
Neues Serviceangebot
In Feldbach bietet die modernisierte Kirchenbeitragsstelle Raum für das Gespräch.

Immer mehr Menschen nützen das Telefon oder online-Wege, um Fragen zu ihrem Kirchenbeitrag zu stellen. Dennoch braucht es auch das persönliche Gespräch: Gegenseitige Wertschätzung im direkten Gegenüber schafft Raum für persönliche Anliegen.
Rund 20 Jahre lang gab es in der Steiermark 17 Kirchenbeitragsstellen. Im Blick auf die heutigen Anforderungen und Rahmenbedingungen wurde das regionale Netz der Kirchenbeitragsstellen nun an zehn Standorten neu organisiert. So wurde für den oststeirischen Raum die Kirchenbeitragsstelle im Pfarrhof Feldbach modernisiert, mit einem neuen Team ausgestattet, und die Öffnungszeiten wurden ausgeweitet. Die bisherigen Kirchenbeitragsstellen in Fürstenfeld, Gleisdorf und Bad Radkersburg werden nicht mehr weitergeführt. „Für den Umbau der Kirchenbeitragsstelle hat die Pfarre rund 40.000 Euro investiert“, so Dechant Friedrich Weingartmann, der betont, „dass für die Ausführung nur regionale Handwerker beauftragt wurden“. Bürgermeister Josef Ober gratulierte bei der feierlichen Segnung am 12. Juli und freute sich über das neue Serviceangebot.
In Feldbach ist die Kirchenbeitragsstelle seit Juli von Montag bis Freitag zwischen 8 und 14 Uhr offen. Durch die Unterbringung im Pfarrhof ist der laufende Austausch der Teams mit den Seelsorgerinnen und Seelsorgern vor Ort möglich. „Dies“, so die Leiterin der Kirchenbeitragsorganisation Hertha Ferk und Dechant Weingartmann, „ist von besonderem Wert“.
Telefonisch ist die Kirchenbeitragsstelle unter der Nummer (0 31 6) 80 31 erreichbar. Elektronisch über das online-Formular auf www.katholische-kirche-steiermark.at/ kirchenbeitrag