
VORGESTELLT
Daniel Pfingstl, Katholische Jugend

Er kennt sich bei Stauden und Gehölzern aus und mag die Vielfalt in der Schöpfung. Vielfältige Wege will Daniel Pfingstl – der schöpferische Pfingstgeist steckt schon in seinem Namen – auch jungen Menschen als Referent der Katholischen Jugend Steiermark für Spiritualität erschließen. Ein Fastenkalender im Internet – mit Anreizen auch im Sonntagsblatt – ist sein neuester „ImPULS“.
Der am 21. Jänner 1978 geborene und in Übersbach in der Pfarre Söchau mit zwei älteren Brüdern Aufgewachsene sagte schon als Kind: „Ich werde Gärtner.“ Weit weg im Internat in Wien erlebte er ab dem 14. Lebensjahr in der Höheren Bun-deslehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau mit Jugendlichen aus ganz Österreich eine spannende Zeit.
„Wie ein Bub in der Oststeiermark aufwächst“, war Daniel Pfingstl Ministrant, ging mit den Eltern zur Messe und sang daheim beim Adventkranz. Er wollte auch „mit Menschen zusammenarbeiten“, so zog es ihn nach einem Jahr Zivildienst mit schwerst geistig und körperlich behinderten Menschen bei den Barmherzigen Brüdern in Kainbach zurück nach Wien. Am Seminar für kirchliche Berufe und in seinem Praxisjahr in Fernitz ließ er sich zum Pastoralassistenten ausbilden. Er holte sich das „Handwerkszeug, gut in einer Pfarre zu stehen“.
In den fünf Jahren als Pastoralassistent bis 2007 in Graz-Süd war der gern Lesende und Reisende glücklich, wenn gemeinsam und offen etwas erarbeitet wurde. Bei der Katholischen Jugend ist er auch für die sechs Regionalreferenten zuständig.
JOHANN A. BAUER, Foto: KJ/Amschl