

Welcome im JoVi-Garten
Erweitertes Kinderbetreuungsangebot im Westen von Graz.
In Räumlichkeiten des ehemaligen Pädagogischen Zentrums in der Georgigasse wurde am 6. September feierlich der „JoVi-Garten“ eröffnet und von Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari gesegnet. „JoVi“ steht für Johannes von Gott, den Gründer der Barmherzigen Brüder, und für Vinzenz von Paul, den Gründer der Lazaristen und (mit Luise Marillac) der Barmherzigen Schwestern. Der „JoVi-Garten“ vereint nun den Pfarrkindergarten von St. Vinzenz sowie einen bilingualen Kindergarten der Barmherzigen Brüder und eine Kinderkrippe.
Schon die Öffnungszeiten von 6 bis 20 Uhr zeigen, dass sich das Angebot der Barmherzigen Brüder vor allem auch an die Kinder berufstätiger Eltern richtet. Allein in den Spitälern des Grazer Westens sind 2800 Mitarbeitende beschäftigt, von denen viele ein solch flexibles und umfassendes Kinderbetreuungsangebot brauchen. Die Ausbildung ist zweisprachig, wobei zwei Native-Speaker für gute erste Englischkenntnisse sorgen werden. Eine ausgebildete Sonderkindergärtnerin steht auch Kindern mit besonderen Bedürfnissen zur Verfügung. Und eine alternative Gruppe arbeitet mit Montessori-Pädagogik.
Auch der Pfarrkindergarten von Graz-St. Vinzenz kann nun einem Wunsch vieler Eltern entsprechen und ganztägig von 7 bis 17 Uhr geführt werden. Für Kinder unter drei Jahren gibt es eine Kinderkrippe.
Gemeinsam ist den Kinderbetreuungseinrichtungen des JoVi-Gartens auch die Erziehung nach christlichen Werten, wie Univ.-Prof. Dr. Peter Költringer, Gesamtleiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Eggenberg, betont, der zur Eröffnung unter vielen Ehrengästen Bischof Kapellari, Vertreter der Barmherzigen Brüder, Pfarrer Pucher, die Landesrätinnen Grossmann und Edlinger-Ploder und Bürgermeister Nagl begrüßte.