ZUM LEBEN

Ankunft in Jerusalem für die in Oberösterreich gestarteten (von links) Otto Klär, David Zwilling und Johannes Aschauer.
Foto: www.jerusalemweg.at

Zu Fuß ins Heilige Land


Jerusalempilger berichten in Graz-Schutzengel.

Der Salzburger David Zwilling, vielen noch als Skirennläufer bekannt, ist seit dem 24. Juni 2010 Jerusalempilger und erzählt davon. An dem Tag machte er sich mit den Oberösterreichern Johannes Aschauer und Otto Klär zu Fuß auf den Weg. Nach 4500 zum Teil gefährlichen Kilometern, die Improvisationskunst und Durchhaltevermögen brauchten, kam das Trio am Heiligen Abend in Betlehem und zwei Tage später in Jerusalem an.

In einer Art zweiter Pilgerreise tragen die Drei seither ihre Erfahrungen weiter. Ihren zweistündigen…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
CARITAS – SOS
X
aus 41/12-10-2014
Dieser Artikel ist aus
X
41/12-10-2014

41/12-10-2014

2014-10-12

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: „Hopp, hopp, hopp!“

Sie sind beim Graz-Marathon am 12. Oktober im run4unity-Leiberl aktiv. Warum? Seit der Erfindung des run4unity vor zehn Jahren bin ich jedes Jahr dabei, nur einmal war ich von der Schule aus verhindert. Ich habe oft die Musikgruppe geleitet, die auf der Bühne am Mariahilfer Platz direkt neben der…


Cover

l LESERBRIEFE

Preise und Kürbisravioli Schon seit einiger Zeit gehöre ich zu Ihren treuen Lesern. War der Anlass dafür auch ein trauriger, denn ursprünglich war meine Schwiegermutter Abonnentin. Als sie ein Pflegefall wurde, haben wir sie zu Hause gepflegt, und schon da habe ich das Sonntagsblatt sehr gerne…


Cover
AUS MEINER SICHT

l Den Weg zeigen, den Weg gehen

„Herr, weise mir deinen Weg und mache mich willig, ihn zu gehen.“ Dieses kleine, aber feine Gebet der heiligen Birgitta von Schweden findet sich im neuen Gotteslob, Nr. 21,4. Ich freue mich schon, bei der Leserreise nächstes Jahr die Welt dieser Heiligen etwas näher kennen zu lernen…

THEMA

Cover

l Kein Mut geht nicht

Für unerwartete und ungedachte Wege möge Gott die Herzen der Kardinäle aufschließen, hofft Papst Franziskus zu Beginn der Synode über die Familie.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Helfer des Guten Hirten

Sendungsfeier der Pastoralassistentinnen und -assistenten.


Cover

l VORGESTELLT

Waltraud Liebich, „Sr. Emmanuelle“ Sie habe Sr. Emmanuelle nicht als perfekten Menschen kennen gelernt, sondern mit ihren Unsicherheiten, „immer auf der Suche, ‚was passt jetzt, welcher Weg ist für mich der richtige‘“. Und nachdem „wir sehr viel gelacht haben“, sei die Schwester oft wieder „…


Cover

l „Lichtblicke des Vertrauens“

Graz-Don Bosco. Buchpräsentation mit lebensfrohen Geschichten.


Cover

l DANK AN VERDIENTE SEELSORGER

In den Ruhestand getretene Pfarrer lud Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari zur Begegnung und zum Mittagessen ein. Dabei dankte er den verdienstvollen Priestern herzlich für ihren geleisteten Dienst und für ihre Bereitschaft, nach Möglichkeit auch weiterhin als Aushelfer zur Verfügung zu stehen. Im…


Cover

l Viel Interesse am Kulturerbe

Neuer Rekord beim „Tag des Denkmals“, der hinter die Kulissen denkmalgeschützter Bauwerke blicken ließ.


Cover

l PFARRLEBEN

MARIA SCHÖNANGER. Rund 100 Sängerinnen und Sänger von Chören aus dem Sängerbezirk Murau sind zur ersten Sängerwallfahrt in die Wallfahrtskirche in Maria Schönanger bei St. Lambrecht gekommen. Festlich wurde der Gottesdienst von den Chorwallfahrern mit der „Alpenländischen Messe“ von Lorenz…


l „Ich mache alles neu“

Marienpfarre Graz. Segnung neuer Räume für die Pfarre.


Cover

l IM BLICKPUNKT

LEOBEN-DONAWITZ. Kraft und Beständigkeit wünschte Pfarrer Martin Waltersdorfer jedem der elf Paare, die zum Ehejubiläumsgottesdienst gekommen waren. Unter den Jubelpaaren waren auch die langjährigen ehrenamtlichen Mitarbeiter der Pfarre Norbert und Ilse Dirscher (40 Jahre verheiratet). PUSTERWALD.…


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Ein „überdrehtes Kind“ sei Jakob in der Volksschule gewesen, „immer unterfordert“, schildert seine Mutter Elisabeth Braunsteiner in Rettenegg. „Er braucht eine Herausforderung“, habe sie sich gedacht. So erhielt Jakob in der dritten Klasse Volksschule Klavierunterricht bei Mag. Magdalena Feldhofer…

Tag der Region

Cover

l Hoffnungsspuren für den vielfältigen Bezirk Liezen

Viele Zukunftschancen liegen im Bezirk Liezen: trotz Arbeitsplatzmangel und Abwanderung.


Cover

l VORHABEN

Das größte Problem des Bezirks ist für Bürgermeister Rudolf Hakel die Abwanderung der Jugend. Er möchte der Bevölkerung ein Umfeld geben, in dem sie sich wohlfühlt. Arbeitsplätze, das Bemühen um Jugendliche und Senioren, aber auch die Schaffung einer qualitätsvollen Kinderkrippe gehören für Hakel…

Soziales

Cover

l Pensionskonto-Schock vor allem für Frauen

„Wenn Sie keine weiteren Pensionszeiten mehr erwerben, erhalten Sie als Bruttopension 570 Euro 14-mal im Jahr.“


l ZAHLEN & FAKTEN

Pensionen. Der Jahresbericht der Pensionsversicherungsanstalt 2013 nennt als durchschnittliche monatliche Brutto-Pension der Männer 1357,48 Euro. Bei den Frauen sind es 833,44 Euro. Sieht man sich nur die Alterspensionen an (also ohne Invalidenpension), stehen 1513,16 Euro bei den Männern 924,82…

WELTKIRCHE

Cover

l Aufstand des Geistes

Prof. Oleh Turiy aus Lemberg diagnostiziert in Graz: „Für uns ist es ein Krieg.“ Der „Herr Putin“ wolle in der Ukraine zeigen, „dass er ein Superman ist“.


Cover

l Guten Arbeitstag!

Die KAB Steiermark war am „Tag der menschenwürdigen Arbeit“ aktiv.


Cover

l BEGEGNUNG

Der italienische Botschafter in Österreich, Giorgio Marrapodi (rechts), besuchte in Begleitung des Honorarkonsuls für Italien in der Steiermark, Angelo Urban, im Rahmen eines offiziellen Besuchs in der Steiermark auch Diözesanbischof Egon Kapellari im bischöflichen Haus zu einem ausführlichen…


Cover

l Anstifter zur Freude aus dem Glauben

29. Begegnungstag der Salvatorianischen Gemeinschaften.


Cover

l EINE WELT

◗ STERBEN IN WÜRDE Die Katholische Aktion Österreich unterstützt die mögliche Verankerung des geltenden Verbots der aktiven Sterbehilfe sowie eines „Grundrechts auf ein Sterben in Würde“ in der Verfassung. Darüber berät in den kommenden Monaten eine parlamentarische Enquetekommission. ◗ VORGEHEN…

Leserreise

Cover

l UNSER PROGRAMM

Die Reise nach Südschweden von 23. bis 29. Juli 2015 Donnerstag, 23. Juli: Flug von Graz nach Stockholm. Weiterfahrt in die Universitätsstadt Uppsala. Wir besichtigen den gotischen Dom St. Erik. Er ist Sitz des evangelisch-lutherischen Erzbischofs. Kurzer Abstecher in die liebliche Kleinstadt…


Cover

l Auf in den Süden des Nordens!

Nach Südschweden führt unsere Sommer-Leserreise im Juli 2015.


Cover

l Informationen zur Leserreise

Durch das Land von Pippi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga.

Nachruf – Aktion

Cover

l Zur Kirche radeln

DSG und Arbeitskreis Nachhaltigkeit luden zum autofreien Sonntag.


Cover

l Weltoffen katholisch

In memoriam Hofrat Mag. Rudolf E. Kellermayr (1921 bis 2014), langjähriger Direktor des Akademischen Gymnasiums und Präsident der Katholischen Aktion Steiermark.

Bildung – Kommentar

Cover

l Glücklich gebildet?

Von „Unterrichtern“ zu „Menschenbildnern“. Für eine Bildung, die mehr bietet als Lernstoff.


Cover

l POSITIONEN

Göttliche Lesung Wenn dieser Tage wieder die größte internationale Buchmesse stattfindet und Frankfurt zum Treffpunkt für AutorInnen und zigtausende Bücherwürmer aus aller Welt wird, wird es um eine stille Beschäftigung wieder laut: das Lesen. „Lesan“ bedeutete im Althochdeutschen auswählend sammeln…

FAMILIE

Cover

l Die Ehe ist wie eine Reise

25 Jahre Ehe – eine Landschaft voller Überraschungen.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Mit Menschen unterwegs, die sich lieben Dass sie binnen weniger Tage gleich zweimal den Papst live erleben durften, wussten die teilnehmenden Ehepaare an der Silberpaarreise des Familienreferats der Diözese Graz-Seckau zu schätzen. Zuerst waren sie beim Angelus-Gebet auf dem Petersplatz mit dabei,…

ZUM LEBEN

Cover

l Zu Fuß ins Heilige Land

Jerusalempilger berichten in Graz-Schutzengel.


l CARITAS – SOS

Lebensmittel SOS-Ruf 3282 Eine junge Mutter aus der Obersteiermark war aufgrund massiver gesundheitlicher Einschränkungen bis Mitte September im Krankenstand. Danach musste sie den AMS-Bezug neu beantragen, er wird erst im Oktober ausbezahlt, so wie auch die beantragte Unterstützung durch die…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Wechsellandschnitzerl 4 Schweinsschnitzel, 4 große Erdäpfel, 1 Ei, 10 dag geriebener Käse (Edamer oder Emmentaler), 3 EL Mehl, 1 EL Sauerrahm, Salz, Pfeffer, Majoran. Schnitzel klopfen, salzen, pfeffern und in Mehl wenden. Die Erdäpfel schälen und auf einer groben Raspel reiben. Erdäpfel mit dem Ei,…


Cover

l MUTWORTE

Geschockte Äpfel schmecken gut Äpfelessen ist angesagt! Nicht nur aus Solidarität mit den Apfelbauern, sondern auch, weil dieses Obst einfach herrlich schmeckt. Und gesund ist es obendrein. Ein besonders glücklicher Fall, wenn gesund und gut zusammentreffen … Da erspare ich mir hin und wieder eine…


Cover

l Finde die Veränderungen

Das obere Bild unterscheidet sich durch sieben Veränderungen von dem Bild darunter. Welche sind es?

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Gottes Einladung und unsere Ausreden Beim Festakt zum Zehn-Jahr-Jubiläum der Therapiestation „Walkabout“ für Drogenkranke wurde in einer ausdrucksstarken Video-Collage immer wieder das beklemmende Bild eines Kopfes gezeigt, der sich gegen eine Leinwand drückt und nur schemenhaft erkennbar ist.…


28. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr A)

l Das wird ein Fest sein!

EVANGELIUM Mt 22,1–14 Von Gott eingeladen In jener Zeit erzählte Jesus den Hohenpriestern und den Ältesten des Volkes das folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem König, der die Hochzeit seines Sohnes vorbereitete. Er schickte seine Diener,…


Cover

l Die geheime Weltsprache

Ich sitze vor dem Westportal der Kathedrale in Chartres und überlege, wann ich wieder hierher kommen werde. Abwechselnd betrachte ich die Steinfiguren und die Leute, die als Letzte vor dem Zusperren herauskommen. In unterschiedlichen Hautfarben und Gesichtszügen spiegelt sich die halbe Welt. Über…

TITEL

Cover

Uncategorized

Cover

l MUSIKANTENWALLFAHRT

„Wohin sollt‘ ich mich wenden ...“ war das Motto der 10. grenzüberschreitenden Sänger- und Musikantenwallfahrt nach Mariazell. Musikantenstammtische, ein Tanzfest, die Lange Nacht der Andacht und der Festgottesdienst waren Höhepunkte der diesjährigen Jubiläumswallfahrt mit Sängern, Musikanten,…


l HUMOR

Der Religionslehrer will erklären, dass es auch heute noch Wunder gibt. „Stellt euch vor, ein Uhrmacher repariert die Kirchturmuhr, stürzt herab und bleibt unverletzt. Wie würdet ihr das nennen?“ – „Einen Unfall.“ – „Aha. Stellt euch vor, er steigt wieder hinauf, arbeitet weiter, fällt wieder…


Cover

l EDITORIAL

Gemeinsam auf dem Weg Als steirische Kirche haben wir uns auf den Weg gemacht, um miteinander zu entdecken, wo und wie wir uns verändern müssen, um unseren Auftrag im Sinn des Evangeliums wirksam erfüllen zu können. Da sind einerseits die Fragen, Wünsche und Bedürfnisse der Menschen. Diese wollen wir…


Cover

l Wo drückt euch der Schuh?

Nach der Startveranstaltung zum Diözesanen Weg (Oktober 2012) in der Grazer Stadthalle, den Treffen der Regioteams und der Aktion Glaube (Verhüllungsaktion in der Fastenzeit 2013) sind die Tage in der Region ein nächster Schritt auf dem Diözesanen Weg. Das Potenzial dieser Veranstaltungen sah man…


Cover

l Ihre Region: Liezen

Oberes Ennstal, Steirisches Salzkammergut, Admont


Cover

l INTERVIEW

Ich finde es einfach schön, dass wir alle zusammenkommen, dass es die Möglichkeit gibt zum Austausch und dass es in unserem Bezirk eine Hoffnungsspur gibt. Ich bin daran interessiert, wo der Weg für die Region hinführt. Und ich finde es sehr positiv, dass die Leute vor Ort…


Cover

l Hoffnungsspuren

Ein Tag der Begegnung und Hoffnung war der dritte „Tag der Region“ für mehr als 150 Teilnehmende aus dem Bezirk Liezen.


Cover

l „Wanderkarte“ Bibel

Dass der Tag der Region nicht Schluss-, sondern Anknüpfungspunkt ist, macht Monika Schachner vom Regioteam Liezen deutlich.


Cover

l „IHERZUA“