TITLE

Mit ihrer Offenheit und Fröhlichkeit beeindruckten Sr. Ambrosia (Mitte) und Sr. Anna Walcher aus Fladnitz an der Teichalm die Besucher aus der Heimat (rechts neben der Jubilarin Brigitte Karner). 
Foto: Schulschwestern

Im Herzen junge Schwestern


Unbeschreiblich und unvergesslich sei es gewesen, ihrer 100 Jahre alt gewordenen Großtante Sr. Ambrosia in Südafrika gegenüberzusitzen, berichtet Brigitte Karner.

Sehr mutig, ohne viel über das neue Land und die Menschen zu wissen oder die Sprache zu beherrschen, brachen am 5. März 1939 zehn Grazer Schulschwestern nach Südafrika auf. Am Ostersonntag betraten sie afrikanischen Boden. Dass dieses fremde Land ihre Heimat werden sollte, hätten sie wohl nicht gedacht.

Die einzige noch lebende von den zehn Schwestern ist meine Großtante Sr. Ambrosia Karner aus Brodersdorf in…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Der Mensch ist Beziehung
X
aus 23/10-06-2012
Dieser Artikel ist aus
X
23/10-06-2012

23/10-06-2012

2012-06-10

TITLE

Cover

Cover

l Im Herzen junge Schwestern

Unbeschreiblich und unvergesslich sei es gewesen, ihrer 100 Jahre alt gewordenen Großtante Sr. Ambrosia in Südafrika gegenüberzusitzen, berichtet Brigitte Karner.


Cover

MEINUNG

Cover

l AUS MEINER SICHT

Dankbarer Blick auf den Vater Dass Vater sein schwer ist, wusste schon Wilhelm Busch. Auch unsere Gäste in der Redaktion bei der Langen Nacht der Kirchen, die mir diesmal bei „meiner Sicht“ halfen, meinten, dass es gerade junge Väter oft sehr schwer haben, nicht nur im Spannungsfeld von Berufsarbeit…


Cover

l Offen gesagt: Keiner müsste hungern

Ist der Hunger in der Welt ein Schicksal oder ein lösbares Problem?


Cover

l LESERBRIEFE

Das ist „live“. Die Stola, die Superintendent Hermann Miklas bei der ökumenischen Abschlussfeier der Langen Nacht der Kirchen trug, hatten mit Feuereifer in den Stunden davor Frauen in einer „ökumenischen Strickrunde“ in der Sonntagsblatt-Redaktion gestrickt. Nur Frauen? Zumindest ein Mann trug…

THEMA

Cover

l Die Güte des zweiten Weines

Am Sonntag wie in einer Oase des Innehaltens Begegnungen zu verkosten, riet der Papst beim Weltfamilientreffen in Mailand. Er überdachte Beethovens Neunte.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l VORGESTELLT

Bei einer Messe in Assisi erfuhr Jane M. Ortner im Alter von 15 Jahren tief, „dass Gott lebt“. Sie kam als Jugendliche schon in Kontakt mit der Charismatischen Erneuerung. Heute ist die Religionslehrerin Diözesanvertreterin und Repräsentantin (mit dem Geistlichen Assistenten Mag. Florian Parth) dieser geistlichen Bewegung. Aus ihr wuchsen zum Beispiel das Jugendtreffen in Pöllau – heuer vom 10. bis 15. Juli – und das anschließende Familientreffen heraus.


Cover

l Glück auf für Kirchenführungen

Eisenerz. Sechster Steirischer Kirchenführertag.


Cover

l Projektwoche „Ökologisch & fair“

Fachschule Großlobming. Jugendliche für mehr Gerechtigkeit.


Cover

l SOZIALPREIS

Pfarrer Wolfgang Pucher (rechts) mit KR Martin Essl. Der Grazer Lazarist und Pfarrer, der mit den Vinzenzgemeinschaften ein soziales Netzwerk von Initiativen österreichweit aufgebaut hat, erhielt in Klosterneuburg den Essl Social Prize überreicht. Dieser Preis für Menschen, die wirksam soziale…


l Heimat für Obdachlose

Der Essl Social Prize wurde in Klosterneuburg an Pfarrer Wolfgang Pucher überreicht.


Cover

l BLITZLICHTER

PROFESSJUBILÄUM BEI DEN URSULINEN. Schwester Ottilia Grabner beging im Kreise ihrer Mitschwestern und vieler Gäste ihr Goldenes Professjubiläum. Beim Festgottesdienst dankte sie für Gottes Führung durch all die Jahre. Bei Speis und Trank gab es nachher viel Gelegenheit zu Aus-tausch und Gespräch.  …


Cover

l IM BLICKPUNKT

LEOBEN-ST. XAVER. Das Pfarrcafé war ein guter Rahmen für die Vernissage von Kaplan Mag. Darius Kochanski (rechts). Der Bogen spannt sich vom Porträt über Landschaft bis zur Zeichnung. Die Ausstellung ist sonntags nach der Messe und nach Vereinbarung, Tel.(0 38 42) 43 236, zu besichtigen.  PREDING.…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Die Zeitungsschlagzeile „Stricken statt Yoga“ zitierte Mag. Helen Kriegl am 1. Juni in der Sonntagsblatt-Redaktion bei der Langen Nacht der Kirchen. In der „Berliner Zeitung“ habe sie das bei einem ihrer Aufenthalte als Musikerin in Berlin gelesen. In den USA gebe es sogar Strickcafés. Statt bei…


Cover

l Zu Besuch in Pécs

20 Jahre wertvolle Freundschaft zwischen Pécs und Graz.

SERIE

Cover

l Liturgie als Stellvertretung

In jeder Eucharistiefeier ist die Weltkirche mit allen lebenden und verstorbenen Christen beteiligt.

Verstorbene Priester und Diakone

Cover

l Wir gedenken der Diener Gottes

In seinem Sinne weiterzuarbeiten und miteinander in unseren Pfarren Kirche zu leben ist das Erbe, das er uns aufgetragen hat. Kirche besteht nicht nur aus uns Menschen auf der Erde, sondern auch aus denen, die uns vorausgegangen sind und ihren Platz bei Gott gefunden haben.

Tag von Masan

Cover

l Der Mensch ist Beziehung

Gottes Segen schickt der Bischof von Masan den steirischen Katholiken.


Cover

l Alle am großen Tisch

Zum Tag von Masan am 10. Juni blickt ein Grazer Seminarist auf die Primizreise eines Kollegen in dessen koreanischer Heimat zurück.

WELTKIRCHE

Cover

l PALMEN FÜR MOKATTAM

Mureck. Mit ihrem Besuch an der BAKIPÄD und HLW Mureck bedankten sich Sr. Sara und Sr. Dakla (Bildmitte von rechts), die in Kairo das „Hilfswerk Sr. Emmanuelle“ leiten, für die jahrelange Unterstützung ihrer Arbeit in Mokattam, dem Viertel der Müllsammler in Kairo, durch diese Schulen und ihren…


l „Monsterstaudamm“ Belo Monte kann nicht grün sein

Alternativnobelpreis-Trägerin Bianca Jagger und Dreikönigsaktion kritisieren zerstörerisches Projekt.


Cover

l EINE WELT

Weihbischof Lackner als Peacekeeper. Die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper hat beim Jahrestreffen auf der Seetaler Alpe Weihbischof Dr. Franz Lackner (im Bild beim Totengedenken) als Ehrenmitglied aufgenommen. Ihr Präsident General i. R. DI Günther Greindl überreichte die Ehrenurkunde. Nicht…

Interview

Cover

l Lebenslust und Freu de am Glauben

Der Arzt, Theologe und Bestsellerautor Manfred Lütz über Gott, Sinnlichkeit und neue Hoffnung für die Kirche.

Glaube

Cover

l NACHGEFRAGT

Frau Moser-Mannsbart, wie sind Sie auf die Idee gekommen, Religionslehrerin zu werden? Ich erlebte in der Schule tolle Religionslehrerinnen und Religionslehrer, die einen modernen und kreativen Religionsunterricht gemacht haben. Nach einem Jahr BWL-Studium habe ich mich für die Arbeit mit jungen…


Cover

l Gott ins Spiel bringen

Zum ersten steirischen Jungscharfest kamen über 800 Kinder aus der ganzen Steiermark nach Rein.

Aktionstag – Kommentar

Cover

l Toller Tag mit Papa

St. Martin bei Graz. Väter nahmen sich Zeit für ihre Kinder und gemeinsame Erfahrungen.


Cover

l POSITIONEN

Luftgulasch mit Papierknödeln Ein Mann kauft seiner Frau laufend Kochbücher, auch sehr teure von Starköchen. Als ihn einmal ein Freund besuchen kommt, tischt die Frau Gulasch auf. Dieses beanstandet der Mann mit den Worten: „Ich kann mir nicht helfen, aber das Gulasch schmeckt so papieren.“ …

FAMILIE

Cover

l VATER-KIND-TAGE

Spannend – nicht nur für Kinder Ich habe mit meinen Kindern schon an einigen Vater-Kind-Tagen teilgenommen. Dabei gab es immer wieder abenteuerliche Erlebnisse und spannende Begebenheiten. In besonderer Erinnerung blieb mir „Eine Nacht am Feuer“ in der Raabklamm, die ich mit meinen zwei älteren Buben…


Cover

l „Papa und ich unterwegs“

Zeit schenken und so die Vater-Kind-Beziehung stärken.


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Mann & Vater sein Für Männer ist es eine riesige Chance, Vater zu sein und die Verantwortung für ein Kind mitzutragen. Auf dem Hintergrund vieler Einzelgespräche mit Vätern wird ein faszinierendes Spektrum neuer Lebensgefühle sichtbar, die sich in einer Vater-Kind-Beziehung auftun. Jesper Juul zeigt…

ZUM LEBEN

l CARITAS – SOS

Kinderbetreuung SOS-Ruf 3162 Frau F. ist allein erziehende Mutter und wurde als Beifahrerin bei einem Autounfall schwer verletzt. Aufgrund des Krankenhausaufenthaltes und der anschließenden Therapien entstanden Kosten. Da sie keinen familiären Rückhalt hat, muss sie die Betreuung ihres Kindes während…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Gemüsepaella 20 dag Reis, 3 rote Paprikaschoten oder 20 dag Karotten in Streifen geschnitten, 20 dag Champignons, 20 dag Erbsen, 2 Knoblauchzehen zerdrückt, 10 bis 15 dag Lauch ringelig geschnitten, 2 kleine Zwiebel fein gehackt, 1 Suppenwürfel, 2 EL Öl, ¹/16 l Obers, ganz wenig Safran, Petersilie. …


Cover

l Kleine Künstler live

„Du gehst mit.“ CD vom Kindergarten Knittelfeld.


Cover

l MUTWORTE

Wer hat schon zwei liebende Väter? Ich erinnere mich noch gut an die kleine Lisi aus meiner Volksschulzeit (Name geändert). Wohl behütet an der Hand ihrer Mutter, wurde sie zum Schultor geleitet. Nach Jahrzehnten treffe ich sie wieder. Sie ist zufrieden mit ihrem Leben. Aber das war nicht immer so. …

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

„Hells Angel“ oder Himmelsbote? Die „Hells Angels“ haben die Umgebung von Graz heimgesucht. Wo immer der berüchtigte Motorradklub auftaucht, gibt es Chaos und Schrecken. Was solche Gruppierungen stark macht, ist die Angst, die sie verbreiten. Das Kokettieren mit dem Bösen sowie die Verwendung…


10. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B)

l Wer Gottes Willen erfüllt

EVANGELIUM Mk 3,20–35 Das Böse hat keinen Bestand In jener Zeit ging Jesus in ein Haus, und wieder kamen so viele Menschen zusammen, dass er und die Jünger nicht einmal mehr essen konnten. Als seine Angehörigen davon hörten, machten sie sich auf den Weg, um ihn…


Cover

l Wo die Seele Asyl findet

Zum Ortsbild gehört bei uns die Kirche. Mit ihrem Turm bildet sie den Bezugspunkt der Siedlung. Kirchen sind Räume, die sich der Mensch geschaffen hat, um dem Geheimnis Gottes nahe zu sein, sie sind ausgeräumt, hergerichtet, damit der Mensch dem Geheimnis der göttlichen Anwesenheit begegnen kann.…

II Das war die LANGE NACHT DER KIRCHEN

Cover

l Impuls fürs Miteinander

Ich bin richtig aufgeregt!“, flüsterte eines der rund sechzig Kinder, die an der ersten KinderNachtFührung im Grazer Dom mit ihren Familien teilnahmen, seiner Mama zu. Aufgeregt waren aber auch die Organisatorinnen und Organisatoren, die in 75 steirischen Kirchen diese Lange Nacht der Kirchen 2012…


Cover

l Viel auf einmal los

Am Beginn der „Langen Nacht“ gab es mit unseren Kindern der 4. Klasse VS die Vorstellung des „Kinderkirchenführers“. Da es kaum so einen Führer für Kinder und Erwachsene gibt, waren alle begeistert. Ich bin begeistert. Das Tanzen war sehr lustig, und die Gospelsänger waren beeindruckend. Ich…

Das war die LANGE NACHT DER KIRCHEN III

Cover

l BLITZLICHTER

KINDBERG. Miteinander ist in Kindberg bei der „Langen Nacht der Kirchen“ angesagt: Bibeltexte mit Musikminiaturen in der evangelischen Kirche, „Tanz der Spiegelhalterin“ in der Georgibergkirche, Lichtinstallation am Kalvarienberg, „Kirchenrallye im Dämmerschein“ sowie „Musik im Kerzenlicht“ mit…


Cover

l „Schauen, dann ist alles Botschaft“

Sich beschenken lassen. Vom wunderbar kreativen Gott und der Langen Nacht der Kirchen.

IV Das war die LANGE NACHT DER KIRCHEN

Cover

l Stradener Klang wolken

Von großen und kleinen Glocken, heißen Eisen und historischen Dingen.


Cover

l BLITZLICHTER

GLEINSTÄTTEN. Dank vieler Engagierter gab es ein vielfältiges Programm. Vom Hostienbrotbacken über ein Kirchenkonzert mit gemeinsamem Singen bis zur Messfeier und biblischen Tänzen wurde alles begeistert angenommen. Die Kinder kamen beim bunten Kinderprogramm voll auf ihre Rechnung.  LEOBEN. Die…

V Das war die LANGE NACHT DER KIRCHEN

Cover

l Liebe als roter Faden

In Altenmarkt stand das Thema Liebe im Zentrum des Abends, der Einheimische wie Gäste aus den Nachbarpfarren begeisterte.

VI Das war die LANGE NACHT DER KIRCHEN

Cover

l (M)eine lange Nacht

Spirituell, engagiert, ambitioniert, besinnlich, fröhlich und ungewöhnlich gut besucht. Facetten einer langen Nacht in der steirischen Landeshauptstadt.


Cover

l BLITZLICHTER

GRAZ-DREIFALTIGKEITSKIRCHE. Groß und Klein sind mit Eifer und voller Konzentration dabei bei der Kirchen-Kloster-Schul-Rallye, die die Grazer Schulschwestern für Kinder von sechs bis zwölf gestalteten. Wie man sieht, macht es beiden offensichtlich genau sovielSpaß.  AUGUSTINUM. Texte rund ums „Licht…


Cover

l Weitere Fotos auf www.SONNTAGSBLATT.at

Viele Stunden Unsere Fotografen erlebten (rechts oben beginnend im Uhrzeigersinn) die Lange Nacht der Kirchen in Graz beim Gute-Nacht-Gebet (Neuhold), in der Stiegenkirche (Schiffer, Zerche), in Graz-Mausoleum (Neuhold), in Kindberg (Pesl), in Obdach (Pfarre), in Kindberg (Pesl) und im Grazer Dom (…

Uncategorized

Cover

l FAMILIEN-WANDERUNG

Ein Teilstück des Herzspurweges zwischen Bad Gleichenberg und Trautmannsdorf erkundeten 22 Familien der Schönstattbewegung. Auf diesem sinnlichen Wanderweg ging es um die Herzensangelegenheit „Liebe“. Der Weg führte über verschiedene Stationen durch die Natur und zugleich zueinander. Dankbar für…


l HUMOR

Zwei Gänseblümchen stehen nebeneinander auf der Wiese. Sagt das eine: „Ich liebe dich!“ Haucht das andere zurück: „Ich dich auch. Soll ich das Bienchen bestellen?“ Franz fragt seinen großen Bruder: „Stimmt es, dass auf den Sternen Menschen wohnen?“ – „Sicher, sonst wären sie doch nachts nicht…


Cover

l Ein Lernort der Globalisierung

Im Studierendenheim des AAI erleben Menschen aus verschiedenen Ländern eine besondere Wohngemeinschaft, die in unmittelbarer Verbindung mit dem Anliegen des AAI steht, dass Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen friedlich und in gegenseitigem Interesse und Austausch…


Cover

l Ein außergewöhnliches Sommerfest – der Multikulti-Ball 2012

Der diesjährige Multikulti-Ball ist in seiner 15-jährigen Geschichte der erste Sommerball und wird als großes Fest der internationalen Begegnung über die Bühne gehen!


Cover

l „Summer Edition“ – der Name ist Programm!

Der Multikulti-Ball wartet mit gewohnt internationalem Programm auf und hat wieder ein paar Neuigkeiten zu bieten.


Cover

l Think Global, Act Local

Dass wir in einer unfairen Welt leben und der Luxus, den wir genießen, auf dem Leid vieler Menschen in anderen Ländern basiert, wird immer mehr Leuten klar. BürgerInnen, die bewusster leben, schätzen zwar die Informationen, die sie zu diesen Themen bekommen, wollen aber auch einen Ausweg bzw. Lösungen, wie ein ethisch korrektes Leben zu bewerkstelligen wäre.


Cover

l Interkulturelle Begegnungen

Junge Studierende nehmen dich auf eine Reise durch ihr Heimatland mit.


Cover

l AAI-Stipendien

Das AAI bietet Studierenden umfassende Beratung und finanzielle Unterstützung.