SONNTAG

Alfred Jokesch

BIBEL UND LEBEN


Sage Nein!

Konstantin Wecker ist für seine wütend aufrüttelnden Lieder bekannt. „Sage Nein!“, schmettert er in einem davon seinen Zuhörern entgegen. Neinsagen fällt nicht immer leicht, deshalb muss er gar so beschwörend dazu aufrufen, sich unerfreulichen gesellschaftlichen Entwicklungen entgegenzustellen. Es erfordert eine ordentliche Portion Mut und die Bereitschaft, den unbequemeren Weg zu gehen. Es liegt uns nicht, denn wir sind eher zum Jasagen und zur Angepasstheit erzogen.

Auch der Zeitgeist macht uns das Neinsagen nicht leicht. Denn dazu müssen wir uns festlegen, statt…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Gott auf den ersten Platz
X
aus 08/21-02-2010
Dieser Artikel ist aus
X
08/21-02-2010

08/21-02-2010

2010-02-21

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Neue Wege der Pastoral

Warum geht unsere Diözese den Weg der Pfarrverbände?


Cover

l LESERBRIEFE

Auf Christus hauen? Zur „Gerüchtekirche“, Nr. 7 Für die gelungene Faschingsseite herzlichen Dank! Die aufgezeigten Themen sind es wert, durch die heiligen vierzig Tage verfolgt zu werden. Eine gnadenreiche Zeit wünscht Ihnen allen von Herzen. Gratuliere zur humorvollen…


Cover

l AUS MEINER SICHT

In der Fastenzeit weniger Fernsehen? Fasten war lange Zeit eine gemeinschaftliche Ausdrucksform des Religiösen. Gemeinsam verzichtete man in der Zeit vor Ostern auf Fleischspeisen oder überhaupt auf tierische Produkte. In der Zeit, als diese gemeinsamen Fastenregeln sehr streng waren, entstand…

THEMA

Cover

l Pfarrverbände – wie geht das?

Schloss Seggau. Ein erstmals gemeinsam mit Priestern und PastoralassistentInnen durchgeführter Studientag bot Gelegenheit, von Erfahrungen anderer zu lernen.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Abenteuer Liebe

Sexualpädagogische Workshops für Mädchen und Burschen.


Cover

l 50.000 Euro für Babyhospital in Betlehem

Spendenaktion. Ein Gewinner wurde ermittelt.


Cover

l VORGESTELLT

Christian Wessely, Theologe Er züchtet auf seinem Bauernhof „Altsteirer-Hühner“ und war einer der Vier, die im Chor „signum!“ den singenden Pfarrer Franz Brei begleiteten. Er ist Agraringenieur, Fundamentaltheologe, Internetfachmann und Diakon: Christian Wessely. „Diakon versuche ich im Alltag, in…


Cover

l ZEITGESCHEHEN

„Christliche Soziallehre“ lautet der Titel eines Buches, das der Generalsekretär der Fraktion Christlicher Gewerkschafter, Andreas Gjecaj, im Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (Politik und Zeitgeschehen 2) herausgegeben hat. Nach dem Dreischritt „Sehen – Urteilen – Handeln“, den…


l Buchpräsentation mit Musik

Romantisch waren die Lieder, kritisch die sozialen Themen.


Cover

l BLITZLICHTER

Ausbildung als Vitalassistent(in) Seit 2001 bietet die Caritas eine Ausbildung zu VitalassistentInnen an, die Lebensfreude und Aktivität bei alten Menschen fördern. Inhalte sind neben gerontologischen Grundlagen: Biografiearbeit, Kommunikation, Gestaltung von Gesprächsrunden, Gedächtnistraining,…


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Chancen in der Krise

Leoben. Diskussion über Wirtschaftskrise – Wirtschaftszukunft.


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Bei einer Wallfahrt mit Altbischof Johann Weber 1975 nach Rocca di Papa erlebte die rüstige „70er-Lisl“, die mit erstem Taufnamen Maria heißt, ihre „pfarrliche Initialzündung“. Der Bischof ermutigte, pfarrliche Gruppen zu gründen, und mit Lisl Hatz erfolgte vor mehr als 30 Jahren der Start der…

SERIE

Cover

l „Die Freude an Gott ist unsere Kraft“

Das Schönste sei das Pfarrersein, strahlt der junge obersteirische Priester Johannes Freitag.


Cover

l „WORD-RAP“

Ich bin: Zuerst Mensch, dann Priester. Das ist bei mir Top: Wenn man wohlwollend miteinander umgeht. Das ist bei mir Flop: Ungerechtigkeit im Kleinen. Ich kann lachen: Über vieles. Einsam bin ich: Wenn ich merke, ich habe eine Idee, und keiner macht mit. Meine Lieblingsmusik: Herbert Pixner aus Südtirol…

STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Cover

l STECKBRIEF

Zwei moderne Pfarrzentren Durch den steigenden Zuzug in den südlichen Gebieten von Graz war es den damaligen Verantwortlichen ein Anliegen, die seelsorgliche Betreuung für die Gebiete südlich und nördlich des Zentralfriedhofes mit dem Bau zweier moderner Pfarren zu verstärken. So entstanden in den…


Cover

l Zwei junge Pfarren gemeinsam auf dem Weg

Puntigam und St. Johannes. Ein Pfarrverband der besonderen Art.


Cover

l Zeitgenössische Kunst in den Kirchen

Sehenswerte Kunstwerke von bekannten steirischen Künstlern.

Aktion

Cover

l Teilen macht stark

Suppe statt Sonntagsbraten. Familienfasttag aktiviert Mitgefühl.


Cover

l Gemeinsames Sparkonto

Selbsthilfegruppen als Motor für das Leben.

WELTKIRCHE

Cover

l NULL ARMUT

Bischof Kapellari im Marienstüberl. Kardinal Christoph Schönborn reichte obdachlosen Menschen in der Wiener „Gruft“ Kaffee, Papst Benedikt XVI. aß mit Armen im Caritas-Zentrum am Hauptbahnhof Rom-Termini, und Bischof Egon Kapellari besuchte in Graz das Marienstüberl. Die Caritas rief am 14. Februar…


Cover

l Zeichner im Skodawerk Pilsen wird Prager Erzbischof

Dominik Duka folgt Primas Vlk. Papst nahm Rücktritt des Erzbischofs von Prag an. Er heißt Dominik und trat vor 42 Jahren in den Dominikanerorden ein: Als Nachfolger von Kardinal Miloslav Vlk, dessen Rücktritt der Papst am 14. Februar annahm, wurde Dominik Duka neuer Erzbischof von Prag. Fünf Jahre…


Cover

l EINE WELT

◗ HILFE FÜR SELIGSPRECHUNG 2004 wurde Karl I. von Österreich, letzter Habsburgermonarch, selig gesprochen. 2008 hat die Vatikanische Kongregation für Heilig- und Seligsprechungen die Zustimmung zur Eröffnung des Verfahrens für seine Ehefrau Zita gegeben. Die Erzdiözese Wien bittet nun um…

Fastenserie

l MEINE FASTENZEIT

Ein Ziel. Ein Weg „Der Berg ruft nicht. Ich mache mir einen Berg wichtig“, sagt Reinhold Messner. Die Fastenzeit ist Gelegenheit, die „großen Dinge“ des Lebens neu in den Blick zu nehmen und den Weg neu auszuloten. Es gilt, für sich selbst „Lebensberge“ ausfindig zu machen und sie „anzugehen“. Welche…


Cover

l Empor zum Höchsten, zum Göttlichen

Reinhold Messner ist der wohl weltbekannteste Bergsteiger. Auf seinen Expeditionen in Berge und Wüsten ist er immer wieder an die Grenzen des Menschenmöglichen gegangen. Im 1. Teil der Serie „Expedition Fastenzeit“ erzählt er davon.

Glaube

Cover

l Warum leiden?

„Das Leiden Christi.“ In seinem neu erschienenen Buch (Verlag Styria) geht Bischof Kapellari dem Geheimnis des Karfreitags nach. Er fragt nach Gott und dem Leid in Betrachtungen und in Andachten zum Kreuzweg, zum schmerzhaften Rosenkranz und zu den sieben Worten Jesu am Kreuz.


Cover

l MOVE – täglich

Jugendliche aus sieben steirischen Schulklassen halten Sie in Bewegung.

Aktion – Kommentar

Cover

l Kevin allein am Chor

24 Stunden in der Kirche kann man am Weizberg verbringen. Während der Fastenzeit wird am Orgelchor ein Zelt aufgestellt.


Cover

l POSITIONEN

Optimierungsbedarf? Es ist mutig, Themen wie Kapitalismuskritik und Arbeitsmarktsituation in die leichte Erzählweise einer Hollywood-Komödie zu packen. Dass es gelingen kann, zeigt der Regisseur von ‚Up in the Air‘. Der Film macht pointiert auf den Zynismus von Entwicklungen des Wirtschaftslebens…

FAMILIE

Cover

l „Bin wieder dabei!“

LIMA-Training – Fünf Jahre in der Pfarre Graz-Herz Jesu.


Cover

l TERMINE

LIMA-Kurse und LIMA-Schnupperangebote Graz, Lernquadrat, Joanneumring 16/9. Schnupperangebot: 24. Februar, 9 bis 10.30 Uhr. – Kursbeginn: 3. März, zehn Mal, jeweils mittwochs. Wildon, Musikschule. Schnupperangebot: 24. Februar, 15.30 bis 17 Uhr. – Kursbeginn: 3. März, zehn Mal, jeweils mittwochs. …


l Ausbildung zum/zur LIMA-TrainerIn in Judenburg

Mit dem Einführungs- und Informationstag startet das Katholische Bildungswerk am 17. April den nächsten Ausbildungslehrgang für LIMA-Referentinnen und -Referenten. Der Lehrgang findet in der Stadtpfarre Judenburg-St. Nikolaus statt und dauert bis März 2011. In der Ausbildung lernen die zukünftigen…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Der bekannte Seelsorger Willi Hoffsümmer bietet für die Fasten- und Osterzeit Bausteine für Gottesdienste an, die mit leicht umsetzbaren Ideen alle Sinne ansprechen. Das Angebot umfasst Gottesdienste mit Symbolen, Früh- oder Spätschichten, Kleinkindergottesdienste, Bußfeiern und vieles mehr. Sie…

ZUM LEBEN

Cover

l Unsere Firmspender

Folgende Geistliche spenden die Firmung.


Cover

l MUTWORTE

Er schämt sich wie ein Cowboy ohne Pferd Eine Frau schreibt: „Meinem Mann wurde wegen Alkohols am Steuer für zwei Jahre der Führerschein entzogen. Keiner ahnt, wie er sich schämt. Ich habe Angst, dass er sich etwas antut.“ Von außen lässt sich kaum erahnen, wie tief die Blamage Ihres Mannes und sein…


l CARITAS – SOS

Erstes Kind erwartet SOS-Ruf 3044 Die junge Frau erwartet im Mai ihr erstes Kind. Sie ist allein und hat keinen familiären Rückhalt. Da ihre derzeitige Unterkunft für ein Kind nicht geeignet ist, musste sie eine neue Bleibe suchen. Nun konnte sie eine günstige Wohnung mit Anbindung an die nötige…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Krenschaumsuppe mit Rohnen-Erdäpfellaberl 1 l Gemüsebrühe, ¼ l Obers, 1 mittelgroßer Erdapfel gekocht, geschält, 2 EL Kren (fertig aus dem Glas; frischer wird leicht bitter), 1 EL Butter. Suppe mit Obers und Erdapfel aufkochen, im Turmmixer unter Zugabe des Krens bis zum gewünschten Geschmack…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Sage Nein! Konstantin Wecker ist für seine wütend aufrüttelnden Lieder bekannt. „Sage Nein!“, schmettert er in einem davon seinen Zuhörern entgegen. Neinsagen fällt nicht immer leicht, deshalb muss er gar so beschwörend dazu aufrufen, sich unerfreulichen gesellschaftlichen Entwicklungen…


1. Fastensonntag (Lesejahr C)

l Gott auf den ersten Platz

EVANGELIUM Lk 4,1–13 Feststehen in Gott In jener Zeit verließ Jesus, erfüllt vom Heiligen Geist, die Jordangegend. Darauf führte ihn der Geist vierzig Tage lang in der Wüste umher, und dabei wurde Jesus vom Teufel in Versuchung geführt. Die ganze Zeit über aß er nichts;…


Cover

l Langsam schmeckt besser

Schnelligkeit ist die Devise unserer Zeit. Wir sind umgeben von Fast-Food-Restaurants, Schnellimbissketten. Schnell ist das Vehikel, das zum Erfolg führt: „Schneller, erfolgreicher“, „schlauer, schneller, unabhängiger“ sind Werbeslogans, die Produkte, Wissensplattformen und Webkommunikation…

FIRMUNGEN IN DER STEIERMARK 2010

l FIRMUNGEN IN DER STEIERMARK 2010

Firmtermine mit Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari Bischöfliches Seminar, 21. Mai, 9.30 Uhr. – Christkönig, 24. April, 15 Uhr. – Dom, 23. Mai, 10 Uhr (Einlasskarten im Dompfarramt anfordern). – Bad Aussee, 24. Mai, 9.30 Uhr. – Breitenfeld an der Rittschein, 16. Mai, 10 Uhr. – Piber, 25. April, 9 Uhr…