WELTKIRCHE

Aktion Glaube. Beim Start zum „Diözesanen Weg“ in der Grazer Stadthalle wurde die Verhüllungsaktion vorgestellt. 
Foto: Neuhold

Signal gegen Privatisierung


Verhüllungsaktion zeigt christliche Prägung des öffentlichen Raumes auf.

Als wichtiges Zeichen der bleibenden Bedeutung von Religion in der Öffentlichkeit und als Signal gegen eine weitere Privatisierung von Religion werten die österreichischen Bischöfe die „Aktion Glaube“. Was als Initiative auf dem „Diözesanen Weg“ (2012 bis 2018) in der Steiermark begonnen hatte, wurde zu einer österreichweiten Aktion.

Diözesanbischof Egon Kapellari sieht in der Aktion einen wichtigen Beitrag zur Verdeutlichung der engen Verwebung von Christentum und Öffentlichkeit. Sie solle…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Fastende tun „als ob“
X
aus 07/17-02-2013
Dieser Artikel ist aus
X
07/17-02-2013

07/17-02-2013

2013-02-17

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l AUS MEINER SICHT

Ein mutiger Schritt, der Respekt verdient Rücktritte haben ihren Grund in irgendwelchen Skandalen oder angeblichen Dissertationsplagiaten. So sind wir es von der Politik gewohnt. Mit Benedikt XVI. tritt jetzt der Papst zurück. Bei seinem Amt ist das möglich, aber alles andere als an der Tagesordnung…


Cover

l Benedikt XVI: Ein großer Papst

Erklärung zum Abschied von Papst Benedikt XVI. als Nachfolger des Apostels Petrus: Tief bewegt habe ich die Nachricht aufgenommen, dass Papst Benedikt XVI. – für uns alle völlig überraschend – seinen wohlbedachten Entschluss bekannt gegeben hat, im Blick auf sein hohes Alter und seine geschwächte…


Cover

l LESERBRIEFE

So wie Mozart sah der Maturant Florian Neumann ein wenig aus, so spielte er auch fast, als Könner am Klavier beim Faschingsfest der Senioren im Pfarrsaal Knittelfeld. Diakon Johann Glück trug lustige Reime und Sinnsprüche vor. Am Schluss erzählten die Senioren selbsttreff-sicher Witze und Anekdoten…

THEMA

Cover

l Beeindruckt und überrascht

Respekt und zugleich Bedauern sprechen aus den Stellungnahmen der österreichischen Bischöfe zum angekündigten Rücktritt von Papst Benedikt XVI.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l VORGESTELLT

Abt Benedikt Plank, Stift St. Lambrecht Zur „Personalentwicklung“ habe die Benediktregel einiges zu sagen, meint der am 6. Februar gewählte zukünftige Abt des Benediktinerstiftes St. Lambrecht, P. Benedikt Plank. „Der Eigenart vieler dienen“ solle ein „Manager“ etwa, damit sie „vielleicht auch…


Cover

l Pragmatiker folgt Künstler

Abtwahl in St. Lambrecht: P. Benedikt Plank aus Mariahof.


Cover

l Kreuzwegfrauen und heutige Mädchen

Leoben-Donawitz. Schülerinnen gestalten ein Fastentuch.


Cover

l GLORIA – RUHM UND EHRE

Sport im sakralen Raum zeigt eine eindrucksvolle Kunst-Installation anlässlich der Schi-WM in der Annakapelle neben der katholischen Pfarrkirche Schladming. Die beiden Künstler G. S. Sedlak und Günther Jost stellen anschauliche Beziehungspunkte zwischen Sport und Sakralem her. Wird im Sport der…


l Neu: SONNTAGSBLATT+plus!

Ab nächster Nummer wird es in jeder letzten Monatsausgabe ein „SONNTAGSBLATT+plus“ geben. Was da geplant ist, verrät Sonntags-blatt-Geschäftsführer Heinz Finster.


Cover

l ABSCHIED

STEFAN AMSÜSS VERSTORBEN. „Foto Amsüss“ stand unzählige Male im Sonntagsblatt und ist auch in dieser Ausgabe zu finden. Doch der beliebte Pressefotograf Stefan Amsüss (81) ist am Sonntag, dem 10. Februar, aus dem Leben geschieden. Er war ein Meister der Fotografie und ein Mann mit vielseitigen…


Cover

l IM BLICKPUNKT

ST. ULRICH IM GREITH. Es wurde gebellt, miaut, gegackert, gewiehert und gemeckert. Pfarrer Irenäus Lewandowski begrüßte im Laubdorf eine große Versammlung: Ponys, Ziegen, Sulmtalhühner, Hasen, Katzen, Hunde und Steinbockmischlinge kamen mit ihren Besitzern zur Haustiersegnung.  MURAU. Wasser ist…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Mindestens zehn Kapläne und vier verschiedene Pfarrer erlebte Marianne Klug in der Pfarre St. Jakob in Freiland nahe Deutschlandsberg mit. „Ein Vierteljahrhundert prägte Frau Klug das pfarrliche Leben in Freiland“, würdigt sie der neue geschäftsführende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Gottfried…


Cover

l Stolze Gewinner

Von den Special Olympics in Südkorea kehrten steirische Athleten mit neun Medaillen zurück.

SERIE

Cover

l Viel Fleisch bei uns – viel Hunger in der Welt!

Für die Agrarindustrie ist Brasilien das gelobte Land, für die brasilianischen Landarbeiter das Gegenteil.


Cover

l Drei Fragen an

Warum bist du als Priester nach Brasilien gegangen? Zum einen habe ich mich immer gefragt: Wie kann ich mit der „armen“ Welt solidarisch sein? Und zum anderen war mein Frust über die österreichische Entwicklungspolitik enorm. Was waren die Schwerpunkte deiner Arbeit? Ich habe mit der Seelsorge in den…

STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Cover

l STECKBRIEF

Tobende Feuersbrunst Nicht nur einmal hüllt sich die Geschichte der Kleinlobminger Pfarrkirche in dichten Rauch. Schon in ihren Anfängen ist die Angelegenheit nebulos: Zwar sollen die Eppensteiner für ihre Untertanen im Urwald der Lobnich ein Kirchlein am „cirknica“ (Hauserbach) errichtet haben.…


Cover

l Eine Pfarre, die gerne (mit Gott) unterwegs ist!

Schuhe zugeschnürt. Kleinlobming pilgert in die Zukunft.


Cover

l Auf Schatzsuche in Gottes Schöpfung

Mit Kindern entdecken wir den Glauben neu.


Cover

l SEELSORGETEAM

Kleinlobming ist klein, aber fein: Wir haben ja noch unseren eigenen Pfarrer Dr. Alfred Robnik (hintere Reihe, 2. von links) im Pfarrhaus. Wir teilen ihn gerne mit Großlobming. Unterstützt wird er von den Mesnerinnen, den Organisten, dem Pfarrgemeinderat und denMinistranten.

WELTKIRCHE

Cover

l Signal gegen Privatisierung

Verhüllungsaktion zeigt christliche Prägung des öffentlichen Raumes auf.


Cover

l Fastende tun „als ob“

Wer in Indien „Sumangali“ werden will, „glücklich verheiratete Frau“, hat oft ein schweres Los, rüttelt die Katholische Frauenbewegung beim Familienfasttag auf.


Cover

l ÜBERRASCHENDER SCHRITT

Rücktrittserklärung von Papst Benedikt XVI. Beim öffentlichen Kardinalskonsistorium am 11. Februar, zunächst wegen bevorstehender Heiligsprechungen einberufen, hat Papst Benedikt XVI. völlig überraschend seinen Rücktritt mit 28. Februar angekündigt. In der unten im Wortlaut abgedruckten Erklärung…


l „Ich erkläre mit voller Freiheit, auf das Amt zu verzichten“

Die Erklärung Benedikts XVI. vor dem Konsistorium im Wortlaut.


Cover

l EINE WELT

Nicht nur in St. Lambrecht, auch im Benediktinerstift Seitenstetten in Niederösterreich wurde ein neuer Abt gewählt. Abt P. Petrus Pilsinger war Direktor des Stiftsgymnasiums. Dessen Motto „Wachsen – Reifen – Blühen“ will er auch als Abt im Kloster treu bleiben. Zentral sei das Gebet, denn „wenn…

Fastenzeit 2013

Cover
1. Teil: Abenteuer Gottesglaube in der Freundschaft

l Vielleicht hat Gott ein Schwein für mich

Costel kommt überraschend zu Besuch nach Hosman in Siebenbürgen. Er will seine „Mama Ruth“ wieder sehen.

Glaube

Cover

l MEIN KONZIL

Den „geistigen Leuchtturm“ Weihbischof Dr. Helmut Krätzl zitiert erfreut der Grazer Altbürgermeister Alfred Stingl: Das Konzil habe die Erkenntnis gebracht, dass Volk Gottes alle Getauften seien. „Sie wissen, ich bin nicht Mitglied der katholischen Kirche“, merkt der sich als „spiritueller Mensch“…


Cover

l Mehr entdecken

Wenn in den nächsten Wochen tausende Objekte und Glaubenssymbole mit leuchtenden gelben und violetten Stoffen verhüllt werden, mag sich manch einer auch fragen, was der tiefere Sinn der Verhüllung im Christentum ist.

Am Schauplatz – Kommentar

Cover

l Einsatz: Holzhacker

Pfarrer Andreas Lechner machte entlang der WM-Pisten in Schladming Dienst als Bergretter.


Cover

l POSITIONEN

Milch & Honig Es mag ungewöhnlich sein, dass am ersten Fastensonntag, an dem viele mit dem bewussten Verzichten und Fasten beginnen, in der ersten Lesung die Rede vom Land ist, in dem „Milch und Honig“ fließen. Und doch passt dieser Hinweis gut in eine Zeit der Besinnung und Entbehrung als…

FAMILIE

Cover

l ZUM NACHDENKEN

„Sorry, dass ich so dramatisch bin…“ Ein Apfel wird in Österreich vielleicht doch öfter mit der Marke „frisch, saftig, steirisch“ in Verbindung gebracht. International gesehen steht das Bild dieses Obstes – zumal, wenn angebissen – aber für höchst erfolgreiche IT-Produkte. Steve Jobs, der Gründer…


Cover

l Mit allen Sinnen fasten

Fasten ist viel mehr als Verzichten!


Cover

l Zur Herzmitte finden – Ein Weg durch die Fastenzeit

Wer kennt es nicht, das Gefühl, dass es anders richtiger wäre? In den manchmal engen Grenzen des Alltags vergessen wir oft, wofür das Herz wirklich schlägt. Die Achtsamkeit für das, was in der Mitte des Herzens liegt, geht verloren. Diese Spur wiederzufinden, hilft dieser Kalender für die…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Palmsonntag/ Karwoche Das neunte von 18 Heften aus der Reihe „Familien feiern Feste“ lädt ein, den Palmsonntag und die Karwoche in der Familie zu feiern. Die Serie von 18 Heften kann als Abonnement bestellt werden. Das Familienreferat der Diözese Graz-Seckau stellt sie ins Zentrum ihres…

ZUM LEBEN

l CARITAS – SOS

Lebensmittelgutschein SOS-Ruf 3197 Ein junger Mann kam infolge einer sehr hohen Stromabrechnung in eine finanzielle Notlage. Er lebt in bescheidenen Verhältnissen und ist bemüht, eine neue Arbeitsstelle zu finden – aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen besteht leider nur geringe Hoffnung. Er…


l FASTEN KOCHTOPF

Burgenländische Kukuruzsuppe 50 g Margarine oder Butter, 100 g Zwiebeln, 60 g Weizenmehl, 1 l Wasser, 400 g Erdäpfel festkochend, 300 g Kukuruz (Mais) tiefgekühlt, 1 Paprika rot, 1 EL biologische vegetarische Suppenwürze, Salz, weißen Pfeffer, Kümmel gemahlen, Chili nach Geschmack, 2 Knoblauchzehen…


Cover

l „einfach erfüllt leben“

Haus der Frauen mit neuem roten Faden.


Cover

l MUTWORTE

Frohe Fastenzeit, auch ohne Schokoriegel! Es ist nicht üblich, „Frohe Fastenzeit!“ zu wünschen. Und doch können gerade diese 40 Tage Anlass für eine positive Veränderung sein, damit wir selbst und unsere Mitwelt besser und glücklicher werden. Jeder Mensch möchte, dass sein Leben sinnvoll ist. Und…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Die Schlüsselstellen im Slalom durchs Leben Bei jedem Schirennen gibt es einige kritische Passagen und Torkombinationen, die über Sieg und Niederlage entscheiden – Übergänge und enge Vertikalen, Wellen und Sprünge, glatte Eisplatten und heimtückische Schläge. Wer dort von der Ideallinie abkommt,…


1. Fastensonntag (Lesejahr C)

l Gott auf den ersten Platz

EVANGELIUM Lk 4,1–13 Gott nicht auf die Probe stellen In jener Zeit verließ Jesus, erfüllt vom Heiligen Geist, die Jordangegend. Darauf führte ihn der Geist vierzig Tage lang in der Wüste umher, und dabei wurde Jesus vom Teufel in Versuchung geführt. Die ganze Zeit über…


Cover

l Vertrauen, dass es passt

Zur Schi-WM gaben die Schladminger Hans Peter Royer (Leiter des evangelischen Freizeitzentrums „Tauernhof“) und Jörg Walcher (evang. Sportseelsorger und -mentor) eine „Wintersportbibel“ heraus, die Interviews und Zeugnisse von prominenten Sportlern enthält. Unter anderem sprach Walcher mit Benni Raich und Marlies Schild:

Uncategorized

Cover

l ROSEN FÜR DEN PATRIARCHEN

Der Hirte bleibt. „Ich werde in Bagdad residieren, weil ich inmitten meiner christlichen Brüder und Schwestern sein will – und aller anderen, die hier unter Schwierigkeiten und Leiden leben. Als Hirten müssen wir ein Beispiel geben und nicht unsere eigene Sicherheit suchen, vor allem nicht in einem…


l HUMOR

Der Mathematiklehrer ist völlig verzweifelt über seine Schüler. „Wenn ihr euch nicht anstrengt“, tadelt er die Klasse, „dann bekommen mindestens 70 Prozent von euch eine Fünf.“ In der letzten Reihe bricht daraufhin Gelächter aus, und einer meint vergnügt: „So viele sind wir doch gar nicht, Herr…