KIRCHE STEIERMARK

Umfassende lnformation über den Orgelneubau (von links): Organistin Hermine Trunk, Orgel-Experte Univ.-Prof. Dr. Johann Trummer, Stadtpfarer Dechant Mag. Anton Konrad, gf. PGR-Vorsitzende Gertrude Pölzl, ÖA-Verantwortlkher Ottokar Hermann. 
Foto: Labnet

Neue Orgel in Leibnitz


Dem Ruf als Kulturstadt auch in Zukunft gerecht bleiben

Vor einem herausfordernden Proiekt stehen die Pfarrverantwortlichen der Stadtpfarre Leibnitz: Die Orgel der Stadt-; pfarrkirche befindet sich trotz" der zahlreichen Reparaturen der letzten Jahrzehnte in einem so schlechten Zustand, dass eine Erneuerung notr,vendig ist. Bei einem Pressegespräch wrrrde.. kürzlich diese Tatsache bekannt gegeben und die Bevölkerung"um Untersftitzung bei der Aufbringung der dafur nötigen Summe von 400.000 Euro gebeten.

Wie aus den Gutachten des Bundesdenkmalamtes und der Sektion Kirchenmusik der Diözese hervorgeht, wrrrde die von der Firma Mauracher 1905 erbaute Orgel im Laufe der Jahre durch diverse Anderungsarbeiten so weit verändert, dass der ,,Charakter eines künstlerischen Ganzen" verloren ging und daher die alte Orgel mit ihren klangtechnischen Mängeln auch ,,nicht mehr als Denkmal im Sinne des Denkmalschutzes" anzusehen ist. lnsgesamt beurteilt der Gutachter der Diözese den Gesamtzustand des Instruments als unbefriedigend, eine weitere Restaurierung hätte ,,keine zufriedenstellende klangliche Qualität gegeben".

Deshalb der Beschluss des Pfarrgemeinderates, nach Prüfung mehrerer Angebote die Firma Allgäuer mit der Enichtung der neuen Orgel zu beauftragen. Die neue Orgel wird in das bestehende Gehäuse eingebaut und wird folgende Register aufweisen: 1. Manual: 11 Register, 2. Manuali 10 Register, Pedal: 8 Register.

Beim Pressegespräch im Leibnitzer Pfarrhof, bei dem auch der Vorstand des Instituts ftir Kirchenmusik und Orgel der Kunstuniversität Graz, Univ.-Prof. Dr. Johann Trummer, den Orgelneubau fachlich erläuterte, zeigten sich Stadtpfarrer Dechant Mag. Anton Konrad sowie die Mitarbeiter des von Mag. Ingrid Ully geleiteten Orgel-Kreises zuversichtlich, mit diversen Aktionen der Pfarre und Unterstützung privater Spender und der öffentlichen Hand die erforderlichen Finanzmittel aufzubringen. Bürgermeister Hans Kindermann kündigte diesbezüglich schon beim Pressegespräch seine Unterstützung an.

HANNES LABNER

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
STIRERIN MIT HERZ
X
aus 04/23-01-2005
Dieser Artikel ist aus
X
04/23-01-2005

04/23-01-2005

2005-01-23

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l OFFEN GEFRAGT

Multireligiöse und multikulturelle Gesellschaft: ein Problem für die christlichen Kirchen? Die multireligiöse Gesellschaft war fur die fnihe Kirche der Normalfall. Das Römische Reich bildete ja ein Sammelbecken verschiedenster Völker, Kulturen und Religionen. Erst im Lauf des Mittelalters hat sich…


Cover

l LESERBRIEFE

Reparieren als Traum Za: ,,Reparieren wird wieder salonfähig", Nr.45 Jede Woche genießen wir die ,,Zeremonie", das Sonntagsblatt aus dem Briefkasten zu nehmen und die Freude zu spüren, uns bald darin zu vertiefen. Für jeden von unserer Familie ist etwas zu finden. Im November hat uns der Bericht über…


Cover

l AUS MEINER SICHT 

Das Problem der Kirchenaustritte stellt sich füLr mich nicht so sehr in Form von Zahlen. Es begegnet uns immer stärker in der Seelsorge. Das ist nicht leicht, zumal wir es bei ,,Ausgetretenen" wirklich mit ganz unterschiedlichen Menschen und Entscheidungen zu tun haben. lmmer öfter wünschen Paare…

THEMA

Cover

l Fasten statt Parkplatz suchen

Kirchliche Umweltbeauftragte regen an, ,,heilsam in Bewegung zu kommen"


Cover

l Tipps zum,,Autofastell"

In einer Gruppe mit Gleichgesinnten zu fasten und sich auszutauschen, wenn's geht, tut allen gut und macht Mut. Schreiben Sie Ihre Beobachtungen auf, vom Guten-Morgen-Gruß des Busfahrers bis zum Gewichtsverlust durch das Radfahren. Nach ftinf Wochen haben Sie ein Auto-fasten-Erlebnisalbum, eine gute…

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Wallfahrt am Radweg

Marienkirche in Pernegg restauriert


Cover

l VORGESTELLT

Gern ziehe er sich zum persönlichen Cebet in die Kirche zuniLck. Da ftihle er sich daheim und spüre stark Jesus Christus hinter sich, erzählt Pfarrer Josef Feirer. AIs Werkzeug dieses Herm Jesus Christus ist er seit 3J Jahten Pfarrer von Fehring im Dekanat Feldbach. Bischof Dr. Egon Kapellari…


Cover

l Neue Orgel in Leibnitz

Dem Ruf als Kulturstadt auch in Zukunft gerecht bleiben


Cover

l STIRERIN MIT HERZ

Ein Höhepunkt im Leben von Frau Maria Ruckenstuhl aus Wittmannsdorf-Au in der Pfarre St. Peter am Ottersbach war das große Ministrantentreffen in Rom im August 2001. Mit einigen Ministranten und Begleitern nahm sie daran teil. Damals war Papst Johannes Paul IL extra von seinem Sommersitz Castel…


Cover

l PFARRLEBEN

K1RCHE STEIERMARK

Cover

l Fest zum 100. Geburtstag von Sr. Klara Fietz

Am Vorabend des Hochfestes der Erscheinung des Herrn, dem eigentli…


l Nachgehende Seelsorge gefragt

}OD|brachte höhere Zahl an Kirchenaustritten


Cover

l TREFFEN IN WIEN

Priesterbewegung von Mutter Teresa Im vergangenen August wurde die Priesterbewegung ,,Coqpus Christij, eine Gründung von Mutter Teresa, vom Heili$en Stuhl anerkannt. Vom 27. Februar, 17 Uhr, bis 1. März, 77 UYu, findet nun ein Treffen dieser Bewegung in Wien statt, zu dem interessierte Priester,…


l SCHNUPPERTAGE

Eüropaklasse bei den Ursulinen r sie suchen eine Schule rnit dem Schwerprrnkt Sprachen? Dann kommen Sie am 31. jänner zwischen 9 und 11.30 Uhr zum ,,Schnuppertag" ins Gymnasium der Ursulinen. Seine ,,Europaklasse" bietet Mädchen und Buben eine umfassende Ausbildung bezüglich Sprachkompetenz unter…

SERIE

Cover

l Türen öffnen fur den Glauben

Das Fragen nach Gott als Grundlage einer ,,neuen Aufklärung,,

KIRCHENLEHRER

Cover

l Mordanschlag auf Goldmund

Mitreißender Prediger und Hirt der Armen: Johannes Chrysostomus (um 350-407)

WELTKIRCHE

Cover

l Als Mann des Dialogs bewährt

Burgenlands Bischof Paul Iby feiert am Z3.Jänner seinen Siebziger - Lob von Bischof Aichem


l Die Kirche braucht die Iftitischen

Austrittszahlen stiegen in allen österreichischen Diözesen


l Keine Hilfe für die [Jnberuhrbaren?

Hilferuf aus überschwemmten Fischerdörfern erreichte Missio


Cover

l BERÜHRENDE BILDER 

Erstmals erhielt in Albanien eine öffentliehe Schule den Namen einer Ausländerin; Die Mittelschule Reps in den Bergen Nordalbaniens für etwa 400 Kinder heißt jetzt,,Marianne Graf"-Schule, Mit großer Freude erinnerte Architekt Dipl.-lng, Michael Kocher, der Obfraustellvertreter des Vereins ,,Albania…


l EINE WELT

KRIEGSBEREITSCHAFT Ein erschreckendes Ausmaß an kriegerischen Aktionen und an Gewaltbereitschaft in aller Welt hat der Präsident der deutschen Sektion der internationalen katholischen Friedensbewegung Pax Christi, der Fuldaer Bischof Heinz Josef Algermissen, beklagt. Alle seien aufgefordert, in…

Reportage

Cover

l Eine ,,prophetische Trendsetterin"

Pastoraltagung in St. Virgil fragte nach Christus in den Trends der Zeit


Cover

l IM ORIGINALTON 

Inmitten der gegenwärtig dominierenden gesellschaftlichen Zu" kunftstrends muss sich die kirch-Iiche Pastoral mit ihrer altemativen Zukunftshoffnung, der Reich-Gottes-Botschaft Jesu, bewähren. Bei aller Solidarität und Verbundenheit mit dieser Welt liefern nicht soziale Trerids, sondern die…


Cover

l Denkeil, Sprechen und Gott feiern


l Christus als Kriterium in den- Trends der ZeIt?

Kirche ist keine Kontrastgesellschaft

MEDITATION

Cover

l Du liebender Gott, es reicht

In meiner großen Familie gehörten Glaube und Religion einfach selbstverständlich dazu. Meine vier Geschwister und ich wurden, als wir noch nicht so gut zu Fuß waren, von unserer Mutter in die Kirche nach Schloss Johnsdorf getragen, denn Auto gab es zu dieser Zeit in unserer Familie noch keines. Die…

SONNTAG

Cover

l KOMMENTAR

Beim Fortbildungskurs unserer Diözese in Freising haben wir daran gearbeitet, geeignete Strategien für eine Zukunftgewinnende Stadtpastoral ins Auge zu fässen. Das vorliegende Evangelium gibt uns Gelegenheiti Jesus dabei zu beobachtän, wie er seine Pastoral anlegt. Diese Perikope ilrarkiert den…


l GOTTESDIENSTKALENDER

23. Jänner: 3. Sonntag im Jahreskreis (grün). Gloria, Credo, Sonntagspräfation. - 1. Lesung: Jes 8,23b - 9,3; Antwortpsalm: Ps 27,1.4.13- 14; 2. Lesung: 1 Kor 1,1'0-1'3.17; Evangelium: Mt 4,lZ-23 (oder 4,12-1.7). - Stundenbuch: 3. Woche. 24. Jänner Montag. Franz von Sales, Bischof, Ordensgründer und…


l EVANGELIUM . Mt 4, 12-23 Folgt mir nach!

Als Jesus hörte, dass man Johannes ins Gefängnis geworfen hatte, zog er sich nach Galiläa zurück. Er verließ Näzaret, um in Kafärnaum zu wohnen, das am See liegt, im Gebiet von S6bulon und Näftali. Denn es sollte sich erftillen, was durch den Propheten Jesäja gesagt worden ist: Das Land S6bulon und…


l 1. LESUNG. Jes 8,23b-9,3 Im Dunkel strahlt Licht auf

Einst hat der Herr das Land S6bulon und das Land Näftali verachtet, aber später bringt er die Straße am Meer wieder zu Ehren, das Land jenseits des Jordan, das Gebiet der Heiden. Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht; über denen, die im Land der Finsternis wohnen, strahlt ein Licht…


l 2. LESUNG . 1 Kor 1, 10-13.17 Duldet keine Spaltung!

Ich ermahne euch, Bnider und Schwestern, im Namen Jesu Christi, unseres Herrn: Seid alle einmütig, und duldet keine Spaltungen unter euch; seid ganz eines Sinnes und einer Meinung. Es wurde mir nämlich, meine Brüder und Schwestern, von den Leuten der Chloö berichtet, dass es Zank und Streit unter…

Ökumene

Cover

l Welche Einheit suchen wir?

Fnichte und Hindernisse der Okumene seit dem II. Vatikanischen Konzil

REDEN VON GOTTIKOMINENTAR

Cover

l Okumene-sozialwort nicht schubladisieren

I(AB Steiermark lud zur Bestandsaufnahme in die Otto-Mobes-Akademie


l AUF VIELFÄLTIGE WEISE AUFGEGRIFFEN 

Positlve Auswirkungen Die positiyen Auswirlamgen des ökumenischen Sozialwortes auf Politik und Gesellschaft in Östeneich hoben Diakonie-Direktor Mag. Michael Chalupka und der Direktor der Katholischen Sozialakademie (ksoe), P. Dr. Aiois Riedlsperger SJ., kti.rzlich auch beim Osterreich-Konvent…


Cover

l POSITIONEN

Allein in Graz werden wöchentlich auf der Suche nach einem Parkplatz über eine Million Kilometer mit dem Auto zurückgelegt. Ein Viertel der Grazer Fahrten sind kürzer als zwei Kilometer, rund die Hälfte aller Stadtfahrten sind kürzer als fi.inf Kilometer. Mit diesen Untersuchungsergebnissen…

FAMILIE

Cover

l Lebenskunst und Lebensfreude

Gegen Einsamkeit: Wer arbeitet, wird nicht depressiv


Cover

l Die Freizeit planen

Wie man Eintönigkeit und Einsamkeit vermeidet


Cover

l KRAFT ZUM LEBEN

Heute ist die Einsamkeit unter den Menschen alarmierend groß, die daraus resultierenden Depressionen und Angste wachsen in einem Maße an, dass Arzte und Psychologen ihrer nicht mehr Herr werden. Die Liste der Ursachen, die dazu ftihrten, ist umfangreich, angefangen bei der nicht mehr existenten…

ZUM LEBEN

Cover

l GEWISSENSFRAGE 

Der amerikanische Schöpfungstheologe Matthew Fdx unterscheidet zwei Modelle der Spiritualität und der sozialen Ordnung. Das eine nennt er,,das Erklettern der Jakobsleiter". Dieses Modell ist elitär, hierarchisch und individualistisch. Es zeigt das Leben als dauemden Kampf um einen Platz an der…


Cover

l Die Gnade tanzt 

Der ReigenJesu krtrzvor seinem Leiden


Cover

l STEIRISCHER KOCHTOPF

Gefiillter Nusskranz 25 dag..Topfen, 6 [L Milch, I Ei, l/a I Ol, l0 dag Zucker, 1 EL Vanillezucker, 1 Prise Salz, 42 dag Mehl, I Pkt. Backpulver. Fülle: 20 bis 25 dag geriebene Nüsse, 15 dag Zucker oder 20 dag Honig, r/a I Milch, Rum, 1 kleines Strick Marzipanrohmasse, I 0 dag Brösel oder…


l CARITAS - SOS

Wohnungswechsel SOS-Ruf 2782 Die Familie mit zwei Kindern befindet sich in einer schwierigen Situation. Nachdem die Großmutter verstorben ist, musste sie die Wohnung verlassen, da es mit dem Vermieter Unstimmigkeiten gab. Das jüngste der Kinder musS ständig Medikamente zu sich nehmen. Der Vater kann…

Uncategorized

Cover

l HUMOR

,,Mutti, waren die Soldaten ftüher immer nackt?", will Peter wissen. - ,,Wie kommst du denn auf so eine Idee?", wundert sich - ,,Na die Mutter. ja, hier im Buch steht, dass die Soldaten ausgezogen waren, um das Vaterland zu verteidigenl" ,,Wenn der liebe Gott weint, dann regnet es; wenn er lacht,…