

Dank an Mitarbeitende im kirchlichen Dienst
Bewusst wolle er der Diözesanleitung für ihre „hohe Sozialkompetenz und Menschlichkeit“ bei den Veränderungen in der Arbeitswelt danken. Das hob Betriebsratsobmann Dr. Alois Ruhri bei der Weihnachtsfeier der Angestellten von Bischöflichem Ordinariat und Kirchenbeitrag hervor. Für das Arbeiten in Gemeinschaft dankte Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari, denn Christen seien nicht „lauter religiöse Selbstversorger“.
Mit Gospels und frischen heimischen Advent- und Weihnachtsliedern trug der von Mag. Erwin Löschberger zu dem Anlass wieder zusammengerufene „Ordi-Chor“ von Angestellten die festliche Stunde im Barocksaal mit.
Höhepunkt war, nach der Weihnachtsansprache von Generalvikar Mag. Helmut Burkard, die Ehrung von verdienten Mitarbeitenden im Ordinariat, in der Kirchenbeitragsorganisation und bei der Caritas.
Ihr silbernes Dienstjubiläum feiern Dr. Johannes Lienhart, Amt für Schule und Bildung; Erwin Kern, Kirchenbeitragsstelle Hartberg; Manda Spajic, Mensa; Nazli Yildiz, Diözesanmuseum.
Den Treuering für 30 Jahre im kirchlichen Dienst erhielten: Christa Almberger, Kindergartenreferat; Gerhard Eberl, Bereichsleiter Kirchenbeitrag Nord; Maria Gößler, Schwangerenberatung; Andreas Lammer, Kirchenbeitragsstelle Liezen; Hermine Pötz, Caritas; Dr. Michael Pregartbauer, Leiter des Personalbüros, Vizekanzler; Genofeva Rottensteiner, Caritas; Gerhard Steinhauser, Kirchenbeitragsstelle Voitsberg; Monika Stradner, Buchhaltung, Kasse, Controlling; Reinhard Wetl, Kirchenbeitragsstelle Leoben.
Herzlich bedankt wurden auch Angestellte der Diözese, die in den Ruhestand getreten sind oder treten: Josef Fantic, Sonntagsblatt; Maria Hartmann, Pastoralamt; Annemarie Klüver, Sonntagsblatt; Werner Köck, Kirchenbeitrag; Johannes Labner, Sonntagsblatt; Valentin Posch, Personalbüro/Besoldung; Gerhard Flitsch, Bischofschauffeur.