WELTKIRCHE

Pallottiner-Ausbildung in Salzburg. Die Novizen der Pallottiner-Gemeinschaft aus Österreich, Deutschland und der Schweiz werden ab nun in Salzburg ausgebildet. Sie sollen zukünftig im „Johannes Schlößl“ auf dem Mönchsberg ihre Einführungszeit verbringen. In der Salzburger Niederlassung laufen bereits die Umbauarbeiten. Die Entscheidung stellt eine deutliche Stärkung für die österreichische Kommunität dar. Das Gästehaus ist schon jetzt beliebter Treffpunkt für Menschen, die Stille, Sammlung und geistige Einkehr suchen. Das „Johannes Schlößl“ stammt aus dem 14. Jahrhundert. 1926 kauften die Pallottiner es als Räumlichkeiten für ihre Theologiestudenten. 
Foto: SB

EINE WELT


◗ TÜRKEI GLEICHT AUS Der jüngste Besuch des Moskauer Patriarchen Kyrill in der Türkei hat positive Auswirkungen für die Seelsorge an russisch-orthodoxen Gläubigen im Land. Der türkische Ministerpräsident Recep T. Erdogan sicherte dem Patriarchen zu, er werde sich „persönlich dafür einsetzen“, dass die russisch-orthodoxe Seelsorge in der Türkei ausgebaut werden kann. Kyrill weihte zwei Kirchen neu, in denen lange Zeit keine Gottesdienste stattfinden durften.

◗ CHRISTEN GEKÖPFT In der somalischen Stadt Baidoa sind nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur „Ansa“ sieben Personen…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
BILDHAFTES
X
aus 29/19-07-2009
Dieser Artikel ist aus
X
29/19-07-2009

29/19-07-2009

2009-07-19

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Voller Wunder!

Was ist das Miraculum? Miraculum ist DAS Kinderfestival der Katholischen Jungschar. Miraculum kann man sich vorstellen als großes Jungscharlager: 1000 Kinder leben eine Woche miteinander, spielen und beten gemeinsam. Sie werden von mehr als 200 Personen aus unseren Pfarren begleitet und von rund 300…


Cover

l LESERBRIEFE

Die Rede von „Selbstmord“ Zu „Das Wort Spiritualität wurde zu einer Stopfgans“, Nr. 28 In diesem informativen Artikel wird mehrmals der Begriff „Kirche“ verwendet. Aus meiner Sicht sollte konkret die „katholische Kirche“ benannt werden, oder aber die Mehrzahl („Kirchen“) verwendet werden. In der…


Cover
AUS MEINER SICHT

l Nicht bleiben, wie es ist, sondern was es ist

Wenn ich im Herbst als Lehrer an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule wieder ins Gebäude jener Schule zurückkehre, in der ich maturiert und vorher acht Jahre gelernt und gelebt habe, schaut alles anders aus als damals. 1830 hatte Maria Anna Schuber begonnen, im neuen…

THEMA

Cover

l Hochwasser-Hilfe der Caritas

Unwetterkatastrophen zeigen die Kraft der Gemeinschaft. Die Caritas stützt sich in ihrer Arbeit auf Pfarren und Dekanate. Auf das, was dort ständig geleistet wird.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Bei ihm fanden viele Gehör

Altbischof Aichern von Linz feierte in St. Lambrecht sein Goldenes Priesterjubiläum.


Cover

l Vom Vikariat zur eigenen Pfarre

Kulm in der Ramsau feierte 150 Jahre Pfarrerhebung.


Cover
VORGESTELLT

l Konstantin Reymaier, Priester und Musiker

Zwar zog sein Großvater schon in den 50er Jahren nach Wien, doch sein Haus in Spielfeld blieb Ferienheimat der Familie. So fühlt sich Mag. art. Mag. theol. Konstantin Reymaier, einer der heurigen Neupriester der Erzdiözese Wien, als „halber Steirer“. Geboren wurde er in Wagna in der…


Cover

l PROFESSJUBILÄUM

Die vier Jubilarinnen mit ihrer Oberin und den konzelebrierenden Geistlichen: Im Bild von links Sr. Consolata Maderbacher, Mutter Dominika Gangl (Oberin), Anton Neger (Pfarrer von Wies), Sr. Veronika Silgener, Weihbischof Franz Lackner, Sr. Theresia Krobath, Martin Steinkellner (Seelsorger bei den…


l In einem Haus mit Seele

Bei den Elisabethinen feierten vier Schwestern Goldene Profess.


Cover

l BLITZLICHTER

Freiwilliges Sozialjahr Das Freiwillige Soziale Jahr ist eine attraktive Möglichkeit für junge Leute ab 18 Jahren, die sich für einen Sozialberuf interessieren, die ein Wartejahr überbrücken wollen oder nach der Schule Zeit für die berufliche Orientierung brauchen und gleichzeitig auch Erfahrung im…


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Gegen neues Gestern

Aflenz. Aus dem Wachpostenhaus wurde ein „Wächterhaus“.


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Schokolade sei Nahrung für Körper, Geist und Seele, strahlt Christine (Christa) Hausmann in Gleisdorf. In kleinen Mengen genossen, mache Schokolade glücklich. Und den „Geist“ transportieren in Gleisdorf die originell gestalteten Schleifen rund um Schokoladen aus dem Weltladen, in dem sie…

Junge Kirche

Cover

l Spielen, Singen, Feiern, Tanzen, Gott erfahren

Miraculum startet: Beim einwöchigen Kinderfestival der Katholischen Jungschar werden über 1000 Buben und Mädchen in verschiedene Erlebniswelten eintauchen.

AUGUSTINUM

Cover

l Investition in die Jugend

Mit dem „Augustinum“ verwirklicht die steirische Kirche ein mutiges Projekt.

SERIE

Cover

l Die Löcher in den Fahnen werden gefüllt

Ist die Wirtschaft dem Kapital in die Falle gegangen? – Eine Hinführung zur neuen Sozialenzyklika.


Cover

l Caritas in veritate 01

6. „Caritas in veritate“ ist das Prinzip, um das die Soziallehre der Kirche kreist. Besonders zwei [Orientierungsmaßstäbe] von ihnen möchte ich erwähnen, die speziell beim Einsatz für die Entwicklung in einer Gesellschaft auf dem Weg zur Globalisierung erforderlich sind: die Gerechtigkeit und das…

WELTKIRCHE

Cover

l Kostbarkeit Wasser

Nach dem Sternsingen: Claudia Pein berichtet von einer Projektreise nach Kenia.


Cover

l Turkana Region

Nomaden im ständigen Kampf gegen die Sonne.


Cover

l KIRCHENCHOR WIES IM VATIKAN

Große Freude für den Kirchenchor von Wies: Unter der Leitung von Karl Michael Waltl gestalteten die 26 Sängerinnen und Sänger und die beiden Organistinnen Elfie Neumeister und Christina Waltl die Fronleichnamsmesse im Campo Santo Teutonico mit anschließender Prozession durch die Vatikanischen…


l Küberl: Ein ethischer Imperativ für die Weltkirche

Viele Stimmen haben sich über die jüngste Enzyklika des Papstes positiv zu Wort gemeldet.


Cover

l EINE WELT

◗ TÜRKEI GLEICHT AUS Der jüngste Besuch des Moskauer Patriarchen Kyrill in der Türkei hat positive Auswirkungen für die Seelsorge an russisch-orthodoxen Gläubigen im Land. Der türkische Ministerpräsident Recep T. Erdogan sicherte dem Patriarchen zu, er werde sich „persönlich dafür einsetzen“, dass…

Ausstellung

Cover

l BILDHAFTES

Visionen des Göttlichen in überwältigender Vielfalt Zweite Station der Europaausstellung 2009 – nur 18 Kilometer entfernt – ist Bleiburg. Dort erfährt der Betrachter, wie österreichische Künstler des 20. Jahrhunderts Visionen von Transzendenz und Göttlichkeit in ihren Bildern zeigten. Der Bogen der…


Cover

l Wort und Bild sind mächtig

Europa zwischen zwei Polen. Vom Benediktinerstift bis zur modernen Malerei geht der Weg.


Cover

l Alles für Kinder und Gruppen

Kulinarisch und spielerisch sind in St. Paul alle gut versorgt.

Glaube

Cover

l Ist Gott im Internet?

Die Diplomarbeiten und Dissertationen in Theologie behandeln spannende Themen, die mitten aus dem Leben gegriffen sind.


Cover

l Grüß mir Österreich!

Papst Benedikt XVI. empfing Studierende aus Graz bei einer Audienz.

Reden von Gott – Kommentar

Cover

l Zweimal Gold für HIB

Mit großem Erfolg sangen Jugendliche der HIB Liebenau bei einem Wettbewerb in Rom.


10 Jahre Tournee

l Maria Fürntratt erzählt

„Höhepunkte waren sicher die Golden Gate Globes in San Francisco, die Siege in Neerpelt und die Goldenen von Rom. Am wichtigsten war mir dabei aber immer das Erlebnis für die Chorkinder. So sind wir in Finnland baden und Eis essen gegangen, während die anderen Chöre verbissen…


Cover
POSITIONEN

l Neue Chancen

Wir alle kennen die großen ÖsterreicherInnen, die es im Ausland zu etwas gebracht haben, und wir sind stolz auf sie. In den Krisenjahren vor und nach dem Krieg haben viele Menschen Österreich verlassen oder verlassen müssen: Viele mussten aus politischen Gründen gehen, bei anderen waren…

FAMILIE

Cover

l Das Wunder der Ehe

Diskutieren mit dem Partner, damit die Liebe nicht verloren geht.


l Wir zwei – Sonne und Mee(h)r – ein etwas anderer Urlaub

Haben Sie Lust auf Relaxen im Schatten von Pinien, Schwimmen und Sonnenbaden, abendliche Stadtbummel oder Strandspaziergänge, gute Gespräche? Dann machen Sie mit bei der Ehe-/Paar-Woche unter dem Motto „Zum Glück gibt’s uns zwei“ vom 16. bis 23. August im Haus der Karmeliter am Stadtrand von Krk,…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Die Beziehungsbox enthält spirituelle Beziehungsimpulse für Paare auf 26 Impulskarten zum Aufstellen. Angeregt durch Bild, Bildtext und Fragen soll über die Beziehung nachgedacht und miteinander ins Gespräch gekommen werden. Man zieht aus der Box eine Karte und versucht, die Impulse zu…


Cover
ZUM NACHDENKEN

l Urlaub, ein Prüfstand für die Beziehung?

Endlich wieder Urlaubszeit! Für die Kinder und Jugendlichen die lang ersehnten Ferien und für die Erwachsenen und Familien zwei bis drei Wochen heraus aus dem Alltag! In vielen Zeitungsartikeln und Magazinen wird darauf hingewiesen, dass der gemeinsame Urlaub durchaus problembeladen…

ZUM LEBEN

Cover

l Erfolgreich im Pflegedienst

Pflegeheim Unterburg: Leiterin graduiert.


CARITAS – SOS

l Drohende Delogierung!

Die ältere Frau ist körperlich zu 70 Prozent behindert, arbeitet aber noch als Reinigungskraft. Im Vorjahr ist ihre Tochter ausgezogen, in Folge wurden zweimal die Mieten nicht überwiesen. Es erfolgte eine Klagseinbringung. So sind Verfahrenskosten angefallen, und es gibt…


STEIRISCHER KOCHTOPF

l Zucchinilaibchen

4 Eier, 1 große Zwiebel, Petersilie, Salz, Pfeffer, Sauerrahm (nach Bedarf), 60 dag geriebene Zucchini (fein raspeln), rund 30 dag Semmelbrösel. Zu geraspelten Zucchini gibt man Gewürze, Petersilie, Zwiebeln und Eier, rührt gut durch, bindet mit Sauerrahm (zirka ½ bis 1 Becher)…


Cover
MUTWORTE

l Als Single auf dem Pfarrfest

Die Würstel sind gekocht, die Mehlspeisen gebacken, Getränke werden gekühlt, Tische gedeckt, Musik und Tanzboden stehen für die Gäste bereit. Glückslose werden an die Frau und den Mann gebracht. Das Pfarrfest ist ein Höhepunkt im Leben vieler Pfarrgemeinden. Doch … wer begrüßt mich, wenn ich…

SONNTAG

Cover
BIBEL UND LEBEN

l Mein Leben ins Gleichgewicht bringen

Das Leben ist nichts Statisches, Gleichförmiges, es ist immer in Bewegung. Damit ein Organismus lebendig ist, braucht er den pulsierenden Herzrhythmus, der das Blut in Bewegung bringt, das Wechselspiel von Einatmen und Ausatmen. Auch um geistig und spirituell lebendig zu sein, müssen…


Cover
16. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B)

l Zu sich kommen

EVANGELIUM Mk 6,30–34 Die Einsamkeit suchen In jener Zeit versammelten sich die Apostel, die Jesus ausgesandt hatte, wieder bei ihm und berichteten ihm alles, was sie getan und gelehrt hatten. Da sagte er zu ihnen: Kommt mit an einen einsamen Ort, wo wir allein…


Cover

l Der Sommer

Im Sommer steht die Sonne im Zenit, aber nicht nur sie. Als des Lebens Sommer bezeichnen wir die beste, die aktivste Zeit des Menschen. Der Sommer zeigt, was im Frühling gesät und grundgelegt worden ist. Wenn es richtig angepackt wurde, dann steht es jetzt in voller Pracht da. Der Sommer unseres…

Uncategorized

Cover

l NATURPARKZENTRUM GROTTENHOF

Viel Prominenz bei der Eröffnung des Naturparkzentrums Grottenhof, das nun das Tor zum „Naturpark südsteirisches Weinland“ darstellt. Hier gibt es jede Menge Informationen zum gesamten Naturpark und das Angebot kultureller Veranstaltungen. Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari betonte bei der Segnung…


l HUMOR

Otto begleitet seine Frau etwas unwillig ins Theater. Nach dem ersten Akt seufzt er erleichtert auf und erhebt sich. „Wo willst du denn hin?“ fragt ihn seine Frau, „das Stück ist noch nicht aus!“ – „Du willst doch nicht etwa hier warten“, sagt darauf der Mann entgeistert, „im Programmheft steht…