Standpunkt

Hermann Glettler, Bischofsvikar für Caritas und Evangelisation


Mit Respekt helfen

Die Projektreise in den Südsudan im Mai schwingt immer noch nach. Dass wir Afrika hauptsächlich als Kontinent der Katastrophen wahrnehmen ist bedauerlich. Es gibt eine berührende Vielfalt von Kulturen, unendlich faszinierende Naturlandschaften und vor allem Menschen mit extremer Herzlichkeit. Dennoch stand bei meiner Reise die aktuelle Hungersnot im Südsudan im Vordergrund. Sie ist in diesem eigentlich fruchtbaren Land sehr wohl eine Folge der Dürre aufgrund der ausbleibenden Regenfälle, aber auch eine Folge der…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Das Tor zur Hoffnung
X
aus 31/06-08-2017
Dieser Artikel ist aus
X
31/06-08-2017

31/06-08-2017

2017-08-06

TITLE

Cover

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Kirche im Urlaub?

Zur Zeit sind viele Menschen urlaubend unterwegs. Was macht die Kirche im Urlaub?


Cover

l LESERBRIEFE

Langjährige Freundschaft Zu „Chor mit Ansehen“, Nr. 30 Das Bischöfliche Seminar Graz verbindet eine langjährige Freundschaft mit den Regensburger Domspatzen, auch mit dem derzeitigen Internatsdirektor Rainer Schinko sind wir eng verbunden. Umso mehr verfolge ich natürlich momentan die mediale…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Das Herz als Ort der Gottesbegegnung Wenn ich hierzulande in einer Kirche einen Gottesdienst mitfeiere, komme ich mir meistens relativ jung vor. Beim Mittagsgebet in Taizé während unserer Leserreise nach Burgund bin ich mir relativ alt vorgekommen. Vor allem aber: Ich fühlte mich willkommen. Gerade…

THEMA

Cover

l Sonst kassiert der Tod alles

Die Macht der Vergebung pries Gregor Maria Hoff bei einem Symposium der Salzburger Festspiele. Wie wieder Vertrauen zum Leben und zu anderen gewinnen?

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Alte und neue Heimat

Gottscheer-Gedenkstätte. Ausstellung zum 50-Jahr-Jubiläum.


Cover

l Chor.Orgel.Werk für Jung und Alt

Stift St. Lambrecht. Woche für Kirchenmusik.


Cover

l VORGESTELLT

Irmgard Pucher, Gestaltpädagogik Ein „achtsamer Umgang miteinander“ präge stets die Sommerwoche der Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs für Integrative Gestaltpädagogik im Kärntner Bildungshaus Tainach. Man nehme sich gegenseitig gut wahr und spüre das Verbindende, erzählt die…


Cover

l KATHOLISCHE FRAUENBEWEGUNG

Die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung freut sich über ihr heuriges Gesamtergebnis von 2.530.737,42 Euro. Davon kamen 227.954,94 Euro aus der Diözese Graz-Seckau. Damit werden Projekte unterstützt, die Frauen Lebensgrundlagen, Bildung und Rechte sichern helfen, beispielsweise in…


Cover

l Hilfe bei der Arbeitsuche

Eine erste Bilanz des Projektes „PatInnen unterstützen arbeitsuchende Jugendliche“ in den Dekanaten Leoben, Bruck und Mürztal.


l ABSCHIED

Begräbnisfeier für Pfarrer Karl Tropper In Wolfsberg im Schwarzautale nahm am 28. Juli eine große Gemeinde mit vielen Geistlichen Abschied von Konsistorialrat Mag. Karl Tropper. Der langjährige Pfarrer von St. Veit am Vogau war am 12. Juli im 80. Lebensjahr verstorben. Nach der Eröffnung durch…


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Vertiefte Sprachkenntnis

Deutschkurs für Priester aus anderen Diözesen.


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Den 90. Geburtstag wird – „kann sein, wenn ich es noch zusammenbringe“, meint sie – am 14. November Frau Gisela Fellinger feiern. Als um 1980 der damalige Pfarrer, der Vorauer Augustiner Chorherr Ottokar Gremsl, sie fragte, ob sie in ihrer Heimatpfarre St. Lorenzen am Wechsel Pfarrhaushälterin…

SERIE

Cover

l Endlich aus Klauen der Saatgutkonzerne heraus

Alles beginne mit der Qualität unserer Hingabe, notiert nach einer Südsudanreise beim Rückflug Bischofsvikar Hermann Glettler.


Cover

l DIE HILFE

Hunger ist leise, man hört ihn nicht Mit einer Pressekonferenz am 28. Juli, auch Tag des österreichweiten Glockenläutens gegen den Hunger in Ostafrika, startete die steirische Caritas offiziell die heurige „Hungerkampagne“ (traditionell „Augustsammlung“). Bei seiner Reise in den Südsudan habe er…


Cover

l Eine heilvolle Erbschaft

Über das Erben machen sich nicht nur die Politiker im Hinblick auf einen steuerlichen Gewinn Gedanken, sondern es beschäftigt leider auch die Rechtswissenschaft. Fernab derartiger Vorgänge darf ich stolz auf meinen Mitbruder zurückblicken, der mich einst an seine Seite holte, um ihn in der…


Cover

l Alles nur Humbug?

Mit der Frage, ob Kräuter wirklich etwas bewirken können, ist Kräuterpfarrer Benedikt oft konfrontiert. Für ihn gibt es keine Wunderkräuter, aber Kräuter, die den Körper animieren.


l SPIRITUALITÄT

Ein Geschenk des Himmels „Wir Menschen schaffen das: Wir ziehen die Erde aus dem Dreck.“ Diesen Ansatz von Umweltschutzbewegungen sieht Benedikt Felsinger kritisch. Er will die Beziehung zwischen Pflanzen und Menschen in den Mittelpunkt rücken und diese Beziehung auf die Beine des christlichen…

WELTKIRCHE

Cover

l Raum des Wahnsinns

Die Salzburger Hochschulwochen suchen nach einem zeitgemäßen Zugang zum Begriff der Öffentlichkeit.


Cover

l „Du wirst fehlen!“

Auf YouTube gab Franz-Josef Huainigg seinen Rückzug bekannt.


Cover

l WALD-PÄDAGOGIK FÜR SÜDKOREA

Läuft gut. Wer bei aller Anstrengung noch lachen kann, hat bestimmt eine gute Lauftechnik. Ordensfrauen aus Südkorea werden die Ausdauer brauchen, wenn sie zu manchen benachteiligten Kindern in ihrer Heimat kaum Zugang finden. Nach dem zehntägigen Seminar in Wald-Pädagogik im Bonner Wald werden sie…


l Mossul: Patriarch Sako ist zuversichtlich für Christen

Rückkehr nun wichtig. Das Zusammleben muss möglich sein.


Cover

l EINE WELT

◗ ERNEUT PRIESTERMORD In Kolumbien ist erneut ein katholischer Geistlicher getötet worden. Laut Medienberichten handelt es sich dabei um einen 31 Jahre alten Priester. Die Kolumbianische Bischofskonferenz verurteilte die Bluttat und forderte rückhaltlose Aufklärung. Erste Indizien sprächen für einen…

Leserreise

Cover

l Eine Schatzkammer Europas

Nach Burgund und ins Elsass führte die Sonntagsblatt-Leserreise.

Weg2018 – Glaube

Cover

l Lass dich umarmen!

Verklärung des Herrn. Zum Fest am 6. August, das als Christusfest auch an einem Sonntag gefeiert wird. Als ich als junger Kaplan in Andechs in der dritten Klasse Religion unterrichtete, hatte ich ein schönes Erlebnis. Passend zum nahen Osterfest hatten wir das Thema Auferstehung behandelt. Ein Kind…


Cover

l „Ganz Objektiv“

Für alle: Fotowettbewerb zum Diözesanjubiläum.

Konzil – Kommentar

Cover

l Erdbeben in der Kirche

Riccardo Lombardi hatte Schuldgefühle, dass seine Idee „Konzil“ zur Zerreißprobe danach geführt habe. Das Konzil „kam wie ein neues Pfingsten über eine Kirche, die religiös schlecht darauf vorbereitet war und nicht reif, so viel zu verkraften“. So blickte einmal der italienische, am 14. Dezember…


Cover

l POSITIONEN

„Ehe-Krise“ Wird der Staat gleichgeschlechtliche Beziehungen als „Ehen“ anerkennen? (In vielen Ländern, auch traditionell katholischen, tut er es schon.) Wenn ja, bedeutet das nicht das Ende der Welt, auch nicht das Ende des Ehesakraments. Schon bisher sind viele standesamtliche Ehen keine Ehen im…

FAMILIE

Cover

l Wichtige Kontaktpersonen

Die Beziehung zu den Großeltern birgt aber auch Konfliktpotenzial.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Großeltern sind mehr! Großeltern als Lehrer Die von Enkeln und Großeltern gemeinsam verbrachte Zeit bietet den Großeltern die Chance, ihren Enkel Erfahrungen zu vermitteln. Dabei geht es nicht nur darum, dass Großeltern aus früheren Zeiten berichten können. Großeltern als zusätzliche stabile…


Cover

l EHEJUBILÄUM

Perlenhochzeitsreise. 23 Ehepaare, jedes davon seit 30 Jahren verheiratet, machten sich auf die Reise in Richtung Elsass – gewissenhaft vorbereitet vom Familienreferat der Diözese und dem Begleitehepaar Painold. Viele Sehenswürdigkeiten standen in Frankreich und in der deutschen Stadt Speyer auf…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Das Buch handelt von Kräutern und Hausmitteln für die ganze Familie, von Märchen und Geschichten, von Basteleien, vom Mitmachen und Selbst-Gestalten, von Süßem und Saurem, von Spielen, Reimen und Experimenten, von Selbsthilfe, Selbstvertrauen und Eigenverantwortung, von Flausen im Kopf und lustigen…

ZUM LEBEN

Cover

l Trommel, Wecker und Schuh

Buch. Dinge aus vergangenen Tagen erzählen.


l CARITAS – SOS

Wieder Mut fassen SOS-Ruf 3427 Der Vater zweier Kinder hat durch seine Alkoholerkrankung alles verloren. Nach der Scheidung von seiner Frau muss er nun mit Schulden, Alimentationszahlungen und den Kosten für die eigene Wohnung fertig werden. Dies wird dadurch erschwert, dass er im Zusammenhang mit…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Topfen-Schlagobers-Nockerl Zutaten: 25 dag Topfen, 10 dag Akazienhonig, 250 ml Schlagobers, 5 Blatt Gelatine, Salz, Vanillezucker, Saft und Schale einer halben Zitrone. Für die Fruchtsauce: Heidelbeeren, Himbeeren, Honig. Honig, Vanillezucker, Salz, Zitronensaft und -schale mit dem Topfen glattrühren…


Cover

l MUTWORTE

Das glückliche, lustige Paar im Auto für zwei Genauso ist es passiert. In Wien. Doch diese kleine Geschichte, die ich immer wieder gern erzähle, klingt so lustig, dass die meisten meiner Zuhörer sie für erfunden halten. Aber dem ist nicht so. Schließlich war sie in mehreren österreichischen…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Einen Moment lang die Ewigkeit berühren Während des Sommers wandern viele Menschen in den Bergen. Die Ankunft am Gipfel ist bei einer Bergtour immer ein besonderes Glückserlebnis, ein erhebender und einprägsamer Moment. Der mühsame, schweißtreibende Anstieg, der zugleich eine intensive Zeit der…


Verklärung des Herrn (Lesejahr A)

l Er leuchtet wie die Sonne

EVANGELIUM Mt 17,1–9 Sie sahen nur noch Jesus In jener Zeit nahm Jesus Petrus, Jakobus und dessen Bruder Johannes beiseite und führte sie auf einen hohen Berg. Und er wurde vor ihren Augen verwandelt; sein Gesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden…


Cover

l Stell ein Licht uns aus

Manchmal brauche ich die unbekannten Wege. Bekannte und unbekannte Wege zu gehen fühlt sich verschieden an, ich kann den Unterscheid nur erfahren, wenn ich es tue. Auf den Wegen, die ich kenne, freue ich mich auf bestimmte Wegabschnitte und Orte, bin neugierig, wie ich zu verschiedenen Jahreszeiten…

Hungerhilfe Ostafrika

Cover

l Wir dürfen in die Schule gehen

Hunger. Hunger nach einer Zukunft in Frieden. Hunger nach Bildung und Perspektive. Die Kinder im Südsudan sind der Schlüssel in eine friedvolle Zukunft.


Cover

l Helfen – auf vielfältige Art

Freiwillige Hilfe und Spenden – beides braucht die Caritas, um gezielt helfen zu können.


Cover

l Das Tor zur Hoffnung

Es gibt Tage, an denen Schwester Godelive mehr betet als sonst. Es sind die Tage, an denen sie wieder hungrige Kleinkinder vor den Toren ihrer drei Waisenhäuser findet.

Porträt

Cover

l Porträt Simon Chege Muchiri

„Geschenk sein“ „Alles bricht hier zusammen“, analysiert Simon Chege Muchiri knapp. Anarchie, blutige ethnische Konflikte, Rebellen, unberechenbare bewaffnete Banden, Unsicherheit, himmelschreiender Hunger, leere Märkte, unpassierbare Straßen, weder Strom noch Wasser, bankrotte Banken: Das hat seit…

Standpunkt

Cover

l Hermann Glettler, Bischofsvikar für Caritas und Evangelisation

Mit Respekt helfen Die Projektreise in den Südsudan im Mai schwingt immer noch nach. Dass wir Afrika hauptsächlich als Kontinent der Katastrophen wahrnehmen ist bedauerlich. Es gibt eine berührende Vielfalt von Kulturen, unendlich faszinierende Naturlandschaften und vor allem Menschen mit extremer…

Caritas dankt

Cover

l Tolles Engagement der Steiermärkischen Sparkasse für Jugendliche im tag.werk

Im Rahmen der Unterstützung des Jugendbeschäftigungsprojekts tag.werk hält die Steiermärkische Sparkasse seit einigen Jahren einen „Schuldenworkshop“ ab. „Jugendliche werden kaum in der Schule und oft auch zu wenig zu Hause auf den achtsamen Umgang mit Geld vorbereitet“, bemerkt Günther Feldgrill,…

Uncategorized

Cover

l WEINVERKOSTUNG IN DVERI PAX

Beim Ausflug der Seelsorger und Seelsorgerinnen des Dekanates Leoben ging es im heurigen Jahr in das Weingut des Stiftes Admont „Dveri pax“ nach Slowenien. Nach einer fachlich fundierten Führung durch die Anlagen stand eine ausgiebige Jause nebst einer exzellenten Weinverkostung auf dem Programm.…


l HUMOR

„Ich bin das jüngste von sechs Geschwistern. Ich muss immer das abgetragene Gewand der anderen anziehen.“ – „Naja, es gibt doch wirklich Schlimmeres. – „Nein, es ist ganz schrecklich, ich bin der einzige Bub!“ „Herr Ober, jetzt habe ich schon sechs Mal meine Pommes bestellt, sie sind immer noch…