STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Fotos: Pfarre; Koordination: Gabriele Kürzl

SEELSORGETEAM


Hinten von links: Mag. Mariusz Malek, Kaplan; Hans Hofer, Diakon; Mag. Anton Rindler, Pfarrer; Peter Ofner, stellvertretender geschäftsführender Vorsitzender des Pfarrgemeinderates; Mag. Florian Giacomelli, Kaplan. Vorne von links: Ingrid Pechmann, Pfarrsekretärin; Maria Kurzmann, Pfarrhaushälterin; Dr. Marlies Folger, geschäftsführende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates; Ilonka Kracher, Pastoralassistentin. 

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
INTERVIEW
X
aus 10/11-03-2007
Dieser Artikel ist aus
X
10/11-03-2007

10/11-03-2007

2007-03-11

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l OFFEN GEFRAGT 

In Graz-St. Andrä läuft unter dem Titel ERROR NO SIGNAL ein aufregendes Fastenzeit-Projekt. Sie begleiten den steirischen Künstler Christian Eisenberger, der sich in die Kirche zurückgezogen hat. Er zeichnet, liest, kocht, isst, schläft … in einer provisorischen Behausung auf der Orgelempore. Wie…


Cover

l LESERBRIEFE

Blumen in Hollenegg Zum Titelbild „Blumen des Dankes für die Pfarrhausfrau“, Nr. 7 „Ob zum Valentinstag auch mancher Pfarrer der Pfarrhausfrau Blumen mitgebracht hat?“, fragen Sie. In Hollenegg (im Dekanat Deutschlandsberg) gibt es nicht nur am Valentinstag, sondern des Öfteren im Jahr einen netten…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Unter www.fotolia.de suchten wir ein passendes Foto zur Illustration einer Sonntagsblatt-Seite. Eingegeben wurden die Stichwörter „Auto“ und „Dank“. Unter 2,576.529 Fotos landete die Eingabe „Auto“ 4757 Treffer. Die Suche nach dem Motiv „Dank“ erbrachte eine Null-Nummer. Jeden Sonntag können wir…

THEMA

Cover

l Mit der Kraft des Paten

Arbeitslosenfonds startete neues Vorhaben für Jugendliche auf schwieriger Stellensuche

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Im Haus von Nazaret

Neue Andachtskapelle im Vorauer Marienkrankenhaus


Cover

l Gesegnete Zeit für Kirche vor Ort

Dekanat Schladming-Oberes Ennstal bedankt die Pfarrgemeinderäte


Cover

l VORGESTELLT

„Mir sind die Jugendlichen in der Arbeitswelt ans Herz gewachsen“, gesteht Margit Ablasser. In der Katholischen Jugend Land „groß geworden“, ließ sie sich 2003 als Religionslehrerin beurlauben. Sie wurde Regionalreferentin der KJ in den Dekanaten Mürztal, Bruck und Leoben sowie „als…


Cover

l Damit die Welt ein wenig besser wird

Bei einem Benefizsuppenessen anlässlich der Aktion Familienfasttag in der Grazer Burg würdigte Landeshauptmann Franz Voves das Engagement der Katholischen Frauenbewegung, die sich seit 50 Jahren für mehr Gerechtigkeit in den Entwicklungsländern einsetze. Voves versprach, im Budget die Mittel für…


l Sie geben und erhalten viel zurück

Pressegespräch zur Pfarrgemeinderatswahl am 18. März


l ST. LAMBRECHT

Filmexerzitien mit Vaterbildern Freitag, 16. März, 17 Uhr, bis Montag, 19. März, 13 Uhr. Jeden Tag soll ein Film zum stillen Nachdenken und Beten inspirieren, Gruppengespräche und Liturgie sind fixe Elemente des Tages. Diesmal wollen die Bilder besonders zur persönlichen Auseinandersetzung mit…


Cover

l MARIAZELL

15. März: Besuch des Ökum. Patriarchen Gleich zu Beginn des Jubiläumsjahres „850 Jahre Mariazell“ freut sich der steirische Gnadenort über den Besuch des Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomaios I. Am Donnerstag, dem 15. März, wird der Ökumenische Patriarch um 11.15 Uhr mit…


Cover

l Letzter Einzug in die Bischofskirche

Umbestattung verstorbener Bischöfe in die neue Bischofsgruft


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Ein Thermen-Gutschein für Loipersdorf bescherte dem Weißkirchener Josef Kurz – im Bild hilft ihm die Tochter eines KAB-Mitglieds beim Auspacken – große Freude. Gern durchforstet er zur körperlichen Ertüchtigung auch den Wald, den seine Frau Anna, mit der er drei Töchter hat, geerbt hat. Zum Kreis…


Cover

l FUSSBALLTURNIERE

SIEGER „BISCHÖFLICHES“. Nach einer Durststrecke von mehr als sieben Jahren holten sich die Seminaristen der Oberstufe beim Fußballturnier der Kleinen Seminare Österreichs und Südtirols den heiß begehrten ersten Platz. Die Veranstaltung lag gänzlich in den Händen der Grazer Seminaristen und war auch…

Fastenzeit

Cover

l Danken und denken gehören zusammen

Dankbarkeit bewahrt vor Oberflächlichkeit und maßlosen Forderungen


Cover

l DER ADEL DER SEELE

Die Dankbarkeit gehört zu den fundamentalen positiven Haltungen des Menschen. Sie verleiht der Seele „einen Adel“. Sie hat Bezug zu echter Religiosität und tiefer Gottesverehrung. Der französische Denker Blaise Pascal hat gesagt: „Es ist das größte Unglück des Atheisten, dass er nicht weiß, wem er…

STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Cover

l Modern, jung und festlich

Pfarre Fernitz: Den Glauben bezeugen, erleben und feiern


Cover

l STECKBRIEF

Zur Pfarre Fernitz gehören ca. zwei Drittel der Bewohner der Gemeinde Gössendorf sowie die Gemeinden Mellach und Fernitz. „Vorinze“, was etwa „Föhrenbach“ heißt, wurde 1209 erstmals urkundlich erwähnt, doch schon 49 Jahre davor errichtete hier ein Freiherr von Prankh an jener Stelle eine Kapelle,…


Cover

l Maria Trost im Grazer Feld

Die monatlichen Wallfahrten prägen das Ortszentrum von Fernitz


Cover

l SEELSORGETEAM

Hinten von links: Mag. Mariusz Malek, Kaplan; Hans Hofer, Diakon; Mag. Anton Rindler, Pfarrer; Peter Ofner, stellvertretender geschäftsführender Vorsitzender des Pfarrgemeinderates; Mag. Florian Giacomelli, Kaplan. Vorne von links: Ingrid Pechmann, Pfarrsekretärin; Maria Kurzmann, Pfarrhaushälterin…


Cover

l INTERVIEW

Du warst über 40 Jahre als Kirchenrat aktiv tätig. Wie bist du zur pfarrlichen Mitarbeit gekommen? Als meine Frau und ich 1955 nach Fernitz kamen, bestand bereits die Bekanntschaft mit Pfarrer Bracher, auf dessen Wunsch ich Kirchenrat wurde. Welche baulichen Tätigkeiten hast du während dieser Zeit…

Hirtenwort

Cover

l Raum für den Menschen, Raum für Gott

Fastenhirtenbrief von Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari

WELTKIRCHE

Cover

l Mauer als Mahnmal der eigenen Angst

Deutsche Bischöfe erschüttert vom Trennwall rund um Betlehem


l EINE WELT

RASTLOS AM SONNTAG Der Mainzer Kardinal Dr. Karl Lehmann hat in seinem Fastenhirtenbrief „eine regelrechte Freizeitindustrie“ bemängelt. Der Sonntag dürfe nicht der „heutigen Erlebniskultur“ preisgegeben werden. Er bringe den rastlosen Menschen zur Ruhe und Besinnung. Wir dürfen uns „nicht in neue…

MEDITATION

Cover

l Heraus aus dem Gehäuse

Das Wort ist kein Papiertiger, es möchte uns ans Herz gehen, ins Herz treffen, zum Herzensanliegen werden. Es möchte nicht nur in den Kopf. Wir denken zu oft, der Glaube sei vorwiegend eine Sache des Kopfes. Der ist wichtig, klar. Aber wenn das Wort Gottes nicht ins Herz kommt, dann…

SONNTAG

Cover

l KOMMENTAR

Ein Attentat im Tempelbezirk, ein einstürzender Turm – solche Meldungen, wie sie Jesus zugetragen werden, können wir täglich den Zeitungen entnehmen. Katastrophen und tragische Ereignisse gehen einem nahe. Dabei kann die Frage nach Schuld und Verantwortung auftauchen. Jesus schließt die „billige“…


l GOTTESDIENSTKALENDER

11. März: 3. Fastensonntag (violett). Credo, Präfation der Fastenzeit I oder II. – 1. Lesung: Ex 3,1–8a.13–15; Antwortpsalm: Ps 103,1–4.6– 8.11; 2. Lesung: 1 Kor 10,1–6.10–12; Evangelium: Lk 13,1–9. – Oder: eigene Präfation: 1. Lesung: Ex 17,3–7; Antwortpsalm: Ps 95,1–2.6–9; 2. Lesung: Röm 5,1–2.5–…


l EVANGELIUM • Lk 13,1–9

Zu dieser Zeit kamen einige Leute zu Jesus und berichteten ihm von den Galiläern, die Pilatus beim Opfern umbringen ließ, sodass sich ihr Blut mit dem ihrer Opfertiere vermischte. Da sagte er zu ihnen: Meint ihr, dass nur diese Galiläer Sünder waren, weil das mit ihnen geschehen ist, alle anderen…


l 1. LESUNG • Ex 3,1–8a.13–15

In jenen Tagen weidete Mose die Schafe und Ziegen seines Schwiegervaters Jitro, des Priesters von Midian. Eines Tages trieb er das Vieh über die Steppe hinaus und kam zum Gottesberg Horeb. Dort erschien ihm der Engel des Herrn in einer Flamme, die aus einem Dornbusch emporschlug. Er schaute hin: Da…


l 2. LESUNG • 1 Kor 10,1–6.10–12

Ihr sollt wissen, Brüder und Schwestern, dass unsere Väter alle unter der Wolke waren, alle durch das Meer zogen und alle auf Mose getauft wurden in der Wolke und im Meer. Alle aßen auch die gleiche gottgeschenkte Speise und alle tranken den gleichen gottgeschenkten Trank; denn sie tranken aus dem…

DIÖZESANRAT

Cover

l Freiwillig und gerne mittun

Diözesanrat befasste sich mit Fragen rund um ehrenamtliche Tätigkeit in der Kirche

REDEN VON GOTT/KOMMENTAR

Cover

l Die sieben Todsünden in der Herrengasse

Gemeinsames Wagnis von Ortweinschule und Katholischer Jugend


l GROSSE NOVENE

Segen der Gastfreundschaft Unter dem Motto „Ihr werdet meine Zeugen sein“ haben Österreichs katholische Bischöfe zu einer „Großen Novene“ im Blick auf das Jubiläum 850 Jahre Mariazell und die Pfarrgemeinderatswahlen aufgerufen. Der vierte, zum Beispiel im März zu betende von neun Schritten regt an,…


Cover

l POSITIONEN

Was sagt der gesunde Menschenverstand eigentlich zum gegenwärtigen gesellschaftlichen Befinden? Medial schwimmen die Probleme auf der gleichen Welle daher: Fernreisen, Klimawandel, Arbeitslosigkeit oder Kinderkrippen. Sie zu ignorieren führt augenscheinlich zur Katastrophe. Ihnen allein mit…

FAMILIE

Cover

l Die Weiblichkeit neu entdecken

Umdenken und das verdrehte Frauenbild zurechtrücken


Cover

l Die Mutter ist wie ein Flugzeugträger

Frauen nicht gegen den Strich bürsten


Cover

l ROLLE DER FRAU

Wie Mahnmale wachsen demografische Statistiken in den Himmel, auf denen wir die Alterspyramide ablesen können: Sie steht auf dem Kopf. Doch keiner verteidigt das Recht auf unsere traditionelle Rolle als Frau und Mutter. Seit Jahrzehnten verstoßen wir Frauen zunehmend gegen jene Gesetze, die das…

ZUM LEBEN

Cover

l GEWISSENSFRAGE

Wenn ich den anderen nicht spüren will, dann stopfe ich mich zu mit Essen. Wenn ich auf Essen verzichte, kann ich offener werden für andere und solidarisch. Fasten will uns auf keinen Fall das Leben schwer machen, und Gott braucht unser Fasten sicher nicht. Wer sich mit Fasten bestraft, kreist immer…


l CARITAS – SOS

Mutter bittet um Hilfe SOS-Ruf 2892 Die junge allein erziehende Mutter mit ihren drei minderjährigen Kindern hat ein schweres Los zu tragen. Eines der Kinder ist von Geburt an schwer behindert und auf den Rollstuhl angewiesen. Da dieser zu klein und kaputt geworden ist, wird ein neuer dringend…


Cover

l Nachhaltigkeit leben

Grundkurs im Bildungshaus Salzburg-St. Virgil


Cover

l STEIRISCHER KOCHTOPF

Gebratenes Lachsfilet mit Spinat in Blätterteighülle 2 St. Lachsfilet, Salz, Pfeffer, Öl zum Anbraten, 20 g Butter, ½ kl. Zwiebel, 300 g Tiefkühl-Blattspinat, Suppenwürze, Knoblauch, 1 St. Blätterteig, Milch oder Ei zum Bestreichen. – Lachs würzen, anbraten und auskühlen lassen. Zwiebel anrösten,…

Uncategorized

Cover

l HUMOR

„Papa, ich will später einmal die Oma heiraten.“ – „Aber Moritz, du kannst doch nicht meine Mutter heiraten.“ – „Wieso denn? Du hast doch auch meine Mutter geheiratet.“ Die kleine Christina schaut immer zu, wenn ihr Brüderchen gewickelt wird. Auch heute ist sie wieder dabei und bemerkt sofort, dass…