THEMA

ivlit ,,seinem" Lied ,,Tears Of Happiness", das Michael Tschuggnall (Bildmitte) selbst komponiert und getextet hat gewann Michael die Finalrunde von Starmania und die Herzen tausender Fans.

Tears Of Happiness


Starmania: Eine Suche nach Menschlichkeit in der Kunstwelt der Popkultur

Eines muss ich gestehen: Ich bin ihr auch ziemlich verfallen, der Starmania. Und habe Woche fiir Woche mitgefiebert mit me! nen Favoriten unter den immer weniger werdenden Kandidaten der heimischen Popstar-Talentefindungsshow. Nach ,,T!xi Orange" ist dem ORF wiederum ein Sendeformat geglückt, das gerade die Teenager in seinen Bann zieht und darüber hinaus für reichlich kontroversiellen Gesprächsstoff sorgt. Ich muss auch zugeben, dass in meinem persönlichen Tipp fur die drei Finalisten der Sieger Michael Tschuggnall nicht vorkam. Auch bei Umftagen und Kommentatoren lag er nicht voran.

Er hat nicht nur überrascht, als er sich zum entscheidenden Finallied ans l(avier setzte und ganz ohne den Rückhalt eines Playbacks die selbst komponierte Ballade ,,Tears Of Happiness" (Tiänen des Glücks) vom Stapel ließ oder als er - mit Freudentränen in den Augen - gestand, es sei ihm nur wichtig gewesen, dieses Lied einmal vor so großem Publikum zu singen, und was dann auch immer passieren sollte, sei ihm entschuldigen Sie die deftige Wortwahl, aber so hat er es nun einmal gesagt - scheißegal.

Mich beeindruckte noch viel mehr ein anderes Detail. Während Michael mit allen auf das Ergebnis des entscheidenden Votings wartete, stand er in sich versunken da und - betete. Selbst von einer legeren Bemerkung der Moderatorin ließ er sich nicht entmutigen, später im Interview zu bekennen, er habe darum gebetet, dass das geschehen möge, was frir ihn das Beste sei.

Da denkt einer im Augenblick des großen Triumphes nicht daran, sich selbst zu inszenieren, nicht daran, was er will, sondern legt sein Schicksal bewusst in die Hand Gottes und vertraut sich ganZ dem an, der wohl am besten weiß, was ftir einen Menschen gut oder schlecht ist. Das ist eine beachtliche und wohltuende Außerung nicht nur in einem solchen Umfeld, wo hauptsächlich Selbstdarsteller mit aufgeblasertem Ego unterwegs sind. Auch mancher praktizierende Katholik kann von einer so reifen Spiritualität lernen, denn wer ist schon davor gefeit, den eigenen Willen an die erste Stelle zu setzen, anstatt nach Gottes Plänen fur sein Leben zu suchen.

Spannend erwies es sich wieder, die gruppendynamischen Prozesse innerhalb der immer kleiner werdenden Schar zu beobachten. Werte wie Kameradschaft, Freundschaft und gegenseitige Wertschätzung wurden sehr hochgehalten. Das umstrittene ,,Friendship-Ticket", das es den verbliebenen Kandidaten ermöglichte, eine(n) der ausgeschiedenen zurückzuholen, stellte diese wiederholt auf die Probe. Einmal beeindruckte die Grazer Kandidatin Livia Hubmann mit der Feststellung, ihr sei fedes Konkurrenzdenken fremd, denn sie habe schon oft mit besseren Musikern zusammengearbeitet und immer nur davon profitiert.

Dennoch wäre es wohl naiv, in solchen Produktionen vorbildli che Lernprogramme ftir menschliches Miteinander und Persönlichkeitsentwicklung 21) sehen.

Man kann und muss auch den Einwand erheben, dass daLrei iunge, unbedarfte Menschen von einer aggressiven Unterhaltungsindustrie instrumentalisiert werden - alle Kandidaten wurden auf Jahre hinaus vertraglich gebunden. Man kann deren Glaubwürdigkeit anzweifeln; wenn man die enge Verwobenheit zwischen Fernsehanstalt und Musikbranche beobachtet. Der charmante Juror, der mit feiner Klinge seine wohl dosierten Kritiken anbrachte, ist immerhin Chef der mitbeteiligten Plattenfirma. Und man kann sich auch über die immer unverfrorener platzierte Schleichwerbung ärgern. Ganz nebenbei wrrrden die Namen von Energy-Drinks cider Handy-Erzeugem erwähnt, die rein zufällig die Sendung unterstützten. Von der Telefongesellschaft möchte ich gar nicht reden, die bei den Abstimmungen mit jedem Anruf mindestens einen Schilling einnahm. Allein bei der Finalsendung waren das immerhin 5,3 Millionen.

Applausstürme für die fina[!..efu

Schon in Zusammenhang mit ,,Taxi Orange" gerieten die Vertreter des ORF schnell in Verlegenheit, wenn sie auf ihren öffent-lich-rechtlichen Bildungsauftrag angesprochen wurden, Hier können sie immerhin auf die Stimm-Bildung der Kandidaten verweisen. Gerade der Sieger Michael konnte darin ja deutliche Fortschritte vorweisen.

Es ist ihm zu wünschen, dass er sich in der synthetischen Glitzerwelt der Popkulturen ein Sttick seiner erfrischenden Natürlichkeit bewahren kann, selbst wenn er verständlicherweise auf der Suche nach einem Künstlernamen ist. Schließlich .schwebt ihm eine internationale Karriere vor - und man stelle sich nur einen englischsprachigen Radiomoderator bei dem Versuch vor, das Wort ,,Tschuggnall" auszusprechen.

Alfredlokesch 

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Missionare auf Zeit
X
aus 09/02-03-2003
Dieser Artikel ist aus
X
09/02-03-2003

09/02-03-2003

2003-03-02

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l OFFEN GEFRAGT OFFEN GESAGT

Gibt es einen gerechten IGieg? Die Rechtfertigung des IGieges als Mittel der Politik unter ganz bestimmten Voraussetzungen war innerhalb der christlichen Tladitionen immer umstritten. Selbst in den Fällen eines reinen Verteidigungskrieges zeigt es sich nämlich, dass das kriegsbedingte Leid und Elend…


Cover

l LESERBRIEFE

Krieg Soldaten marschieren stolz dahin./,,Um des Friedens Willen - Kriegl"/Fragen drängen nicht nach Sinn./,,Nur die Waffe bringt den Siegl" Angst erftillt uns, doch wir richten,/wenn die Bomben Urteil künden./Auf das Menschsein ganz verzichten,/um das v€rmeintlich GIück zu finden. Blut vergießen…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Als sich vor Jahrhunderten die Menschen ftir mehr als vierzig Tage von Fleisch und Bier verabsch.iedeten, erfanden sie den Karneval (das lateinische ,,Catne vale" heißt ,,Fleisch, leb wohl") oder den Fast-Schan\ den Fasching. Wir feiern ihn immer noch] auch wenn es meist nur ein Abschied ftir…

THEMA

Cover

l Tears Of Happiness

Starmania: Eine Suche nach Menschlichkeit in der Kunstwelt der Popkultur


Cover

l GEWISSENSRAGE

Ein Sprichwort sagt: ,,Die Liebe der Frau und die des Mqnnes sind n'vei Paar Schuhe, die miteinander getragm werdm wollen " Sonderbar und wunderbar! Besinnen wir uns auf unsere ureigensten femininen Vorzügel Denn die fatale Vergangenheit einer Männervorherrschaft hätte uns fast dazu gebracht, was…


Cover

l Schmunzeln in Seckau

P. Severin Schneider fotografierte,,Lächeln"


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Faschingskrapfen I,2 kg glattes Mehl, 8 dag Germ,24 dag Butter, 12 dag Kristallzucker, Salz, 3 Pkg. Vanillezuckeq knapp '/u I Rum, 'l'l Milch, 12 Dotter, Ceres. Fürs Dampfl Germ zerbröseln, etwas warme Milch, 2 EL Zucker und Mehl verrühren, mit Mehl besffeuen,' zugedeckt gehen lassen. In die erwärmte…


l Querschnittgelähmt

Die Mutter von vier Kindern hatte vor einiger Zeit einen schweren Unfall und ist seither querschnittgelähmt. Auch ihr Mann ist aufgrund einer schweren Krankheit behindert. Die Wohnung musste behindertengerecht umgebaut werden. Die Anschaffung eines anderen'Fahrzeuges war notwendig, um…

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Missionare auf Zeit

Menschen in anderen Kulturen ein Sttick ihres Lebens begleiten


Cover

l Das Wort Gottes erfassen

Weißkirchen: Bibelausstellung eröffnet


Cover

l VORGESTELLT

Der plötzliche Säuglingstod, der Arbeitskreis Weltkirche in der Pfarre Graz-Messendorf, ihre drei Kinder und sieben Enkelkinder, das künstlerische Schaffen ihres Mannes Dipl.-Ing. Adolf Bachler ... diese und mehr Kernpunkte hat das spannende Leben der Chemotechnikerin Ing. Isolde Bachler. Sie ist…


Cover

l Weltgebetstag der Frauen am 7. März

Der ökumenische Weltgebetstag der Frauen wird am Freitag, dem 7. März, in vielen Kirchen der Steiermark begangen. Gemeinsames Gebet und eine solidarische Geldgabe gehören zu dieser weltweiten lnitiative. ln Graz werden ökumenische Gebetsgottesdienste am 7. Märzlm 18.30 Uhr in der evangelischen…


l ,,Geist Gottes, erfi.ille uns!"

Frauen aus dem Libanon laden ein


FRAUENWEGE

l Auf den Spuren religiös bewegter Frauen

,,FrauenWEGE - Auf den SPU-Ren religiös beWEGter FRAUEN" ist eine der zehn Netzproduktionen des Gesamtprojektes des Grazer Frauenservice WOMENT!, das am Samstag, dem 8. März, um 11 Uhr im Festsaal der Sr.-Klara-Fietz-schule am Gnzer Franz-Josef-Kai eröffnet wird. Die von der…


KATHOLISCHE AKTION

l Wo liegen die Grenzen Europas?

Am B.eispiel eines EU-Beitrittes der Türkei lotete die Katholische Aktion Osterreichs bei ihrer Fnihjahntagung in Salzburg die Grenzen Europas aus. Bischof Dr. Egon Kapellari legte dabei für die katholische Kirche ein klares Bekenntnis zur EU-Erweiterung ab, die einen ,,…


Cover

BIBLISCHE LIEDER

l Neues Liederheft

Zum Jahr der Bibel hat Hans Waltersdorfer ein Heft mit 17 biblischen Liedern herausgegeben, dem auch eine CD folgen wird. ,,Wort auf unserem Weg" ist zu bestellen bei Hans Waltersdorfer, Rosental 135, 8081 Heiligenkreuz am Waasen, Tel. (0 31 35) 82 5'79, E-Mail: hans.waltersdorfer@…


Cover

l Pfarre mit vielen Berufungen

Bischofsbesuch in St. Stefan im Rosentale


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Ein Herzenswunsch ging für den Tischler und Mesner Josef Semler in Erftillung, als vor einigen Jahren der damalige Hartber. ger Pfarrer Mag. AugusfJanisch in Penzendorf die moderne und viel bestaunte Bernhardskapelle errichten ließ. Stolz ist er auf die motivierte M'itarbeiterschar und darauf, dass…


Cover

l IM BLICKPUNKT

GRAZ-MUNZGRABEN. zvrt Kulturjahr 2003 hat die Pfarre Graz-Münzgraben ein neues Fastentuch erworben. Das von Cecile Nordegg und Jonathan Berkh gestalfete-Tuch trägt den Titel STABAT MATER. Denr Marienpaffozinium der Kirche entsprechend wendet sich der betrachtende Blick der mitleidenden Mutter unter…


Cover

l Graz}OO3: Wege z1J Kostbarkeiten

Architektur, Malerei, Musik und Menschen im März neu entdecken

WELTKIRCHE

l EINE WELT

Dem hak droht nach Ansicht eines früheren hohen UN-Vertreters im Fall eines Ifuieges ein humanitäres Chaos. Das Versorgungsnetz sei fragil und wrirde bei einem Ituieg sehr rasch zusammenbrechen, selbst wenn es nicht gezielt angegriffen würde, betonte der frühere UNO-Koordinator für humanitäre Hilfe im Irak, Hans von Sponeck, im Gespräch mit Radio Vatikan.


Cover

l Fraruziska und das Gulasch des Kardinals

Witwe von FranzJägerstätter vollendet frisch ihr 90. Lebensjahr

IM PULSE

Cover
Ab Aschermittwoch

l Von Eva bis zumstern von Betlehem

Gönne dich dir selbst Wo soll ich anfangen? Am besten bei Deinen zahlreichen Beschäftigungen, denn ihretwegen habe ich am meisten Mitleid mit Dir.. Ich fürchte, dass Du, eingekeilt in Deine zahlreichen Beschäftigungen/ keinen Ausweg mehr siehst und deshalb Deine Stirn verhärtest,…


Cover

l imPuLSe - FASTENkalender der Katholischen Jugend

47 Jugendliche und junge Erwachsene beschreiben ihre biblischmenschliche Lieblingsgestalt


Cover

l Auf den Straßen unterwegs

Bist du schon einer von beiden begegnet?Warum entscheidet sich Rut, mit ihrer Schwiegermutter zu gehen? Würdest du es auch tun? Beobachte heute dein Verhalten, wenn du einer Ausländerin oder einem Ausländer begegnest. Versuch dich in ihre/seine Situation zu versetzen. Suche dir einen Orts- oder Stadtteil, in welchem du noch nie warst oder schon lange nicht mehr gewesen bist, und verweile dort eine Zeit lang. Nimm wahr, ob und wie dich Leute beobachten. Wer ist auf den Straßen unterwegs?


Cover

l Himmel mitten im Leben

Wenn ich den Ruf aufzubrechen spüre - den Ruf, Vertrautes zu verlassen, die ,,Heimat" hinter mir zu lassen - alles, was lieb und teuer ist .. . _,Wjrl daeiner sagt: Ich will mit dir reisen. Ich kenne den Weg! Und mir so Mut macht, den ersten Schritt zu tun, und mir so Vertrau-en in das Gehen schenkt .. .

SONNTAG

Cover

l KOMMENTAR

Ein Brief Christi sind wir, sagt der Apostel Paulus den Korinthern. Wenn ich schaue, was so in meinem Postfach landet, ftage ich mich, was Christus wohl durch mich den Menschen schreibt, wenn iph mit einem Brief von ihm vergleichbar bin. Manche Briefe sind Rechnungen und Mahnungen. So ein Brief…


l GOTTESDIENSTKALENDER

2.Miirz:8. Sonntag imJahreskreis (gnin). Gloria, Credo, Sonntagspräfation. - 1. Lesung: Hos 2,l6b.l7b.2l-22; Antworlpsalm: Ps 103,1-2.3-4.8.10.12-13; 2. Lesung: 2 Kor 3,1b-6; Evangelium: Mk 2,18-22. - Stundenbuch: 4. Woche @is Dienstag grünes, ab Mittwoch rotes Stundenbuch). 3. März: Montag (grün).…


l Hochzeit

Da die Jünger des Johannes und die Pharisäer zu fasten pfleg-Jesus ten, kamen Leute zu sagten: Warum fasten deine und Jünger nicht, während die Jünger des Johannes und die Jünger der Pharisäer fasten? Jesus antwortete ihnen: Können denn die Hochzeitsgäste fasten, solange der Bräutigam bei ihnen ist? …


l Brautzeit

So spricht der Herr: Ich will Israel, meine treulose Braut, in die Wüste hinausführen und sie umwerben. Sie wird mir dorthin bereihvillig folgen wie in den Tagen ihrer Jugend, wie damals, als sie aus Agypten heraufzog. Ich traue dich mir an auf ewig; ich traue dich mir an um den Brautpreis von…


Cover

l Einladung

Brüder und Schwesternl Brauchen wir - wie gewisse Leute - Empfehlungsschreiben an euch oder von euch? Unser Empfehlungsschreiben seid ihr; es ist eingeschrieben in unser Herz, und alle Menschen können es lesen und verstehen. Unverkennbar seid ihr ein Brief Christi, ausgefertigt durch unseren Dienst,…

HEITERES

Cover

l Der angesägte Beichtstuhl

Kostproben aus Schmunzelgeschichten ,,rund um den Kirchturm" - demnächst als Buch

HEITERES/KOMMENTAR

Cover

l ,,Bleib der reli 3, 4+ 4"

Was SMS und Lebkuchenherzen gemeinsam haben


l 1 MINUTE WEISHEIT

Opposition Einem fortschrittlichen Geist, den häufig Kritik entmutigte, sagte der Meister: ,,Hör auf die Worte des ltitikers. Er verrät, was deine Freunde vor dir verbergen." Aber er sagt auch: ,,Lass dich nicht von dem, was der Kritiker sagt, niederdrücken. Noch nie wurde zu Ehren eines Kritikers…


DIE SCHONSTEN PAPST-ANEKDOTEN

l Den Verstand verloren

Leo XIII. verlangte, dass ihm jeder neue Schweizergardist vorgestellt werde. Bei dieser Gelegenheit pflegte der Papst den neuen Soldaten drei Fragen zu stellen, und zwar in dieser Re! henfolge: ,,Wie alt bist du? Wie lange kannst du fasten? Hast du noch deinen Vater…


Cover

l POSITIONEN

Hat Bundeskanzler Schüssel von allem Anfang an auf Schwarz-Blau gesetzt? Oder war es doch die ,,Unbeweglichkeit" und Reform-Unwilligkeit von Gusenbauer und Van der Bellen, die ftir den Wahlsieger altemative Regierungs-Koalitionen nicht zuließen? Auch wenn viele in diesen Tägen diese Fragen hitzig…

FAMILIE

Cover

l SCHOPPFUND

Man hat mir viele Namen gegeben: Immergnin und Wintergrün, Mauerpfau und Baumtod, um nur einige zu nennen. Meine gebräuchlichste Bezeichnung aber ist Efeu (lat. Hedera helix). Der Name ,,Baumtod" ärgert mich, denn obwohl ich mich gerne an Bäume schmlege und meine Ranken an ihren Stämmen ausbreite,…


Cover

l Nimm dich nicht so wichtig

Du musst nicht den ganzen Himmel tragen...


Cover

l Bräuche und Feste durch das ganze|ahr

Gepflogenheiten der Gegenwart

Uncategorized

Cover

l Bibelauslegung im Wandel

LESE-ZEICHEN fur eine fruchtbare Bibellekttire - Eine Sonntagsblatt-Serie zumJahr der Bibel


l GEISTLICHE AUSLEGUNG

Schon immer hat es Menschen gegeben, fur die die Bibel nicht einfach eine Botschaft Gottes ist, die das meint, was sie sagt, sondern eine verborgene Bedeutung besitzt, die man meistens auf komplexe und mysteriöse Weise entschlüsseln muss, Ein geheimer Zahlencode? Zum Beispiel steht im Hebräischen…


Cover

l Meine Lieblingsgestalt aus der Bibel 

Eine fur mich herausragende Person in der Bibel ist der Apostel Simon Petrus. Er wirkt in den verschiedenen Evangelien im Vergleich zu anderen Jüngern ungemein lebendig. Sein Selbstbewusstsein gerät erst dann ins Wanken, als er alles tut, um zu Jesus zu gelangen. Ohne zu denken…


Cover

l STECKBRIEF

Der Fischer Simon, der mit Frau und Kindem in Kapharnaum lebte, wrrrde gemeihsam mit seinem Bruder Andreas von Jesus in seine Jüngergruppe berufen. Mit Johannes und Jakobus war Petrus bei der Verklärung Jesu zugegen. Hervorgehoben wird Petrus bei der Fußwaschung, als er sich nicht würdig fühlte,…


Cover

l HUMOR

Sonja fragt ihre Mutter, was besser sei: eine Vernunftehe oder eine Liebesheirat. Darauf meint die Mutter: ,,Am allerbesten ist eine vernünft i ge_Liebesheirat. " Herr Müller kommt von der Arbeit nach Hause. Gemütlich sitzt seine Frau vor dem Fernseher - in der Wohnung herrscht ein unbeschreibliches…