SERIE

Zu einer Sommerfrische für die Seele in der Stadtpfarrkirche Graz lädt KirchenKulturGraz ein. Im Bild bei der Eröffnung am 8. Juli: Sebastian Trinkl, Gertraud Schaller-Pressler, Rudi Widerhofer und Christian Leibnitz (v. l.).
Fotos: Schaller, Lex Karelly

Ankerplatz …


… für die Seele

Stimmen • Stille • Musik … und Meer. Wer diesen Sommer in Graz unterwegs ist, kann in der Stadtpfarrkirche einen ganz besonderen Halt machen: Nach einer Idee von Gertraud Schaller-Pressler (Kirchen Kultur Graz) ist hier von 8. Juli bis 15. August 2023 ein „Ankerplatz für die Seele“ zu finden. „Viele Menschen besuchen unsere Kirchen nicht nur aufgrund ihrer herausragenden Architektur und Kunst, sondern auch weil sie für sich einen Ort der Ruhe, Kühle, Stille und Spiritualität suchen“, erklärt sie ihre Idee.

In Kooperation mit dem Schauspielhaus Graz haben…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Gelassen beten und arbeiten
X
aus 28/13-07-2023
Dieser Artikel ist aus
X
28/13-07-2023

28/13-07-2023

2023-07-11

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Kirchen als Reisemotiv

Was macht Kirchen für Touristinnen und Touristen interessant(er)? Kirchen sind für Touristinnen und Touristen von höchstem Interesse. Vor allem bei Städ-te- und Kulturreisenden. Würde es eine zuverlässige Erhebung geben, würden diese mit Sicherheit eine extrem hohe Besuchs-Intensität ausweisen,…


l LESERBRIEFE

Von Gott gesendet Zu Leserbrief „Von oben entsandt“, Nr. 27 Es war ein beeindruckendes Erlebnis, als bei der hl. Messe zur Startveranstaltung im Seelsorgeraum Mittleres Laßnitz-Sulmtal die Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte aller sieben Pfarren vom Seelsorgeraumleiter entsandt wurden. Mit der…


Cover
AUS MEINER SICHT

l Lerne aus den Jahren der Geschichte

In manchen Medien ist es ständig üblich, für den Kalendertag ein paar Daten aus der Geschichte zu bringen. Dieses Sonntagsblatt trägt das Datum vom 16. Juli. Was geschah eigentlich an diesem Tag? Vor 969 Jahren, am 16. Juli 1054, legte eine römische Delegation nach erfolglosen…

THEMA

Cover

l Besinnung vor Beratung

Weltbischofssynode. Der Vatikan gab die TeilnehmerInnen an den zwei Versammlungen 2023 und 2024 bekannt – erstmals mehr Frauen und einige mit Stimmrecht.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Kirche braucht Präsenz

Prälat Heinrich Schnuderl nahm Abschied als Grazer Dompfarrer.


Cover

l Medaillen und tosender Applaus

28. Bergturnfest für Menschen mit Beeinträchtigungen.


Cover
VORGESTELLT

l Ewald Pristavec, Dom und Stadtpfarre

„Masel tov“, einfach viel Glück (jüdisch), ist dem Priester Mag. Dr. Ewald Pristavec zum 1. September zu wünschen. Da wird er zugleich in Graz Dompfarrer und Stadtpfarrpropst. Er selber erhofft sich „gerade für den Anfang schöne, ehrliche, offene und gute Begegnungen“. Das Zweite…


Cover

l PRIESTERJUBILARE

Im Grazer Dom feierte Bischof Wilhelm Krautwaschl am 7. Juli einen Gottesdienst mit heurigen Priesterjubilaren. Im Bild in der Domsakristei von links: Bischofsvikar Prälat Heinrich Schnuderl, Msgr. Josef Fötsch (66 Jahre), Kaplan Jesús Maria Barè Garcia, Pfarrer Wolfgang Pucher (60 Jahre), em. Abt…


l Der lebendige Beweis

Im Grazer Dom feierte Bischof Wilhelm Krautwaschl mit Priesterjubilaren einen Dankgottesdienst.


Cover

l JUBILÄEN


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Pokale für faires Spiel

Fußball. Interreligiöses Turnier in Graz-Eggenberg.


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Küchengehilfe im Hotel im Park in Bad Radkersburg war Josef Kaufmann aus St. Peter am Ottersbach am Schluss seiner vielfältigen beruflichen Tätigkeiten. In der Pension lebt er seine Leidenschaft: die Arbeit für die heimische Kirche. In der südoststeirischen Pfarre St. Peter am Ottersbach ist er…


Cover

l Gelassen beten und arbeiten

Seelsorgeraum Eisenwurzen. Fest mit Bischof Krautwaschl.


Cover

l Bleibende Werte für die Seelsorge

Diözesanes Ehrenzeichen für Hofrat DI Friedrich Bauer.


Cover

l BLICKPUNKTE


Cover

l BLACKOUT

Elf Leuchttürme stehen im Blackout-Fall in Graz zur Verfügung: Pfarre Graz-Hl. Schutzengel, Pfarrgasse 25, 8020 Graz (Bild); Pfarre Graz-Mariatrost, Kirchplatz 8, 8044 Graz; Pfarre Graz-St. Veit, St.-Veiter-Straße 86, 8046 Graz; Pfarre Graz-St. Peter, Gruber-Mohr-Weg 9, 8042 Graz; Bischöflicher…


l Wenn es ganz dunkel wird

Leuchttürme sind in Graz Orte, wo Rat und Hilfe geboten werden.


Cover

l BLICKPUNKTE

SERIE

Cover

l Ankerplatz …

… für die Seele Stimmen • Stille • Musik … und Meer. Wer diesen Sommer in Graz unterwegs ist, kann in der Stadtpfarrkirche einen ganz besonderen Halt machen: Nach einer Idee von Gertraud Schaller-Pressler (Kirchen Kultur Graz) ist hier von 8. Juli bis 15. August 2023 ein „Ankerplatz für die Seele“…

WELTKIRCHE

Cover

l Lebendigkeit spüren

Die Missionarin Sr. Hemma Muschik von den Helferinnen besuchte bei einem Heimaturlaub auch das Sonntagsblatt.


Cover

l Mobilität ist teilbar

Christophorus-Sonntag. Heurige MIVA-Sammlung besonders für landwirtschaftliche Projekte.


Cover

l NAHOST-KONFLIKT

Einen Waffenstillstand forderte der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Erzbischof Pierbattista Pizzaballa, für das unter israelischem Beschuss stehende palästinenische Flüchtlingslager Dschenin im Westjordanland. Israel hatte in der Nacht zum 3. Juli eine Luft- und Bodenoffensive mit mehr als…


Cover

l Neue Kardinäle zeigen Trend zur Weltkirche

Vatikan. Papst verlas Namen neuer Kardinäle nach Angelusgebet.


Cover

l EINE WELT

FLÜGEL-ALTAR GERETTET Der vor dem drohenden und dann erfolgten Bergsturz gerettete Flügelaltar aus Brienz in der Schweiz wird nun umfassend restauriert. Wann das 500 Jahre alte Kunstwerk wieder zurückkehrt, hängt vor allem von der Gefahrenbeurteilung der Geologen ab. Der Altar wurde im Mai in…

Sommerserie

Cover

l Einfach ins Grün schauen

Andrea Berger-Gruber führt ein Leben zwischen Spannung und Anspannung, zwischen Termindruck und Ruhe, zwischen Geschäftigkeit und Kontemplation. Ihr Tipp: Im Grünen Kraft für den Alltag sammeln.


Cover
frei werden

l Sicheren Halt haben

Damit ein Baum in die Höhe wachsen und seine Äste ausstrecken kann, ohne bei stärkerem Wind gleich umgerissen zu werden, braucht er gut verankerte Wurzeln im Boden. Ähnliches gilt auch für uns Menschen. Damit ich mich frei fühlen und mich ganz ausstrecken kann (zum Himmel, zu meinen…

Gedenken

Cover

l Lasse ich warten?

Mit 13 Jahren schrieb Maria Lichtenegger ihre „Lebensgrundsätze“.

Gedenken – Jubiläum

Cover

l „Wolkenloses Glück“

Durch ihre Gaben war Maria Lichtenegger eine außergewöhnlich gute und beliebte Schülerin.

Theologiestudium – Kommentar

Cover

l Quellen nutzen

Die Theologische Fakultät feierte Promotionen und Sponsionen.


Studienabschlüsse

l Wir gratulieren!

Doktorat: Mag. a Agnes Gmoser MA PhD, Mag. a Mevlida Mešanović PhD, MMag. Dr. Karl Michael Schiefermüller, Dr. in Amira Sharawi, Bakk.phil. MA, Mag. Dr. Roman Johann Werner, Mag. a Eva Wenig PhD, MMag. Senol Yagdi MA PhD. Theol. Studien: Mag. Markus Artinger, Mag. Eugen Dolezal, Mag…


Cover
POSITIONEN

l Nie ohne sie …

Ich möchte heute von einer wunderbaren Gestalt erzählen oder besser: sie in Erinnerung rufen: In der Kunst begegnet sie uns als – meist junge – Frau in grünem Kleid, nach oben blickend und einen Anker in der Hand. Sie lenkt unseren Blick also darüber hinaus, lässt aber zugleich die…

FAMILIE

Cover

l Mit dem Zug unterwegs

Bei Urlaubsreisen auf die Wahl des Reisemittels achten.


l Klima-Stadtrundgang durch Graz am 14. September

Beim Klima-Stadtrundgang mit dem „Klimabündnis Steiermark“ lernen Sie die „Klimabündnis-Gemeinde“ Graz auf eine etwas andere Art und Weise kennen: Gemeinsam mit einer/m „Klimabündnis-ExpertIn“ begeben Sie sich auf Spurensuche in der Altstadt und betrachten an etwa zehn Orten innovative…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Jessica will keine Märchen mehr hören, sondern eine Geschichte über das Jetzt. Sie hat auch keine Lust, mit der Goldkugel zu spielen, sondern spielt lieber Fußball. Als der Ball ins Matschloch fällt, taucht Josch, der Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel vom Froschkönig, auf und tröstet sie. Dabei ist auch er…


Cover
ZUM NACHDENKEN

l Müllvermeidung – am Beispiel Pfadfinder

In der heutigen Zeit lässt sich das Müllproblem der Menschheit kaum mehr übersehen, auch wenn Österreich sich zu einem der saubersten Länder der Welt zählen darf. Doch besonders bei Reisen ins Ausland zeigt sich häufig, dass sogar auf einsamen Stränden Hinterlassenschaften unserer…

ZUM LEBEN

Cover

l Über den Rohstoff Abfall

Umweltwoche. Lernen, wie Recycling funktioniert.


Cover

l Strandwörter


CARITAS – SOS

l Hilfe für Heizkosten

Die Frau ist über 70 Jahre alt, hat den Großteil ihres Lebens mit Arbeit verbracht – und erhält trotzdem lediglich die Mindestpension. Mit Reinigungsarbeiten verdient sie zur Pension geringfügig für ihren Lebensunterhalt dazu. Bisher hat ihr Einkommen für die Fixkosten…


STEIRISCHER KOCHTOPF

l Tomaten-Joghurt-Sulz mit Petersiliensoße

Eine Terrinenform mit Frischhaltefolie auslegen. 25 dag passierte Tomaten mit Salz, Pfeffer und 2 Knoblauchzehen aufkochen. 3 Blatt Gelatine einweichen. Ausgedrückt zur Paradeismasse geben, in die Form füllen und kalt stellen. 2 Blatt Gelatine einweichen. 1 /8 l Joghurt und 10…


Cover
MUTWORTE

l Dem Himmel nah

Ich fahre am „Rehwäldle“ vorbei, spüre den Geschmack von Steinpilzen am Gaumen. In diesem Wäldchen gingen wir mit unseren Eltern spazieren, dort sahen wir Rehe, und so kam es zu seinem Namen. Wir sammelten Pilze, die Mama dann zubereitete. Es war köstlich. Heute komme ich von weit her, nach…

SONNTAG

Cover
BIBEL UND LEBEN

l Kann ich die Sprache des Himmelreichs?

Beim Vorlesen dieses Evangeliums muss man sehr deutlich sprechen, damit es nicht zu einem Missverständnis kommt. Jesus befindet sich an einem See und setzt sich in ein Boot. Die Menschen, die ihm zuhören, schauen also hinaus auf die Weite des Wassers, auf die pulsierenden Wellen und…


15. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr A)

l Richtig sehen und hören

EVANGELIUM Mt 13,1–23 Das Wort Gottes bringt Frucht An jenem Tag verließ Jesus das Haus und setzte sich an das Ufer des Sees. Da versammelte sich eine große Menschenmenge um ihn. Er stieg deshalb in ein Boot und setzte sich. Und alle Menschen standen am Ufer.…


Cover

l Geheimzeichen Anker

Maritime Motive erfreuen sich großer Beliebtheit. Wussten Sie, dass der Anker auch ein geheimes Erkennungszeichen der ersten Christen war? Der Hebräerbrief (Hebr 6,18– 20) bezeichnet die Hoffnung, die Gott uns darbietet, als „sicheren und festen Anker der Seele“, der bereits hineinreicht in das…

Uncategorized

Cover

l DANK UND BITTE IM GEPÄCK

In der letzten Schulwoche pilgerten die Schülerinnen und Schüler des Stiftsgymnasiums Admont mit ihren LehrerInnen nach Frauenberg. Die Wallfahrt ist für die Schulgemeinschaft in Admont seit vielen Jahren von großer Bedeutung. „Im Gepäck haben wir Dank für alles, was in diesem Schuljahr gut…


l HUMOR

Predigt des jungen Kaplans: „Und immer wenn ich einen Betrunkenen aus einer Kneipe kommen sehe, sage ich zu ihm: Du bist auf dem falschen Weg, kehre um.“ Ein seltener Opernbesucher geht in die „Götterdämmerung“. Es dauert drei, vier, fünf, sechs Stunden. Als er herauskommt, fragen ihn Freunde, wie…