Glaube

„Wissen, was ich tue“: Dazu ließen sich die Pastoralassistentinnen und -assistenten durch Maria Rief und auch gegenseitig anregen. Eigene Bedürfnisse und Grenzen, aber auch die Grenzen der anderen sollen geachtet und wertgeschätzt werden. 
Foto: BG

Werkzeug Nähe


Sexualität und emotionale Nähe waren Thema der steirischen Pastoralassistenten und -assistentinnen im Bildungshaus Graz-Mariatrost. „Bewusstheit“ ist die Lösung.

Die Grazer Psychotherapeutin Maria Rief legte den zu ihrer Frühjahrstagung versammelten Pastoralassistentinnen und Pastoralassistenten Fragen zur Selbstbesinnung vor, etwa: „Aus welchen Beziehungen bekomme ich Kraft, wo fühle ich mich lebendig? Wie viel Zeit nehme ich mir für die Pflege meiner Herzensbeziehung? Welche Sehnsüchte sind mir bewusst? Welche schmerzhaften Gefühle könnten Wegweiser für mir nicht bewusste…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Das Ohr kultivieren
X
aus 20/22-05-2011
Dieser Artikel ist aus
X
20/22-05-2011

20/22-05-2011

2011-05-22

TITLE

Cover

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Ehrenamt braucht Hilfe

Wie geht es der Hospiz-Bewegung in Österreich?


Cover

l LESERBRIEFE

Mensch ist Mensch, Gott ist Gott Im Religionsunterricht habe ich gelernt, Gott ist überall, er sieht alles, hört alles usw. Es schmerzt mich, wie da ein Sprücheschreiber behaupten kann: „Weil Gott nicht überall sein kann, erschuf er die Mutter.“ Diesen Spruch bekommen Mütter oft zum Muttertag mit…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Christen haben immer wieder Nachtdienst Wenn wir auf etwas besonders aufmerksam machen wollen, widmen wir diesem Gedanken entweder einen „Tag“ oder eine „lange Nacht“. So haben wir gerade den Muttertag und den Tag der geistlichen Berufe begangen, so gibt es den Welttierschutztag oder den…

THEMA

Cover

l Warum wir Orden brauchen

Ordenstag. Ein Symposium zum Thema „!spiritualität?“ und eine Ausstellung in der Grazer Stadtpfarrkirche erhellen den Sinn klösterlicher Gemeinschaften.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l So schön war’s noch nirgends

VinziLife. Das „Weglaufhaus“ in Unterpremstätten feierte seinen ersten Jahrestag.


Cover

l Malerei als strukturelles Element

Großes Goldenes Ehrenzeichen für Heide Osterider-Stibor.


Cover

l VORGESTELLT

P. Petru Farcaş, Pfarrer von Mariahilf „Mein Pfarrer war Minorit, aber kein Mensch hat das gewusst“, erzählt der rumänische Pater Petru Farcaş. Als er ein Jahr vor der „so genannten Revolution“ von 1989 Kontakt mit den Minoriten im Untergrund aufnahm und mit anderen geheim Latein lernte, habe er das…


Cover

l TAG DER GEISTLICHEN BERUFE

Im Hof des Priesterseminars gab es nach dem Gottesdienst anlässlich des Weltgebetstages um geistliche Berufungen die Möglichkeit zu Begegnung und Gespräch. Zuvor hatten Priester, Ordens-Christen, Jugendliche und Erwachsene im Dom mit Weihbischof Dr. Franz Lackner die Messe gefeiert und um…


l Gott ist anders

Du kannst dich sehen lassen. Weltgebetstag um geistliche Berufe im Grazer Dom.


Cover

l BLITZLICHTER

Einmal JEV, immer Ex-JEV „Ein Jahr anders leben“ – unter diesem Motto laden die Jesuiten seit 20 Jahren junge Erwachsene nach Graz ein, ein Jahr unter dem Dach der Kongregation der Helferinnen in der Leechgasse 34 zu verbringen. In dieser Zeit – genannt JEV-Jahr (JEV = Jesuit European Volunteer) –…


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Ein Ja mit Zukunft

Admont. Priesterweihe von P. Ulrich Diel.


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Handschlagqualität erleben Hartberger und Hartbergerinnen bei der Begegnung mit Theresia Winkler. Wohltuend kräftig und fest, ja ruckartig gibt ihnen die frühere Pöllauerin, die seit der Pensionierung in der Kirchengasse in Hartberg wohnt und noch intensiver als vorher in der Pfarre mitarbeitet,…

SERIE

Cover

l „Wer auf die Ehre wartet, verliert die Freude“

Erfahrungen vom Dabei-Sein. Andrea Grangl und Heidi Tritscher erwerben sich eine sehr spezielle Art der Zufriedenheit.


Cover

l NACHGEFRAGT

Was bringt Ihr Engagement für Sie persönlich? Andrea Grangl: Wir engagieren uns gerne als Pfarrgemeinderat, weil wir unseren Glauben und unsere Fähigkeiten einbringen und unseren Priester unterstützen wollen. Bei allem, was wir tun, sind wir jedoch immer die Beschenkten, vor allem von unseren…

Das Christentum

Cover

l Neue Zugänge zur Bibel entdecken

Moderne Methoden der Schriftauslegung Neben den traditionellen Auslegungsformen der Schrift hat sich mittlerweile eine Anzahl verschiedener Zugangsweisen der Bibelauslegung etabliert. Der evangelische Theologe Horst Klaus Berg gibt in seinem Standardwerk „Ein Wort wie Feuer“ (München 1991) einen…


Cover

l Jede Übersetzung ist bereits eine Auslegung

Am Beispiel von 1. Korinther 12,13 – Taufe durch den Geist Quelltext (Alt-)Griechisches Neues Testament καὶ γὰρ ἐν ἑνὶ πνεύµατι ἡµεῖς πάντες εἰς ἓν σῶµα ἐβαπτίσθηµεν, εἴτε Ἰουδαῖοι εἴτε Ελληνες, εἴτε δοῦλοι εἴτε ἐλεύθεροι, καὶ πάντες ἓν πνεῦµα ἐποτίσθηµεν. Lateinische Übersetzung Nova Vulgata etenim in…

WELTKIRCHE

Cover

l Solidarität zumutbar

Die Soziallehre bewegt seit 120 Jahren Kirche und Gesellschaft. Bei einem Festakt in Horn beging auch die KAB ihren 60. Geburtstag.


Cover

l Keine Scheidung

Gerichtsvikar Schuster beantwortet einige häufig gestellte Fragen.


Cover

l RELIGIONSFREIHEIT WELTWEIT

Die Päpstliche Akademie für Sozialwissenschaften, eine der insgesamt drei Päpstlichen Akademien, hielt ihre diesjährige Versammlung im Vatikan vom 29. April bis 3. Mai. Präsidentin ist Professor Ann Glendon von der Harvard-Universität in den USA. Das Foto zeigt die Mehrzahl der Mitglieder, die aus…


l Anruf Gottes wider die Spaltungen stärker hörbar

Mit Energie aus Graz entstand 2001 die „Charta Oecumenica“.


Cover

l EINE WELT

◗ MICHELANGELOS FIGUREN Das „Drama“ heutiger Sexualität sei, dass diese oft auf den eigenen Körper und die eigenen Gefühle beschränkt bleibe und nicht über sich hinausweise, gab Benedikt XVI. zu bedenken. Michelangelos nackte Figuren in der Sixtinischen Kapelle etwa seien von „Licht, Leben und Glanz…

Jubiläum

Cover

l IM ORIGINALTON

Im Volksmund liebevoll die „Stadtmutter von Graz“ Franz von Assisi hatte einst ein schönes Gebet über die Mutter Gottes verfasst, in dem es heißt: „Sei gegrüßt, Herrin, heilige Königin, heilige Gottesmutter Maria, du bist Jungfrau, zur Kirche gemacht und erwählt…“ Zur Kirche gemacht: Zur Gemeinschaft…


Cover

l Die Mutter schläft ja nicht

Die Wallfahrtskirche Mariahilf und das Gnadenbild in der von Minoriten geleiteten Grazer Pfarre feiern am 29. Mai und eine Intensivwoche davor 400 Jahre Weihe.


l Nuntius, Garde und „San fia nix“

Gebetet, gesungen und gefeiert wird eine Woche lang in Mariahilf.

Glaube

Cover

l Werkzeug Nähe

Sexualität und emotionale Nähe waren Thema der steirischen Pastoralassistenten und -assistentinnen im Bildungshaus Graz-Mariatrost. „Bewusstheit“ ist die Lösung.


Cover

l Das Ohr kultivieren

Mut zum Wagnis spürten Pastoralassistenten und Diözesanleitung in Cilli.

Soziales – Kommentar

Cover

l Aufeinander schauen

Ein tolles Festprogramm führte in die Welt des Odilien-Institutes und öffnete Sehenden die Augen.


Cover

l POSITIONEN

Stimmwunder So etwas hätten sie noch nie gehört, meinten selbst Musikexperten, als sie zum ersten Mal auf die Stimme des Florianer Sängerknaben Alois Mühlbacher aufmerksam wurden. Der 15-Jährige sei ein Jahrhunderttalent, das sogar schwierigste Arien zu meistern vermag. „Singen gehört zum Leben“,…

FAMILIE

Cover

l Vielfalt leben

Familie bleiben nach einer Trennung oder Scheidung.


Cover

l FERIENCAMPS

Gestärkt aus dem Sommer „Rainbows“ bietet im Sommer 2011 wieder Feriencamps für Kinder an, deren Eltern sich getrennt haben; und heuer erstmals auch ein Camp für Kinder, die den Tod eines geliebten Menschen erlebt haben. Sommerferien sind für Kinder die schönste Zeit im Jahr – doch nicht alle können…


l Termine für die Feriencamps für Kinder in stürmischen Zeiten

Gerade in Krisenzeiten ist jede Entlastung ein Geschenk. Und entlastend für die Eltern wirken „Rainbows“-Feriencamps in zweifacher Hinsicht: Erstens können sich die Eltern darauf verlassen, dass ihr Kind bestens versorgt ist, und zweitens erhält das Kind im „Rainbows“-Feriencamp Unterstützung durch…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Kirchen sind Orte des Gottesdienstes und der Gemeinschaft. Was aber bedeuten die einzelnen Gegenstände oder Symbole im Gotteshaus? Dieser Band bietet praxiserprobte Modelle für Wortgottesdienste mit Kindern, die einzelne Dinge und Orte, wie das Taufbecken oder den Altar, aufgreifen und deren…

ZUM LEBEN

Cover

l Faire Mode mit Pfauenfeder

In Weltläden startete die Modemarke „Anukoo“.


Cover

l MUTWORTE

Sie nervt nicht und soll sehr plötzlich helfen Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn… Es klingt romantisch, wenn dieses Lied an einem lauen Maiabend vielstimmig gesungen wird (im Gotteslob, Nr. 594, heißt es: „Maria, dich lieben ist allzeit mein Sinn; dir wurde die Fülle der Gnaden verliehn“). …


l CARITAS – SOS

Überbrückungshilfe SOS-Ruf 3108 Durch die Einführung der Mindestsicherung als Ersatz für die Sozialhilfe hat die junge Frau im Mai 2011 kein „Einkommen“, weil sie mit der Großmutter im gemeinsamen Haushalt lebt. Diese erhielt die Sonderzahlung der Pension. Von Seiten des Gesetzes wird der gemeinsame…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Topfen-Grieß-Knödel mit Erdbeermus 10 dag zerlassene Butter, 10 dag Weizengrieß, ½ kg Topfen, 10 dag Mehl, 2 Eier, Salz. – 8 dag Butter, 4 dag Zucker, Zimt, 4 dag Brösel. – 40 dag Erdbeeren, 1 bis 2 EL Zucker, etwas Zitronensaft. Grieß, Topfen, Mehl, Eier und eine Prise Salz in die zerlassene Butter…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Viele Wege, ein Ziel Um im immer komplexer werdenden Gewirr der Verkehrswege nicht den Überblick zu verlieren, vertrauen heute viele auf ein Navigationssystem. Dieses kleine technische Wunderding nimmt Kontakt mit einem Satelliten auf, es sucht also einen Punkt hoch über dem eigenen Standort, um…


5. Sonntag der Osterzeit (Lesejahr A)

l In Gott zu Hause sein

EVANGELIUM Joh 14,1–12 In Jesus den Vater sehen In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Euer Herz lasse sich nicht verwirren. Glaubt an Gott, und glaubt an mich! Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, hätte ich euch dann…


Cover

l Gott ist im Spiel

Spielend Der Herr ist mein Schiedsrichter. Er fällt kein falsches Urteil über mich. Er kennt mich besser als ich mich selbst. Seine Entscheidungen sind richtig. Er durchschaut mich und weiß, wie ich es wirklich meine. Wenn ein Sieg mich überschäumen lässt, zeigt er mir das rechte Maß. Wenn ich…

Sakramente feiern

Cover
Wie Gottes Nähe sichtbar wird – eine theologische Deutung

l Die Quelle des Lebens

Ein Kind bedeutet für seine Eltern Gabe und Auf-Gabe. Es verdankt ihnen das Leben und ist auf Zuwendung angewiesen. Für die Eltern kann das eine große Freude bedeuten und gleichzeitig auch manche Einschränkung ihrer eigenen Bedürfnisse oder…


l RUND UM…

Infos zur Taufe Dem Täufling wird wirksam zugesagt: Du bist Kind Gottes, du bist ein Bruder/eine Schwester Jesu, du bist ein Gefäß des Heiligen Geistes. Du gehörst zur Gemeinschaft der Kirche. Gottes Liebe zu dir ist unauslöschlich. Selbst wenn du dich von Gott abwenden solltest, wird er immer auf…


Cover

l Licht der Auferstehung

Lass dein Licht aufstrahlen in uns.


Cover

l TIPP

Das Taufkleid Das Taufkleid ist ein Zeichen des neuen Lebens in der Gemeinschaft mit Christus, das mit der Taufe begonnen hat. Der Glaube an die Liebe Gottes überwindet soziale Schranken, ermöglicht neue Formen des Miteinanders: „Die ihr auf Christus getauft seid, ihr habt Christus angezogen. Es gibt…


Cover

l Sehnsucht nach Leben

Das Wunder des Lebens täglich neu entdecken.


Cover

l IMPULSE zur Tauferinnerung

Wenn wir beim Betreten der Kirche geweihtes Wasser nehmen, uns bekreuzigen und den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes aussprechen, auf den wir getauft sind. Wenn wir zu Hause Weihwasser in einem eigenen Gefäß aufbewahren und uns und einander damit segnen. Wenn wir zu passenden…

27. Mai 2011 LANGE NACHT DER KIRCHEN

Cover

l CHRISTUS-TRÄGER

Ein bekannter Heiliger steht in der Grazer Pfarre St. Christoph (S. VII) und in Niederwölz im Mittelpunkt.

LANGE NACHT DER KIRCHEN 27. Mai 2011

Cover

l Nacht der Vielfalt

Noch mehr Kreativität und Abwechslung. Mit über 800 Veranstaltungen übertrumpfen sich die steirischen Pfarren auch heuer wieder selbst.


Cover

l Was Kirchen erzählen

Bischofsvikar Heinrich Schnuderl lädt zur Entdeckung ein.


Cover

l Herzstück Liturgie

In der Langen Nacht der Kirchen dem Wesentlichen auf die Spur kommen.


Cover

l ◗ Eine kreative Nacht

Unsere Pfarrkirche ist 100 Jahre alt. Kinder können „ihre“ Kirche zeichnen. Leutschach, 18.30 Uhr. EngelsSpuren. Auf dem Marktplatz wird gemeinsam ein Lichterlabyrinth gebaut. Wies, 23 Uhr. Lichtspuren. Kinder sind zur Gestaltung eines Fackelweges eingeladen. Adriach, 20 Uhr. Glasmalerei mit Schumo…

Uncategorized

Cover

l UNTERWEGS NACH STRASSENGEL

Priesterwallfahrt. Anlässlich des Weltgebetstages um geistliche Berufungen lud der Priesterrat zu einer Wallfahrt für Priester nach Maria Straßengel ein. Dort wurden die Geistlichen vom Reiner Abt Christian Feurstein empfangen und feierten die Messe mit den Bischöfen. Wie im Emmausevangelium war…


l HUMOR

„Herr Hofer, wollen Sie sich nicht den Überbiss richten lassen?“ – „Nein, ich hab es gerade gern, wenn die Zähne ständig an der frischen Luft sind.“ „Vati, wo sind eigentlich die Mücken im Winter?“ – „Keine Ahnung, aber ich wünschte, da wären sie auch im Sommer!“ „Hast du meinen Rat befolgt und dir…