KIRCHE STEIERMARK

Schutzmantelmadonna mit Olympischen Ringen, Bundessportheim Schielleiten. Davor v. l. Ferdinand Fladischer, Felix Wiegele, Generalvikar Erich Linhardt und Heimo Kaindl. 
Foto: Neuhold

Bildhauerei und Handwerkskunst


Diözesanmuseum präsentiert das Werk von Felix Wiegele.

Bis 7. Oktober zeigt das Diözesanmuseum in der Bürgergasse 2 in Graz auch eine Ausstellung zum Werk des Grazer Bildhauers und Restaurators Felix Wiegele, der heuer seinen 85. Geburtstag gefeiert hat. Wiegele gilt als ein Künstler, der das exzellente technische Können mittelalterlicher Bildschnitzer beherrscht.

So schuf er Kopien der Admonter Madonna, des Gösser Kruzifixes oder der Perchauer Madonna. Ein bekanntes Beispiel für sein restauratorisches Wirken ist die Rekonstruktion der Marienfigur auf der…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Gebet ist meine Haut
X
aus 27/09-07-2017
Dieser Artikel ist aus
X
27/09-07-2017

27/09-07-2017

2017-07-09

TITLE

Cover

Cover

l Heuer keine Priesterweihe

Eine Ursache ist eine Umstellung in der Ausbildungsdauer.

MEINUNG

Cover

l AUS MEINER SICHT

Welche Frage hast du gestellt? Und warum? Wenn ich von der Schule heimgekommen bin, hat mich meine Mutter nicht gefragt: „Was hast du heute gelernt?“, sondern: „Welche Frage hast du gestellt?“ Das erzählt der berühmte Physiker Albert Einstein. Ich habe über Einstein einmal gelesen, dass er in…


Cover

l Offen gesagt: Afrika hungert!

Sie haben zur Unterstützung der Nothilfeprojekte in den Hunger-Regionen Ostafrikas aufgerufen. Was beschäftigt Sie besonders? Der Klimawandel betrifft uns alle. Doch wir haben (noch) immer genügend Wasser. Anders in Afrika. Dort werden die klimatischen Veränderungen zur Katastrophe. Für Nomaden sind…


Cover

l LESERBRIEFE

Bibelstellen nachzuspielen übten diese Jugendlichen, als sie sich in der ostdeutschen Diözese Erfurt als ehrenamtliche Leiter von „religiösen Kinderwochen“ für die Sommerferien schulen ließen. Motto war „Motzen und Trotzen mit Jona“. RKW – eine Idee aus Thüringen Allerorts jammern wir (Ausnahme: die…

THEMA

Cover

l In den Umbrüchen der Zeit

Drei Priesterjubiläen im Grazer Dom: Diamantenes für Dompropst Gottfried Lafer, Goldenes für Dompfarrer Heinrich Schnuderl, Silbernes für Stadtpfarrer Markus Plöbst.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l VORGESTELLT

Neupriester P. Markus Maria Zimmermann Heilmasseur in Graz war Mag. Hermann Zimmermann, da begann er als „Spätbekehrter“ mit 40 Jahren den Glauben zu praktizieren. Als Spätberufener feierte P. Markus Maria jetzt in Leoben-Göß, wo seine Eltern leben, mit 57 Jahren Nachprimiz. Er ist…


Cover

l Freien Geist bewahren

Ethik-Impuls bei den Grazer Elisabethinen über Auswirkung von künstlicher Intelligenz und Entscheidungen durch Maschinen.


Cover

l Raum für Wandel und Neues schaffen

Haus der Frauen. Lange Nacht der Frauenspiritualität.


Cover

l RELIGIONSLEHRER/INNEN IM RUHESTAND

Mit herzlichem Dank wurden im Augustinum in der Grazer Lange Gasse Religionslehrerinnen und Religionslehrer verabschiedet, die in den Ruhestand treten. Im Bild die Bedankten mit VertreterInnen des Schulamtes und der Schulaufsicht (von links): P. Herbert Baumann, Veronika Kremauz, Fachinspektor…


Cover

l Uni im Flüchtlingsquartier

Projekte aus „Service Learning“. Kooperation von Theologischer Fakultät und Caritas.


Cover

l BLITZLICHTER

GABERSDORF. Sein Diamantenes Priesterjubiläum feierte Prof. Robert Knopper am 2. Juli in Gabersdorf, wo er seit über 15 Jahren seelsorglich wirkt. Viele Gratulanten kamen zum Festgottesdienst, Bürgermeister Franz Hierzer (BIld) überreichte dem Jubilar die Urkunde zu der ihm vom Gemeinderat…


Cover

l IM BLICKPUNKT

JAGERBERG. Gelungene Überraschung zum 65er von Pfarrer Wolfgang Koschat. Alle Minis kamen mit ihren Eltern zur Kolping-Andacht am Krotzerkogel und überreichten ein Freundebuch. PGR-Vorsitzende Christine Marbler gratulierte ebenso wie Bürgermeister Wurzinger und die Vereine.  SEGGAUBERG. Eine…


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Einen Friedhof zu pflegen ist für viele Pfarren mit hohen Kosten verbunden. In Tobelbad wurde dafür, wie vorige Woche berichtet, ein Verein gegründet. Obmann und treibende Kraft der 23 ehrenamtlich Mähenden, Pflegenden und Müll Sortierenden ist der ehemalige SPÖ-Bürgermeister Siegfried Fassolter. …


Cover

l Ideen für junge Menschen

Zum Zukunftsforum lud die Junge Kirche in die AULA x space.


Cover

l BLITZLICHTER

LESUNG. Opernsängerin Iva Schell (rechts) las am 30. Juni im Vehlig-Verlag bei der Präsentation des neuesten Buches von Militärdekan Christian Rachlé (links), „Was bleibt uns?“ Der St.-Georgs-Verein als Veranstalter unterstützt in Not geratene Soldaten und die Krebshilfe.  AUSSTELLUNG. Gestalterisch…


Cover

l Globalisierung der Solidarität

International Summer School Seggau eröffnet. Studierende aus 31 Ländern erörtern Perspektiven für eine vitale Gesellschaft.


Cover

l Bildhauerei und Handwerkskunst

Diözesanmuseum präsentiert das Werk von Felix Wiegele.

SERIE

Cover

l Zutaten zur Versöhnung

Rezepte, die helfen, sich in schwierigen Situationen versöhnlicher zu stimmen.


l KONKRET

Ein Helfer in der Tasche Sie kennen sicher den Trick mit dem Knopf im Taschentuch, der einem helfen soll, sich an etwas Bestimmtes zu erinnern. Ein ähnliches Hilfsmittel gibt es auch, um positive Gefühle im richtigen Moment abrufen zu können. Diese kleinen Anker sind wie gute Freunde, die immer…

Bildung

Cover

l Gebet ist meine Haut

„Ich warte auf den Tod“, gesteht im Gespräch der seit 40 Jahren blinde Priester Albert Höfer – keineswegs ohne Hoffnung.


Cover

l Beziehung und Existenz

Werde, die/der du bist: Der Lehrgang startet im Herbst an der KPH Graz.

WELTKIRCHE

Cover

l Finanzchef beurlaubt

Kardinal Pell soll sich Missbrauchsvorwürfen in Australien stellen.


Cover

l Ratzinger-Ära endet

Ein Spanier löst einen Deutschen an der Spitze der Glaubenskongregation ab. „Mir macht das wenig aus“, meinte Müller.


Cover

l KFB-BENEFIZSUPPENESSEN IM GRAZER RATHAUS

Nach heißen Budgetdiskussionen bei der Grazer Gemeinderatssitzung am 29. Juni lud Bürgermeister Siegfried Nagl alle Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie die Bediensteten des Rathauses zu einem Suppenessen zugunsten der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung ein. Serviert wurde…


Cover

l Seit 25 Jahren darf Religion wieder unterrichtet werden

Bosnien-Herzegowina. Seit 1996 finanziert der Staat auch die Lehrer.


Cover

l EINE WELT

„Vater“ für 102 Kapuziner. Drei Jahre lang wird der Tiroler Bruder Erich Geir Provinzial für alle in Österreich und Südtirol lebenden Kapuziner sein. Er ist damit für personelle, wirtschaftliche, organisatorische genauso wie spirituelle Bereiche letztverantwortlich. Gleichzeitig mit dem Provinzial…

Interview

Cover

l „Veränderung braucht Zeit“

Von der „Katakombenzeit“ zur Blüte: Der Grazer Hochschulseelsorger Alois Kölbl im Gespräch mit dem Lemberger Erzbischof Ihor Wosnjak über die griechisch-katholische Kirche in der Ukraine.

Priester – Kirchenrenovierung

Cover

l Markante Akzente

Peterskirche in St. Lambrecht. Umfassende Erneuerung eines 600 Jahre alten gotischen Juwels.

Reden von Gott – Kommentar

Cover

l Für den Menschen da

Tag der liturgischen Dienste. Impulse von Bischof Krautwaschl und Austausch über die Praxis.


l An drei Orten

Anmeldung für 21. Oktober Im Stift Admont begann am 20. Mai die heurige Reihe von drei „Tagen der liturgischen Dienste“. Sie sind Tage des Austausches von Liturgieverantwortlichen und Liturgie-Interessierten mit einem Impulsreferat, Workshops und einer Wort-Gottes-Feier. Ort für den zweiten Tag der…


Cover

l POSITIONEN

Aufsitzen (!) Europa entsprang einer gründlichen Täuschung inklusive spektakulärer Entführung. Der griechische Mythos erzählt von der phönikischen Königstochter Europa, in die sich Zeus (,) wie immer unsterblich (,) (!) verliebte. Seine Gattin Hera hielt davon (,) wie immer (,) (!) nichts. Und er…

FAMILIE

Cover

l ZUM NACHDENKEN

Schulschluss Im Klassenzimmer hängt seit Mitte Juni ein Plakat, auf dem die verbleibenden Schultage eingezeichnet sind. Jeden Tag wird ein Kästchen von den Schülerinnen und Schülern durchgestrichen, und somit wird ersichtlich, dass die Ferien immer näher kommen. Doch es lohnt sich nicht nur ein Blick…


Cover

l Ein gelungenes Schuljahr …

… wenn ich mich freue, im Herbst wieder zurückzukommen.


Cover

l Kindermund

„Das Schönste am Sommer sind die Ferien. Gar nix tun müssen, nur Eis essen und lange schlafen und ans Meer fahren und die Schule vergessen …“ (Sanna, 9 Jahre) „Im Sommer verfärbe ich mich ganz braun. Und wenn der Winter dann wieder kommt, dann verfärbe ich mich zurück, ganz weiß.“ (Lilli, 4 Jahre) „…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Saftig-grüne Hochweiden, kristallklare Bergwasser, stille Täler und weite Kare: Die Vielfalt der Berg- und Kulturlandschaft der steirischen Almen lädt Wanderfreunde und Naturliebhaber ein zu einem Besuch in eine Welt abseits des hektischen Alltagslebens. Prachtvolle Aufnahmen und sorgfältig…

ZUM LEBEN

l CARITAS – SOS

Neustart möglich SOS-Ruf 3423 Ein junger Mann hat seine erste eigene Wohnung bezogen und hat sein gesamtes Geld für die Kaution, Mietvertragsvergebührung und die Küche aufgebraucht. Er konnte die Möbel seines Kinderzimmers mitnehmen und kaufte weitere gebraucht bei einem Second-Hand-Laden. Da der…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Zucchinilaibchen Zutaten für vier Personen als Beilage: ½ kg kleine Zucchini, 1 mittelgroße Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 Eier, 2 EL Dinkelschrot, 1 Bund Petersilie, Salz, Pfeffer, Öl. Die Zucchini feinnudelig hobeln. Die Zwiebel sehr fein hacken, ebenso den Knoblauch. Die Petersilie klein schneiden.…


Cover

l Glettler privat

Ausstellung des künstlerisch tätigen Priesters.


Cover

l MUTWORTE

Unglückliche Liebe, die zusammensinken lässt Ihre 21-jährige Tochter werde von ihrem Freund schlecht behandelt, dürfe kaum mehr etwas ohne ihn unternehmen und wirke unglücklich. Die Mutter fragt, was sie tun könne, sie wolle sich nicht in die Beziehung einmischen. Erwachsene Kinder entscheiden…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Ein Evangelium für Dummies? Es gibt heute zu fast jedem Fachgebiet Bücher mit dem Titel „… für Dummies“. Darin wird die jeweilige Materie auf einfache Weise für Menschen dargelegt, die über keine besonderen Sachkenntnisse in diesem Bereich verfügen. Sie übersetzen das „Fachchinesisch“ in eine leicht…


Cover
14. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr A)

l Kommt zu mir, ihr Geplagten

EVANGELIUM Mt 11,25–30 Ruhe für die Seele In jener Zeit sprach Jesus: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du all das den Weisen und Klugen verborgen, den Unmündigen aber offenbart hast. Ja, Vater, so hat es dir gefallen. Mir ist von…


Cover

l Gastfreundschaft

Henri Nouwen war vor allem auch ein betender Mensch, der jeden Tag eine Stunde in der Gegenwart Gottes verweilte. In einer Gesellschaft, die von Leistung und Stress geprägt ist, erscheint das Beten, so schreibt er, als eine unnatürliche Verhaltensweise. Nicht selten wird es gar als Zeitverschwendung…

Uncategorized

Cover

l MITARBEITERFEST

Auf Schloss Seggau wurde mit einem Mitarbeiterfest am 29. Juni den hauptamtlichen Mitarbeitenden der Katholischen Kirche Steiermark herzlicher Dank gesagt. Besonders bedankt wurde dabei auch der in den Ruhestand tretende Pastoralamtsleiter Karl Veitschegger (rechts). Ihm wurde nach Dankesworten des…


l HUMOR

Der Chef zu seiner Sekretärin: „Warum kommen Sie heute so spät, Frau Decker?“ – Die Sekretärin: „Ich habe geheiratet, Herr Direktor!“ – Der Chef: „Gut, gut! Dass mir das aber nicht öfter vorkommt!“ In einem kleinen Dorf geht es hoch her. Der Hundertjährige soll geehrt werden. Alle warten schon auf…