TITEL
Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Offen gesagt: Schuljahresbeginn
X
aus 37/14-09-2008
Dieser Artikel ist aus
X
37/14-09-2008

37/14-09-2008

2008-09-14

TITEL

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Schuljahresbeginn

Wie tanken ReligionslehrerInnen Kraft für ihr neues Schuljahr?


l LESERBRIEFE

Alternative zum Kindergartenjahr Zum Artikel „Ein Muss: Kindergarten“, Nr. 36 Um die zunehmenden sozialen und sprachlichen Defizite bei Kindern auszugleichen, schlagen wir als Alternative zum verpflichtenden Kindergartenjahr für alle fünfjährigen Kinder vor: Die Mutter nimmt sich die Zeit, die…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Gut, dass wir unsere Legionäre haben Als die österreichische Fußballnationalmannschaft das viel höher eingeschätzte Frankreich mit 3:1 besiegte, standen neun „Legionäre“ in der Mannschaft. Legionäre sind Österreicher, die bei einem Verein im Ausland spielen. Mit ihrer Erfahrung aus oft stärkeren…

THEMA

Cover

l Mein Lied ist der Herr

Neue Pastoralassistenten. Am 20. September wird Bischof Egon Kapellari im Dom zwei Frauen und zwei Männer zu ihrem Dienst als Pastoralassistenten senden.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Der Fingerzeig Gottes

In Maria Straßengel wurde der sanierte gotische Turm gesegnet.


Cover

l VORGESTELLT

Kleine Schwester Waltraud, Mariazell Als Kassierin in einem Lebensmittelgeschäft in Egg im Bregenzerwald bekam die spätere Kleine Schwester Waltraud Irene Meusburger Zirkuskarten geschenkt. Ihre Jugend hatte sie sehr genossen und dabei das Gespür, dass vielleicht Gott etwas von ihr möchte, immer…


Cover

l Ein großes Herz als vielfältiger Dank

Graz-St. Leonhard. Pfarrer Franz Fink trat in den Ruhestand.


Cover

l BETEN FÜR DIE SCHÖPFUNG

Nach der Niederlage. Ein „fehlendes Stück“ zwischen Starkstromleitungen im Südburgenland und in Zwaring bei Pöls wird derzeit mit Hochdruck vor allem in der Oststeiermark gebaut. Bürgermeister hatten sich gewehrt, weil sie statt einer Freiluftleitung eine Verkabelung unter der Erde wollten; mehrere…


l Energie- und Wutwallfahrt

Enttäuschung und Kraft. Bei der Wut über den Baubeginn der 380-kV-Leitung soll es nicht bleiben.


Cover

l ABSCHIED

Passail trauert um Pfarrer Anton Heil Gerade als er vor zwei Jahren in den verdienten Ruhestand ging, machte sich bei Geistl. Rat Anton Heil die Diabetes stark bemerkbar. Aber auch die Amputation von fünf Zehen hinderte ihn nicht daran, weiter seinen Weg als Vorbild für die Menschen zu gehen, deren…


Cover

l KJ holt Sydney nach Graz

Der Geist des Weltjugendtreffens soll weiter wirken.


Cover

l IM BLICKPUNKT

HEILIGENKREUZ/W. Das auf Grund eines Versprechens neu errichtete, sehr ansprechend gestaltete „Kessler-Kreuz“ in Großfelgitschberg wurde im Rahmen eines Gottesdienstes mit Pfarrer Alois Stumpf von Diakon Hermann Sebernegg unter großer Anteilnahme der Bevölkerung gesegnet.  KRAKAUEBENE. Die…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Annemarie Kury Sie sei keine Einheimische, sondern eine „Dreiheimische“, lacht Annemarie Kury, die gerade glücklich mit ihrem Auto den 160. Hilfstransport nach Bosnien und vorher Kroatien gebracht hat. In Murau hat sie ein Haus und erholt sie sich gern. Murau war auch vor 60 Jahren Ziel von Annemarie…

Aufatmen

Cover

l Zwischen Vorau und St. Lambrecht

Aufatmen. Unter diesem Motto haben sich die steirischen Religi-onslehrer/-innen in ihrer spirituellen Fortbildung auf das neue Schuljahr vorbereitet und eingestimmt.


Cover

l Ermutigungen

Diözesanbischof Kapellari an die Religionslehrer/-innen: Beten Sie bitte an jedem Schultag vor dem Unterricht möglichst intensiv für Ihre Schülerinnen und Schüler, dass ihnen Ohr und Herz für Ihren Religionsunterricht aufgehen. Suchen Sie immer neu das Antlitz Jesu Christi, damit Sie ihn den Ihnen…

Lebensjahr 2008

Cover

l INTERVIEW

Welche Tipps geben Sie Ihren Klienten, die mit Schulden zu kämpfen haben? Bei der Haushaltsführung zu sparen beginnen! Preisvergleiche sind wichtig: Wo gibt es den günstigsten Öl-Anbieter? Welche Versicherungen sind nicht unbedingt notwendig? Nur volle Waschmaschinen einschalten, in den Wasserboiler…


Cover

l Wenn der Kühlschrank immer leerer wird

Am Anfang war ein Traum von einer eigenen Wohnung. Der Weg vom ersten Kredit zur Pfändung bis zum Gefängnisaufenthalt ist aber nicht weit. Das weiß Herr H. heute. Schulden haben sein Leben zerstört. Und: Er ist kein Einzelfall.


Cover

l Absturzgefahr

„Hohe Überziehungsrahmen bei den Banken zu Wucherzinsen, Kredite für Konsumgüter und Wohnungseinrichtungen oder Einkäufe im Versandhandel führen viele Menschen in die Schuldenfalle“, sagt Christof Lösch, Leiter der Schuldnerberatung in Graz. Der Kreditschutzverband Österreich geht davon aus, dass…

WELTKIRCHE

Cover

l Ein Korb Wünsche

Zum Jahrestag des Papstbesuches in Mariazell überbrachte ein Papst-Mitarbeiter herzliche Segenswünsche.


Cover

l Einladung zur Einübung

Bischof Kapellari blickt im „L’Osservatore“ auf den Papstbesuch zurück.


Cover

l EIN PFARRER VON IRDNING ALS PAPST

Vor 550 Jahren wurde eine der bemerkenswertesten Persönlichkeiten des 15. Jahrhunderts zum Oberhaupt der katholischen Christenheit gewählt: Enea Silvio Piccolomini, der als Papst den Namen Pius II. annahm. Als schöngeistiger und hochgebildeter Humanist genoss er ebenso hohes Ansehen wie als…


l Kirchen sind bis obenhin mit Christentum angefüllt

Wachsendes Interesse von Touristen an Kirchen und Klöstern stellte eine Fachtagung in St. Pölten fest.


Cover

l EINE WELT

◗ WAHLHILFE FÜR JUGEND Die Katholische Jugend Österreich hat unter www. jugend-stimmt.at eine Informationsplattform zur Nationalratswahl eingerichtet. „Wir wollen aufzeigen, dass es wichtig ist, sich aktiv an demokratischen Entscheidungen zu beteiligen“, betonte KJÖ-Vorsitzende Sibylla Gmeindl: „…

Reportage

Cover

l IM ORIGINALTON

Die Armen sind zur Mitte geworden Alle Jahre wieder zu Weihnachten gelingt es uns von Missio Steiermark mit Ihrer Hilfe, liebe Leserinnen und Leser, alle 50 Schwestern, Priester und Ordensbrüder, die von unserer Diözese aus ihren weltkirchlichen Einsatz leisten, mit einer Weihnachtsgabe zu…


Cover

l „Da habe ich immer Zeit, zu lesen“

Als Zeichen der Verbundenheit empfinden die steirischen Missionare die auch durch die Sonntagsblatt-Leserfamilie ermöglichte „Weihnachtspost“.

Glaube

Cover

l Abenteurer Gottes

Straßburg, 15. September 1858: Charles de Foucauld wird geboren. Wie lebte der in der algerischen Wüste ermordete Selige vor seiner Bekehrung?


Cover

l Ganz und gar er selbst

Glücklich wurde Charles de Foucauld trotz Bitternissen in seinem Leben.

Reden von Gott – Kommentar

Cover

l Lebendige Pauluskirche

Im Paulusjahr wird in der dem Völkerapostel geweihten Grazer Stiegenkirche zu besonderen Gottesdiensten eingeladen.


Cover

l POSITIONEN

Übertreibung mit dem Übel Was wird uns besonders vor Wahlen nicht alles als Übel, das die Welt zerstört, vor Augen geführt? Das ist besonders krass der Fall, wenn dieses Übel beim politischen Gegner geortet wird. Es wird suggeriert, dass ohne die Abschaffung dieses Übels die Welt zugrunde geht.…


l Paulus-Gedenken

Die Stiegenkirche lädt ein… … zu monatlichen Sonntagsgottesdiensten um 19 Uhr mit Gedanken von Gästen aus der Ökumene und anschließender Lesung aus den Paulusbriefen: am 19. Oktober mit Ernst Christian Gerhold (evang.); am 23. November mit Vilcea Nicolae (rumän.-orth.), am 14. Dezember mit Franz…

FAMILIE

Cover

l Buntes religiöses Wissen

Jedes Jahr mit Schulbeginn entfaltet der „Regenbogen“ sein buntes Themenspektrum.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Leicht in den Tag mit Hildegard von Bingen Es ist wohltuend, am Morgen genügend Zeit zu haben. Stellen Sie daher den Wecker eine halbe Stunde früher als üblich, und beginnen Sie mit leichter Morgengymnastik. Genussvolles Dehnen und Strecken im Bett, die Füße in die Höhe heben und Rad fahren, um den…


l Ein Hildegard-Rezept passend für den Herbst

Im bereits in der vierten Auflage erschienenen Klassiker „Einfach kochen“ von Brigitte Pregenzer und Brigitte Schmidle nehmen auch der Kürbis und die Maroni einen besonderen Stellenwert ein. Für eine Maroni-Roulade werden 4 große Eier mit 150 g Rohrohrzucker so lange schaumig gerührt, bis die Masse…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Einfach, klar und bekömmlich: Die Rezepte nach der Hildegard-Lehre sind von den Autorinnen nach modernen Gesichtspunkten zusammengestellt worden. Hier kommen Dinkel, Maroni, Quitten und Gewürze wie Galgant, Bertram und Quendel zu neuen Ehren. Das Ergebnis sind außergewöhnlich leckere und gesunde…

ZUM LEBEN

Cover

l Diözesaner Wirtschaftsrat

Neubestellung für die nächste Funktionsperiode.


l CARITAS – SOS

Wohnungskosten SOS-Ruf 2970 Die Pensionistin ist sehr verwirrt (Demenzerkrankung), es wurde bereits eine Sachwalterschaft beantragt. In den letzten Monaten wurden keinerlei Fixkosten mehr bezahlt, und es gibt Miet- und Stromrückstände. Vom Vermieter wurde keine Klage eingebracht. Würde ein Teil des…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Getreidelaibchen Buchweizenlaibchen: 30 dag Buchweizen, ca. ¼ l Wasser, 1 Lauch, 1 Karotte, 20 dag Topfen, 2 Eier, 10 dag Käse, Pfeffer, Majoran, 4 EL Vollmehl, Salz. Buchweizen fein mahlen, mit Wasser unter ständigem Rühren aufkochen, bis sich ein Knödel bildet. Von der Herdplatte nehmen,…


Cover

l MUTWORTE

Ich suche nicht mehr nach dem Schlüssel Es gibt Tage, da bringe ich nichts zuwege. So hatte ich einmal einen Schlüssel verlegt oder verloren. Sofort machte ich mich auf die Suche. Ich fand ihn nicht. Stufe zwei: Jetzt beginnt die Suche in Gedanken, die Rekonstruktion von möglichen Wegen. Der…


Cover

l Finde die Veränderungen

Das obere Bild unterscheidet sich durch acht Veränderungen von dem Bild darunter. Welche sind es?

SONNTAG

Cover
Kreuzerhöhung (Lesejahr A)

l Im Kreuz ist Heil

EVANGELIUM Joh 3,13–17 Abstieg und Aufstieg In jener Zeit sprach Jesus zu Nikodémus: Niemand ist in den Himmel hinaufgestiegen außer dem, der vom Himmel herabgestiegen ist: der Menschensohn. Und wie Mose die Schlange in der Wüste erhöht hat, so muss der Menschensohn erhöht…


Cover

l BIBEL UND LEBEN

Todespfahl und Lebensbaum In der Franziskanerkirche von Arezzo hat Piero della Francesca auf unvergleichliche Weise die Geschichte des heiligen Kreuzes, wie sie in der berühmten „Goldenen Legende“ des Mönches Jacobus de Voragine beschrieben ist, an die Wände der Chorkapelle gemalt. Der Legende nach…


Cover

l Voll Ungestüm und Feuer

Es ist nicht so sehr Überlegung, die Charles de Foucauld wieder zum Glauben führt, sondern die Herzensgüte einer klugen Frau, die ihn liebt, Marie de Bondy. Ein starkes Gefühl zieht ihn zu ihr; sie gibt ihm viele Zeichen der Zuneigung. Sie ist eine feinsinnige, intuitive Frau mit ebenso viel…

Uncategorized

Cover

l ZEHN JAHRE GIPFELMESSE

Mureck geht aufs Mureck. Aus der südsteirischen Stadt Mureck wandert jedes Jahr am letzten Samstag im August eine große Gruppe aufs 2402 Meter hohe Mureck im Lungau, nahe dem Mur-Ursprung. Vor zehn Jahren hatten Alpenverein, Landesberufsschule und Stadtgemeinde Mureck auf dem gleichnamigen Berg ein…


l HUMOR

In der Kfz-Werkstatt: „Ist das Ihr Wagen, Herr Waldmeister?“ – „Manchmal schon!“ – „Wieso das?“ – „Wenn er frisch gewaschen ist, gehört er meiner Frau. Wenn eine Tanzveranstaltung ist, gehört er meiner Tochter. Wenn ein Fußballspiel ist, gehört er meinem Sohn. Aber wenn er repariert werden muss,…