

Vom Schloss der Gräfin über das Noviziat zum Seniorat
Das südsteirische Schloss Laubegg, ein Vierkantblock mit mächtigen Ecktürmen, gewährt einen prächtigen Rundblick. Seit 2002 ist es im Besitz des Roten Kreuzes. Die Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Nach dem Tod der Gräfin Stubenberg kauften die Schulbrüder 1932 das Schloss und führten vor allem ein Noviziat. Heute beherbergt es für den Orden ein Seniorat. Die alten Brüder beten in der barocken Kapelle, essen im Schloss und leben, wie andere Gästegruppen, im gegenüberliegenden „Rentamt“.
Die Schulbrüder sind Laien und erbitten…