KIRCHE STEIERMARK

Fröhliches Eröffnungsfest. Mit ihren Jonglierkünsten faszinierten zu Beginn die Mitglieder des Zirkus Kunterbunt vom Pflegezentrum der Barmherzigen Brüder in Kainbach. Für die Gäste gab es nach Eröffnung und Segnung Lebkuchenherzen.
Foto: Amsüss

Welcome im JoVi-Garten


Erweitertes Kinderbetreuungsangebot im Westen von Graz.

In Räumlichkeiten des ehemaligen Pädagogischen Zentrums in der Georgigasse wurde am 6. September feierlich der „JoVi-Garten“ eröffnet und von Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari gesegnet. „JoVi“ steht für Johannes von Gott, den Gründer der Barmherzigen Brüder, und für Vinzenz von Paul, den Gründer der Lazaristen und (mit Luise Marillac) der Barmherzigen Schwestern. Der „JoVi-Garten“ vereint nun den Pfarrkindergarten von St. Vinzenz sowie einen bilingualen Kindergarten der Barmherzigen Brüder und eine Kinderkrippe.

Schon die Öffnungszeiten von 6 bis 20 Uhr zeigen, dass sich das Angebot der Barmherzigen Brüder vor allem auch an die Kinder berufstätiger Eltern richtet. Allein in den Spitälern des Grazer Westens sind 2800 Mitarbeitende beschäftigt, von denen viele ein solch flexibles und umfassendes Kinderbetreuungsangebot brauchen. Die Ausbildung ist zweisprachig, wobei zwei Native-Speaker für gute erste Englischkenntnisse sorgen werden. Eine ausgebildete Sonderkindergärtnerin steht auch Kindern mit besonderen Bedürfnissen zur Verfügung. Und eine alternative Gruppe arbeitet mit Montessori-Pädagogik.

Auch der Pfarrkindergarten von Graz-St. Vinzenz kann nun einem Wunsch vieler Eltern entsprechen und ganztägig von 7 bis 17 Uhr geführt werden. Für Kinder unter drei Jahren gibt es eine Kinderkrippe.

Gemeinsam ist den Kinderbetreuungseinrichtungen des JoVi-Gartens auch die Erziehung nach christlichen Werten, wie Univ.-Prof. Dr. Peter Költringer, Gesamtleiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Eggenberg, betont, der zur Eröffnung unter vielen Ehrengästen Bischof Kapellari, Vertreter der Barmherzigen Brüder, Pfarrer Pucher, die Landesrätinnen Grossmann und Edlinger-Ploder und Bürgermeister Nagl begrüßte.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
STEIRER MIT HERZ
X
aus 37/12-09-2010
Dieser Artikel ist aus
X
37/12-09-2010

37/12-09-2010

2010-09-12

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Religion unterrichten

Sie sind heuer zum Dienst als Religionslehrer beauftragt worden. Wie geht es Ihnen dabei?


Cover

l LESERBRIEFE

Keine kirchliche BAKIP mehr Zu „Mut für PädagogInnen“, Nr. 35 Schön, dass es in unserer Diözese eine Kirchliche Pädagogische Hochschule gibt mit einem Kompetenzzentrum „Übergang Kindergarten – Schule“. Wie schade, dass es eine kirchliche Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik nicht mehr geben wird…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Was kommt mir in die Tüte? Schulanfängerinnen und Schulanfänger sind heute oft an einer Schultüte zu erkennen, die sie am ersten Schultag mithaben. Da kann allerlei drinnen sein, was sie in der Schule brauchen werden. Und natürlich auch, was den Schulalltag versüßt. Oft ist viel Freude schon dabei am…

THEMA

Cover

l Das Herz des Lehrkörpers

Zur jährlichen Sommerbildung trafen sich die steirischen Religionslehrenden diesmal im Augustinum. Helga Kohler-Spiegel sprach über die Glaubensweitergabe.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Intensiv für Leib und Seele

Zubau. Neue Intensivstation für das Krankenhaus der Elisabethinen.


Cover

l Anhalten und zur Ruhe kommen

Weiz. Glaubenstage als Hilfe zur Unterscheidung der Geister.


Cover

l VORGESTELLT

Magdalena Huss-Rauscher, LKH Als ihre Großmutter daheim starb, stand die Familie um das Totenbett. „Da habe ich das erste Mal gesehen, dass mein Vater geweint hat“, erzählt Mag. Magdalena Huss-Rauscher. Die Krankenhausseelsorgerin in Fürstenfeld und Hartberg war damals neun Jahre alt. Als „groß und…


Cover

l MARIAZELL

Bauernbund-Wallfahrt. Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari begrüßt vor der Basilika von Mariazell Vertreterinnen und Vertreter des Steirischen Bauernbundes. Mit der Wallfahrt des Steirischen Bauernbundes waren unter vielen anderen Präsident Gerhard Wlodkowski, Landesrat Johann Seitinger und…


l Mutiges Mitreden ist gefragt

Mit christlichem Selbstbewusstsein auf Herausforderungen antworten, wünschte Bischof Kapellari bei der Bauernbund-Wallfahrt.


Cover

l BLITZLICHTER

Bildungshaus Mariatrost: Schwerpunkte Erster inhaltlicher Programmschwerpunkt im Bildungshaus Graz-Mariatrost sind die bevorstehenden Landtagswahlen. Am 15. September präsentiert um 19 Uhr der Verlag Leykam das Buch „Steiermark : Innovation : 2010 – Wahl“. Am 16. September um 19.30 diskutieren…


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Welcome im JoVi-Garten

Erweitertes Kinderbetreuungsangebot im Westen von Graz.


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Bescheiden, aber konsequent und fleißig für die Kirche und die Menschen da ist Bruder August Brodtrager. Mit dem Lazaristen feiert die Pfarre Graz-St. Vinzenz in Eggenberg am 12. September um 9.30 Uhr sein Goldenes Bruder-Jubiläum. In Prebuch, eineinhalb Stunden von der Kirche St. Ruprecht an der…

SERIE

Cover

l Durch Spielsucht auf der Straße gelandet

Die steirische Caritas hilft seit fast 20 Jahren mit der Caritas Temesvar Obdachlosen in Rumänien.


Cover

l 3 FRAGEN AN

Wie sind Sie ins Pater-Jordan-Heim gekommen? Durch die Spielsucht meines Schwiegersohnes haben wir meine Wohnung verloren. Als meine jüngere Tochter noch lebte, haben wir es noch irgendwie geschafft. Aber als sie 2003 starb, war ich mit ihren beiden Kindern auf mich allein gestellt. Sie haben ein…


Cover

l Sexualität in der The ologie des Leibes

„Und das Wort ist Fleisch geworden“ (Joh 1,14): In diesem zentralen Geheimnis des christlichen Glaubens liegt die Quelle der Erlösung des ganzen Menschen: samt Haut und Haar! Auch der menschliche Leib ist von Christus erlöst, nicht nur die Seele.


Cover

l BERATUNG

Zeit für eine gemeinsame Tasse Tee? Der Sommer ist vorbei, ein neues Arbeitsjahr ist eingeläutet. Dies bedeutet wieder, sich der Herausforderung zu stellen, sich Zeit für Beziehung zu nehmen. Nicht nur die an uns immer höher gestellten Anforderungen im Beruf – allzeit verfügbar, flexibel,…

WELTKIRCHE

Cover

l Keine Entspannung

In Pakistan verteilt die Caritas Nahrung, Hygieneartikel und Zelte. Katastrophenhelfer Thomas Preindl berichtet von seinem Einsatz.


Cover

l Betlehem wie ein Gefängnis

Religiöse Führer sollten in Friedensverhandlungen einbezogen werden.


Cover

l „GRÜNE“ PILGERREISE

Einen Festgottesdienst in Mariazell feierten die europäischen Umwelt-Bischöfe zum Abschluss ihrer Wallfahrt mit Kardinal Schönborn. Mit ihm standen Kardinal Peter Turkson, Präsident des Päpstlichen Rates für Gerechtigkeit und Frieden, sowie der steirische Diözesanbischof Egon Kapellari der Messe…


l Für Schutz der Schöpfung ist jeder Christ verantwortlich

Die Umwelt-Bischöfe Europas sehen Umweltschutz als Frage der Gerechtigkeit an.


Cover

l EINE WELT

◗ UNTEILBARE RECHTE Menschenrechte müssen auch für Asylwerber unteilbar bleiben, unterstrich Caritas-Präsident Franz Küberl im Blick auf das monatelange Tauziehen um eine Gesetzesnovelle, mit der Innenministerin Maria Fekter eine Anwesenheitspflicht von Asylwerbern anstrebt. Das schwindende…

Interview

Cover

l Den Glauben im Leben verdauen

„Ehrlichkeit“ ist für die Glaubensweitergabe an junge Menschen grundlegend, findet die Vorarlberger Religionspädagogin Helga Kohler-Spiegel im Sonntagsblatt-Gespräch.

Glaube

Cover

l Erde – unsere Mutter

Tag der Schöpfungsverantwortung. Dem Schöpfungsgedanken ist ökumenisch der 1. September gewidmet. Im Schloss St. Martin wird diese Anregung aus der Orthodoxie aufgegriffen.

Reden von Gott – Kommentar

Cover

l Putzfrau der Seelen

Mutter Teresa wurde in den Medien verehrt, obwohl etwas auszuhalten nicht publikumswirksam ist.


Cover

l POSITIONEN

Neue Erlebniswelten? Auf der spanischen Ferieninsel Mallorca, Anziehungspunkt für Millionen Touristen, ist der erste christliche Themenpark Europas geplant: Unter dem Motto „Jesus liebt dich“ sollen auf sieben Hektar Land das alte Jerusalem samt Klagemauer nachgebaut, biblische Szenen figürlich…

FAMILIE

Cover

l Krabbeln im Gottesdienst

Stressfrei erleben Eltern Kinder-Krabbel-Familiengottesdienste.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Endlich verstehen auch Erwachsene die Messe Vor einiger Zeit war ich mit unseren Töchtern auf dem Spielplatz. Plötzlich kam ein junger Vater auf mich zu und sprach mich an: „Der letzte Krabbel-Kinder-Gottesdienst war echt super! Für wann habt ihr den nächsten geplant?“ Ich freute mich sehr über das…


l Mit Kindern durch das Kirchenjahr

Weiterbildungstag zu Krabbel-Kinder-Familiengottesdiensten am 2. Oktober von 9 bis 17.30 Uhr im Volksbildungsheim Schloss St. Martin. Hauptreferent: Toni Fiung aus Südtirol. Workshops zu den Themen: Mehr als nur ein schöner Brauch – Advent und Weihnachten. Wenn das Leben Flügel bekommt – Fastenzeit…


Cover

l Liederheft

Im Rahmen eines Musikprojektes im Pfarrkindergarten Graz-St. Leonhard wurde im Mai 2010 ein Liederbuch erarbeitet. 28 Lieder zum Kirchenjahr – davon 22 neu für dieses Buch komponierte. Kosten: Heft: 6 Euro. CD: 10 Euro, als Paket: 14 Euro. Zu bestellen im Familienreferat: Tel. (0 31 6) 80 41-297, E-…

ZUM LEBEN

Cover

l Sie half bei Übergewicht

Lebensberaterin Brigitte Linseder-Reinhofer starb.


Cover

l MUTWORTE

Meine verkürzten und unverkürzten Muskeln Obwohl sie mir sehr gut tun und Spaß machen, beinahe hätte ich meine Fitnesseinheiten von heute auf morgen aufgegeben. Aber alles der Reihe nach: Als wir Teilnehmenden während einer Wirbelsäulen-Gymnastikstunde befragt wurden, wo, wer, was während spezieller…


l CARITAS – SOS

Begräbniskosten SOS Ruf 3073 Eine ältere Dame kann nach dem plötzlichen Tod ihres Sohnes ihre Trauer nur schwer bewältigen. Dazu kommt, dass sie die gesamten Begräbniskosten allein tragen muss. Dies führte zu Schulden bei ihrer Bank, die sie nun nur mit Mühe tilgen kann. Um die finanzielle Situation…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Schweinsmedaillons in Gorgonzolacreme 2 ganze Schweinslungenbraten Salz und Pfeffer 5 dag Butter 1 /16 l Schlagobers 4 TL Paprika 4 TL Senf 4 EL Crème fraîche 4 dag Gorgonzola Der Lungenbraten wird in fingerdicke Scheiben geschnitten, geklopft, mit Salz und Pfeffer gewürzt und in Butter kurz…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Gott lässt niemanden verloren gehen Zum Herzstück des Lukasevangeliums gehören die drei Gleichnisse, die davon erzählen, wie Gott unermüdlich nach den Verlorenen sucht, und von seiner überschwänglichen Freude über das Wiederfinden. Während die beiden ersten knapp und in streng parallelem Aufbau…


24. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr C)

l Freut euch mit mir!

EVANGELIUM Lk 15,1–10 (Kurzfassung) Freude über Umkehr In jener Zeit kamen alle Zöllner und Sünder zu Jesus, um ihn zu hören. Die Pharisäer und die Schriftgelehrten empörten sich darüber und sagten: Er gibt sich mit Sündern ab und isst sogar mit ihnen. Da…


Cover

l Farben für das Leben

Im Sommer, wenn sich die Sonne verabschiedet und dabei von einem Regenschauer begleitet wird, zaubert die Natur den bunten Regenbogen an den grauschwarzen Himmel. Nur kurz – dann ist das Ereignis auch schon vorbei. Im Leben kommt einem das Glück manchmal ganz unverhofft, in einem einzigen…

Uncategorized

Cover

l ZU FUSS VON LYON NACH JERUSALEM

Heilig-Land-Pilger. Über die Gastfreundschaft im Pfarrhof Pöllau freuten sich Guilhem und Mathieu, die vor zwei Monaten von Lyon aus zu Fuß nach Jerusalem aufgebrochen sind. Im Februar wollen sie ihr Ziel erreichen und sind unterwegs auf Wohlwollen und Gastfreundschaft angewiesen. Mit einem „God…


l HUMOR

Der Richter, zornig: „Angeklagter, warum erzählen Sie heute einen ganz anderen Sachverhalt als gestern?“ Der Angeklagte: „Sie haben mir gestern ja nicht geglaubt, Herr Richter.“ Der kleine Stefan bekommt Geschwister: Zwillinge. Er schaut sich die beiden ganz genau an und fragt dann seine Mutter: „…