Glaube

Asche, Wasser, Licht. Symbole, die in verschiedener Weise mit Tod und Auferstehung zu tun haben.
Foto: Neuhold

Aschenkreuz für Kinder?


Behutsame Antworten sind hilfreicher als Verschweigen.

Kinder nehmen das Ritual des Aschenkreuzes im Aschermittwochgottesdienst in der Regel sehr beeindruckt wahr und haben natürlich ihre Fragen dazu. Manche Erwachsene versuchen, Situationen des Leidens, des Sterbens und des Todes von Kindern fernzuhalten. Dies ist pädagogisch und religionspädagogisch eine Fehlentscheidung.

Kinder sind schon längst mit Fragen des Todes beschäftigt. Sie gehen über Friedhöfe, erleben, dass ihr Haustier stirbt, müssen hören, dass im Verwandten- und Freundeskreis Menschen krank oder gestorben…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
40 besondere Tage
X
aus 07/15-02-2015
Dieser Artikel ist aus
X
07/15-02-2015

07/15-02-2015

2015-02-15

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l AUS MEINER SICHT

Weniger, aber dafür besser In einem Geschäft fand ich eine Broschüre über Trends im Design einer bestimmten Marke. Sie trug den Titel „Less but better“, also „Weniger, aber besser“. Wäre das nicht ein Motto für das Design, die Gestaltung der Fastenzeit? Zumindest für jene Bereiche, wo Fasten eben mit…


Cover

l Offen gesagt: Nicht auf Standgas

Wie fühlt sich ein Auto, an dem gefastet wird?


Cover

l LESERBRIEFE

Ein Original mit Kugelschreiber auf Schmierpapier kritzelte te der jetzt verstorbene e Malerpfarrer Sieger Köder („SK“) am 15. Juni 2000 bei seinem Besuch in der Sonn-tagsblatt-Redaktion: eine Skizze des Gemäldes im Pfarrsaal von Graz-St. Vinzenz, das er gerade schuf (Seite 11).  Unnötige Angst Zum…

THEMA

Cover

l Ohne Arbeit Feuer am Dach

Drei Monate lang Pate sein, gegenüber einem „fremden“ Jugendlichen, der endlich Arbeit finden will … Ein Ennstaler und eine Ennstalerin erzählen.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l VORGESTELLT

Michaela Ziegler, Autofasten Sie sei die einzige Semriacherin, die mit dem Lastenanhänger am Fahrrad einkaufe, gesteht Dr. Michaela Ziegler. Die gebürtige Salzburgerin leitet in der Steiermark die Aktion Autofas ten. Diese beginnt mit Aschermittwoch und wird am 27. Februar in Graz-St. Veit offiziell…


Cover

l Liebe, und tu, was du willst

Der Diözesane Bibeltag war im „Jahr der Liebe“ der Bedeutung von Liebe in der Heiligen Schrift gewidmet.


Cover

l Das Wunder der Menschwerdung

Wanderausstellung. Reise durch die Zeit der Schwangerschaft.


Cover

l GEMEINSAME AKTION

Wahrnehmen. Beten. Unterstützen. Unter diesem Motto läuft bis Ende März eine gemeinsame Aktion des Pastoralamtes unserer Diözese und der Caritas. Den Vertriebenen und Flüchtlingen aus dem Irak und aus Syrien, darunter vielen verfolgten Christen, soll gerade in der Fastenzeit dreifach geholfen…


l Hunger nach Gerechtigkeit

Flüchtlingen und Vertriebenen aus dem Irak hilft die Aktion „Wahrnehmen.Beten.Unterstützen.“


Cover

l BLICKPUNKT

GRÖBMING. In einer lustigen Ministrantenstunde haben die Minis Hüte gebastelt und diese fröhlich präsentiert. Auch Pfarrer P. Andreas Scheuchenpflug und die Ministrantenbetreuerin Gabi Maier freuten sich über den gelungenen Kopfschmuck. SCHULSCHWESTERN. Sich im Zeitalter des schnellen Fotokonsums…


Cover

l IM BLICKPUNKT

LEOBEN-DONAWITZ. „Kärntnerisch und steirisch gsungan“ war das Motto eines Benefizabends für die Donawitzer Kirche. Das Hemmaland-Quartett und der Singkreis Proleb unterhielten musikalisch, Dechant Maximilian Tödtling (rechts) bewies als Moderator sein komödiantisches Talent.  KRIEGLACH. Die KFB des…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Zeltweg, Leoben, Bruck an der Mur und Graz-Hauptbahnhof sind die Zustiegsstellen, Medjugorje das Ziel einer Pilgerreise vom 30. April bis 4. Mai. Die Organisatorin der Fahrt mit Anton Gölles heißt Irmgard Schrottenbacher. „Schau dir das an“, habe ihr bei einer Malteser-Wallfahrt nach Lourdes die…


Cover

l In ihrer Sprache

Chance B. Beeindruckender Vortrag in Gebärdensprache.

15. Februar

Cover
James Bond

l In geheimer Mission

Sag niemals nie! Für ein spektakuläres Filmprojekt kehrt James Bond bald in die Steiermark zurück.

Jahr der Orden

Cover

l Wie eine neue Ordensprovinz in der Steiermark entstand

Das Taufbuch der Stadtpfarre Graz bezeugt, dass Maria Josefa Brandis am 27. November 1815 geboren und hier getauft worden ist. Sie entstammte einem berühmten und tief katholischen Geschlecht. Ihre Jugendjahre waren unbeschwert. Als junge Frau hatte sie zwar so manchen Bewerber, suchte jedoch nach…


Cover

l Gesandt – zu denen am Rand

Barmherzige Schwestern suchen die Nähe der Menschen.


Cover
WAS BEDEUTET EIN LEBEN ALS BARMHERZIGE SCHWESTER FÜR SIE?

l Der Anspruch Jesu Christi ist absolut

Mehr geben. Sr. Philomena ist Hausoberin im Provinzhaus. Mit ihrem Leben sagt sie Ja zu dem Ruf, den sie gehört hat.

WELTKIRCHE

Cover

l Die Kirche ist weiblich

Papst Franziskus wünscht mehr Raum für Frauen in der Kirche.


Cover

l Goldwaage verstaut

Eine Nebenbemerkung des Papstes beim Thema „Erziehung durch Väter“ löste eine Welle von Reaktionen aus.


Cover

l SIEGER KÖDER – ERZÄHLER DER BIBEL

Zeitwörter statt gescheite Sprache. Als herausragenden Künstler und religiösen Erzieher würdigte sein Bischof Gebhard Fürst den am 9. Februar verstorbenen Malerpfarrer Sieger Köder. Er habe unzähligen Menschen die biblischen Geschichten erschlossen. Köder hatte am 3. Jänner in Ellwangen in der…


l Mit Kurienreform schreibt Franziskus Kirchengeschichte

Alten Strukturen verpflichtet. Die Zeit vor 1914 prägt die Kurie.


Cover

l EINE WELT

Noch heuer seliggesprochen. Der 1980 am Altar ermordete Erzbischof von San Salvador, Oscar Arnulfo Romero, soll bald seliggesprochen werden, auf jeden Fall noch heuer. Ein genauer Termin ist aber noch nicht bekannt. Viele Widerstände hatte es zuvor gegeben, da Romero politische Einseitigkeit und…

Sonntagsblatt_Hörbuch

Cover

l IM ORIGINALTON

Teilhaben an dem, was in Diözese und Weltkirche geschieht Das gelesene Sonntagsblatt gab es auch schon bisher. Wieso ist diese Veränderung notwendig? Bis Ende 2014 wurde das Sonntagsblatt 14-tägig mit großer Treue und Selbstverständlichkeit vom Team des Blindenapostolates um Max Roßbacher auf eine…


Cover

l Wir kom men gerne zu Ihnen au f Besuch

In aller Ruhe hineinhören. Das Sonntagsblatt_Hörbuch bringt die Welt des Glaubens zu Ihnen.


l SOBL_Hörbuch: Fragen, Antworten

Das „Sonntagsblatt_Hörbuch“ – ein Hörgenuss für die ganze Woche.

Glaube

Cover

l Aschenkreuz für Kinder?

Behutsame Antworten sind hilfreicher als Verschweigen.


Cover

l 40 besondere Tage

Mit dem Aschermittwoch beginnt die Zeit der Vorbereitung auf die österliche Feier von Leiden und Auferstehung des Herrn.

Sozialeinsatz – Kommentar

Cover

l Auf die andere Seite

Ein Jahr Auslandseinsatz in sozialen Projekten ermöglicht die Initiative „VOLONTARIAT bewegt“.


Cover

l POSITIONEN

Wer kennt die Namen? „Wenn ich nicht mehr sichtbar bin, bitte versuch, mich zu finden.“ Es war ein großes Plakat und nicht zu übersehen, auf dem ich diese Worte gelesen habe. Etwas übertrieben, dachte ich, wer würde schon unbemerkt verschwinden? Tausende Menschen, deren Namen wir nicht kennen, „…

FAMILIE

Cover

l ZUM NACHDENKEN

Du, wie geht’s dir eigentlich? Hier und da – jetzt gleich und möglichst schnell: „Schatz, könntest du bitte noch … Mama, für die Schule …, wenn der Text bitte bis gestern fertig sein könnte … wann hast du denn Zeit, … du, wie geht’s dir eigentlich?“ Was sich auf den ersten Blick liest wie Jammern…


Cover

l Mehr als nur ein paar Tage

Ehejubiläum. Gemeinsam als Paar verreisen.


l Paarwochen und Jubelreisen für Paare 2015

Wir zwei, Sonne und Mee(h)r. Paarwoche auf Krk, 21. bis 28. Juni. 25 Jahre Ehe – Jubiläumsreise zur Silberhochzeit nach Rom und Assisi, 28. August bis 5. September. 30 Jahre Ehe – Jubiläumsreise zur Perlenhochzeit in die Toskana, 20. bis 24. Juli. 40 Jahre Ehe – Jubiläumsreise zur Rubinhochzeit nach…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Aschermittwoch und Fastenzeit Das Heft aus der Reihe „Familien feiern Feste“ informiert über die Fastenzeit und gibt Tipps, wie man diese Zeit als Familie verbringen kann. Das Familienreferat der Diözese Graz-Seckau widmet sich dem Thema „Familien feiern Feste“. Im Zentrum steht eine Serie von 18…

ZUM LEBEN

l CARITAS – SOS

Schwere Erkrankung SOS-Ruf 3300 Frau N., die in einer kleinen Wohnung im dritten Stock lebt, leidet an einer Nervenerkrankung, die sich darin äußert, dass sie spontan die Kontrolle über ihren Körper verliert. Des Öfteren ist die Frau schon auf der Straße zusammengebrochen, hat deshalb Angst, nach…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Hofball-Faschingskrapfen „allerfeinst“ ¼ l Milch, 42 g Germ, 65 dag Mehl (²⁄3 glatt, ¹⁄3 griffig), 15 dag Butter (zerlassen), 8 Dotter, 8 dag Zucker, 4 EL Rum, 1 Pkg. Vanillezucker, Schale ½ Zitrone, Marillenmarmelade, Salz, Staubzucker, Butterschmalz. In der Hälfte der lauwarmen Milch Germ auflösen…


Cover

l Herzberührungen in Serie

Wofür das Herz in Knittelfeld schlägt.


Cover

l MUTWORTE

Udo Jürgens eingeäschert Am 1. März wird es in der Grazer Stadthalle finster bleiben. „Mitten im Leben sind wir vom Tod umgeben“, lautet der Beginn einer Antiphon. „Mitten im Leben“ hieß auch die erfolgreichste Tour von Udo Jürgens mit dem geplanten Konzert in Graz. Sie blieb unvollendet. „Udo…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Ausgestoßen oder reingeholt Aussätzig sein bedeutet immer zugleich auch ausgestoßen sein. Der Aussätzige hat jede Gemeinschaft mit anderen Menschen zu meiden, er ist völlig isoliert. Die Vorschriften, wie sie im Buch Levitikus festgelegt sind, klingen brutal und grausam. Dem vom Aussatz Befallenen…


Cover
6. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B)

l Wenn du willst, werde ich rein

EVANGELIUM Mk 1,40–45 Hereingeholt In jener Zeit kam ein Aussätziger zu Jesus und bat ihn um Hilfe; er fiel vor ihm auf die Knie und sagte: Wenn du willst, kannst du machen, dass ich rein werde. Jesus hatte Mitleid mit ihm; er streckte die Hand aus, berührte ihn…


Cover

l Straße der Belanglosigkeit

Abriss, Umbau, Wege schaffen – die Stadt ist staubig. Auf dem Weg zur Arbeit, nach Hause, zu einer Begegnung mit gutem Essen, zu einem Besuch, der schmerzt, müssen wir die Straßen der Stadt mit ihrem Schmutz durchlaufen. Wir atmen ein, was an Staubbelastung vorhanden ist. Es ist aber nicht nur…

Uncategorized

Cover

l MINISTRANT/INNEN-SCHIRENNEN

31 Minis aus sechs Pfarren zauberten in Miesenbach beim Ministrant/innen-Schirennen des Dekanates Birkfeld sportliche Höchstleistungen in den Neuschnee. Mit vier Gold-, drei Silber- und einer Bronzemedaille konnten die Minis der Pfarre Birkfeld die Medaillen-Gesamtwertung für sich entscheiden. Die…


l HUMOR

Bärbel und Annemarie unternehmen einen Ausflug. Nach einiger Zeit bleibt Bärbel plötzlich stehen und meint: „Ich mache keinen Schritt mehr. Ich finde nämlich, dass hier ein idealer Platz für ein Picknick ist.“ – Annemarie antwortet: „Du hast recht. Fünfhunderttausend Ameisen können nicht irren.“ Im…