KIRCHE STEIERMARK

IM BLICKPUNKT

EDELSBACH. Das Fest „Heiligstes Herz Jesu“ feierte am 13. Juni die Pfarrbevölkerung von Edelsbach bei der Dornhofer Kapelle in Wetzelsdorf. Gemeinsam mit Gläubigen aus Riegersburg gestaltete Dechant Mag. Friedrich Weingartmann eine stimmungsvolle Herz-Jesu-Andacht. 
Foto: Lafer

IRDNING. Der Heimat- und Trachtenverein Aigen im Ennstal hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tradition, Brauchtum und Tracht zu bewahren. So wurden beim Sonnwendfeuer traditionell die Sonnwendbüscherl gesegnet. Sie werden an Haus- und Stalltüren gehängt und sollen vor Gefahren bewahren. 
Foto: privat

GLEINSTÄTTEN. Dass viele Menschen Kraft, Hoffnung und Stärke für ihren Lebensweg erhalten können, wünscht sich Pfarrer Mag. Johannes Fötsch. Er segnete einen Bildstock, den der Künstler Alois Krenn renoviert hatte. Großer Dank gilt der Familie Schwarzl und allen Mithelfenden. 
Foto: Fantic
Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Mystik im Vorübergehen
X
aus 28/11-07-2010
Dieser Artikel ist aus
X
28/11-07-2010

28/11-07-2010

2010-07-11

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: „Mein Zivildienst“

Du beendest jetzt deinen Zivildienst beim Sonntagsblatt. Wie hast du diese Zeit erlebt?


Cover

l LESERBRIEFE

Tolle Internet-Gottesdienste Im September des vergangenen Jahres stieß ich auf die Homepage der Pfarre Hartberg. Ich war sehr angetan von der professionellen und ansprechenden Aufmachung. Als Grundschullehrerin mit zusätzlichem (Haupt-)Fach Katholische Religionslehre bin ich ständig auf der Suche…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Die verschiedenen Arten des Abschieds Von der Feuerhalle fahre ich in die Volksschule. Hier wird fröhlich gefeiert, dort wurde traurig gefeiert. In beiden Fällen ging es um Abschied. Die vierten Klassen nahmen Abschied von ihrer Schule. Zuvor mussten Angehörige und Freunde Abschied von einem lieben…

THEMA

Cover

l Sorge um die Seelsorge

Diskussion in der ORF-Sendung „Im Zentrum“ über die von Paul Zulehner durchgeführte Pfarrer-Umfrage. – Differenzen beim Zölibat, aber „Wille zum Miteinander“.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Leben aus der Taufe

Altbischof Weber feierte sein Diamantenes Priesterjubiläum.


Cover

l Jungscharkinder „belagerten“ Burg

Frojach. Abenteuerlicher Abschluss des Jungscharjahres.


Cover

l VORGESTELLT

Sebastian Athappilly, Seelsorger am LKH „Wir sind neun Brüder, und jeder hat eine Schwester“, schmunzelt P. Sebastian Athappilly. Am 27. Juli 2029 werde er 80 Jahre alt… Witze sammeln ist eines seiner Hobbys, Zaubertricks vorführen ein anderes. Aus Kerala im Südwesten Indiens kommt der „Karmelit von…


Cover

l KINDERGARTEN ERWEITERT

Großsteinbach. Jeder Mensch, besonders das Kind, ist ein Geschenk, eine Herausforderung zur herzlichen Verantwortung. Dies betonte Pfarrer Geistl. Rat Otto Treiber, der mit den Kindergartenkindern und der Pfarrgemeinde einen fröhlichen Gottesdienst feierte. Der Kindergarten im Pfarrhof…


Cover

l Alle Kraft für Albanien

Marianne Graf wurde mit dem Felix-Ermacora-Menschenrechtspreis bedankt.


Cover

l BLITZLICHTER

Neue Kreuze für die Volksschule Passend zum Jahresthema unserer Diözese haben die Volksschuldirektorin Elfriede Kröpfl und die Religionslehrerin Gabriele Schachinger den Vorschlag gemacht, für die Volksschule Wettmannstätten neue Schulkreuze mit den SchülerInnen anzufertigen. Voller Freude haben die…


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Mystik im Vorübergehen

Die Kirche in der Grazer LSF wirkt ansprechend.


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Ein „hundsmiserables Wetter“ sei an jenem Tag im Winter 1996 gewesen, erinnert sich Nikolaus Sumann. Da holte er die Schachtel vom Dachboden, die ihm einst sein Vorgänger als Spielleiter des Theatervereins St. Georgen ob Murau vererbt hatte. Zuunterst kamen, unter alten Theaterstücken, 120 Seiten…

SERIE

Cover

l Es ist nur ein Spiel

Sport und Spiritualität haben viele Berührungspunkte und Gemeinsamkeiten. Diese fünfteilige Serie zeigt einige davon auf.


Cover

l 3 FRAGEN AN

Sport ist mir wichtig, weil …? Ich kann mit ihm Distanz zum Alltag bekommen und Räume schwieriger Entscheidungen und Bedrückendes aus einer anderen Perspektive betrachten. Er macht mir Freude, manchmal kann ich mit ihm Glück feiern, Glück schaffen kann er für mich nicht. Kann man beim Sport Gott…

STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Cover

l STECKBRIEF

Spuren des Glaubens Ranten liegt an einem Urweg, der schon von Kelten und Römern begangen wurde. Dieser führte von Kärnten über Ranten in den Lungau. Älteste Zeitzeugen dafür sind ein ca. 3000 Jahre altes Keltenschwert und Römersteine aus dem ersten nachchristlichen Jahrhundert. Slawen besiedelten…


Cover

l Lebendiges Brauchtum und neuer Geist

Ranten. Bewährte und neue Begleiter im Kirchenjahr.


Cover

l 60 Jahre Maria Schutz in Rinegg

Jubiläumsfeier der Wallfahrtskirche am 11. Juli.

WELTKIRCHE

Cover

l Spiel und Spaß fürs Herz

Kinderpsychologen attestieren den Jungschar- und Pfadfinderlagern hohen pädagogischen Wert.


Cover

l Ein zuverlässiger Partner in der Ökumene

Bischof Kurt Koch, Bischof von Basel, wird neuer Ökumene-Verantwortlicher.


Cover

l Sie sitzen auf Hügeln fest

Teile Rumäniens werden von schweren Überschwemmungen heimgesucht.


Cover

l GESEGNETES IASI

Bischof Kapellari segnet die mit weißen Lilien zum Fest des hl. Antonius gekommenen Gläubigen in der Diözese Iasi. Die Lilie symbolisiert die Reinheit des Heiligen aus Padua.


l Hundert Priesteranwärter

Region Moldau. Die partnerschaftlichen Beziehungen unserer Diözese mit der Diözese Iasi werden verstärkt.


Cover

l EINE WELT

◗ FRANZISKA JÄGERSTÄTTER Für ihre „besonderen Verdienste um die Anliegen der Kirche und des Papstes“ ist Franziska Jägerstätter, die 97-jährige Witwe des 1943 von den Nationalsozialisten ermordeten und 2007 seliggesprochenen Märtyrers Franz Jägerstätter, mit dem Päpstlichen Ehrenzeichen „Pro…

Reportage

Cover

l Der Weg ist der Weg, das Ziel ist das Ziel

Sommerzeit ist Pilgerzeit. Viele Steirerinnen und Steirer machen sich derzeit auf zur Fußwallfahrt nach Mariazell. So auch 35 Angestellte des Bischöflichen Ordinariates. Junge Mariazellwall-fahrts-„Erstlinge“ schildern ihre Eindrücke.

Jubiläum

Cover

l „Abenteuer Eltern-Sein“

20 Jahre Elternseminare in der Katholischen Aktion – Jubiläumsfeier im Schloss Seggau.

Kultur – Kommentar

Cover

l Musical in Hartberg

Die West Side Story steht heuer auf dem Programm des Musical-Festspiel-Ensembles Hartberg.


Cover

l POSITIONEN

Basis Beziehung Freuen Sie sich auch darauf, jetzt im Sommer, in den Ferien, im Urlaub mehr Zeit für die Menschen um sich zu haben? Neurobiologische Forschungen belegen, was viele, die mit Menschen arbeiten und zu tun haben, alltäglich erfahren: Das Erfolgsgeheimnis eines glücklichen Lebens – genauso…

FAMILIE

Cover

l Arbeit kann nicht alles sein

Der Mensch ist mehr als seine Leistung! – Gedanken zum Schulschluss.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Schulschluss Nun ist sie endlich da, die lang ersehnte Ferienzeit. Keine Schule, Zeit zum Ausschlafen, Faulenzen, Spielen, kein Schulstress… Eltern und Kinder machen sich Gedanken zum Thema Schulschluss: Neun Wochen elternstressfreie Zeit!!! (Gertrude F.) Endlich Ferien – endlich stressfrei – einfach…


l Krabbel-Kinder-Familiengottesdienst – Weiterbildung

Das Elternservice des Familienreferates lädt am 2. Oktober von 9 bis 17.30 Uhr ins Volksbildungsheim Schloss St. Martin zum Weiterbildungstag zu Krabbel-Kinder-Familiengottesdiensten „Mit Kindern durch das Kirchenjahr“ ein. Hauptreferent ist Toni Fiung aus Südtirol, Workshop gibt es zu Themen wie „…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Dieses etwas andere Buch wendet sich an junge Familien. Es bietet ganz konkrete, brauchbare Tipps und Abläufe an, wie Eltern – oder auch Großeltern – mit ihren Kindern herausragende Tage im Jahreskreis gestalten können. Erhältlich im Familienreferat: Tel. (0 31 6) 80 41-297, oder E-Mail:…

ZUM LEBEN

Cover

l Verantwortlich leben

Aktion Familienfasttag schloss mit Wallfahrt.


Cover

l MUTWORTE

Tu deinem Leib Gutes Bei manchen Menschen spürt man in ihrer Ausstrahlung ihre Seele. Da ist die alte Frau, die mich mit ihren wachen Augen anschaut. Ihr furchenreiches Gesicht ist gezeichnet von ihren Lebenserfahrungen. Die Furchen und Einkerbungen in ihrem Gesicht sind zugleich die Spuren ihrer…


l CARITAS – SOS

Bestattungskosten SOS-Ruf 3064 Frau K. pflegt ihre von Geburt an schwerstbehinderten Kinder seit Jahren allein und rund um die Uhr. Aus diesem Grund kann sie keiner Erwerbsarbeit nachgehen. Nun ist das ältere der beiden Kinder gestorben. Zusätzlich zur emotionalen Belastung, den Tod des Kindes…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Schwammerlsuppe ¼ kg geschälte Erdäpfel, ¼ kg Schwammerln oder Pilze, 5 dag Mehl, 5 dag Fett, Knoblauch, Majoran, Kümmel, Pfeffer, Kräuter. Die würfelig geschnittenen Erdäpfel werden mit den fein geschnittenen Schwammerln, Salz, Kümmel und Majoran in Wasser weich gekocht. Aus Mehl und Mett macht man…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Gottes Gebote überfordern uns nicht Viele Menschen verbinden mit dem Christentum in erster Linie ein System von Geboten und Verboten, die ihnen Einschränkungen auferlegen, die Lebensfreude beschneiden und sie oft genug auch überfordern. Das ist schade, denn der biblischen Botschaft geht es im Kern…


15. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C)

l Liebe Gott im Nächsten

EVANGELIUM Lk 10,25–37 Handle danach In jener Zeit wollte ein Gesetzeslehrer Jesus auf die Probe stellen. Er fragte ihn: Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu gewinnen? Jesus sagte zu ihm: Was steht im Gesetz? Was liest du dort? Er antwortete: Du…


Cover

l Gartenrhythmus

Ein Garten hat starke und schwächere Zeiten. Manche Gärten erfahren soviel Pflege und Gestaltungsarbeit, dass jede Jahreszeit Üppigkeit vermittelt. Bei anderen gibt es Höhepunkte im Wachstumsjahr. Jede Jahreszeit gibt dem Garten ein eigenes Maß an Licht, Wärme und Wasser. Entsprechend der…

Uncategorized

Cover

l RÜSTIGER JUBILAR

Feldkirchen. Stolz auf seine Ministrantenschar ist der derzeit älteste aktive Pfarrer der Steiermark, Msgr. Josef Gschanes. Am 27. Juni feierte er das Diamantene Priesterjubiläum mit seiner Gemeinde, die ihn auch an seinem eigentlichen Weihetag, dem 2. Juli, überraschte. Viele, die ihre geistliche…


l HUMOR

Viertklässler Viktor spricht einen Fußgänger an: „Haben Sie hier einen Zehn-Euro-Schein verloren?“ – „Ja, natürlich. Hast du ihn gefunden?“ – „Nein“, erklärt Viktor schnippisch, „ich zähle nur, wie viele Leute an dieser Stelle schon einen Zehn-Euro-Schein verloren haben. Sie sind der Siebzehnte!“ „…