STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Die Kinder des Pfarrkindergartens musizieren gemeinsam mit Freunden aus Kainbach.

Begegnung mit Freude


Der Kindergarten Graz-Ragnitz und die Tages/werk/stätte Kainbach haben viele Berührungspunkte.

Dass der Pfarrkindergarten Graz-Ragnitz und die Tages/werk/stätte Bruder Klaus der Barmherzigen Brüder Kainbach Haus an Haus liegen, ist kein Zufall, sondern die Grundlage für ein gewolltes Miteinander. Schon durch die großen Fensterscheiben kann Blickkontakt aufgenommen, wechselseitig beobachtet und gewunken werden. Bei gemeinsamen Aktivitäten lernen sich die Kindergartenkinder und die Klientinnen und Klienten der Tageswerkstätte – Jugendliche und Erwachsene mit schwerer…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
SEELSORGETEAM
X
aus 25/22-06-2014
Dieser Artikel ist aus
X
25/22-06-2014

25/22-06-2014

2014-06-22

TITLE

Cover

Cover

MEINUNG

Cover

l AUS MEINER SICHT

Das Evangelium in eigener Handschrift In einer obersteirischen Pfarre entdecke ich vor der Firmung ein besonderes Buch. Verschiedenste Personen und Familien aus dem Pfarrgebiet haben je ein Evangelium eines Sonntags oder Feiertags in Handschrift hineingeschrieben. Ich bitte den Diakon, diesmal das…


Cover

l Offen gesagt: Interreligiöse Begegnung

Sie sind mit der Leitung der diözesanen „Kommission für den interreligiösen Dialog“ beauftragt worden. Was kann man sich darunter vorstellen?


Cover

l LESERBRIEFE

Zum Gewinnbuch unserer Vorwoche haben die „Freunde Franz Weiß“ eine neue Beilage drucken lassen: Sie bringt das Vorwort des Buches „Wagnis der Schlichtheit“ in zehn Fremdsprachen, darunter auf Japanisch (oben), Koreanisch (unten) und Chinesisch (darüber).  Ein Brief an mein Firmkind Meine liebe…

THEMA

Cover

l Taufweihe – wir sind Liturgie

Wie geschieht es, dass ein Lektor die Lesung plötzlich kräftiger und langsamer vorträgt? Vielleicht war er beim „Tag der liturgischen Dienste“ in Graz dabei.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l VORGESTELLT

Wolfgang J. Pietsch, KLE-Vorsitzender Zur „Erziehergemeinschaft“, wie viele die „Katholische Leh-rerInnen- und ErzieherInnen-Gemeinschaft“ (KLE) nennen, kam Dr. Wolfgang J. Pietsch mit 20 Jahren. Sein Vater war mit deren Gründer Prof. Franz M. Kapfhammer befreundet. Wolfgang J. Pietsch ist seit…


Cover

l Gemeinsam sind wir Pfarre

Judenburg-St. Magdalena feierte 50-Jahr-Jubiläum.


Cover

l Die Kirche des Konzilspapstes jubiliert

Pichling. 40 Jahre Kirche des hl. Papstes Johannes XXIII.


Cover

l DAS ENDE MIT(ER)LEBEN

Für Würde bis zuletzt sorgt die Palliativstation der Elisabethinen mit ihren acht Betten. Gemeinsam mit der Styria Media Group lud der Konvent zum zweiten Mal zur Benefizveranstaltung „Am Ende. Leben“ in den Minoritensaal, der überfüllt war. Gezeigt wurde eine filmische Präsentation von…


Cover

l Unermüdlich gegen Armut

Höchste Landesauszeichnung für den steirischen Caritasdirektor Dr. h. c. Franz Küberl.


Cover

l BLITZLICHTER

DIE NEUE PROVINZLEITUNG DER GRAZER SCHULSCHWES-TERN wurde beim Provinzkapitel am 8. Juni gewählt. Im Bild von links Provinzrätin Sr. Carina Klammer, Provinzoberin Sr. Sonja Dolesch, Provinzvikarin Sr. Magda Schmidt und Provinzrätin Sr. Vera Ronai. Beim Provinzkapitel, das heuer in zwei getrennten…


Cover

l IM BLICKPUNKT

LEOBEN. Eine kleine Abordnung der Leobner ARGE Religionslehrer wanderte mit Dechant Maximilian Tödtling zur Kirche nach Sveti Duh in Slowenien. Der zweite Tag der Wallfahrt führte sie nach Leibnitz zum Frauenpilgerweg. „Der Weg ist das Ziel – wirwollen in Be-weg-ung bleiben.“  HARTBERG. Bei der…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Die rüstige Sonntagsblattabonnentin (seit 50 Jahren) genieße die wöchentlichen Kartenrunden im Kreise ihrer Freundinnen „sowie ihre Selbstständigkeit“, wird uns über Frau Margaretha Sulzberger geschrieben. Die „charismatische“ aktive Christin in St. Stefan ob Stainz blicke auf ein erfülltes Leben…


Cover

l Der Mensch als Mitmensch

Ökumenische Segnung der Reha-Klinik St. Radegund.

Kirche in Afrika

Cover

l Heimischer Reis statt Import aus China

Nachhaltige Landwirtschaft kann auch Kleinbauern in Tansania neue Perspektiven eröffnen.

ALFRED JOKESCH

Cover

l 3 FRAGEN AN

Welche Ziele verfolgt „SAT“? Am wichtigsten ist es uns, Wissen weiterzugeben. Das erhöht die Unabhängigkeit der Kleinbauern. Wenn sie etwa Kompost erzeugen, ist das zwar arbeitsintensiv, doch erspart man sich den Ankauf von teurem Kunstdünger. Wie sieht die Wissensvermittlung konkret aus? Wir bieten…

STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Cover

l STECKBRIEF

Junge Pfarre mit Geschichte Noch in der Nachkriegszeit war das Ragnitztal als Teil der Pfarre St. Leonhard vorwiegend ländlich geprägt und das pfarrliche Leben dieser Gegend überwiegend von der bäuerlichen Gesellschaft getragen. Mit der zunehmenden Bebauung durch Ein- und Mehrfamilienhäuser und…


Cover

l Die grüne Pfarre am Rande von Graz

Ragnitz – Engagement für Umwelt und Soziales als Schwerpunkte.


Cover

l Begegnung mit Freude

Der Kindergarten Graz-Ragnitz und die Tages/werk/stätte Kainbach haben viele Berührungspunkte.


Cover

l SEELSORGETEAM

Für die Pfarre Ragnitz von links nach rechts: Erich Bauer (PGR, Pfarrteam), Pfarrer Hans Schrei, Hans Kaltenegger (Kantor, Chorsprecher), Brigitte Hirczy (Wortgottesdienstleiterin), Gabriele Fresner (PGR-Vorsitzende, Pfarrteam), Christian Haid (Wirtschaftsrat, PGR, Pfarrteam, Wortgottesdienstleiter…

WELTKIRCHE

Cover

l Geldgott in der Mitte

In der Sardinenbüchse kann Papst Franziskus nicht die Liebe predigen.


Cover

l Sie fürchten Feuer

Im Libanon sahen österreichische Caritas-Fachleute, wie Flüchtlinge aus Syrien ums Überleben kämpfen.


Cover

l AUSZEICHNUNG FÜR HANS WINKLER

Gegen den Hang zum Gleichklang. „Kardinal-Opilio-Rossi-Medaille“ für Hans Winkler. Der langjährige Leiter der Wien-Redaktion der „Kleinen Zeitung“ sei in Österreich eine „Wächterstimme“, erklärte Bischof Egon Kapellari und dankte dem „profilierten Publizisten und katholischen Christen“. Die von der…


Cover

l Fast alle Christen Mossuls in die Ninive-Ebene geflohen

Kämpfe im Irak. Schiiten und Sunniten können sich nicht einigen.


Cover

l EINE WELT

Abschied als Professor. Der Tübinger Religionspädagoge Albert Biesinger ist einer der führenden Vertreter seines Fachs. Sein Forschungsinteresse gilt der Frage, welche Bedeutung familiäre Strukturen für die Weitergabe des christlichen Glaubens haben. Er studierte Theologie und später…

Kunst

Cover

l SEIN WEG

Über die Keramik zur Meisterschaft der Malerei Für den in Graz in der Stempfergasse aufgewachsenen Adolf A. Osterider mit oststeirischen Wurzeln war es zunächst nicht selbstverständlich, den Weg zur Malerei einzuschlagen. Als einer seiner Lehrer dem Vater vorschlug, „der Dolfi soll in die…


Cover

l Er lässt seine Bild er sprechen

Prof. Adolf A. Osterider ist ein schaffensfroher Neunziger. Seine vielseitigen Werke wollen den Menschen herausfordern, Stellung zu beziehen.

Solidarität

Cover

l Gegen die Lohnsklaverei

Der Familienfasttag erbrachte 208.374 Euro für Frauen in Indien.


Cover

l Äthiopien trifft Pöls

Ein Solidaritätsfest unterstützte die aus Pöls stammende Comboni-Schwester Gertrud Höggerl für ihr Wirken zugunsten der Kinder in Äthiopien.

Reden von Gott – Information

Cover

l Zellen der Kirche

Katholische Organisationen schaffen in Vielfalt eine Einübung in den Glauben.


Cover

l Leuchttürme

Vielleicht waren Sie unter den tausenden Gästen, die die LANGE NACHT DER KIRCHEN 2014 besuchten und miterlebten. Über hundert Kirchen in der Steiermark waren hell erleuchtet und luden zu 500 Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Dass tausende Ehrenamtliche über…

FAMILIE

Cover

l PRÄMIERUNG

Siegerhendl gekürt Eine schmackhafte Sache war der diesjährige Rezeptwettbewerb von „Neues Land“ und „Sonntagsblatt“, denn gesucht wurden die besten pikanten Sonntagshendl. Knapp 50 Rezepte vom Curryhuhn über Brathuhn mit Käferbohnen-Kernöl-Fülle auf Paradeissoße bis zur Hühnerroulade mit Pesto…


Cover

l So schmeckt das Hendl

Herzhaft und pikant schmecken die drei Gewinner-Hendl des Rezept-Wettbewerbes von „Neues Land“ und „Sonntagsblatt“. Hier (und Seite 17) die Rezepte.

ZUM LEBEN

l CARITAS – SOS

Geld für Miete SOS-Ruf 3266 Ein junger Mann musste sich aufgrund einer Wirbelsäulenfehlstellung mehreren Operationen unterziehen und war nicht am Arbeitsmarkt vermittelbar. Derzeit ist der junge Mann noch im Krankenstand und braucht noch einen Reha-Aufenthalt, damit die Chance besteht, dass er wieder…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Italienische Hendlbrüste Zutaten: 1 Packung Mozzarella, 1 große Tomate, 4 Steirerhuhn-Hendlbrüste mit Haut, Salz, Pfeffer, 16 Basilikumblätter, Olivenöl zum Anbraten. Tomatensoße: ¼ kg Tomaten, 1 Zwiebel, 2 dag Butter, 1 EL Tomatenmark, ¼ l Suppe, 1 EL frischer Rosmarin, 1 Knoblauchzehe, 1 KL…


Cover

l Ältere Männer gefährdet

Wo Suizid-Vorbeugung ansetzen soll.


Cover

l MUTWORTE

Alles klar – oder wie ein blinder Spiegel? „Eh alles klar?“, interessiert sich der Kollege für den anderen. Sichtlich überrascht von der Anfrage, kommt dessen Antwort nicht spontan über die Lippen. Erst nach kurzem Zögern reagiert er und offenbart: „Nein, es ist nicht alles klar, der Klärung bedarf…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Die Wahrheit liegt auf dem Platz Christus spielt Fußball. So sieht es zumindest ein Werbespot jetzt während der Weltmeisterschaft in Brasilien. Da nimmt die Erlöserstatue auf dem Corcovado in Rio elegant den Ball auf und setzt zu einem kraftvollen Volleyschuss an. Jesus ist jedenfalls bei der…


12. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr A)

l Keine Angst vor der Welt

EVANGELIUM Mt 10,26–33 Du bist wertvoll In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Aposteln: Fürchtet euch nicht vor den Menschen! Denn nichts ist verhüllt, was nicht enthüllt wird, und nichts ist verborgen, was nicht bekannt wird. Was ich euch im Dunkeln sage, davon…


Cover

l Südlicher

Auf den Booten schaukeln Träume in Gischtwasser auch heute noch Dahinter Illusionen vom Kindersüden Erinnern vergoldet Klarer die Farben stärker der Kaffee in der Morgenluft am Hafen laden die Fischer aus mit einer Zigarette im Mundwinkel Augen schließen zusammensehen zusammenriechen zusammenschmecken…

II Priesterseminar

Cover

l ANSICHT(S)SACHE

Seid barmherzig! Diese Worte begegnen uns seit Papst Franziskus regelmäßig in den verschiedensten Kontexten. Er ruft vor allem Priester, Ordensleute und Seminaristen immer wieder auf, Barmherzigkeit zu leben und dadurch Zeugnis zu geben. Für mich persönlich sind diese Worte, die mich innerlich tief…


Cover

l „Ihr seid das Salz der Erde“

200 Meter unter dem Dürrnberg schürften die Bergknappen nach einem verborgenen Schatz.

Priesterseminar III

Cover

l „Folgst Du meinen Fußspuren?“

„Nein, viel tieferen.“ – Diplomarbeit über Franziskus und Klara.


Cover

l BEGEGNUNGEN

Eine wahre Begebenheit Der Zug war zum Bersten voll, als Frau Kohl mit ihrer kleinen Tochter ein Abteil fand, in dem nur ein Jugendlicher vor sich hin döste. Nachdem sie ihm gegenüber Platz genommen hatte, musterte sie den Jugendlichen verstohlen. „Die heutige Jugend“, dachte sie voller Verachtung,…

IV Priesterseminar

Cover

l Priesterweihe und Diakonenweihe 2014

Am Sonntag, dem 29. Juni (Hochfest der Apostel Petrus und Paulus), werden um 15 Uhr im Grazer Dom die Diakone Mag. Daniel Gschaider, Mag. Ion Suru und Joseph Byun von unserem Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari zu Priestern geweiht. In derselben Feier werden Paul Markowitsch und Michael Kim zu Diakonen geweiht. Der Augustiner Chorherr Mag. Bernhard Mayrhofer wurde am Pfingstmontag in Vorau zum Priester geweiht.


l Erfahrungen fürs Leben

Im ersten Jahr der Priesterausbildung, dem Propädeutikum, muss jeder Seminarist ein Sozialpraktikum absolvieren.

Priesterseminar V

Cover

l WEIHERITUS

Sich nicht bedienen (lassen) Was in vielen Diözesen der Welt durchaus Tradition hat, erleben wir heuer in unserer Diözese erstmalig: Junge Männer werden in derselben Feier zu Diakonen bzw. zu Priestern geweiht. So kann durch diesen Ritus sehr schön zum Ausdruck kommen, worum es für Diakone und…

VI Priesterseminar

Cover

l Priester & Volk-Karikatur


Cover

l Wussten Sie, dass…

… auch die Möglichkeit besteht, den Zivildienst im Priesterseminar zu absolvieren? In den vergangenen neun Monaten hat Fabian Schnider als Zivildiener bei uns seinen Dienst geleistet. Zu seinen Aufgaben zählten unter anderem das Vorbereiten von Veranstaltungsräumen, die Mithilfe bei Büroarbeiten,…

Uncategorized

Cover

l KATHOLISCHE JUGEND

Unterwegs nach Mariazell. VAMOS (spanisch für „gemma’s an!“), die Jugendwallfahrt der Katholischen Jugend Steiermark nach Mariazell, hat ihre Feuerprobe bestanden: Am Christi-Himmelfahrts-Wochenende haben sich 32 Jugendliche von vier Orten aus auf den Weg gemacht, um am Ziel mit anderen…


l HUMOR

Beim Mittagessen meint der Vater: „Nun habe ich doch gestern Lotto gespielt und wieder keine einzige Zahl richtig.“ – „Ach, mach dir nichts draus“, meint Sabine, „das ging mir gestern in der Mathe-Schularbeit auch so.“ Um die Mittagszeit fragt Hans seinen Kollegen, der gerade von der Kantine kommt…


Cover

l Mit einem Priester auf der Couch

Erwin Schager erzählt aus dem Leben in der Wohngemeinschaft der Berufungspastoral im Augustinum.


Cover

l Berufung leben, Hingabe wagen, Fülle empfangen

Leben in Gemeinschaft. Eine junge Schwester schildert ihre Erfahrungen.


Cover
Bischöfliches Seminar –

l Mehr als nur Internat

Ich habe mir das Bischöfliche Seminar als Internat ausgesucht, da ich hier viele Freizeitmöglichkeiten habe, moderne Zimmer sowie eine gute Verpflegung. Dass der Glaube hier im Alltag eine Rolle spielt, war für mich wichtig. Vom Seminar profitiere ich, da ich immer jemanden…