KIRCHE STEIERMARK

Br. Karl Schwab, OSB., Bibliothekar und Chronist im Kapuzinerkloster in Irdning, feiert sein 70jähriges Priesterjubiläum.
Foto: Fantic

Steirische Priesterjubilare 2008


Das Sonntagsblatt gratuliert den verdienten Seelsorgern herzlich

72-jähriges Priesterjubiläum

19. 7. 
Josef Kontschan, Geistlicher Rat, em. Pfarrer von St. Johann ob Hohenburg, Hausdorf 7, 8565 St. Johann ob Hohenburg.

70-jähriges Priesterjubiläum

29. 6. 
Br. Gregor Fastl, Kapuzinerkloster Hartberg, derzeit: Marienschwestern, 8250 Vorau 101. – Br. Karl Schwab, Konsistorialrat, Bibliothekar, Chronist, Falkenburg 1, 8952 Irdning.

69-jähriges Priesterjubiläum

16. 7. 
Hermann Loder, Geistlicher Rat, em. Pfarrer von Gasen, Bergmanngasse 25, 8010 Graz.

23. 12. 
Franz Leopold,

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Kirchbach – Seelsorge ist Begegnung
X
aus 02/13-01-2008
Dieser Artikel ist aus
X
02/13-01-2008

02/13-01-2008

2008-01-13

TITEL

Cover

MEINUNG

Cover

l OFFEN GEFRAGT

Sie kommen gerade vom 30. Europäischen Jugendtreffen in Genf. Welche Eindrücke bringen Sie mit nach Graz? „Ja, wir wollen mit einem versöhnten Herzen kämpfen, leidenschaftlich nach Gemeinschaft suchen und fähig sein, unsere Freundschaft auf alle Menschen auszudehnen.“ Mit diesem Aufruf endet der…


Cover

l LESERBRIEFE

Hilfe unter einem guten Stern Jahr für Jahr erwarten wir voll Freude die Ankunft des Herrn und am Beginn des neuen Jahres auch die Sternsinger. Mit ihren verschiedenfarbigen Gesichtern übermitteln sie uns die Botschaft, dass alle Menschen, egal welcher Nation, dieselbe Fröhlichkeit und Freude im…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Im Zuge der Vierschanzen-Tournee stellte das Fernsehen das Schicksal eines österreichischen Schispringers vor. Er hatte sehr erfolgreiche Zeiten in seiner Karriere, machte große Sprünge und wurde sportlich mit „Gold“ und „Silber“ belohnt. Privat kam plötzlich der Absturz. Beim Hausbau tappte er in…

THEMA

Cover

l Ihre Unterschrift bitte!

Die Katholische Aktion Steiermark mischt sich ein: Sie will Österreich kinderfreundlicher machen

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Mutige Erneuerung

Die Patriziuskirche von Hollenegg innen renoviert


Cover

l VORGESTELLT

KARL KUMPFMÜLLER, FRIEDENSBÜRO Nahe der Franziskusgemeinschaft von Pinkafeld lebt mit seiner evangelischen Frau, der AHS-Lehrerin Mag. Ilse Kumpfmüller, der Gründer und bis 2006 Leiter des Grazer Friedensbüros. Universitätslektor Dr. Karl A. Kumpfmüller erhielt den Josef-Krainer-Heimatpreis. Das „…


Cover

l Weihbischof begleitete Sternsingergruppe

Sehr gefreut hat sich der als König mitgehende Kapfenberger Pfarrer Mag. Johann („Giovanni“) Prietl (rechts im Bild) über die Zusage von Weihbischof Dr. Franz Lackner (links im Bild), in der obersteirischen Stadt eine Sternsingergruppe zu begleiten. Gern nahm sich der Weihbischof dafür Zeit, denn…


l Über 1000 Wiederaufnahmen

Kirchenaustrittszahlen blieben 2007 aber gleich


l WEIHNACHTS-PREISRÄTSEL

Unsere fünf Bücher-Gewinner Aus den richtigen Einsendungen unseres großen Weihnachts-Preisrätsels (Auflösung auf Seite 19) haben wir die Gewinnenden für die von der Buchhandlung GRATIA am Kaiser-Franz-Josef-Kai in Graz zur Verfügung gestellten Buchpreise ausgelost: Die „Weihnachtspredigten“ von…


l NACHTRAG

Priester-Geburtstag Auf einen uns für unsere Nr. 1 nicht gemeldeten Pries-ter-Geburtstag wurden wir freundlicherweise aufmerksam gemacht: 75 Jahre wird am 5. Oktober P. Alois Kraxner, CSsR., Bischofsvikar für die Orden in der Erzdiözese Wien, Wollzeile 2, 1010 Wien. Der Redemptorist stammt aus St.…


l ABSCHIED

Beim Sonnengesang eine Träne „Ich bereue nichts. Nicht einmal, dass ich Kapuziner wurde“: Dieses spitzbübische Wort des zuletzt zur Brüdergemeinschaft im Kloster Irdning gehörenden Br. Dr. Wolfgang Thienen, gesprochen zwei Wochen vor seinem Tod, zitierte sein Vorgesetzter Provinzialminister Br.…


Cover

l Was wäre, wenn Gottes Reich wirklich käme?

Glaubensseminar mit Abt Otto Strohmaier in Gabersdorf


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Würde die allein erziehende Mutter einer mittlerweile fast erwachsenen, stimmgewaltigen Tochter für ihre zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten angemessen entlohnt werden, so würde sie zu den „Erzverdienern“ unserer Diözese gehören. Denn alles, was Silvia „anpackt“, macht sie mit dem…


Cover

l IM BLICKPUNKT

PISCHELSDORF. 160 Schülerinnen und Schüler der HS-Pischelsdorf haben sich eine Woche lang intensiv mit den Themen Ausgrenzung, Vorurteile und Rassismus auseinander gesetzt. Auf lustvolle Art lernten sie Menschen anderer Kulturen kennen und schätzen. Gäste aus afrikanischen Ländern, Polen und…


Cover

l Steirische Priesterjubilare 2008

Das Sonntagsblatt gratuliert den verdienten Seelsorgern herzlich

STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Cover

l Kirchbach – Seelsorge ist Begegnung

Viele Menschen bauen an einer lebendigen Kirche mit


Cover

l STECKBRIEF

Kirchbach wird 1240 erstmals urkundlich genannt und war zuerst Tochterpfarre von St. Georgen an der Stiefing. Das Patrozinium Johannes des Täufers geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die erste Erwähnung einer Pfarrkirche erfolgt in einer Schrift von 1256. Der Kirchenneubau von 1478 mit…


Cover

l Gott mag große und kleine Kinder

Kinderwortgottesdienst in Kirchbach


Cover

l SEELSORGETEAM

Von oben nach unten: Maria Mayer-Reicht, Religionslehrerin; Theresia Krameritsch, Religionslehrerin; Tamara Strohmayer, Pastoralassistentin; Maria Bauer, Pfarrgemeinderat; Wolfgang Pucher, Pfarrsekretär; erste Reihe von links nach rechts: Josef Uller, Wirtschaftsrat; Ignaz Fink, Pfarrgemeinderat;…


Cover

l INTERVIEW

Wie siehst du deine Funktion als geschäftsführende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates? Es war für mich als „eingeheiratete“ Kirchbacherin sehr überraschend, zur Vorsitzenden gewählt worden zu sein. Sehr oft verspüre ich bei meiner Arbeit die Bereicherung und das Verbindende durch das Mitwirken und…

WELTKIRCHE

Cover

l Über Heimat, Menschsein und anderes

Gabriel Ranz widmet sich in seinem Auslandszivildienst den Straßenkindern von Cusco in Peru


Cover

l Auf den Spuren von Frère Roger in Genf

Das 30. Taizé-Jugendtreffen in Genf stand im Zeichen der Ökumene


l EINE WELT

GENERALVERSAMMLUNG Der Jesuitenorden hat kürzlich seine Beratungen in Rom aufgenommen, um einen Generaloberen für die mit fast 20.000 Mitgliedern weltweit größte katholische Ordensgemeinschaft zu wählen. Der bisherige Amtsinhaber, der Niederländer P. Peter-Hans Kolvenbach, hat nach 24 Jahren seinen…

Interview

Cover

l Der Mensch ist nicht das, was er sein kann

„Geburtstagsinterview“ mit dem Religionsphilosophen Eugen Biser


Cover

l ZUR PERSON: EUGEN BISER

Eugen Biser, Dr. phil., Dr. theol., Dr. theol. h. c., Prof. em. für Christliche Weltanschauung und Religionsphilosophie an der Universität München, ist einer der führenden Theologen unserer Zeit. Er wurde am 6. Jänner 1918 in Oberbergen am Kaiserstuhl geboren. Neben seiner Lehrtätigkeit hat Eugen…

MEDITATION

Cover

l Was ist Versöhnung?

Was ist das –- Versöhnung? Frère Roger hatte keine Strategie der Versöhnung, sondern ging auf den anderen zu, gleich wer er war. Und dies beginnt auf der Ebene persönlicher Beziehungen: ausdauernd Gemeinschaft mit den Menschen suchen, auch die uns ganz nahe sind. Entmutigen wir uns nicht zu schnell…


l QUELLEN DES GLAUBENS

Die Last des andern Menschen, welche die Liebe nicht haben, sind einander zur Last; aber diejenigen, die Liebe haben, tragen einander. Es hat dich einer verletzt, und er bittet um Verzeihung: Vergibst du ihm nicht, so trägst du die Last deines Bruders nicht; vergibst du ihm aber, so trägst du den…

SONNTAG

Cover

l KOMMENTAR

Die Taufe des Johannes verstand sich als Akt der Umkehr, der inneren Reinigung und Neubelebung, als Zeichen der Buße. Was nun geschieht, muss dem Täufer völlig unbegreiflich und verkehrt vorkommen. Er will nichts anderes, als die Menschen auf das Kommen des Größeren, des Messias vorzubereiten. Und…


l GOTTESDIENSTKALENDER

13. Jänner: Taufe des Herrn (weiß). Gloria, Credo, eigene Präfation. – 1. Lesung: Jes 42,5a.1–4.6–7; Antwortpsalm: Ps 29,1–2.3ac–4.3b.9b–10; 2. Lesung: Apg 10,34–38; Evangelium: Mt 3,13–17. 14. Jänner: Montag der ersten Woche im Jahreskreis (grün). Lesung: 1 Sam 1,1–8; Evangelium: Mk 1,14–20. –…


EVANGELIUM • Mt 3,13–17

l Lass es nur zu!

In jener Zeit kam Jesus von Galiläa an den Jordan zu Johannes, um sich von ihm taufen zu lassen. Johannes aber wollte es nicht zulassen und sagte zu ihm: Ich müsste von dir getauft werden, und du kommst zu mir? Jesus antwortete ihm: Lass es nur zu! Denn nur so können wir die…

Glaube

Cover

l „Betet ohne Unterlass!“

Die Weltgebetswoche für die Einheit der Christen feiert heuer ihren 100. Geburtstag

REDEN VON GOTT/KOMMENTAR

Cover

l Neue Amtsperiode

Steirische Dechanten übernehmen für fünf Jahre Verantwortung


Cover

l POSITIONEN

„Er hatte braune, schüchterne Augen, in denen es aufleuchtete, wenn er sprach.“ „Ich blieb tief beeindruckt von den stahlgrauen Augen und seinem tiefen Blick.“ „Ich sah, dass seine dunklen Augen tiefblau waren“… – So erzählen Menschen von ihrer Begegnung mit Franz Kafka, jenem Schriftsteller, dessen…

FAMILIE

Cover

l Was erledigt ist, abhaken!

Ein Zeitplan hilft, erledigte Dinge abzuhaken: Ich habe es geschafft!


Cover

l BEZIEHUNG

Warum geben wir uns den Anschein, als hätten wir keine Zeit, wo doch jedem – unübertroffen gerecht – täglich vierundzwanzig Stunden zur Verfügung stehen? Der Weg zur Arbeit beansprucht zunehmend mehr Zeit. Für viele sind es zwei Stunden und mehr. Nach der Arbeit lockt ein vielseitiges…


l Entwerfen Sie Strukturpläne für Ihre Zeit

Pausen nicht vergessen!


Cover
FÜR SIE GELESEN

l KINDER- UND HAUS-MÄRCHEN

Neu herausgegeben hat Heidi Wölfl die steirische Märchensammlung ihres Großvaters, des bedeutenden Volkskundlers Prof. Viktor von Geramb. Die alten Märchen sind wie Kinder und Blumen immer wieder neu, schreibt der Verfasser. Das neu aufgelegte Buch möchte die Freude am Erzählen…

ZUM LEBEN

Cover

l GEWISSENSFRAGE

Meine elterliche Aufgabe als Äbtissin ist, dass alle ein Dach über dem Kopf haben, etwas zu essen haben, Schuhe an den Füßen, einen Zahnarzt, wenn sie einen brauchen, und die neue Brille. Innerlich heißt für mich Mutter sein, verstehen zu lernen, dass jede Mitschwester ihren eigenen Weg in sich…


l CARITAS – SOS

Unterstützung SOS-Ruf 2935 Sehr schwierig hat es die junge, allein erziehende Mutter eines dreijährigen Sohnes. Sie wohnt in einer sehr desolaten Wohnung, die durch einen Wasserrohrbruch feucht und verschimmelt ist. Sie heizt mit Strom, was die Stromkosten enorm in die Höhe trieb. Ihr Partner war…


Cover

l „Lebensjahr“


Cover

l Konrad, das Krokodil

Auflösung: Konrad muss zweimal durch das Loch mit der Nummer 13 und einmal durch das Loch mit der Nummer 4 werfen.


Cover

l STEIRISCHER KOCHTOPF

Kalorienarmes Potpourri aus dem Backrohr ½ kg Weißkraut geschnitten, ½ kg Karotten in kleinen Würfeln, ½ kg Erdäpfel in kleinen Würfeln, ½ kg Faschiertes gemischt, Kümmel, Salz, ¼ l Rindsuppe, Öl, Schmelzkäsescheiben, Petersilie. Faschiertes in Öl anrösten, salzen, pfeffern. Gemüse miteinander…

Uncategorized

Cover

l HUMOR

„Peter, gehst du denn heute nicht zur Schule? Es ist schon neun Uhr“, mahnt die Mutter besorgt. – „Mach dir keine Sorgen, Mama. Der Lehrer hat gestern gesagt: ,Für heute genug, morgen fahre ich fort.‘“ Im Zirkus ruft der Dompteur der Löwengruppe nach einem tapferen Zuschauer, der sich traut, in den…