KIRCHE STEIERMARK

Jubiläum und Ruhestand. Mit seinem 25-Jahr-Dienstjubiläum im Bischöflichen Ordinariat trat der Leiter des Diözesanarchivs und frühere Betriebsratsvorsitzende, Dr. Alois Ruhri (2. von links) auch in den Ruhestand. Herzlich dankten ihm und allen anderen Jubilaren und Pensionierten (von links) Generalvikar Dr. Erich Linhardt, Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl und Betriebsratsvorsitzende Ilonka Kracher.
 Foto: Neuhold

Ein herzliches Danke


Gratulation an verdienstvolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Katholischen Kirche Steiermark.

Einen herzlichen Dank an die Angestellten der Diözese Graz-Seckau drückten Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl, Generalvikar Dr. Erich Linhardt und der Betriebsrat bei einer Feierstunde im Grazer Priesterseminar am 18. Dezember aus. Zuvor wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders gewürdigt, die im Jahr 2015 ein Dienstjubiläum begingen oder in den Ruhestand traten.

Für 25 Dienstjahre wurden bedankt: Erika Angerer (Pfarrrechnungswesen), Mag. Gerhard Baldauf MSc (Referent im…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Demokratie global denken
X
aus 53/03-01-2016
Dieser Artikel ist aus
X
53/03-01-2016

53/03-01-2016

2016-01-03

TITEL

Cover

MEINUNG

Cover

l AUS MEINER SICHT

In welche Richtung sollen wir blicken? In zwei Richtungen bewegt sich diese Sonntagsblatt-Ausgabe. Sie weist sich als Nummer 53 vom Jahr 2015 aus, trägt aber schon das Erscheinungsdatum vom 3. Jänner 2016. Sie stellt den Leserinnen und Lesern noch die Bilder des Jahres 2015 vor Augen, aber auch…


Cover

Cover

l LESERBRIEFE

Wohltuend für die Seele Zur Beilage „barmherzigen“, Nr. 51/52 Ich möchte Ihnen ein großes Kompliment machen und mich gleichzeitig sehr bedanken für die Festbeilage. Sie ist so wohltuend für Augen und Seele. Und sie hat Qualität und Stil. Herbergsuche – wie war das? Es wird uns…

THEMA

Cover

l Gottes Verben des Befreiens

„Gott ist nicht gleichgültig“, wird Papst Franziskus in seiner Botschaft zum 1. Jänner, dem Weltfriedenstag, nicht müde, den Menschen nahezulegen. Gott greife ein.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Hohe Geburtstage steirischer Priester

Gottes Segen allen Seelsorgern, deren Geburtstage uns bekanntgegeben wurden.


Cover

l „Wer ist mein Nächster?“

Gleinstätten. Pfarrgemeinderäte diskutierten über Migration.


Cover

l IM BLICKPUNKT

WENIGZELL. 250 Lebensmittel- und 300 Kleiderpakete wurden bei der Weihnachtsaktion unter der Leitung von Alois Stumpf aus Hartberg und seinem Team nach Rumänien verschenkt. Seit 25 Jahren unterstützt die Caritas Wenigzell im Banat und in Siebenbürgen Kindergärten und Schulen.  FESTENBURG. Die…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Sie freue sich jedes Mal, „wenn das Sonntagsblatt bei der Tür hereinflattert“, erzählt Anni Koller. Die Gleisdorferin liest es „von A bis Z“. Bischof Wilhelm Krautwaschl, ein Gleisdorfer, meinte sofort, auf Frau Koller angesprochen: „KFB.“ Als Anna Koller im Jahre 1960 mit ihrem Gatten Willibald,…


Cover

l Ein herzliches Danke

Gratulation an verdienstvolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Katholischen Kirche Steiermark.


Cover

l Demokratie global denken

Fachtagung an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Graz.

SERIE

Cover
Weihnachten 2015: Was Gott uns zutraut

l Auch Jesus war ein Flüchtlingskind

Wir können in diesem Jahr nicht Weihnachten feiern, ohne an all die Menschen zu denken, die auf der Flucht sind, die zu uns gekommen sind, um bei uns Zuflucht zu suchen oder gar eine neue Heimat zu finden. Als Jesus geboren wurde – so sagt uns der Evangelist…

Jahr der Orden

Cover

l Pionier der Arbeiterseelsorge betrat in der Steiermark Land

Der einzige Männerorden, der in Österreich gegründet wurde, sind die Kalasantiner. Der heilige Josef Kalasanz ist „nur“ ihr Namensgeber. Er lebte im 16. Jahrhundert. Nach ihm benannte P. Anton Maria Schwartz seinen Orden, den er 1889 in Wien gründete. Er wurde 1998 beim Papstbesuch in Wien von…


Cover

l Arbeiterorden und Jüngergemeinde

Im steirischen Deutsch Goritz wirken die Kalasantiner, einst in Wien für Lehrlinge gegründet.


Cover
WIE LEBEN SIE IN DER GEMEINSCHAFT DER KALASANTINER?

l Zusammenhalten, wie es meine Eltern vorzeigten

Leichte Herausforderung ist für den Pater die Seelsorge keine.

WELTKIRCHE

Cover

l Damit Kirche helfen kann

Missio hilft Seminaristen in Osttimor.


Cover

l Weltweit für Priester

Die Länder des Südens sind reich an Berufungen, Ausbildungsplätze fehlen oft. Die Kirchen-Kollekte des 6. Jänner geht dafür an Missio, die Päpstlichen Missionswerke.


l Schülerinnen erleben: So wird in Straßburg gearbeitet

Das Europaparlament in Straßburg lernten Schülerinnen und Schüler der HLW Sozialmanagement der Caritas kennen.


Cover

l HLW SOZIALMANAGEMENT EUROPÄISCH

Im Rahmen des Projektes EUROSCOLA präsentierten die Schülerinnen Anna Thaller und Jana Laumann, im Bild am Rednerpult, beim Europäischen Parlament in Straßburg ihre Schule: die von der Caritas geführte HLW Sozialmanagement in der Grazer Grabenstraße. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern aus…


Cover

l EINE WELT

ANSCHLÄGE AUF PHILIPPINEN Papst Franziskus hat die Anschläge islamistischer Terroristen gegen mehrheitlich von Christen bewohnte Dörfer auf den Philippinen als „sinnloses Morden“ verurteilt. Zugleich rief er die Gläubigen beider Religionen dazu auf, „Gewalt im Namen Gottes, der die Liebe ist,…

Rückblick

Cover

l Bilder des Jahres 2015

Die Bischofssynode zum Thema „Die Berufung und Sendung der Familie in Kirche und Welt von heute“ hat – wie hier am Petersplatz – großes Interesse hervorgerufen.  Papst Franziskus erweist sich immer wieder als Kirchenlehrer mit Humor. Ansteckende Fröhlichkeit verströmte der Papst auch bei seinem…

Nachruf – Kommentar

Cover

l Ein Freund ging heim

In memoriam DI Dr. Manfred Fuchsbichler, Technischer Direktor der Bischöflichen Bauabteilung.


Cover

l POSITIONEN

Nun Jahr beginne Aller Anfang, auch der einer Erzählung, ist schwer. Vor allem für den, der erzählen will. Beginnen heißt ja immer, ein Schweigen brechen. Der Beginn des Sprechens ist daher stets ein Herausgehen aus dem Raum des Schweigens in einen Raum unbegrenzter Relationsmöglichkeiten. Wo also…


l Zertifiziert

KH der Barmherzigen Brüder Die Barmherzigen Brüder bieten allerhöchste medizinische und pflegerische Qualität in einem Ordensspital mit 800 Mitarbeitern an beiden Grazer Standorten und sind offiziell nach pCC/KTQ ausgezeichnet! Nach einer umfangreichen Zertifizierungswoche wurde dies den Grazer…

FAMILIE

Cover

l WAS BEDEUTET…

… zum Lachen in den Keller gehen? Es gibt Menschen, die immer schlechte Laune haben, Miesmacher, die stets genervt sind und sich über nichts freuen können. Sie schauen grimmig aus der Wäsche, und selbst bei den lustigsten Witzen verziehen sie kaum eine Miene. Da wir – die gerne lachen – uns gar…


Cover

l Heiße Genüsse für kalte Tage

Aroma der Natur: Teegenuss für jeden Geschmack.


l Apfelpunsch

Teemischung: 5 Teile Apfelschalen, 3 Teile fermentierte Brombeerblätter, 3 Teile Melisse. Weitere Zutaten: 3 säuerliche Äpfel, 1 Zitrone, 1 Zimtstange, 150 ml Apfelkorn, Zimt zum Bestreuen, 2 Orangen, 200 g brauner Kandiszucker, 3 Gewürznelken, Schlagobers. Fünf gehäufte Esslöffel der Teemischung…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Sie bieten eine Vielfalt an Geschmackserlebnissen, und ihre Nebenwirkungen sind pure Gesundheit: Tees aus heimischen Kräutern und Früchten schmecken Kindern und Erwachsenen, regen am Morgen an und am Abend nicht auf. Im Buch gibt es neben Rezepten auch Tipps für Anbau und Pflege von Teekräutern,…

ZUM LEBEN

Cover

l Kinder als Geschenk sehen

Graz: Lichterkette für die Ungeborenen.


l CARITAS – SOS

In die Heimat SOS-Ruf 3345 Die Steirerin hat sich von ihrem Ehemann getrennt und zog mit ihrem jüngsten Sohn wieder in ihre Geburtsstadt. Wegen des Umzugs und der Wohnungseinstiegskosten hat sie ihr Konto massiv überzogen. Nun hat sie kaum etwas für den Lebensbedarf zur Verfügung. Deshalb wandte sie…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Ritschert 30 dag Bohnen (getrocknet), 20 dag Rollgerste, 30 dag rohes Selchfleisch, Wurzelwerk (Sellerie, Petersilie, Karotten), Majoran, Thymian, Liebstöckl, Sellerie- und Petersilienblätter, 4 dag Fett, 1 Zwiebel. Bohnen und Rollgerste über Nacht einweichen, am nächsten Morgen mit Selchfleisch,…


Cover

l MUTWORTE

Es ist so, und anders ist es auch Er sei ein Bündel von Widersprüchen, bedauert ein Mann. Er möchte mehr Zeit mit seiner Frau verbringen und sei lieber mit sich allein. Die anderen nerven ihn, und er sich selber auch. „Willkommen im Club“, wäre eine lapidare Antwort, die Sie verärgern kann. Doch wir…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Jeder Mensch ist von Licht erfüllt Nach dem unerwarteten Erfolg des Films „Wie im Himmel“ vor ein paar Jahren läuft nun dessen Fortsetzung mit dem Titel „Wie auf Erden“ im Kino. Wieder ist es ein leidenschaftliches Plädoyer dafür, an die eigene Größe zu glauben und sich von den Widerständen derer,…


2. Sonntag nach Weihnachten (Lesejahr C)

l Licht in der Finsternis

EVANGELIUM Joh 1,1–18 Das wahre Licht kam in die Welt Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden, und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist. In ihm war das Leben…


Cover

l Halt dich an Wunder

Rezept Jage die Ängste fort und die Ängste vor den Ängsten. Für die paar Jahre wird es wohl noch reichen. Das Brot im Kasten und der Anzug im Schrank. Sage nicht mein. Es ist dir alles geliehen. Lebe auf Zeit, und sieh, wie wenig du brauchst. Richte dich ein. Und halte die Koffer bereit. Es ist wahr,…

Uncategorized

Cover

l FÜR DEN FRIEDEN IN DER WELT

Ein Zeichen der Solidarität setzten die Katholische Stadtkirche Graz und das Ökumenische Forum christlicher Kirchen in der Steiermark noch am Vorabend des Weihnachtsfestes. Bei einem Gebet um Frieden für die Welt mit dem Friedenslicht aus Betlehem gaben bei der Eiskrippe im Landhaushof Menschen…


l HUMOR

„Heiratest du mich, wenn wir einmal groß sind?“, fragt die kleine Valerie ihren fünfjährigen Freund. – „Geht leider nicht“, antwortet Hannes, „in unserer Familie wird nur untereinander geheiratet: mein Großvater meine Großmutter, mein Onkel meine Tante, mein Vater meine Mutter.“ Ein Holzwurm zu…