien kann die Arbeit der Steyler Missionare und auch…


l Die Kraft des Gebetes: Mit Mess-Stipendien helfen

Steyler Missionare schließen unsere Anliegen ins Gebet ein.


Cover

l EINE WELT

◗ KATALONIEN-KONFLIKT Die spanischen Bischöfe sehen den Konflikt Kataloniens mit der spanischen Zentralregierung mit Sorge. Während der Bischofskonferenz-Vorsitzende Kardinal Blazquez die „Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Ordnung“ durch die Zentralregierung in Madrid verteidigt, ruft…

Jubiläum

Cover

l IM ORIGINALTON

Wenn viele mitreden, dauert’s eben einfach etwas länger Jungschar ist vielfältig im Hinblick auf unsere Mitglieder. Ob Menschen, die sternsingen, ministrieren oder eine Gruppen-, Pfarr- oder Lagerleitung übernehmen, sie alle sind Jungschar. Jungschar ist manchmal träge und kompliziert. Das können…


Cover

l Jungschar darf laut aufbegehren

Österreich-Feier in Linz. Für Nikolaus ohne Krampus, für Mitbestimmung und Revolte tritt die Katholische Jungschar ein – wider manche kirchliche Servicementalität.


l Danke, danke, danke aus Ghana

Dreikönigsaktion verbindet – afrikanische Gäste in Graz.

Weg2018

Cover

l Mitwirken am Wunder

Meditationen und Gebete zum Diözesanjubiläumsprojekt ALLEZEIT entstanden bei einer spirituellen Schreibwerkstatt.


Cover

l In der Region

Ein großer Gewinn sind schon die vielen Gespräche bei der Vorbereitung.

Auszeichnung – Kommentar

Cover

l Vielfacher Netzwerker

Ein Festkonzert und eine hohe Auszeichnung für den orthodoxen Theologen Grigorios Larentzakis. Der Florentinersaal der Grazer Kunstuniversität erwies sich als trefflicher Ort, den 75. Geburtstag des griechischorthodoxen Theologen Univ.-Prof. DDr. Dr. h. c. Grigorios Larentzakis zu feiern. Ist er…


Cover

l POSITIONEN

Papst Franziskus – ein Irrlehrer? Die meisten Menschen sind dem Papst dankbar, dass er wiederverheirateten Geschiedenen und anderen in „irregulären“ Situationen Lebenden behutsam das Tor zu den Sakramenten geöffnet hat. „62 Priester und katholische Gelehrte aus 20 Nationen“ werfen ihm nun öffentlich…

FAMILIE

Cover

l Schätze, Stärken, Möglichkeiten

Jedes Stück Erinnerung ist ein persönlicher Schatz.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Biografiearbeit ist Schatzsuche „Wer andere Menschen begleitet, ist bemüht, deren Leben gut zu kennen, um sie dabei zu unterstützen, Lebensschätze wahrzunehmen und zu pflegen. Biografiearbeit ermöglicht es, Ressourcen und Handlungsstrategien (wieder) zu entdecken, Erlebtes zu verarbeiten und das…


l Ausbildungslehrgang zum Trainer der Biografiearbeit

Für alle, die sich selbst und andere dabei unterstützen möchten, ihre Lebensschätze wahrzunehmen, startet im Februar 2018 der nächste Biografie-Lehrgang mit Bio-grafie-Experte Dr. Hubert Klingenberger. In vier Modulen beschäftigen sich die Teilnehmenden mit den Grundlagen biografischen Arbeitens,…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Was gibt unserem Leben Gestalt? Woraus schöpfen wir Kraft, und wie können wir unser Schicksal jederzeit selbst aktiv formen? Die von Viktor E. Frankl (1905 bis 1997) begründete psychologische Schule der Logotherapie hat die Frage nach dem Sinn wieder in den Mittelpunkt gerückt. Elisabeth Lukas…

ZUM LEBEN

Cover

l Einblick in die Remise

tag.werk. Jugendliche zu Gast bei Holding Graz.


Cover

l MUTWORTE

Wer erbt die goldenen Ohrringe? Ein „Hauen und Stechen“ um das Erbe gebe es oft bei den Kindern, bedauert eine Mutter. Wie sie das vermeiden könne? Ihre Suche nach einer guten Lösung für die Zeit nach Ihrem Tod zeugt von Verantwortung, Klugheit und tiefer Herzenswärme. Haltungen wie „Nach mir die…


l CARITAS – SOS

Einander unterstützen SOS-Ruf 3440 Die 78-jährige Frau hat ihren Mann bis zu seinem Tod in diesem Jahr gepflegt. Sie selbst ist gesundheitlich schwer angeschlagen und hat sehr damit zu kämpfen, nun allein zu sein. Ihre Unterkunft ist feucht und abgelegen. Die Frau möchte gerne in die Nähe ihrer…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Kohlrabitopf Debrezin 75 dag Kohlrabi 10 dag durchwachsener Speck 2 Zwiebeln je 1 roter und grüner Paprika 1 EL Öl 1 EL Tomatenmark rund ½ l Suppe 1 Bund Petersilie 1 Paar Debreziner Würstel Majoran, Pfeffer, edelsüßer Paprika. Speck und Zwiebel würfelig schneiden und in heißem Öl anbraten, Kohlrabi…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Keine „Hochwürden“, lauter „Gleichwürden“ Wenn ich in die Lebenswelt Kainbach zum Gottesdienst komme, begrüßt mich ein Bewohner immer freundlich mit den Worten: „Grüß Gott, Hochwürden!“ Er ist allerdings der Einzige, dem ich diese Anrede erlaube, denn als Christen sehen wir doch die höchste Würde,…


31. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr A)

l Christus ist euer Lehrer

EVANGELIUM Mt 23,1–12 Ihr alle seid Geschwister In jener Zeit wandte sich Jesus an das Volk und an seine Jünger und sprach: Die Schriftgelehrten und die Pharisäer haben sich auf den Stuhl des Mose gesetzt. Tut und befolgt also alles, was sie euch sagen, aber…


Cover

l Unheilige Fettschichten

Ich glaube an die heilige katholische Kirche, und ich weiß um die irdische, allzu menschliche Kirche … Inhalt ist die Botschaft von Gott und Jesus Christus. Das ist die Glut. Manchmal freilich muss ich in die Asche blasen, um das erloschen geglaubte Feuer dieser Botschaft neu zum Leuchten, zum…

Uncategorized

Cover

l SONNTAGSBLATT-Gewinnbücher

20 Bücher aus der SONNTAGSBLATT_Edition, 10 CDs aus Feldbach und 70 Bücher von der Buchhandlung GRATIA können Sie gewinnen: je zehn Stück von „Nahaufnahme ROM. Ein Begleiter für Pilgerinnen und Pilger“ (2., erweiterte Auflage; 14,20 Euro), des beliebten Sonntagsblatt-Kochbuchs „Kochen und Feiern im…


l BÜCHER-QUIZ – 100 PREISE ZU GEWINNEN

Ein Katalog der katholischen Fachbuchhandlung GRATIA in Graz liegt diesem Sonntagsblatt bei. Sieben Titel daraus gibt es beim „Bücherquiz“ zu gewinnen, die GRATIA stellt davon jeweils zehn Exemplare als Preise zur Verfügung. Herzlichen Dank! Zusätzlich gibt es (siehe Abbildung oben) je zehn…


l HUMOR

„Elisabeth, was ist kein Baum und auch kein Strauch und doch voller Blätter?“ – „Ein Buch.“ „Bald wird ein aufregender junger Mann in Ihr Leben treten“, sagt die Wahrsagerin zu Magdalena. – Die will natürlich mehr erfahren: „Was wissen Sie von ihm, wie sieht er aus?“ – Die Wahrsagerin beugt sich…