KIRCHE STEIERMARK

Foto: Reli-on-Tour

RELI-ON-TOUR GASTIERTE IN ANGER


Die Gruppe von Reli-on-Tour gestaltete auf Einladung eine Abendmesse für Jugendliche in der Pfarrkirche Anger. Für einige der Gruppe war es ein „Heimspiel“. Denn auch Schüler aus dem Pfarrverband Anger-Puch-Heilbrunn sind mit dabei in der Band. Pfarrer Hans Leitner lud die Besucher ein, sich auf die modernen Liedtexte einzulassen, denn Gott sei auf vielfältige Weise erfahrbar. Einlassen konnten sich die Besucher auch auf einen Bibliolog zur Bibelstelle „Heilung eines Gelähmten am Sabbat“. Nicht oft bekommt man die Möglichkeit, sich in biblische Rollen

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Gut leben lernen
X
aus 49/11-12-2016
Dieser Artikel ist aus
X
49/11-12-2016

49/11-12-2016

2016-12-11

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l AUS MEINER SICHT

Sei so gut! Sei so lieb! Sei so frei! Im Advent stellen wir nicht selten die Forderung auf, es müsste eine stille Zeit sein – und beklagen dann gleichzeitig, dass sie es nicht ist. Vor Weihnachten ist viel los, viel zu erledigen, und es geht – im wahrsten Sinn des Wortes – geschäftig zu. Aber liegt…


Cover

l Offen gesagt: Kirchen verschenken?

Sie finden es positiv, wenn die Kirche in Wien „Kirchen verschenkt“. Warum?


Cover

l LESERBRIEFE

Was liest der künftige Bundespräsident? Beim „Aufsteirern“ am 18. September konnte Prof. Alexander Van der Bellen (rechts seine Frau Doris Schmidauer) der austeilenden Sonntagsblatt-Mitarbeiterin nicht widerstehen, und er nahm die Zeitung sogar selber mit, gab sie nicht gleich an seine Begleiter…

THEMA

Cover

l Keine Angst vor der Frische

Papst Franziskus feiert am 17. Dezember seinen 80. Geburtstag. Der Blick in ein Interviewbuch beleuchtet seine Wirtschaftskritik und Lateinamerikas Lebens-Kirche.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l VORGESTELLT

Christina Kraker-Kölbl, Caritas-Frauenprojekte „Weil ich ein Mädchen bin“, erzählt Mag.ª Christina Kölbl MA (Master of Arts in interdisziplinärer Geschlechterforschung), habe sie als Jugendliche daheim der Mutter geholfen, während ihr Zwillingsbruder zur Feuerwehr und ihr älterer Bruder ministrieren…


Cover

l Keine Wunderwuzzis

Pilotpfarren-Erlebnistag am Grazer Flughafen.


Cover

l Texte zu vielen Seiten des Lebens

Sein „13.“ Buch präsentierte Militärdechant Christian Rachlé.


Cover

l TRAUER UM EHEMALIGEN CARITAS-DIREKTOR

Prälat Dr. Josef Jamnig verstarb am 4. Dezember im 93. Lebensjahr im Priesterheim im Annaheim in Graz, wo er zuletzt gewohnt hatte. Der gebürtige Pölser wurde nach seiner Priesterweihe 1951 Präfekt im Bischöflichen Seminar und unterrichtete im Bischöflichen Gymnasium Englisch und Geografie. Von…


l Vorbild der Nächstenliebe

In memoriam Prälat Dr. Josef Jamnig.


Cover

l BLITZLICHTER

KATHOLISCHE MÄNNERBEWE-GUNG. Gemeinsam mit zahlreichen Pilgern und mit den Organisatoren der Männer-Wallfahrt des Pfarrverbandes Friedberg–Pinggau–Schäffern, Leopold Schneemann, Josef Dorfstetter und Hans Neumüller, feierten Pfarrer Mag. Christoph Grabner und Kaplan Mag. Bernhard Mayerhofer am…


Cover

l IM BLICKPUNKT

GRAZ-KARLAU. Seit 25 Jahren führt die Pfarre Karlau in Graz eine Lebensmittelsammlung vor den Hofermärkten durch. Auch im heurigen Jahr haben sich andere Pfarren dieser Aktion angeschlossen, um in den eigenen Pfarren die Bedürftigen beschenken zu können.  DOBL. Am ersten Adventsonntag legten die…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Das „Gefühl, dass wir hinter ihr stehen“, will Pfarrgemeinderatsvorsitzende Klementine Schwarz der Mitarbeiterin Christa Veigl stark zusprechen. Seit ihrer Jugend wirkt sie intensiv in der Pfarre Burgau, Dekanat Waltersdorf, mit. Ob als Verantwortliche im Team der Katholischen Frauenbewegung, als…


Cover

l In warmen Farben

Pfarrkirche Graz-St. Vinzenz in neuem Glanz.


Cover

l BLITZLICHTER

ST. JOHANN IN DER HAIDE. Mit Bischof Wilhelm Krautwaschl feierten die Pfarren St. Johann, St. Magdalena und Unterrohr den Abschluss der Visitation im vollen Kultursaal in St. Johann. Sehr anschaulich demonstrierte der Bischof den Kindern seine bischöflichen Aufgaben mit Hilfe seines Hirtenstabes,…


Cover

l Dank an Pfarrgemeinderäte

Tage der Begegnung auf Schloss Seggau und in der Abtei Seckau.


Cover

l Anstiftung zur Menschlichkeit

Sein neues Buch präsentierte Caritas-Präsident Landau.


Cover

l RELI-ON-TOUR GASTIERTE IN ANGER

Die Gruppe von Reli-on-Tour gestaltete auf Einladung eine Abendmesse für Jugendliche in der Pfarrkirche Anger. Für einige der Gruppe war es ein „Heimspiel“. Denn auch Schüler aus dem Pfarrverband Anger-Puch-Heilbrunn sind mit dabei in der Band. Pfarrer Hans Leitner lud die Besucher ein, sich auf…


Cover

l Gut leben lernen

Stiftsgymnasium Admont versucht Modell „Positive Erziehung“.


Cover

l SCHULEN

WALLFAHRT NACH REIN. „Gemeinsam auf den Weg“ machten sich 800 Kindergarten- und Schulkinder des Schulzentrums Gratwein bei einer Wallfahrt nach Stift Rein. Die jüngsten Teilnehmer waren gerade fünf Jahre alt. Aufgewärmt mit dem Lied „Gott ist mit uns unterwegs“, dachten die Kinder auf dem Weg…

SERIE

Cover

l „Den Bademantel hab’ ich immer in der Sakristei“

Einzigartig. Nur wenige Schritte vom Altar bis zum Wasser.


Cover
LICHTSTREIFEN

l Wer vom Bad kommt

Ein Sehnsuchtswort unserer Tage ist „Wellness“, ein Sehnsuchtsort die Therme. Besonders jetzt in der kalten Zeit. Die Thermenressorts haben die Schiorte längst überflügelt. Und es ist kein Zufall, dass dort die Esoterik ihre Blüten treibt. Wellness spricht zutiefst spirituelle…

Sonntagsblatt_Reisen 2017

Cover

l Schenken Sie (sich) eine Reise!

Grenzenlos Reise ins Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz 1. Tag • Sa, 8. April 2017 Graz – Nürnberg (Stadtrundgang) – Speyer. ANF 2. Tag • So, 9. April 2017 Palmsonntagsliturgie im Kaiserdom zu Speyer. Stadtbesichtigung und Schifffahrt auf dem Rhein.…

WELTKIRCHE

Cover

l GLEICHE RECHTE FÜR ALLE KINDER!

Unter dem Motto „Einfach Kind sein!“ machte sich die Katholische Jungschar heuer österreichweit rund um den internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November stark. Alle Kinder sollen die gleichen Rechte haben, egal welche Herkunft oder Hautfarbe sie haben, welche Sprache sie sprechen oder…


Cover

l Salesianer geben nicht auf und wollen in Syrien bleiben

Auch im Krieg. Orden betreut Kinder und Jugendliche weiterhin.


Cover

l EINE WELT

Silvesterorden. Hohe päpstliche Auszeichnung für „aktion leben“-Vizepräsident Paul Aiginger: Der langjährige Präsident und nun Vizepräsident der „aktion leben“ erhält das Komturkreuz des Silvesterordens für sein ehrenamtliches Engagement in kirchlichen und überkonfessionellen Einrichtungen. Seit 20…

Reportage

Cover

l IM GESPRÄCH

In Afrika haben die Leute weniger – aber mehr Zeit Der Waldviertler Unternehmer Heini Staudinger unterstützt seit Jahrzehnten die Arbeit von Maria Schiestl in Entasekera. Seine Ideen zur Entwicklungszusammenarbeit sind spannend und radikal. Herr Staudinger, Sie kennen Entasekera seit vielen Jahren,…


Cover

l „Daktari Maria“ und ihre Massai

Die Ärztin Maria Schiestl erhielt den Oscar-Romero-Preis 2016. Ihre Arbeit bei den Massai in Kenia unterstützt „Sei so frei“ mit der heurigen Adventsammlung.


l Freiheit genießen und ermöglichen

„Sei so frei“ heißt Aufstehen gegen Unrecht. Freiheit, damit wir leben können: Das stecke im Namen „Sei so frei“ drinnen, und das sei, „was wir brauchen“: Für die Katholische Männerbewegung ist der Name ihrer entwicklungspolitischen Aktion Programm: gerechte Lebenschancen schaffen, damit die…

Aktion – Suche

Cover

l Bitte um Mithilfe

Pfarre Neuberg sucht eine vor zwölf Jahren gestohlene Madonna.


Cover

l Linie 7: Kein Ausstieg

Keine Einzelaktion soll bleiben, was durch den Bus „Linie 7“, der an vielen Orten zum Gespräch einlud, ermöglicht wurde. KA-Vizepräsident Florian Mittl, Initiator des Projekts, zieht ein erstes Resümee.

Katholische Organisationen – Kommentar

Cover

l Dass Kirche jung wird

Diözesankomitee Katholischer Organisationen diskutierte über Kirche im Spannungsfeld von Amt und Charismen.


l Mitglieder des DKO

Vereine und kirchliche Gruppen Academia zu Graz; action 365 Steiermark; Österreichischer Cartellverband; Cursillo-Bewegung; Fokolar-Bewegung; Franziskanische Gemeinschaft; Gemeinschaft Christlichen Lebens; Gemeinschaft Emmanuel; Haus der Begegnung des Stiftes Admont in Graz; Jugend für das Leben;…


Cover

l POSITIONEN

Überzeugende Freude „Haben Sie sich heute schon gefreut?“ Von dieser allmorgendlichen Frage eines alten Kapuzinerbruders habe ich vor Jahren an dieser Stelle erzählt, und die Frage kommt mir nicht nur am Sonntag „Gaudete“ wieder in den Sinn. Die Frage erinnert daran, welche zentrale Rolle die Freude…

FAMILIE

Cover

l KREATIV

Schnell geschnitzt. Das Buch bietet 18 kleine Schnitzprojekte für das Taschenmesser, die in 20 Minuten realisiert werden können. Der Autor vermittelt die hierfür notwendigen Techniken bis hin zur Bemalung oder Lackierung und gibt Sicherheitshinweise sowie Ratschläge, welches Holz sich am besten…


Cover

l Das Gewicht von nichts …

Oder: Du bist wichtig! Eine Geschichte zum Nachdenken.


Cover

l Ein Winterrezept für Vögel

Ceres-Kokosfett in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur schmelzen und Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam oder andere Kerne einrühren. Den Topf kaltstellen. Das Vogelfutter alle 10 Minuten rühren, damit es gleichmäßig abkühlt und fest wird. In Keksausstecher oder Muffinsförmchen füllen oder um…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Fröhliche Weihnacht überall Verbringen Sie mit diesem stimmungsvollen und abwechslungsreichen Weihnachtsbuch viele gemeinsame Stunden in der Adventzeit. Zusammen mit der ganzen Familie können Sie kreativ basteln, köstlich backen, unterhaltsame Geschichten lesen oder Weihnachtslieder singen für eine…

ZUM LEBEN

l CARITAS – SOS

Umzugskosten SOS-Ruf 3394 Die Alleinerzieherin eines Sohnes wohnte bis Oktober bei einer Bekannten, weil sie sich keine eigene Wohnung leisten konnte. Sie bezieht Kinderbetreuungsgeld und richtsatzergänzende Mindestsicherung, Alimente bekommt sie nur unregelmäßig. Einen Teil der…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Linzerschnitten 25 dag Butter, 25 dag Zucker, 2 Eier, 25 dag Mehl, 25 dag Nüsse, 1 TL Backpulver, 1 EL Kakao, 1 TL Zimt, Vanillezucker, ¹/16 l Milch, 1 EL Rum, Ribiselmarmelade. Butter, Zucker und Dotter verrühren, Mehl, Nüsse, Backpulver, Kakao, Zimt und Vanillezucker vermischen und unter den…


Cover

l Einzigartige Gemeinschaft

60 Jahre Jungschar in der Pfarre Leibnitz.


Cover

l MUTWORTE

Selbst wenn ich dem Bettler nichts gebe … Im neuen Tyrolia-Buch „Ans Herz gelegt. Die vielen Sprachen der Liebe“ schreibt der Theologe Clemens Sedmak 22 persönliche Briefe. Einen davon (hier einige Auszüge) „an eine bettelnde Frau“. Sehr geehrte Mitbürgerin, bitte verzeihen Sie, ich kenne Ihren Namen…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Was können wir erwarten? Advent und Weihnachten sind mit hohen Erwartungen beladen. Da haben wir ganz genaue Vorstellungen, wie es sein muss, damit sich die richtige Weihnachtsstimmung einstellen kann und diese Zeit ihren besonderen Zauber erhält. Nicht immer lassen sich all diese Wünsche in…


Cover
3. Adventsonntag, Gaudete (Lesejahr A)

l Bist du der, der kommen soll?

EVANGELIUM Mt 11,2–11 Berichtet, was ihr seht! In jener Zeit hörte Johannes im Gefängnis von den Taten Christi. Da schickte er seine Jünger zu ihm und ließ ihn fragen: Bist du der, der kommen soll, oder müssen wir auf einen andern warten? Jesus antwortete ihnen:…


Cover

l entgegen

Advent verbinden viele mit der Haltung des Wartens. Es ist die Zeit des Wartens auf die Ankunft Jesu, auf das Fest seiner Geburt. Warten aber bedeutet Stillstand, untätig sein, Passivität. Für mich ist der Advent eine Zeit, die Menschen in Bewegung bringt. Die Bibel erzählt im Vorfeld der Geburt…

Uncategorized

Cover

l KATHOLISCHE JUNGSCHAR

Nikolausaktion. Nicht nur im Kindergarten in der Komzak-Gasse in Graz wurde in diesen Tagen von der Katholischen Jungschar an den heiligen Nikolaus erinnert, sondern auch am 6. Dezember bei der alljährlichen Nikolausaktion in der Grazer Herrengasse. Kinder und Erwachsene konnten bei verschiedenen…


l HUMOR

Kostproben aus dem Buch „Ich bin eher tollkühn. Neue Anekdoten über Papst Franziskus“ (er wird am 17. Dezember 80): „Theologen können uns dabei helfen, aber wenn wir darauf warten, dass die Theologen sich einmal einig werden, werden wir die Einheit am Tag nach dem Jüngsten Gericht erreichen.“ (Der…