
Er hat in Liebe gedient
Zum Tod des Abtes von Rein, Petrus Steigenberger, OCist.
„Wenn ich an die Milliarden Menschen denke hier auf unserem Planeten Erde jetzt und im Laufe der Erdgeschichte und dazu noch an das Universum mit den Milliarden von Sternen und Sonnen, und wenn dieser unser Gott jedes seiner Geschöpfe nicht nur kennen, sondern auch noch lieben soll, wie wir doch überzeugt zu verkünden suchen, dann komme ich an die Grenze meiner Vorstellungen.“ Diese Gedanken bewegten uns bei einer Autofahrt mit Abt Petrus Steigenberger vor ein paar Wochen. Nun ist sein Lebensweg im 76. Lebensjahr doch sehr überraschend an diese Grenze angekommen.
„In caritate servire“ (In Liebe dienen) war sein Wahlspruch zur Abtweihe am 3. November 1996, als er nach dem plötzlichen Tod von Abt Robert Beigl vom Konvent von Rein aus dem Zisterzienserstift Lilienfeld (NÖ) postuliert wurde. In Liebe dienen ist ein Programm. Was zählt mehr als die Liebe zu den Menschen, mit denen man eng in einem Kloster zusammenlebt, oder mit den Leuten einer Pfarre, mit denen ein Pfarrer versucht, Freud und Leid zu teilen. Abt Petrus war zugleich auch zwölf Jahre Pfarrer von Rein und vorher schon 22 Jahre Pfarrer von Wilhelmsburg.
„In Liebe dienen“ zeigt sich auch durch die längst notwendigen Baumaßnahmen im Konvent des Klosters, die er zügig vorangetrieben hat, so dass heute die Mitbrüder zeitgemäß wohnen. Die Gestaltung der Marienkapelle für das tägliche Chorgebet und die Wochentagsmessen war sein letztes Anliegen, das umgesetzt werden konnte.
Mit Warmherzigkeit und Güte im Umgang mit Menschen, mit Herzlichkeit und der Fähigkeit zuzuhören gewann er nicht nur die Herzen der Gläubigen, sondern es gelang ihm auch, Geldmittel für die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten zu beschaffen.
Am 7. Oktober 2008 endete seine Amtszeit nach Erreichung seines 75. Lebensjahres. Trotzdem war er unentwegt unterwegs als Firmspender, Exerzitienleiter und Aushelfer.
Am Montag, dem 15. Juni 2009, erlitt Abt Petrus einen Schlaganfall, an dessen Folgen er am Dienstag, dem 23. Juni, unerwartet verstarb. Sein überraschender Tod hinterlässt in unserer Kommunität der Zisterzienser von Rein eine schmerzhaft empfundene Lücke.
P. AUGUST JANISCH
Zur Person
Lic. theol. Konsistorialrat P. Petrus (Andreas) Steigenberger wurde am 26. September 1933 im niederösterreichischen Lilienfeld geboren und am 30. Juni 1962 in St. Pölten zum Priester geweiht. Der Zisterzienser des Stiftes Lilienfeld war von 1966 bis 2008 Abt und im gleichen Zeitraum auch Pfarrer von Rein. Bis zuletzt wirkte er als Seelsorger in den Stiftspfarren Rein, Gratwein und Maria Straßengel. Begräbnis: 3. Juli, 15 Uhr, Stift Rein.