LaufWunder 2016

Fotos: Caritas

Es geht um mehr als um die Bestzeit


Die Vorbereitungen des diesjährigen LaufWunders sind voll im Gange. Schülerinnen und Schüler aus 24 steirischen Schulen sind bereit, sich sportlich für Menschen in Not einzusetzen.

Wie funktioniert das LaufWunder? Vor dem Lauf suchen die Schülerinnen SponsorInnen, die pro gelaufener Runde einen freigewählten Beitrag zahlen (die Patentante 1 Euro, der Bäcker ums Eck zahlt pro Runde 50 Cent usw.). Je mehr Runden gelaufen werden, desto mehr Geld geht an das von den SchülerInnen gewählte Projekt.

Wohin geht die Hilfe dieses Jahr? Steirische Lerncafés

Lerncafés…

Dieser Artikel ist aus
X
18/08-05-2016

18/08-05-2016

2016-05-08

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l AUS MEINER SICHT

Der Sonntag mit dem dreifachen M Drei M prägen den Sonntag, für den diese Sonntagsblatt-Ausgabe steht. M wie Mutter. „Was sind Ihre schwierigsten Fälle?“ wurde einmal ein Gefängnisseelsorger gefragt. „Das sind die, denen beim Wort Mutter nichts Positives einfällt“, lautete seine Antwort. Der…


Cover

l Offen gesagt: „Entängstigt euch!“

Wo beginnt für Sie der Weg zum Frieden für die Welt?


Cover

l LESERBRIEFE

Gnadenhochzeit (70 Jahre Ehe) feierten am 1. Mai Albert und Maria Kowald in Unterlamm. Maria sang 65 Jahre im Kirchenchor mit und war lange als Caritas-Haussammlerin eifrig unterwegs. Albert, in seiner aktiven Zeit Gemeindesekretär in Unterlamm, pflegt auch heute mit seiner Frau das tägliche…

THEMA

Cover

l Ein Trick des Heiligen Geistes

„gottverbunden | freigespielt“. Die Vereinigung der Frauenorden Österreichs feierte in Innsbruck mit einem dreitägigen Symposion und Festakt ihr 50-jähriges Bestehen.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l VORGESTELLT

Regina Stampfl, Pastoralassistentin „Außigehn aus der Kirche“ will Pastoralassistentin Regina Stampfl mit dem Friedensgebet am 13. Mai in Pischelsdorf. So treffen sich Teilnehmende um 19.45 Uhr nach der Abendmesse auf dem Kirchplatz, hören Glockengeläute und Saxophonklänge, gehen schweigend auf den…


Cover

l Für Umwelt und Bildung

Auszeichnungen für die Pfarre Dechantskirchen und das Katholische Bildungswerk der Diözese.


Cover

l Kleine Hände voller Leben

Mit Kinderwagen am 1. Mai wetterfest in Graz-Mariatrost.


Cover

l EINÜBUNG IN PRINT- UND FOTOJOURNALISMUS

Spaß beim Lernen. Grundlagen für den Print- und Fotojournalismus vermitteln Seminarveranstaltungen mit der Katholischen Medien Akademie. Eingeladen sind alle, die sich in kirchlicher und pfarrlicher Öffentlichkeitsarbeit schreibend oder fotografisch betätigen. Hier ein Bild vom „Fototag“ des…


Cover

l Bildung weiter entwickeln

Beteiligen können sich alle Interessierten an der Neuausrichtung der katholischen Bildungsarbeit.


Cover

l ABSCHIED

Trauer um Pfarrer i. R. Geistl. Rat Josef Ament Als im Jahre 1964 Hausmannstätten als eigene Pfarre wiedererrichtet wurde, hatte man für diesen Neubeginn den richtigen Motor gefunden: Josef Ament, seit 1963 Kurat, wurde zum ersten Pfarrer. Hier blieb er auch im 1996 krankheitsbedingt angetretenen…


Cover

l IM BLICKPUNKT

GRAZ-BESUCH. Früh aufstehen hieß es für die Firmlinge der obersteirischen Pfarren Gaal und Lind, denn sie fuhren mit dem Zug nach Graz, um das Vinzidorf und das Priesterseminar zu besuchen. Am Friedhof von St. Leonhard blieben sie auch am Grab verstorbener Vinzidorf-Bewohner stehen.  JUDENBURG.…


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Beim „Weg der Barmherzigkeit“ nach Ostern drückte Ing. Reinhart Nunner seinen Unmut über den „fortschreitenden Mitgefühlsverlust“ aus. Er legte Keramikhände und -köpfe bei der Kirche Graz-Karlau auf den Boden, die verzweifelt um Hilfe bitten. Er nennt sich nicht Künstler, sondern „Fotograf und (…


Cover

l Pfarrheim öffnet Pforten

Mürzzuschlag. Bischof segnet das „Haus der Begegnung“.

SERIE

Cover

l „Sieht Gott alles?“

Warum Kinder vor Gott keine Angst haben müssen.

Jahr der Orden

Cover

l Vom Schloss der Gräfin über das Noviziat zum Seniorat

Das südsteirische Schloss Laubegg, ein Vierkantblock mit mächtigen Ecktürmen, gewährt einen prächtigen Rundblick. Seit 2002 ist es im Besitz des Roten Kreuzes. Die Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Nach dem Tod der Gräfin Stubenberg kauften die Schulbrüder 1932 das Schloss und…


Cover

l „So einer werden wie mein Lehrer“

Dasein ist auch Arbeit. Im südsteirischen Laub egg finden Schulbrüder einen erfüllten Lebensabend.


Cover
WIE LEBEN SIE BEI DEN SCHULBRÜDERN IN LAUBEGG?

l Mit der Regie Gottes bin ich schon zufrieden

Statt Nummer Eins im Tennis lernte Br. Werner Hingabe. Ganz.

WELTKIRCHE

Cover

l Wieder fallen die Bomben

Bischof von Aleppo Antoine Audo in Wien.


Cover

l Digital begegnen

Papst Franziskus lehnt in seiner Botschaft zum Mediensonntag eine pauschale Verurteilung sozialer Netzwerke ab.


Cover

l TREFFEN ZUM THEMA ÖKUMENE

Tagung der Schüler von Benedikt XVI. Bischof Egon Kapellari nahm am 22. und 23. April an einer Tagung der „Schüler“ von Benedikt XVI teil. Auf Einladung des Papst emer. wird er bei der Sommertagung des Schülerkreises in Castel Gandolfo ein Referat über Europa halten. Das Frühjahrs-Symposium fand in…


Cover

l Kräutler über Flüchtlinge: „Boot ist voll“ ist Lüge

Lob und Tadel. EU versagt, klare kirchliche Haltung sehr positiv.


Cover

l EINE WELT

Ein ungewöhnlicher Gast zeigte sich bei einer 1.-Mai-Kundgebung: Erstmals in der Geschichte von Bologna sprach der Erzbischof auf dem Podium. Matteo Maria Zuppi, seit knapp fünf Monaten an der Spitze der Erzdiözese, kommentierte die Verwunderung über seine Teilnahme an der Gewerkschaftsveranstaltung mit den Worten, es wäre verwunderlicher, wenn er die Einladung ausgeschlagen

Mediensonntag

Cover

l Sonntagsblatt kommt CO 2 neutral ins Haus

Was der Papst in „Laudato si“ für den Klimaschutz fordert, haben die Kirchenzeitungen schon umgesetzt.


l „Social Web“ passt perfekt

Das kirchliche Medienengagement hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark ausdifferenziert.

Kultur

Cover

l Premiere am 27. Jänner

Schwestern der Sinnsuche, Theater und Kirche, in Kooperation.


Cover

l Kirche meets Bühne

Das Schauspielhaus Graz gastiert 2017 mit „Judas“ in 21 steirischen Kirchen.

Junge Kirche – Kommentar

Cover

l Jugend am Wort

Beim Jugendforum gab es für gelungene Projekte von Jugendgruppen den PETRUS AWARD.


l Katholische Jugend

Wahl der Vorsitzenden Neben interessanten Workshops und der Verleihung des PETRUS AWARD stand das Jugendforum auch dieses Jahr im Zeichen der Wahl der neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden. Zur Wahl stellten sich vier Kandidaten, die sich vor den Teilnehmern vorstellen und beweisen mussten. Sie bekamen…


Cover

l POSITIONEN

Ich Esel – du Esel Zwei Freunde in einem heftigen Disput, der schließlich darin gipfelt, dass der eine den anderen einen Esel nennt. Darauf der so Benannte: „Wahrscheinlich bin ich ein Esel. Aber nun das Problem: Bin ich ein Esel, weil du mein Freund bist, oder bin ich dein Freund, weil ich ein Esel…

FAMILIE

l ZUM NACHDENKEN

Gedanken von Müttern Als unsere drei „Zwutschgerl“ so „herpurzelten“, war es für meinen Mann und mich das Größte. Im Kleinkindalter hätte ich mir sechs Kinder auf einmal gewünscht, so süß waren sie. In ihrem zweiten Lebensjahrzehnt holten mich die Kinder auf den Boden der Realität zurück. Meine Werte…


Cover

l Mama, pflück dir was!

Kinder basteln kleine Muttertagsgeschenke. Einige Tipps.


l Kindermund

„Ich würde am liebsten meine Mama heiraten, wenn ich groß bin. Eine fremde Frau mag ich nicht so gerne.“ (Julian, 4 Jahre) „Was ich am liebsten mag an meiner Mama? Die schönen Locken! Da kann ich beim Einschlafen immer reinwuscheln.“ (David, 5 Jahre) „Ich bastel nur ein Geschenk für den Muttertag,…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Familien feiern Feste Das Feiern von Festen gibt dem Jahr Struktur und besonders den Kindern Sicherheit. Es stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und ermöglicht ein Leben mit Tiefgang. Mit der Heftreihe „Familien feiern Feste“ bietet das Familienreferat Unterstützung und Anregungen für das Feiern im…

ZUM LEBEN

l CARITAS – SOS

Reparatur nötig SOS-Ruf 3363 Der junge Familienvater ist Alleinverdiener und braucht ein Fahrzeug, um seiner Arbeit nachgehen zu können. Die Mutter ist in Karenz und betreut das einjährige Kind. Das knappe Familieneinkommen reicht gerade für die monatlichen Fixkosten. Nun musste am Auto eine…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Grün-weiße Spargellasagne 9 Stück Lasagneblätter, je 500 g grüner und weißer Spargel, 2 EL Butter, ½ l Milch, 2 EL Mehl, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Thymian getrocknet, abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone, Butter, 100 g Mozzarella. Die weißen Spargelstangen schälen, grüne nur putzen,…


Cover

l Verlust von Mitgefühl

Figuren von Reinhart Nunner, heute „Steirer mit Herz“.


Cover

l MUTWORTE

Mutter: keine Anklage, keine Verteidigung Ihre erwachsenen Kinder mit ihren Familien seien „nur garstig“ zu ihr, schreibt eine 70-jährige Witwe. Sie dürfe nicht an deren Leben teilhaben. Sie sei doch ihre Mutter. Es tut weh, wenn die Kinder auf Abstand zu Ihnen achten. Sie erleben es als Unrecht. Für…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Auftrag und Geschenk Die Menschheit wächst immer mehr zusammen. Durch die sozialen Kommunikationsmittel unserer Tage sind wir über das Geschehen in allen Teilen der Welt schnellstens informiert. Und durch die großen globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Armut oder Migration, die nur alle…


7. Sonntag der Osterzeit (Lesejahr C)

l Alle sollen eins sein

EVANGELIUM Joh 17,20–26 Ich will, dass alle bei mir sind In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel und betete: Heiliger Vater, ich bitte nicht nur für diese hier, sondern auch für alle, die durch ihr Wort an mich glauben. Alle sollen eins sein: Wie du,…


Cover

l Lebensmutig

Eine Mutter ist man nicht, weil man Windeln wechselt, Essen kocht und zum Elternsprechtag geht. All das können auch andere tun. Eine Mutter ist jemand – so heißt es in der hier zitierten Predigt –, „die aus freien Stücken einwilligt, etwas zur Welt zu bringen“. Und weiter: „Was bedeutet das…

AKTUELL

Cover

l Gemeinsam sind wir stärker

Das Team Schmetterling steht für Selbstbestimmung, Teilhabe und Inklusion – für ein Leben von Menschen mit Behinderung in der Mitte der Gesellschaft.


Cover

l Alles neu macht der Mai

„FranzisCa“: eine neue Heimat für das „Haus Elisabeth“ und das „Haus Clara“.

Standpunkt

Cover

l Chorprogramm Superar

Singen als Impuls für Chancengleichheit: Die positive Energie von Musik und die Erfahrung gemeinsamen Musizierens sind Kern des interkulturellen Chorprogramms Superar für Volksschulkinder, das die Caritas Steiermark, die Universität für Musik und darstellende Kunst, die Theaterholding Graz/…


Cover

l Familienhilfen-Sammlung 2016

Jedes Kind, das zur Welt kommt, ist ein kleines Wunder. Umso mehr tut es weh, wenn wir sehen, wie vielen Familien diese Vorfreude auf und die Liebe für das neue Leben nicht möglich ist. Wenn Sorgen und Nöte die Schwangerschaft und die erste Zeit mit einem Baby überschatten. Nöte, die Familien…

Porträt

Cover

l Sozialberaterin in der Schwangerenberatung

„Wenn eine Frau, die mit großer Sorge gekommen ist, am Ende lächelnd das Büro verlässt, dann bin ich zufrieden“, sagt Royda Nori-Thamir. Die 44-jährige Sozialberaterin ist für Frauen und Familien da, die in der Schwangerenberatung Hilfe suchen. Eine vielfach herausfordernde Arbeit in einem sehr…

LaufWunder 2016

Cover

l Es geht um mehr als um die Bestzeit

Die Vorbereitungen des diesjährigen LaufWunders sind voll im Gange. Schülerinnen und Schüler aus 24 steirischen Schulen sind bereit, sich sportlich für Menschen in Not einzusetzen.

Uncategorized

Cover

l KIRCHENPRESSE TAGTE IN SALZBURG

„Potenziale ihrer Arbeit und ihrer Zeitungen“ konnten die Mitarbeitenden der österreichischen Kirchenzeitungen bei ihrer Jahreskonferenz in Salzburg in vielfältiger Form „erkennen und bearbeiten“. Neueste Trends in den redaktionellen und verlegerischen Bereichen von Kirchenzeitungen standen ebenso…


l HUMOR

„Herr Ober, warum heißt dieses Gericht ausgerechnet ‚Räuberpastete‘?“ – „Warten Sie, bis die Rechnung kommt!“ Zwei Irre überlegen, wie sie aus der Anstalt ausbrechen können. Da schlägt der eine vor: „Ich springe durchs Schlüsselloch!“ – Sagt es, nimmt Anlauf und kracht mit dem Kopf gegen die Tür…