ZUM LEBEN

CARITAS – SOS


Wohnungsbrand SOS-Ruf 3413

Die Familie nächtigt derzeit notgedrungen bei Verwandten, da ihre Wohnung durch einen Brand unbewohnbar ist. Ob die Versicherung den Schaden übernimmt, ist noch unklar.

Der Familienvater ist auf Arbeitssuche, die Mutter ist aufgrund gesundheitlicher Probleme frühzeitig in Pension. Eine Renovierung können sie sich aus eigenen Mitteln nicht leisten. Um ihre Wohnung wieder beziehen zu können, sind sie auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Spendenkonten – IBAN: PSK: AT34 60000 0000 7925 700. – Sparkasse: AT08 20815 0000 1691 187. – Raiffeisenbank: AT40…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
STEIRISCHER KOCHTOPF
X
aus 17/30-04-2017
Dieser Artikel ist aus
X
17/30-04-2017

17/30-04-2017

2017-04-30

TITLE

Cover

Cover

NOTIZEN

Cover

l Willkommen in der Sonntagsblatt_Familie

Vor einiger Zeit habe ich einen bekannten österreichischen Schauspieler um ein Interview für unser Magazin inpuncto gebeten. Kirchlich aufgewachsen, nimmt er auch Anteil am Leben der Kirche. Der medial als cool dargestellte Mann hat das Interview ausgeschlagen mit der Begründung, dass er nicht…


Cover

l SONNTAGSBLATT Gewinnspiel

Wenn Sie eine Karte für das Konzert am Sonntag, dem 7. Mai 2017, in der Grazer Stadthalle gewinnen möchten, schicken Sie uns eine Postkarte oder E-Mail (8010 Graz, Bischofplatz 2 bzw. redaktion@ sonntagsblatt.at). Unter allen Einsendungen, die bis Mittwoch, 3. Mai, 12 Uhr, bei uns einlangen,…


Cover

l Von Mensch zu Mensch

Kurz Entschlossene können Monika Martin auf ihrer Konzerttournee durch Österreich erleben

KONTRAPUNKTE

Cover

l Mit Aggression und Humor

Die eigene Kraft und Lebendigkeit ausdrücken: Das mag Aggression auch sein. „Ich muss hier raus – Aggression und Humor im Krankenhaus“ war im März ein Thema im Bildungshaus St. Georgen am Längsee.

GRAFIK

Cover

l DIE KATHOLISCHEN MARIENDOGMEN EINE ÜBERSICHT

„Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt?“ (Lk 1,42–43) Schon das Neue Testament zeigt die Mutter Jesu als Ideal des gläubigen, von Gott begnadeten Menschen: Selig ist die, die geglaubt hat, dass…

MEINUNG

Cover

l AUS MEINER SICHT

Wohin mit meinen religiösen Fragen? Nach dem österlichen Schulgottesdienst kommt ein Volksschüler zur mir und will wissen: „Stimmt es, was mein Freund gesagt hat: Gott hat einen Sohn, und der heißt Jesus?“ Ich freue mich über die Frage. Eigentlich haben wir zwar gerade Jesus gefeiert. Und wir haben…


Cover

l Offen gesagt: Kaum jemand fragt

Bei einer Gedenkfeier hat Papst Franziskus manche „Flüchtlingslager“ in die Nähe von „Konzentrationslagern“ gerückt. Klingt das nicht nach Verharmlosung der Konzentrationslager im Dritten Reich? Wir sagen Konzentrationslager, aber was wir meinen, sind Vernichtungslager. Die Briten haben das Wort…


Cover

l LESERBRIEFE

Ideen und Taten bringen mit jugendlichem Schwung viele Initiativen in die Begegnung von jungen Menschen mit und ohne Fluchthintergrund. „Gemma!“ könnte ein Dialektausdruck für „Gehen wir“ sein, stellt aber auch eine Abkürzung für „gemeinsam machen“ dar. Auf Seite 4 stellen wir von diesem Verein…

THEMA

Cover

l Admont feiert neuen Abt

Gerhard Hafner, neuer Abt des Benediktinerstiftes Admont, erhielt am 23. April bei der Abtbenediktion den Segen und die äußeren Zeichen für sein Amt.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l VORGESTELLT

Agnes Haidacher, Verein „gemma!“ Jugendliche spielen Fußball, musizieren und sind gemeinsam in der Freizeit aktiv: Diese Idee steht hinter dem Grazer Verein „gemma! – gemeinsam machen“. Die Studentin Agnes Haidacher ist Mitgründerin und im sechsköpfigen Vorstand stellvertretende Obfrau. „…


Cover

l Mit einer schönen Fremden

16 neue KunstWerkKirche-Kirchenführer beauftragt.


Cover

l Bischof des Aufbruchs mit großer Wirkung

Grazer Burg. Landeshauptmann gratuliert Bischof Weber zum 90er.


Cover

l PGR-STARTGOTTESDIENST IN LEOBEN

Mut für ihre neuen Aufgaben sprach Bischof Wilhelm Krautwaschl beim zweiten von insgesamt vier Startgottesdiensten den neuen PfarrgemeinderätInnen zu. Mit dem „Evangelium im Gepäck“, so der Bischof in seiner Predigt, gilt es Antworten auf die Herausforderungen der Zeit zu finden. Dem Dank und dem…


Cover

l Der Spirit der Firmung

Vorau. Eine halbe Nacht lang ein buntes Bild von Glauben erleben.


Cover

l BLITZLICHTER

MÜRZZUSCHLAG. Als Zeichen für ihre Verantwortung, im Vorstehen der Gottesdienste als Werkzeug Gottes zu dienen, wurden die Wortgottesdienstleiter Mag. Gisela Kubasa und Mag. Ferdinand Rinnhofer feierlich eingekleidet. Im Gottesdienst hielt Gisela Kubasa eine sehr ergreifende Sonntagspredigt. ZELTWEG…


Cover

l IM BLICKPUNKT

KNITTELFELD. Aus seinem neuen Buch „Opa, du nervst!“ las Harald Gordon (links) im Pfarrsaal humorvolle und erfahrungsreiche Texte. Die Geschichten handeln vom schnarchenden Opa oder vom Opa, der im Garten arbeitet – wie Enkelkinder eben ihren Großvater erleben.  PREDING. Am Morgen des Ostermontags…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Nicht als ihr „privates Sommerfest“, sondern ein Anliegen der Pfarre möchte die Religionslehrerin Mag. Ulrike Schantl die Erstkommunionvorbereitung verstanden wissen. Das Bewusstsein dafür will sie auch als Mitglied im neuen Pfarrgemeinderat von Wildon schärfen. Sie unterrichtet an fast allen…


Cover

l Was ist ein erfülltes Leben?

Politischer Emmausgang im Dekanat Deutschlandsberg.

Interview

Cover

l Kinder brauchen Verheißungen

Warum religiöse Erziehung so wichtig ist, erläutert der Religionspädagoge Prof. Albert Biesinger, kürzlich Vortragender im Bildungshaus Graz-Mariatrost, im Gespräch mit dem Sonntagsblatt.

WELTKIRCHE

Cover

l Pedale als Alternative

Maiaktion der MIVA: Schüler und Katechisten im Kongo radeln. Kipushya in der Demokratischen Republik Kongo liegt zwei Tagesreisen zu Fuß von der Provinzhauptstadt Lubumbashi entfernt. Aus bis zu 100 Kilometer Entfernung kommen Schülerinnen und Schüler in die Missionsstation der Salesianer Don Boscos…


Cover

l Zu Lasten der Älteren

Tag der Arbeitslosen, 30. April. Österreichs katholische Kirche denkt an die Menschen, die sich vom Leben abgeschnitten fühlen.

Schule – Weltkirche

Cover

l DIE ZUKUNFT DES RELIGIONSUNTERRICHTS

Jene Verantwortlichen, die an den Kirchlichen Pädagogischen Hochschulen Österreichs für die Ausbildung und die Fortbildung der ReligionslehrerInnen Sorge tragen, trafen sich am 20. April in Graz zu einem Gespräch mit Bischof Wilhelm Krautwaschl (Bildmitte). In seiner Funktion als Referatsbischof…


Cover

l Krisenherd Südsudan: Leiden unter Kämpfen und Hunger

Katastrophe droht. Viele Helfer gehen, Hilfe wird immer wichtiger.


Cover

l EINE WELT

Jubiläum. Die österreichische Militärdiözese (Militärordinariat) feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit verschiedenen Aktivitäten. Das Militärordinariat ist für rund 100.000 Katholikinnen und Katholiken im Umfeld des Bundesheeres zuständig: Rekruten, Berufssoldaten, zivile Mitarbeiter und deren…

Leserreise

Cover

l Unterwegs zur Rose des Abendlandes

Mit dem SONNTAGSBLATT_ unterwegs waren wir diesmal im Dreyeckland.

Gotteslob

Cover

l Nr. 318: Christ ist erstanden

Aus dem ökumenischen Liedgut im Gotteslob stellen wir im Jubiläumsjahr der Reformation monatlich ein Beispiel vor.

Nächstenliebe – Kommentar

Cover

l Heimat, Heilung, Schutz

Weg der Barmherzigkeit. Eine spirituell-informative Wanderung durch Graz-Eggenberg zu Orten der Nächstenliebe.


Cover

l POSITIONEN

Langsam schneller Ein Fahrgast zum Taxifahrer: „Fahren Sie bitte langsam, ich muss schnell an meinem Ziel sein!“ Ist das nicht irgendwie verkehrt: langsam zu fahren, um schnell vor Ort zu sein? Aber es heißt ja auch im Sprichwort: „Eile mit Weile!“ Die allgemeine Beschleunigung in unserer Zeit mündet…

FAMILIE

Cover

l BÜCHER …

… besonders für die Erstkommunion Was macht Jesus in dem Brot? Wird Jesus in Brot und Wein verzaubert? Warum machen manche Fußballspieler ein Kreuzzeichen, bevor das Spiel beginnt? Welche Salbe nimmt man bei der Krankensalbung? Wo sind die Toten? Was ist der Heilige Geist? Glauben Christen an drei…


Cover

l Wie sag ich’s meinem Kind?

Eine Chance für Eltern, den eigenen Glauben neu zu entdecken, ist die Erstkommunion des Kindes.


Cover

l Kinder nicht um Gott betrügen

Mit Kindern den Geheimnissen des Lebens auf die Spur zu kommen und ihnen die Beziehung zu Gott zu erschließen, ist eine wichtige Aufgabe vor allem für die Eltern – und manchmal eine echte Herausforderung. Und das umso mehr, je weniger selbstverständlich religiöses Leben in der Gesellschaft ist.…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Albert Biesinger erzählt mit seiner Enkelin Sarah, die selbst Erstkommunionkind ist, die Geschichten der Bibel neu. Sie zeigen: Jesus ist immer bei mir. Er tröstet mich, wenn ich traurig bin, er hilft mir, wenn ich Streit mit meinem Freund habe, und er freut sich mit mir, wenn ich fröhlich bin –…

ZUM LEBEN

l CARITAS – SOS

Wohnungsbrand SOS-Ruf 3413 Die Familie nächtigt derzeit notgedrungen bei Verwandten, da ihre Wohnung durch einen Brand unbewohnbar ist. Ob die Versicherung den Schaden übernimmt, ist noch unklar. Der Familienvater ist auf Arbeitssuche, die Mutter ist aufgrund gesundheitlicher Probleme frühzeitig in…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Kokosguglhupf 20 dag Butter, 10 dag Staubzucker, 1 P. Vanillezucker, Schuss Rum, 4 Eier, 10 dag Kristallzucker, 30 dag Mehl, ½ P. Backpulver, 5 dag Kokosflocken, ¹/8 l Milch, Butter und Mehl für die Form. Butter, Staubzucker, Vanillezucker, Rum und Eidotter schaumig rühren, Mehl mit Backpulver…


Cover

l Aktiv glauben – aktiv leben

Ein spirituelles Angebot führt an die Wurzeln.


Cover

l MUTWORTE

Erfrischungsgetränk der Feindesliebe Plötzlich krachte die Tür auf, und ein junger Mann platzte in die Kapelle. Er stammelte nur: „Wo ist Pater Georg?“ Während die anderen das Vaterunser anstimmten, ging ich mit ihm hinaus. Der junge Mann war aus der Romasiedlung am Dorfrand zu uns gerannt. Jetzt…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Langsam fängt es an zu dämmern Manchmal passiert genau das Gegenteil von dem, was zu erwarten war, das Widersprüchliche und Paradoxe, die Anomalie, die unsere Logik auf den Kopf stellt. Als religiöse Menschen können wir darin das Hereinbrechen der Gnade entdecken, die unser Leben verwandelt, einen…


3. Sonntag der Osterzeit (Lesejahr A)

l Brannte nicht unser Herz?

EVANGELIUM Lk 24,13–35 Von Jesu Worten entflammt Am ersten Tag der Woche waren zwei von den Jüngern Jesu auf dem Weg in ein Dorf namens Emmaus, das sechzig Stadien von Jerusalem entfernt ist. Sie sprachen miteinander über all das, was sich ereignet hatte. Während…


Cover

l Lass dich überraschen!

Wenn die Kirche Christus sucht, klopft sie immer am Haus der Mutter an und bittet: „Zeige uns Jesus!“ Von ihr lernt man die wahre Jüngerschaft. Ich möchte in diesem Zusammenhang an drei einfache Verhaltensweisen erinnern: die Hoffnung bewahren, sich von Gott überraschen lassen und in der Freude…

SONNTAGSBLATT

Cover

l Gesundheit aus dem Garten

Kräuter: Uraltes Wissen mit ungebrochener Gültigkeit.


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Ob Landidylle oder Stadtbalkon: Essbare Pflanzen sind die neuen Stars in Beeten, Kisten oder Töpfen. Gartengenussbotschafterin Elisabeth Plitzka hat eine Hitliste an Gemüsen, Kräutern und Wildpflanzen ausgewählt, die auch Gartenneulingen gut gelingen. Gartenkoch Benjamin Schwaighofer zaubert daraus…


Cover

l Frag Angelika

Was muss ich beim Anbau von Kräutern beachten? Der Eigenanbau von Kräutern ist sowohl im Beet als auch in Kisterln oder Töpfen ohne großen Aufwand möglich. Zu beachten sind jedoch die unterschiedlichen Bedürfnisse bezüglich Boden, Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung und Nährstoffbedarf. Südländische…

MULTIMEDIAL

Cover

l SONNTAGSBLATT

Der im Geist junge 90er möchte dem Gratulationstrubel gern entkommen. Die Gratulanten verstehen das und begleiten den früheren Diözesanbischof Dr. Johann Weber aus der Ferne mit ihren dankbaren und herzlichen Wünschen und Gedanken in diesen Tagen rund um seinen 90. Geburtstag. Wir haben im…


Cover

l OSTERBRAUCH in der Steiermark

Osterei für Toleranz und Vielfalt. Das BORG Deutschlandsberg gestaltete das über 8 Meter hohe Riesenei. Die Farben des Regenbogens stehen für Vertrauen, Respekt, Liebe und Frieden. Ein starkes Zeichen der Gemeinschaft.  Osternacht unter freiem Himmel. „Herr, bleibe bei uns, wenn es Abend wird …“, so…

Uncategorized

Cover

l FORUM FÜR ARBEIT UND BILDUNG

Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Forum für Arbeit und Bildung“ lud der diözesane Fonds für Arbeit und Bildung ein, über Fragen und Herausforderungen der zukünftigen Arbeitswelt nachzudenken. Bei der Auftaktveranstaltung im Bischöflichen Ordinariat haben Bischof Wilhelm Krautwaschl,…


l HUMOR

Ein Mathematiker möchte einen Farbfilm kaufen. Fragt die Verkäuferin: „24 mal 36?“ – Darauf der Mathematiker: „864, warum?“ Unterhalten sich zwei Väter: „Mein Sohn ist außerordentlich zukunftsorientiert!“ – „Meiner auch. Der verschiebt alles auf morgen.“ Zwei Mäuse gehen spazieren. „Wenn ich groß bin…